Benutzer Diskussion:Mario-WL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2016 um 21:47 Uhr durch 88.73.170.92 (Diskussion) (Parkeisenbahn Auensee ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Mario-WL in Abschnitt Parkeisenbahn Auensee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Merit-Order

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Lieber Mario-WL, Du hast meine Ergänzungen zum Merit-Order gesichtet und mit dem schlichten Kommentar "Neutral ist Anders" in Gänze verworfen. Es ist übrigens das Erste Mal, seit Beginn meiner Tätigkeit bei Wikipedia, dass eine Bearbeitung von mir beanstandet wird.

Ich möchte Dir daher die Frage stellen, ob Du ernsthaft der Meinung bist, ein Artikel könne als neutral gelten, in dem erneuerbare Energien als billiger bezeichnet werden, als "teuere" konventionelle Kraftwerke ohne dass mit einem Wort darauf hingewiesen wird, dass deren "geringere Grenzkosten" ganz wesentlich auf massiven staatlichen Subventionen beruhen.

Es ist möglich, dass mich diese Entstellung der schlichten ökonomischen Wahrheit dazu bewegte, meine Formulierungen recht deutlich zu wählen. Und vielleicht habe ich daher tatsächlich ein wenig Deine Rüge verdient. Nicht erwartet hätte ich jedoch, dass Du gleich alles löschst. Das scheint mir nun doch unverhältnismäig.

Man kann ja zur Energiewende stehen, wie man will (ich selbst arbeite aus Überzeugung für den Hersteller der weltgrößten Windkraftanlagen), man kann auch sagen: "Ja klar ist es teuer, aber das ist es wert". Aber man kann nicht ernsthaft behaupten, Energieerzeugung aus konventionellen Energien sei im Vergleich zu erneuerbaren Energien betriebswirtschaftlich teurer. Der Merit Oder-Mechanismus will und soll ja gerade die Unterschiede in den Gestehungskosten ausgleichen. Daher ist die Behauptung, die erneuerbaren Energien hätten "niedrigere Grenzkosten", in diesem Kontext schlicht unwahr, wenn nicht irgendwo zugleich darauf hingewiesen wird, dass diese niedrigeren Kosten nur solange bestehen, wie der Staat massiv interveniert.

Hallo und sorry für die späte Antwort, @Asotus: Möglicherweise habe ich tatsächlich überreagiert, ich stehe jedoch nach wie vor voll und ganz hinter meinem Revert. Freut mich auch, dass ich der erste bin, der eine Bearbeitung von dir zu "beanstanden" hat, denn ich bin immerhin keiner, der dich dafür für den Rest deines Lebens hassen und verbannen wollen würde. Bitte sei dir jedoch sicher, dass das in keinster Weise böse beabsichtigt war. :) Herzliche Grüße, Mario-WL (Diskussion) 12:16, 30. Okt. 2015 (CET) Beantworten

Grand-Canyon-Nationalpark

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Weshalb hast Du {{Wikivoyage}} zurückgesetzt? --Theway (Diskussion) 08:38, 27. Aug. 2015 (CEST) Beantworten

Hallöchen, @Theway: Als ich deine Bearbeitung überprüft habe, gab es auf Wikivoyage noch gar keinen Reiseführer. Den gibt es nach wie vor nicht. Wenn Textstellen einfach irgendwie rot sind, weiß man, was noch zu tun ist/relevant sein könnte. Sieht man aber das Wikivoyage, denkt man, der Inhalt wäre vorhanden - da nichts in rot erscheint. Aufgrund des nicht verfügbaren Inhaltes jedoch habe ich mich für eine Zurücksetzung entschieden. Falls du vor hast, einen Reiseführer zu schreiben, kannst du die Vorlage nach Vollendung sehr gerne wieder einbinden. Herzliche Grüße und vielen Dank für deine Kontaktaufnahme! --Mario-WL (Diskussion) 11:50, 27. Aug. 2015 (CEST) Beantworten
Hoppla, da bin ich in die Falle gestolpert. Passiert, wenn gleiche Lemmata unterschiedlich bezeichnet werden. Natürlich gibt's und gab's den Artikel bei WV (siehe auch wikidata bzw. der WP-Link "Verwandte Sites" aus WV heraus). Ich hab's nun präzisiert. --Theway (Diskussion) 13:45, 27. Aug. 2015 (CEST) Beantworten

ARK Wiki

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Tag, wieso löschst du legitimierte Links (http://arkforum.de/wiki/index.php/Lexicon/) auf https://de.wikipedia.org/wiki/ARK:_Survival_Evolved ? Ich sende dir gerne die Legitimierung per Email zu. Grüße Samuel (nicht signierter Beitrag von 212.185.16.250 (Diskussion) 12:24, 31. Aug. 2015 (CEST))Beantworten

