Wikipedia:Löschkandidaten/14. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2017 um 15:49 Uhr durch 77.187.148.26 (Diskussion) (Twin (Rapper): Spam, löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.


(auf der aktuellen Seite)

(Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.



Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Relevanz nicht dargestellt. Die aufgeführten Auftritte sind entweder in Kurzfilmen oder einfach Statistenrollen. -- Serienfan2010 (Diskussion) 05:07, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

behalten, Artikel ist mehr als ein Stub und sind nicht nur einfach Statistenrollen sondern ganz normale Nebenrollen. Hat als Sängerin auch mehrere Soundtracks und Lieder aufgenommen --87.160.185.174
Behalten. Artikel war in der QS und wurde dort auf ein gutes Niveau gebracht. Sie hat an mehreren relevanten Film-/Fernsehproduktionen mitgearbeitet, deswegen auch relevant.--Iceland09 (Diskussion) 11:36, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Ist klar nicht relevant. Relevanz haben Film- wie Theaterschauspieler*innen, wenn sie in wesentlichen Funktionen mitgewirkt haben. Das ist hier nicht belegt und nicht belegbar. Löschen. Wikipedia ist kein Portfolio.--Fiona (Diskussion) 11:38, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

So absolut würde ich das nicht behaupten angesichts ihrer Mitwirkung an diversen Musicals und Theaterstücken:

  • 2013: Tiger Lily in Peter Pan am Princes Hall Theatre [1]
  • 2013: Nurse in My Favourite Madman am ALOFF Theatre [2]
  • 2013: Persephone in Persephone (A Love Story) am Rosemary Branch Theatre [3]
  • 2012: Paris Goldenboy in Stand and Deliver am King's Head Theatre [4]
  • 2012: Edwin Drood in The Mystery of Edwin Drood am Arts Theatre [5]

Weitere Engagements siehe [6]. Vielleicht mal recherchieren, bevor hier so absolute Urteile gefällt werden. --Jaroslaw Jablonski (Diskussion) 12:02, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz als Theaterschauspielerin scheint mir gegeben. Was Film und Fernsehen anbelangt, ist dort nichts zu holen. Louis Wu (Diskussion) 13:17, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
In den RK heißt es "in wesentlicher Funktion". Das einige daraus "in wesentlicher Rolle" machen wollen ist zwar nett aber ebenso unzulässig. Darsteller ist für Film und Theater immer eine wesentliche Funktion, ist ja sogar ausdücklich als solche in den RK genannt. Unwesentlich wäre z.B Tonassistent. Drei Inszenierungen an staatlichen, städtischen oder professionell betriebenen privaten Bühnen bekommen wir wohl auch zusammen. Graf Umarov (Diskussion) 14:02, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Hä? Da steht "Als relevant gelten Schauspieler [..] an Bühnenaufführungen, die [..] in wesentlicher Funktion mitwirkten." Dass jeder mitwirkende Schauspieler automatisch eine wesentliche Funktion hat, steht da nicht. --185.89.224.4 16:02, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Relevanz nicht dargestellt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 05:20, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

ist klar durch ihre Theater und Filmrollen relevant. --06:56, 14. Jul. 2017 (CEST)
Service: en:Orchard Theatre, Dartford und en:Palace Theatre, fragt sich nur welches davon, ich vermute mal das in London: [7]. Was sie da gemacht hat weiß man nicht... --Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:43, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Ist klar nicht relevant. Relevanz haben Film- wie Theaterschauspieler*innen, wenn sie in wesentlichen Funktionen mitgewirkt haben. Das ist hier nicht belegt und nicht belegbar. Löschen. Wikipedia ist kein Portfolio.--Fiona (Diskussion) 11:37, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Siehe oben ANtwort von Graf Umarov. Hat belegte Theaterrollen sowie Nebenrollen in Filmen. --87.160.185.174 14:06, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

