Benutzer Diskussion:Artikelstube

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2015 um 20:23 Uhr durch 92.72.172.25 (Diskussion) (Warum werden fertige Artikel nicht verschoben? ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 92.72.172.25 in Abschnitt Warum werden fertige Artikel nicht verschoben?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüssung
Hier kann jeder im Sinne von Kollaboratives Schreiben mitmachen. Insbesondere mit den Themen, bei denen die Recherche schwierig ist, bzw. die Zeit gerade fehlt.
Ein gemeinsamer Raum gibt auch die Möglichkeit, dass andere Benutzer den Artikel bis zu einer Entlassung in den Artikelraum ausbauen können, falls man selbst für längere Zeit verhindert sein sollte.
Mit diesem Tool Was liegt hier noch rum? kann man schauen und vergleichen, ob alle Artikel im Unterraum auch auf der Liste genannt sind.

Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv .

Lemma im BNR / ANR

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich denke, das man beide auflisten sollte, damit man erkennt, wenn es anderweitig im ANR auftaucht. --Eingangskontrolle 18:24, 12. Dez. 2010 (CET) Beantworten

Ist in der Vorlage für den jeweiligen Entwurf drin. – Simplicius Hi... ho... Diderot! 17:31, 23. Nov. 2013 (CET) Beantworten
Meines Erachtens nicht ausreichend, daher ergänzt. –ðuerýzo ?! SOS 15:03, 8. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Ich finde es nicht ganz so toll aus, aber meinetwegen. – Simplicius Hi... ho... Diderot! 15:59, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten

P:DD

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hier werden seit Juli 2011 (und vorher schon auf einer Seite in meinem BNR) teils verwaiste BNR-Baustellen mit Bezug zu Dresden gesammelt. Größte Perle ist wohl die seit bald vier Jahren im BNR schlummernde Seite Benutzer:Lysippos/Werkstatt, ein neutralitätsmäßig umstrittener potenzieller 24-kB-Artikel zur Reichsgartenschau 1936. Könnte man sowas auch hier irgendwie auflisten? --Y. Namoto (Diskussion) 17:57, 29. Nov. 2013 (CET) Beantworten

Sofern der Artikel hierher verschoben wird, ja. –ðuerýzo ?! SOS 14:53, 8. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Verschiebungen sollte man nur dann machen, wenn man sieht, dass der ursprüngliche Autor vor Fertigstellung abhanden gekommen ist. Das wäre im Einzelnen zu klären. – Simplicius Hi... ho... Diderot! 15:59, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Gab es hier inzwischen eine Klärung? -- Artikelstube 12:22, 2. Dez. 2014 (CET)

Artikelstube vs. Artikelwerkstatt

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren 5 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Derzeit verstehe ich das Konzept so, dass Artikel, an denen gemeinsam gearbeitet werden soll in der Artikelstube landen, während verwaiste Artikel aus dem BNR in die Artikelwerkstatt gehören. Angesichts der jeweils dürftigen Beteiligung auf den Arbeitsseiten und der in der Arbeitsweise nicht klar erkennbaren Abgrenzung frage ich mich, warum diese Arbeitsseiten nicht zusammengelegt werden können. Meinungen? –ðuerýzo ?! SOS 14:50, 8. Jan. 2014 (CET) PS: Eine Angleichung ist insbesondere auch angesichts des zukünftigen neuen Namensraums „Entwurf" sowie in Bezug auf eine einheitliche Kategorisierung der Artikelentwürfe sinnvoll (vgl. Kategorie:Benutzer:Artikelwerkstatt).Beantworten

+1 --Trofobi [Grundprinzipien: gelöscht ] 00:22, 16. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Ist es sicher, das es solch einen Namensraum geben wird? Wer will ihn denn einführen? Gibt es ein Meinungsbild darüber? – Simplicius Hi... ho... Diderot! 15:59, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Sicher ist es nicht, habs nur im Kurier gelesen (Meldung „Neuer Entwurfs-Namensraum") und war einigermaßen begeistert. –ðuerýzo ?! SOS 17:24, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Die Kategorie:Benutzer:Artikelwerkstatt ist interessant, aber sie löst nicht das Problem, dass Entwürfe dann auch schon mal verwaisen. Im Allgemeinen ist es nicht gern gesehen, im Benutzernamensraum zu editieren.
Fallbeispiel Benutzer:Emil Bild/Schildkrötensuppe. Entwurf von 2008. Der Benutzer selbst wäre da mal zu fragen [1]. -- Artikelstube 12:21, 2. Dez. 2014 (CET) Beantworten

Eigene Baustellen hier verlinken?

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wie sieht es eigentlich aus mit eigenen Baustellen, die ich in meinem BNR bereits angefangen aber nicht fertigbekommen habe: Kann ich die hier auch in die Liste setzen und verlinken, oder müssen die sazu hierher verschoben werden? Wäre ja ein überflüssiger Doppelverschub imho... --Trofobi [Grundprinzipien: gelöscht ] 00:22, 16. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Ja, bitte hierher verschieben, da sehr viele Vorbehalte haben, im BNR fremder Benutzer rumzuwerkeln. –ðuerýzo ?! SOS 08:35, 16. Jan. 2014 (CET) Beantworten
Ich denke mal, beide Lösungen gehen. – Simplicius Hi... ho... Diderot! 15:59, 21. Jan. 2014 (CET) Beantworten

Warum werden fertige Artikel nicht verschoben?

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich sehe hier um die acht artikelraumfähige Texte. Warum verschiebt die keiner? Gibt es da einen besonderen Grund für die ängstliche Zurückhaltung? --Rentenantrag (Diskussion) 09:45, 16. Aug. 2015 (CEST) Beantworten

Mieses Klima. Die Leute haben keine Lust mehr. -- 92.72.172.25 21:23, 16. Aug. 2015 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Artikelstube&oldid=145098546"