Hallo, Samuel. Es ist so: Juni 2015 ist definitiv der korrekte Release, deine Änderung zu Juni 2016 ist falsch. Bitte beachte außerdem die nachfolgende Seite, wenn es ums Einbinden von Wikipedia:Weblinks in der Wikipedia geht, der Abschnitt Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien zeigt außerdem auf, dass eine solche Verlinkung in diesem Fall umstritten ist. Herzliche Grüße aus dem hohen Norden, --Mario-WL (Diskussion) 12:37, 31. Aug. 2015 (CEST) Beantworten
Das diese Werbung in der Wikipedia unerwünscht ist, kann bereits an deinem IP-Sperrlogbuch eingesehen werden. Foren sind genrell als Link nicht zulässig, vorallem wenn dies ein kommerzielles Forum mit Registrationsblockade ist/war und es offene - echte (und auch deutschsprachige) Wikis existieren, die viel relevanter für einen solchen Link wären. --79.231.165.216 19:54, 31. Aug. 2015 (CEST) Beantworten

Danke

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL, vielen Dank für Deine vielen Sichtungen und die Glückwünsche. Alles gut! :) Viele Grüße--Cosmocivil (Diskussion) 00:13, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Hi, @Cosmocivil:. Da bin ich aber erleichtert. :) Hoffe, du bleibst der Wikipedia noch lange erhalten, wünsche weiterhin viel Erfolg und bedanke mich nochmals Dank für deine Bearbeitungen, die Sichtungen sind allesamt gern geschehen und Ehrensache! --Mario-WL (Diskussion) 01:13, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Mount McKinley / Denali

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 8 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL. Deine Änderungen wie z. B. hier sind nicht korrekt. Dazumal hiess der Berg anders, also kannst Du nicht einfach den heutigen Namen dort einpflanzen: meine Korrektur. Alternative in diesem Fall ist beide Namen aufzuführen. Ich denke, dass nicht wenige Deiner Änderungen problematisch sind. --KurtR (Diskussion) 04:25, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Siehe auch Diskussion:Denali#Nochmal_Name --KurtR (Diskussion) 04:28, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Moin, nochmals. Nun, ich finde nicht, dass ich falsch bearbeitet habe und habe meinen vollständigen Gedankengang bereits ergründet und niedergeschrieben, siehe deine Diskussionsseite. Ob es sinnvoll ist, beide Namen zu führen? Sinnvoller, als nur den alten Titel zu führen, definitiv; reines Zurücksetzen halte ich aber für unangebracht. Grüßle!...Ah, da wollt ich grad abschicken, als dein neuer Edit eintrudelte. Nun, in Klammern dahinter den alten Namen zu führen, ist sicherlich nicht verkehrt. --Mario-WL (Diskussion) 04:32, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Ich finde es falsch. Hier ein Bsp: Istanbul hiess früher Konstantinopel, nichts würde aber rechtfertigen, dass man die Ereignisse von damals in den Wiki-Artikeln überall auf das heutige Istanbul umschreibt. Dann gibt es noch Sankt Petersburg, früher mal Leningrad und Petrograd... Am besten wir besprechen dies auf der Artikeldiskussionsseite, es hat ja bereits einen Thread dazu. --KurtR (Diskussion) 04:43, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Zwischen Berg und Stadt sollte man meines Erachtens differenzieren. Ich bin auf das Endergebnis gespannt, habe es ja nur nett gemeint. Die Diskussion um den Namen des Berges in der Wikipedia werde ich verfolgen, jetzt aber allmählich zur Arbeit. ;) --Mario-WL (Diskussion) 04:49, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Ok mein Vergleich war nicht optimal, einverstanden. Ich glaub Dir, dass Deine Änderungen nett gemeint waren. Man sollte einfach Vorsicht walten lassen, wenn man massenhafte Änderungen macht, da ist es besser, man bespricht es vorher oder schaut sich zuerst die Disk-Seite an. Schönen Tag noch! --KurtR (Diskussion) 05:02, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
  • Deine Änderungen sind fast ausnahmslos Schrott und zu revertieren. Grundsätzlich werden Links auf Diskussionsseiten nicht geändert, in fremden Diskussionsbeiträgen wird nicht herumeditiert. Desweiteren werden geographische Namen stets so verlinkt, wie sie zeitgenössisch geheißen haben. Jemand wurde 1965 in Karl-Marx-Stadt geboren, er starb 2014 in Chemnitz. Ich forder dich auf, künftig solche Änderungen zu unterlassen, oder es gibt Ärger. --Matthiasb – Vandale am WerkTM (CallMyCenter) 08:29, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Hallo, @Matthiasb: Schön, dass auch ich nach über sechs Jahren Wikipedia endlich von einem Typen wie dir rotzfrech von der Seite angemacht werde. Vielleicht war ich lange Zeit viel zu naiv und wollte nicht wahrhaben, dass es Menschen wie dich wirklich gibt, hatte ich doch bisher ausschließlich positive Erfahrungen in diesem Projekt gesammelt. In deinem blinden Groll gegen mich scheinst du die oberen Beiträge offensichtlich übersehen oder gar bewusst überlesen zu haben: @KurtR: nahm bereits freundlichen Kontakt zu mir auf und ich bin mir bewusst, dass meine Bearbeitungen im Nachhinein alles andere als optimal gewesen sind. Ich bin kein Alleswisser, lerne gerne dazu und habe auch noch nicht so viele Bearbeitungen, aber das hätte dir doch alles selbst auffallen müssen. Ich wünsche keine weiteren Beiträge von dir auf meiner Diskussionsseite, solltest du dich in denen abermals im Ton vergreifen und mir öffentlich mit Ärger drohen; forder doch bitte an anderer Stelle herum. Dir ebenfalls herzliche Grüße aus dem hohen Norden --Mario-WL (Diskussion) 14:52, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Hepatitis B