5-Satz-Nichtikel nicht erkennbarer Relevanz. Für die Erbsenzähler: ungenügende Qualität, Belefreieheit, nicht dargestellt oder nicht vorhandene Relevanz. Wassertraeger (‏إنغو‎) 07:30, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Dein Massen-PA zeigt zumindest, dass du verunsichert bist, wie lange du den radiken exklusionismus noch durchhalten kannst ;-) denn in meinen Augen hättest du den LA durchaus sachlich stellen können.--Brainswiffer (Disk) 10:32, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Tut mir leid, wenn ich Deine üblichen Einfallstore für das "ins Messer fallen" torpediert habe. Schlimmstenfalls könntest Du aber noch mal mit ein paar sachlichen Argumenten aufwarten. Natürlich nur, sofern es Dir keine zu großen Schmerz bereitet. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:36, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Manchmal bin auch ich für Löschen und dass ich mich darüber lustig mache, dass du nun auch schon klare Sachen mit Kanonendonner begleitest, hast du also gar nicht verstanden, aha ;-) Brainswiffer (Disk) 10:46, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Auf geniale Weise enzyklopädisch knapp und clean. Fehlt nur der SLA-Tag. Aber so ist das, rührst du die Werbetrommel mal nicht mit Superlativen,ist es auch nicht recht. Graf Umarov (Diskussion) 14:16, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Keinerlei Hinweis auf enzyklopädische Relevanz im Artikel: Löschen--Lutheraner (Diskussion) 14:59, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Keine eigenständige Bedeutung des e.V. Eingangskontrolle (Diskussion) 08:11, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Als Sportverein im Gegensatz zum hiermit verbundenen Continental Team wohl kaum relevant. Vielleicht lässt sich Relevanz aus den Mitgliederzahlen und der Außenrezteption des Charity-Engagements belegen. Bisher verzichtet der noch sehr mangelhafte Artkel auf jegliche Belege, so dass hierfür nichts ersichtlich ist. 7Tage. Sollte der Artikel behalten werden, müsste wohl an sich auf Bike Aid verschoben werden. Prinzipiell kann man den dortigen Artikel zum UCI-Team auf Bike Aid (Radsportteam) verschieben, zumal - anders als es bei dem Löschkandiaten steht - das Radsportteam annäherend jedes Jahr den Namen ändert, während der Vereinsname stabil bleiben dürfte. Zum Verhäkltnis zwischen Vereinslemma und Teamlemma, vgl. Diskussion:Bike Aid#Revert.--  Rik VII. my2cts  09:05, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das Continental-Team BIKE AID wird seinen Namen nicht mehr verändern. Es gab eine Saison (2016) mit einem Doppelnamen STRADALLI - BIKE AID. Dies wurde 2017 korrigiert und eine dauerhafte Änderung auf BIKE AID beschlossen. Der einheitliche Auftritt unter BIKE AID ist wichtig für unser Ziel, im Profi Radsport die Dominanz von Sponsoren zu vermindern. De facto funktioniert das und wird wahrgenommen. In dieser Saison tritt BIKE AID in 14 Ländern an und wird als Verein und Charity (!) und Karriereplattform für afrikanische Fahrer von der internationalen Presse wahrgenommen.
Grundsätzlich: es ist aufs Gröbste irreführend wenn man BIKE AID z.b. googelt und sofort der WIKIPEDIA Beitag zum gleichnamigen BIKE AID Profi Team erscheint und nicht auch zu dem Verein der der Namensgeber und Initiator des Teams ist. Wenn es aus welchen Gründen auch immer - für Wikipedia nicht möglich ist die Zusammenhänge zu erkennen oder nachzuvollziehen - was wiederum für BIKE AID e.V nicht nachvollziehbar ist - dann wäre es besser alle Einträge zu BIKE AID zu löschen. Die jetzige Situation ist nicht akzeptabel.
Zum Werbesprech: Ich bitte um konkrete Beispiele! Dies ist unser erster Beitrag in Wikipedia und ich konzidiere, daß ich ggfs. nicht mit allen Modalitäten vertraut bin. Formulierungen kann man ändern, Quellen und Belege können hinzugefügt werden. Satzungen und Belege können eingereicht werden. Von Relevanz und einem wichtigen Beitrag von BIKE AID e.V. zur Vereinswelt und Radsportwelt sollten wir aber ausgehen.
Der Artikel bedarf neben einer Wikifizierung vor allem einer Darstellung der Relevanz, d.h. der Außenwahrnehmung, mit Beifügung von Quellen. Jeder, der den Artikel behalten will, solte sich an die Arbeit machen und die Außenwahrnehmung unter Beifügung von Quellen darstellen. Da ist zur Zeit noch gar nichts.--  Rik VII. my2cts  12:09, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Nicht erkennbare Relevanz. Der Preis einer ziemlich unbekannten Zeitung reißt es nicht raus...Verbreitung, Rezeption etc. fehlen komplett (mindestens im Artikel). Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:34, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]