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Danke für die gelungene Übersicht. Falls nach 3 Hepatitis B Impfungen der Impftiter größer 100 IU/l ist, besteht lebenslange Immunität. D.h. es sind keine weiteren Titerkontrollen oder Impfauffrischungen nötig ( Epidem. Bulletin Nr. 34, 2014)

Gruß

A. Müller (nicht signierter Beitrag von 89.204.135.5 (Diskussion) 11:04, 2. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Hallöchen! Habe nur einen Vandalismus-Beitrag zurückgesetzt. Bin allerdings selbst im Gesundheitswesen tätig und daher nicht völlig ahnungslos. --Mario-WL (Diskussion) 14:52, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Deine Mail

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

... habe ich erhalten. Wieso solltest Du mir bei dem Artikelschutz, der ja aufgrund einer VM durch jemand anderen und gegen einen Dritten erfolgte, Ärger bereitet haben? Wenn's Deiner Beruhigung dient: Hast Du nicht. Gruß von --Wwwurm 20:55, 2. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Herzlichen Dank für deine Antwort, welche mich in der Tat beruhigt, dennoch hätte sie auch per Mail gereicht. ;) --Mario-WL (Diskussion) 16:29, 5. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Marco Ringel

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Warum sollte das Bild nicht verwendet werden. Dominik Fries ist der Fotograf und hat die Rechte für eine Nutzung im Internet vertraglich frei gegeben. --Petertrom77 (Diskussion) 22:08, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Sehr lieb, dass du Kontakt mit mir aufnimmst! Wenn du mir eine Quelle für die angebliche Freigabe hast, werde ich die Bearbeitungen auf der Seite gerne sichten, damit sie für jeden (unangemeldeten) Benutzer sofort ersichtlich ist. Auf der Homepage habe ich keinen Hinweis auf eine freie Lizenz entdecken können, die eine solche Nutzung erlaubt. Zudem hast du das Bild außerdem unkategorisiert und ohne Angabe einer Lizenz bei Commons hochgeladen, weshalb ich so skeptisch geworden bin, sorry. Helfe aber gerne mit, wenn ich über etwas stolpere. :) Viele liebe Grüße aus dem hohen Norden! --Mario-WL (Diskussion) 22:12, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten


Ich habe Herrn Ringel gebeten, mit dem Fotografen Dominik Fries Kontakt aufzunehmen, so dass dieser nochmal bestätigt, dass er der Veröffentlichung zustimmt. Das ist doch der beste Weg, oder?

Viele Grüße --Petertrom77 (Diskussion) 22:43, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Ja. Allerdings bevor man fremdes Eigentum hochlädt. ;) Wäre eine freie Lizenz (beispielsweise Creative Commons) jedoch öffentlich einsehbar und nachweislich verfügbar gewesen, hätte einem rechtmäßigen Upload nichts im Wege gestanden. So eine habe ich aber nicht entdecken können, du wohl auch nicht. Liebe Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 22:52, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Sorry, ich bin noch neu hier. Ich werde die Antwort weiterleiten. Könntest du die restliche Seite sichten (Stand 22:06 Uhr). Oder wie geht das? Vielen Dank und Grüße --Petertrom77 (Diskussion) 23:01, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Alles in Ordnung! Wollte dich nur drauf hinweisen, damit das in Zukunft besser wird. Dein guter Wille ist definitiv da. :) Den Artikel würde ich persönlich dennoch nur ungern sichten, eigentlich sollte das Bild ja noch gar nicht hochgeladen/verwendet werden, da ein entsprechender Lizenz-Nachweis bzw. eine Nutzungserlaubnis nicht verfügbar ist. Das können nur Wikipedianer mit mit einer höheren Anzahl an Bearbeitungen, siehe Wikipedia:Gesichtete_Versionen#Sichterstatus. --Mario-WL (Diskussion) 23:09, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Lieber Mario-WL, Ich habe bis heute keine Unterlagen bezüglich Bildrechte erhalten. Ich werde das Bild folglich löschen. Vielen Dank für die Unterstützung. Ist das dann so ok? --Petertrom77 (Diskussion) 21:21, 9. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Lagleygeolle

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Du hast aus fachlicher Unkenntnis meine Wappenbeschreibung zurückgesetzt. Man kann nicht alles kennen, aber hier zum Nachlesen: Heraldik und Heraldik-Wiki zur Aufbesserung. Erstens fehlten zur Beschreibung wesentliche Merkmale, wie z.B. Bewehrung und in der Heraldik gibt es kein Hintergrund. Und Links sind auch nachgesetzt worden. Also wo ist dein Problem? J.R..&checktime(2003,46,1,':')C08:B501:E5CA:6F2B:9F6F:D327 22:39, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Guten Abend und sorry, tatsächlich habe ich deine Bearbeitung aufgrund des "und so" (im falsch verstandenen Sinne von "und so weiter", "äh", "irgendwie eben",...) voreilig als Vandalismus eingestuft. Bevorzugt hätte ich allerdings eine freundlichere und weniger abwertende Kontaktaufnahme, Also wo ist dein Problem? wirkt auf mich etwas ungehobelt. Bitte tätige deinen Edit ein weiteres Mal, ich werde ihn umgehend als gesichtet markieren. Liebste Grüße aus dem hohen Norden! --Mario-WL (Diskussion) 22:53, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Es war keine Absicht auf Diskriminierung. Wenn du es so verstanden hast, sorry. Ich entschuldige mich für den nicht so gemeinten Ton. J.R..&checktime(2003,46,1,':')C08:B501:E5CA:6F2B:9F6F:D327 22:58, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten
Habe deinen Edit umgehend gesichtet, alles in Ordnung. Sorry und vielen Dank! --Mario-WL (Diskussion) 23:09, 3. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Wladimir Rassate

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Genau, kritisch hinterfragen. Ich wollte den letzten nicht einfach unsensibel löschen, sondern durch den Zusatz daruf aufmerksam machen, dass der Satz davor etwas überflüssig und lächerlich ist. "Wie und wann Wladimir starb, ist unbekannt, jedoch wird dies wohl nach seiner Absetzung 893 geschehen sein." Hier genügt es zu schreiben: Ort, Zeitpunkt und Todesursache von Wladimir Rassate sind unbekannt. Mit herzlichen Grüßen ~~ Teichgräber

@Teichgräber: Bitte immer dort antworten, wo die Diskussion begonnen hat, um Übersicht beizubehalten und ein Rezitieren bzw. hin und her switchen zu vermeiden. So, wie du es hier geschrieben hast, war es doch okay. Wieso verfasst du denn Bearbeitungen, die du selbst überflüssig und lächerlich findest? Ich habe das mal für dich geändert, sollte nun passen. --Mario-WL (Diskussion) 16:29, 5. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Dankeschön! ~~ Teichgräber

Geschichte Guatemalas

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wieso hast du denn meinen Beitrag zu Guatemala gelöscht? So was ist unfair. Jetzt hast du die ganze Geschichte von Guatemala seit 2008 einfach ausgelöscht. Meins war vielleicht nicht perfekt, aber immer noch besser, als was vorher da stand. Nämlich nix. Oder wirst du etwa von diesem Kerl Molina dafür bezahlt, unangenehme Tatsachen zu löschen? Sowas soll es ja in der Wikipedia geben. MfG ein ehrenamtlicher Mitarbeiter.--176.0.89.151 22:06, 5. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Hallo, ehrenamtlicher Mitarbeiter. Sorry. Freundliche Grüße zurück. Für die unbeteiligten Leser, die sich auf meine Diskussionsseite verirrt haben: Aufgrund von Vandalismus habe ich diese Bearbeitung zurückgesetzt. --Mario-WL (Diskussion) 23:36, 5. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Eine Frage?

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Kannst du vielleicht meine Änderungen bestätigen? Danke! --Milagros aal (Diskussion) 17:20, 14. Sep. 2015 (CEST) Beantworten

Hallo, @Milagros aal: Ich habe deine Bearbeitungen bei den Artikeln zu Bret Michaels und The Kelly Family gesichtet und demnach freigegeben, vielen Dank dafür! Bei Élodie Frégé bin ich mir jedoch sehr unsicher, weshalb ich da nicht meine Hand ins Feuer legen möchte. Viel Spaß weiterhin in der Wikipedia und Danke für deine freundliche Kontaktaufnahme! :)

Einzelnachweis zu Hans Teuscher

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL,

gemäß Hilfe:Zitate und Hilfe:Einzelnachweise werden Zitate wörtlich übernommen, sprich auch Rechtschreibfehler, allerdings wird die Typografie an Wikipedia:Typografie angepasst. Dazu gehört unter anderem, dass die Anführungszeichen von "" zu „" wird und bspw. das Bindestrich-Minus (-) zu einem Halbgeviertstrich (–), sehr häufig in Lemmata von Film- oder Musiktiteln anzutreffen. Zudem ist es völlig unerheblich was in der Browserzeile oder der Navigationsleiste steht, maßgeblich ist hier die Schlagzeile wie der Redakteur sie gesetzt hat und nicht was der Webseitengestalter daraus gemacht hat (teilweise auch bedingt dadurch, was HTML bzw. die URL in der Adresszeile akzeptiert, z. B. könnte dort auch nur https://www.rp-online.de/meldung12345.html stehen). Stell dir einfach mal die Webseite der Meldung als gedruckte Ausgabe vor. Mit besten Grüßen, Harry Canyon (Diskussion) 20:19, 5. Nov. 2015 (CET) Beantworten