Pagekit hat über 21.521 Nutzer, die sich auf pagekit.com für die Betaphase und später für das Einreichen von Erweiterungen registriert haben. Es hat 3,369 GitHub Stargazers und 382 Forks auf GitHub 30 Tage nach Release der 1.0.0 siehe Blog . --SPQRInc (Diskussion) 10:46, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Seite dahingehend erweitert. --SPQRInc (Diskussion) 10:51, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das sollten besser Experten beurteilen. Als löschargumente vorgetragene QS-Argumente sind schwach. Hier wurde der LA vorschnell gestellt. Brainswiffer (Disk) 11:06, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
21k Benutzer... vorschneller LA. Schon klar. Ist halt nicht gerade Dein Fachgebiet. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:23, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Du, das ist kein youtube-Kanal ;-) Brainswiffer (Disk) 13:27, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Gut, das Du das sagst, war mir nicht aufgefallen. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:42, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das glaube ich dir sogar Brainswiffer (Disk) 14:01, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Dann erbitte ich doch einfach einmal einen Vergleich mit Magnolia (CMS) - hier gibt es keine Daten zur Verbreitung. Um den Artikel verbessern zu können erbitte ich mir hier die Information, was im Detail einen Löschvorschlag bei meinem Artikel erwirkt hat und dort vorhanden ist. 21k user, die sich in der Betaphase registriert haben, sind für ein so junges CMS nicht wenig. 35 Tage nach dem offiziellen Release gab es 32.751 downloads. Dazu wird Pagekit von diversen themennahen Webportalen diskutiert.
Ich sehe da keinen Grund, hier von einer nicht erkennbaren Relevanz zu sprechen.--SPQRInc (Diskussion) 14:13, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das erste weas man lernen muss, wenn man sich an Löschdiskussionen beteiligt: Vergleiche mit anderen Artikeln sind nicht zielführen und damit nicht erwünscht. Keine aureichende relevanzdarstellung vorhanden: Löschen--Lutheraner (Diskussion) 16:03, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Das war mir nicht bewusst, ist aber - und das sollte eigentlich dann bei erfahrenen Nutzern viel eher bewusster sein - kein Grund. Bitte inhaltlich mit meinen Argumenten befassen. Ich habe hier mehrere Gründe für eine Relevanz angeführt, denen hier bisher nicht argumentativ begegnet wurde. Bitte also weniger auf Formalitäten eingehen, als vielmehr eine argumentative Auseinandersetzung zum Thema führen. --SPQRInc (Diskussion) 16:10, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Dieser Mann ist enzyklopädisch sicher nicht relevant. Wenn ein Zen-Priester eines kleinen buddhistischen Tempels in Bayern ein Fall für das Lexikon ist, müsste es schon eher jeder katholische und evangelische Priester einer großen Kirchengemeinde sein. Die dünnen Publikationen im Selbstverlag seiner Gruppe, machen ihn auch nicht relevanter. Und die jüngste Verurteilung wegen schweren sexuellen Missbrauchs Minderjähriger auch nicht. Nicht jeder Kriminelle ist relevant im Sinn unserer Kriterien.--Wiesodovar016 (Diskussion) 11:14, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

+1, Löschen--Iceland09 (Diskussion) 11:37, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Schleunigst löschen, es geht doch nicht, dass durch Wikipedia-Dokumentation über diese katholoiden Missbrauchsfälle das Ansehen des ehrwürdigen Buddhismus beschmutzt wird!!!111!!! --89.135.121.1 11:57, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

ich nehme an der vorstehende beitrag ist ironisch gemeint??? aber na ja, R. Döring ist oder war der vizepräsident des weltverbandes der buddhisten (WFB, Bangkok), wie man in den zeitungen nachlesen kann, etwa [hier http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Genpo-Doering-ist-Vizepraesident-des-Weltverbandes-der-Buddhisten-id4736821.html]. Dann war er auch noch ein Funktionär ein Ehrenvorstandsmitglied von Deutsche Buddhistische Union. das hat dann schon eine andere dimension von relevanz auch im hinblick auf das juengste gerichtsurteil.--Spölereien (Diskussion) 12:19, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Aufgrund seiner Funktionen im internationalen wie auch im deutschen organisierten Buddhismus relevant - außerdem machen im Zweifelsfalle auch Skandale relevant. Behalten--Lutheraner (Diskussion) 15:57, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Wurde schon mal diskutiert: Wikipedia:Löschkandidaten/4. September 2005#Dorin Genpo Osho (bleibt) --Rudolph Buch (Diskussion) 16:05, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Behalten. Ist allein schon als Autor relevant. Hat genügend Veröffentlichungen, die in wissenschaftlichen Bibliotheken vorhanden sind, was unter anderem hier nachgeprüft werden kann. --Jageterix (Diskussion) 16:30, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]
Die bisherige diskussion führt zu einem eindeutigen Ergebnis, daher LAE--Lutheraner (Diskussion) 16:47, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Enzyklopädische relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 15:00, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Der übliche Rapper-Spam. Löschen. --77.187.148.26 16:49, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

POV-Artikel ohne ausreichende Darstellung enzyklopädischer relevanz--Lutheraner (Diskussion) 15:02, 14. Jul. 2017 (CEST) [Beantworten ]

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/14._Juli_2017&oldid=167256946"