@Harry Canyon: Ich hab dir doch per E-Mail geschrieben, dass ich mich selbst informieren würde, was ich auch schon getan habe. Leider bist du demnach viel zu spät, von einem Revert lasse ich aber ausnahmsweise ab, da du dir immerhin die Mühe gemacht hast, die unermüdliche Diskussionsflut in der Wikipedia aufrecht zu erhalten. Trotz alledem hättest du meine E-Mails aber auch einfach genauer lesen können. --Mario-WL (Diskussion) 21:27, 5. Nov. 2015 (CET) Beantworten
Die Email habe ich erst jetzt gelesen. Geantwortet habe ich dir hier, damit ich bei erneuten Reverts von anderen Usern kurzerhand auf diese Diskussion über die Versionsgeschichte verweisen kann. Das erspart mir ellenlange Diskussionen und wiederholte Antwortmails. Nichts für ungut und einen schönen Abend wünscht dir, Harry Canyon (Diskussion) 22:21, 5. Nov. 2015 (CET) Beantworten
Ach so! Zugegeben, so ergibt das natürlich Sinn. Herzliche Grüße und vielen Dank. :) --Mario-WL (Diskussion) 22:23, 5. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Philipp Hosiner

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Lieber Sichter Mario-WL, meine Änderung im Artikel zum Fußballspieler Philipp Hosiner wurde mit dem Kommentar "österreichbezogener Artikel" verworfen. Meiner Meinung nach nicht richtig, weil: I: Der Monat "Jänner" entspricht nicht der deutschen Sprache, der Artikel wird aber als deutsch bezeichnet. II: Der Monat "Februar" müsste im darauffolgenden Satz dann als "Feber" bezeichnet werden.

Im jetztigen Zustand entsprechen der erste Satz nicht der deutschen Sprache oder ist aufgrund der nicht eindeutigen Monatsbenamung inkonsequent.(nicht signierter Beitrag von 87.151.142.67 (Diskussion) 14:47, 8. Nov. 2015 (CEST))Beantworten 
Hallo, liebe IP und vielen Dank für deine Kontaktaufnahme! Philipp Hosiner ist in Eisenstadt geboren, einer österreichischen Stadt. Wenn du bei seinem Artikel auf bearbeiten klickst, siehst du ganz oben "", was korrekt ist. Ich habe nur die letzten Änderungen gesichtet, in Österreich ist Jänner tatsächlich richtig, leitet bei Eingabe in der Wikipedia auch direkt zum Artikel Januar weiter. Ich habe deine Änderung deshalb rückgängig gemacht, da sie nicht in den österreichbezogenen Artikel passt. Austriazismen sind in österreichbezogenen Artikeln erlaubt, in schweizbezogenen Artikeln gibt es kein ß, nur ss. Allerliebste Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 14:54, 8. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Wartungsbausteinwettbewerb – Hinweis

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Mario-WL, du hattest dich schon beim Herbst-WBW angemeldet, bevor wir auf die neuen Regeln zu Bonuspunkten und Tabellenbearbeitung hingewiesen haben. Bitte beachtet die Hinweise auf der Diskussionsseite des Wettbewerbs. Gruß -- Harro (Diskussion) 19:39, 8. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Deine Mail

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL,

möchte mich für Deine anerkennenden Worte bedanken. Viele Grüße --Serols (Diskussion) 18:37, 10. Nov. 2015 (CET) Beantworten

Ist das bei Euch ...

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

... Fußballfan's sowas wie Majestätsbeleidigung, wenn man den Spitznamen nennt. Jeder kennt Rudi Völler unter diesem Namen. Ich seid dermaßen lächerlich... --217.230.47.17 20:01, 14. Nov. 2015 (CET) Beantworten

War das grade ein Irrtum?

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hi Mario-WL, Politiker gibt's doch... Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:20, 24. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Sapperlot, du hast völlig recht. Sorry, das war dann leider ein kleiner Denkfehler meinerseits!--Mario-WL (Diskussion) 21:22, 24. Dez. 2015 (CET) Beantworten
Kann passieren bei solchen Serien! Gruß --Xocolatl (Diskussion) 21:23, 24. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Ali MacGraw, Filmografie (Auswahl)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL, Ich habe "1993 Rauchende Colts – Er ist das Gesetz ( Gunsmoke – The Long Ride)" geändert, weil der Link zur Fernsehserie Rauchende Colts (1955-1975) führt. Ali MacGraw spielte dort nicht mit, wohl aber im 1993 gedrehten Spielfilm Rauchende Colts – Er ist das Gesetz, Originaltitel Gunsmoke – The Long Ride. Sie haben das rückgänig gemacht und ich ändere das aus dem erwähnten Grund erneut. Freundliche Grüsse 2A02:120B:2C1A:1980:1027:E929:DE8E:C0F0.

Hallo Person, mir ist nicht möglich nachzuvollziehen wo genau ich was genau getan habe? Vielleicht nächstes Mal den genauen Artikel verlinken. Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Mitarbeit in der Wikipedia.--Mario-WL (Diskussion) 11:36, 27. Dez. 2015 (CET) Beantworten

Deine Änderung im Artikel Senevita

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL, du hast nun wiederholt die Mitarbeiterzahl auf ">1000" geändert und begründest deine Entscheidung damit, dass der Eigenbeleg eine offizielle Quelle ist. Ich bin, wie viele andere, der Meinung, dass ein Eigenbeleg nur in seltenen Ausnahmen eine zuverlässige Belegquelle ist. Oder wie siehst du das? --Saliwo (Diskussion) 18:11, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Hallo Saliwo, das ist nun mal das, was auf deren offiziellen Homepage steht. Ja, auch offizielle Daten können falsch oder gar veraltet sein, allerdings ist der Artikel unter bernerzeitung.ch bereits weit über 1,5 Jahre alt – weshalb ich vermute, dass die offiziellen Zahlen aktueller sind. Sorry, falls ich dich ge- oder verärgert haben sollte, das war nicht mein Gedankengang. Dieser war folgender: Alter Zeitungsartikel vs. Homepage. Liebe Grüße aus dem hohen Norden, sei mir bitte nicht böse. --Mario-WL (Diskussion) 18:24, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Um Gottes Willen nein, ich bin dir doch nicht böse, ich hab ja nur gefragt. Von mir aus kann das auch so bleiben, ich wollte nur mal deine Sicht der Dinge wissen. Alles gut und liebe Grüße zurück! --Saliwo (Diskussion) 18:29, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Nur, damit wir uns richtig verstehen: Prinzipiell gebe ich dir absolut recht. In diesem konkreten Fall habe ich nur aufgrund des Alters des Zeitungsartikels (Mai 2014) anders entschieden, da die offizielle Homepage generell Aktualisierungen zu erhalten scheint, da bspw. auf ein Branchentreffen am 20. Januar 2016 aufmerksam gemacht wird. Nochmals herzliche Grüße! :) --Mario-WL (Diskussion) 18:37, 5. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Dominik Schwager

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario, bin ein guter Freund und hab an dem Tag schon oft mit ihm zusammen Geburtstag gefeiert. September stimmt. Es geht um den Beitrag "Dominik Schwager".(nicht signierter Beitrag von 80.136.121.254 (Diskussion) 23:59, 6. Jan. 2016 (CEST))Beantworten

Hallo IP und vielen Dank für dein Interesse an einer konstruktiven Mitarbeit in der Wikipedia. Leider ist das nur ein sehr schwer nachvollziehbarer Beleg, genau genommen ist es kein Beleg. Bei solch gravierenden Änderungen sollte man immer Quellen angeben. Ich werde mich jetzt aber gleich mal auf ein paar professionellen Webseiten umsehen und deine These versuchen zu überprüfen. ;) Herzliche Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 00:03, 7. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Hallo nochmals! September scheint zu stimmen, weshalb ich sein Geburtsdatum nun mit Einzelnachweis korrigiert habe. Liebe Grüße. :) --Mario-WL (Diskussion) 00:12, 7. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Retter von Redwall

Es geht um die deutsche synchronstimme von "General Eisenschnabel" in der Serie "Retter von Redwall". Einige Zeit lang war ich mir ziemlich sicher, diese Stimme als die von Ivar Combrinck identifiziert zu haben. Nachdem vor kurzem der Sat1-Vierteiler "Die Säulen der Erde" auf Sat1 Gold wieder ausgestrahlt wurde, erkannte ich, dass die deutsche synchronstimme des "Percy Hamleigh" definitiv die deutsche Stimme des Generals ist. Laut der Wikipedia seite von "Die Säulen der Erde (Film)" ist die synchronstimme des "Percy Hamleigh" die von Ulrich Frank, womit eindeutig sicher ist, dass Ulrich Frank die deutsche Stimme des "General Eisenschnabel" aus "Retter von Redwall" ist. Ich bitte dich daher, meine neue Bearbeitung dieses mal zu sichten.

Deine Änderungen im Artikel von René Meyer

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, HTML und Python gab es in den achtziger Jahren noch nicht, daher gehören beide Sprachen nicht in diese Aufzählung. Die Eigenschreibung der Messe ist zwar gamescom, im Sprachgebrauch wird aber die typische Schreibung mit großem G verwendet; selbst im Wiki-Artikel über die Messe. Danke! --.&checktime(2003,40,6,':')F40:9944:4D1E:68FF:AC62:AEA1 00:44, 14. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Hallo Person, HTML und Python hatte ich nicht eingefügt, ich habe nur den Einzelnachweis korrekt eingebunden. Allerdings bin ich tatsächlich für die gamescom-Schreibung, im Sprachgebrauch, in dem ich mich aufhalte, wird es auch nur klein geschrieben. Zudem hat man sich im dortigen Artikel sogar darauf geeinigt, dass der Artikelname klein geschrieben wird. Das ist ein eindeutiges Zugeständnis für die Kleinschreibung und wird hierzuwiki nicht all zu häufig angewandt. Herzliche Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald und vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! --Mario-WL (Diskussion) 13:51, 14. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Danke für Deine Antwort ... und sorry, wenn ich noch mal nachhake.
Im Artikel Gamescom wird die Messe im Fließtext jedes Mal groß geschrieben, auch in allen verlinkten Belegen. Oder hier [1]. Oder hier [2]. Oder hier [3]. Oder hier [4]. Der Seitentitel von Wikipedia ist daher sogar unpassend; zumal auch Verlinkungen von anderen Wiki-Artikeln fast immer die Großschreibung wählen.
Beide Programmiersprachen wurden am gleichen Tag durch eine IP-Adresse eingefügt; dieser Edit gehört revertiert, da es beide Sprachen noch gar nicht in den achtziger Jahren gab. Wenn Du in der Versionsgeschichte ein Stück zurück schaust, wirst Du sehen, dass dieser Scherz nicht zum ersten Mal eingebaut wurde.
Noch mal danke für Deine Zeit. --.&checktime(2003,40,6,':')F40:9995:4D1E:68FF:AC62:AEA1 20:19, 14. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Hallo Person, tatsächlich hast du absolut recht: Beide Programmiersprachen gab es in den 80er Jahren noch nicht, was auch mir hätte auffallen müssen. Ich bedanke mich also abermals fürs Mitteilen deiner scharfsinnigen Schlüsse. Allerdings frage ich mich, weshalb du den Revert nicht selbst vorgenommen hast? Auch nicht registrierte Nutzer müssten zu so etwas in der Lage sein, es ginge dann ja nur um die Sichtung. Bitte beachte, dass ich weder der Chef der Wikipedia, noch ein Administrator bin, weshalb ich mich ein bisschen überrascht aber auch geehrt fühle. Ich werde umgehend kleinere Änderungen vornehmen und die Sache mit der Groß- oder Kleinschreibung von gamescom auf der Diskussionsseite des Artikels ansprechen. Viele Grüße --Mario-WL (Diskussion) 20:29, 14. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Winfried Glatzeder

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Winfried Glatzeder bekam wirklich von Daniel Hartwig den Spitznamen "Glatze" bei "Ich bin ein Star. holt mich hier raus". Einfach mal Mediatheken oder Youtube nachsehen.(nicht signierter Beitrag von 87.151.90.231 (Diskussion) 16:49, 19. Jan. 2016‎ (CEST))Beantworten

Hallo unbekannte Person. Schön und gut. Was jetzt? Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Toilette. Nur weil ihn eine einzige Person so nennt, kommt das nicht in seinen Wikipedia-Artikel. Viele Grüße aus dem hohen Norden! --Mario-WL (Diskussion) 16:52, 19. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Auch Spitznamen gehören in eine Enzyklopädie! Vorallem dann, wenn sie öffentlich, und wenn auch nur von einer einzelnen Person, geäußert wurden!(nicht signierter Beitrag von 87.151.90.231 (Diskussion) 16:56, 19. Jan. 2016‎ (CEST))Beantworten
Sofern du das wirklich durchsetzen magst, kannst du gerne auf der Diskussionsseite des Artikels deine Meinung kundtun und erläutern, wieso dieser Sptizname enzyklopädische Relevanz für dessen Wikipedia-Artikel aufweist. Viele Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 17:01, 19. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Geschütztes Leerzeichen

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Mario-WL, grundsätzlich ist das eine sinnvolle Einfügung, allerdings zwischen Zahlen und Prozentzeichen nicht nötig; das regelt die Software von alleine. Viele Grüße – Filterkaffee 07:06, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Moin Filterkaffee! Ich habe mich auf den Artikel Geschütztes Leerzeichen gestützt, in welchem es unter Anwendungsbeispiele heißt, dass auch bei Sonderzeichen eines gesetzt werden soll. Ich sehe Das Prozentzeichen als Sonderzeichen, wusste jedoch tatsächlich nicht, dass die MediaWiki-Software das von alleine regelt. Demnach bedanke ich mich für die Aufklärung und entschuldige mich für eventuelle Unannehmlichkeiten (und mein Unwissen). Herzliche Grüße aus dem hohen Norden! --Mario-WL (Diskussion) 16:37, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Dafür musst du dich nicht entschuldigen, böse war es auch nicht gemeint von mir. Das Problem ist ja vielmehr, dass sich Regelungen oft auf mehrere Seiten zersplittern, so dass zum Beispiel diese Regelung hier im Abschnitt „Formatierung" in der Tabelle zu finden ist – einen eigenen Bereich in unseren Regularien nur dafür findet man allerdings auf Anhieb nicht. Ich wollte nur verhindern, dass du dir jetzt die ganze Arbeit machst, Es überall dazu ändern, wo du es siehst. Ich habe das damals auch nur deswegen erfahren, weil mir das ein anderer Benutzer gesagt hat. Nichts für ungut! Viele Grüße – Filterkaffee 16:57, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Vulva

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Warum werden denn nicht die umgangssprachlichen Wörter für die Vulva, wie beispielsweise Liebesgrotte, der Wikipedia hinzugefügt? Immerhin stehen diese Wörter auch im Duden, mit einem Verweis zur Vulva, Vagina oder Scheide!(nicht signierter Beitrag von 87.179.73.205 (Diskussion) 14:50, 20. Jan. 2016 (CEST))Beantworten

Sofern du das wirklich durchsetzen magst, kannst du dich auf der [Diskussionsseite des Artikels an der Diskussion beteiligen, deine Meinung kundtun und erläutern, weshalb diese Worte enzyklopädische Relevanz für dessen Wikipedia-Artikel aufweisen. Viele Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 16:44, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Kannst du auch mal auf was anderes verweisen ausser auf die Diskussionsseite? Beste Grüße!(nicht signierter Beitrag von 87.179.73.205 (Diskussion) 16:54, 20. Jan. 2016 (CEST))Beantworten
Hallo Person, in diesem Fall nicht, denn dort wurde wie schon gesagt bereits eine Diskussion gestartet. Wenn dir das Thema am Herzen liegt, beteilige dich an ebendieser oder lass mich in Ruhe. Beste Grüße! --Mario-WL (Diskussion) 16:59, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten
@IP: Wenn du mitdiskutieren willst verzichte dadrauf andere zu Beleidigen. Die Qualität deiner Disk-Beiträge ist eher Verstöße gegen WP:Keine persönlichen Angriffe und Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen und lässt auf eine gewisse Unreife deuten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:34, 20. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Sorry

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Du warst hier gar nicht gemeint, das sollte stattdessen an Benutzer:Scaphoid gerichtet sein. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 19:55, 21. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Bitte WP:KPA beachten, aber eigentlich müsstest du das wissen. Für so etwas ist die Zusammenfassungszeile sowieso nicht da. Aber ich finde es sehr ehrlich und freundlich von dir, dass du dich bei mir gemeldet hast! Gruß zurück --Mario-WL (Diskussion) 17:32, 22. Jan. 2016 (CET) Beantworten
Da ist weder ein PA enthalten, noch ist die Aussage zutreffend, dass die Editzeile für eine solche Äußerung nicht vorgesehen ist. Das nur zur Klarstellung. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 22:37, 22. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Fachvermietung

Hallo Mario, die beiden Artikel die zur Zeit als Einzelnachweis verlinkt sind sollen schein folgendes nachweisen, 1. MyRegalbrett ist eine Regalvermietung bei der alles verkauft werden kann. Darum befindet sich der Link Link ja auch im ersten Abschnitt. 2. Karusa ist eine Regalvermietung die sich auf selbstgemachtes spezialisiert hat und steht darum auch in dem entsprechen Abschnitt. 3. Meine Änderung führt zu einem Laden der wie in diesem Abschnitt beschrieben eine Kombi aus Cafe und Regalvermietung ist. Im Abschnitt steht dass dies eine neuere Entwicklung ist. Dieser Artikel ist ganz frischen Januar 2016 und zeigt genau was in diesem Abschnitt beschrieben wird. Wenn also die beiden ersten Einzelnachweise einen Sinn machen dann macht dieser auch einen Sinn. Sonst muss man sich fragen welche Verbesserung der 2. Einzelnachweis gebracht hat und ob dieser dann nicht auch entfernt werden müsste.

Nachtrag Ich habe gerade festgestellt dass es den im Artikel beschrieben Laden in Münster gar nicht mehr gibt. Solltest Du Dich meiner Argumentation zu den oberen Punkten nicht anschließen können wäre es doch ein Kompromiss den !. Einzelnachweis (Artikel mit fehlerhaten Informationen) gegen den neuen Artikel auszutauschen. Der Laden der in dem neuen Artikel beschrieben wird bietet neben selbstgemachten auch alles andere an.

Parkeisenbahn Auensee

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Siehe Disko-Seite, Angabe ist nachweislich falsch(nicht signierter Beitrag von 88.73.170.92 (Diskussion) 21:35, 23. Jan. 2016‎ (CEST))Beantworten

Hallo Person, also Nachweise sehe ich auf der Diskussionsseite nicht, nur eine Behauptung von dir. ;) In Zukunft bitte niemals irgendetwas ohne Begründung löschen. Die Zusammenfassungszeile gibt es nicht grundlos. Eine andere Person soll sich um die von dir vorgenommene Löschung kümmern. Herzliche Grüße aus dem hohen Norden! --Mario-WL (Diskussion) 21:38, 23. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Die Begründung hatte ich ja verfasst, während die Änderungschon (ohne Angabe von Gründen) gelöscht wurde ... so interesse bestehen sollte, kann ich gerne die ISBN-Nummer des Buches übermitteln. (aus Urheberechtlichen Gründen kann ich es nicht einscannen und hochladen)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Mario-WL&oldid=150612939"