The Archers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2015 um 13:30 Uhr durch 193.17.11.20 (Diskussion) (Anzahl Episoden laut BBC Webseite.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 4. Februar 2015 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.

The Archers ist eine britische Seifenoper in Form eines Hörspiels auf BBC Radio 4. Die Hörfunkserie läuft seit über 60 Jahren und ist damit die älteste noch laufende Hörfunk-Seifenoperserie der Welt.

Erzählt wird das ländliche Leben in einem fiktiven Ort namens Ambridge in der erfundenen englischen Grafschaft Borsetshire. Borsetshire soll sich zwischen Warwickshire und Worcestershire, also in den West Midlands südlich von Birmingham befinden. Die Familie „Archer" ist eine landwirtschaftlich tätige Familie in Ambridge.

Die Serie startete am 13. Februar 1950 mit einer Pilotstaffel, seit 1. Januar 1951 sendet die BBC an jedem Wochentag eine Folge. Mittlerweile werden die einzelnen Folgen von Sonntag bis Freitag ausgestrahlt. Bis Mitte Oktober 2013 sind 17173 Folgen produziert worden.[1]

Die Serie erfüllte ursprünglich auch einen Bildungsauftrag, indem die Modernisierung des Lebens auf dem Lande und der Einsatz moderner Technik in der Landwirtschaft in die Handlung mit einbezogen wurden.[2] Dieser Ansatz wurde 1972 aufgegeben.[1]

Die Reihe wird jeden Abend von Sonntag bis Freitag um 19 Uhr Ortszeit auf BBC Radio 4 ausgestrahlt und am darauffolgenden Tag um 14 Uhr wiederholt, außer an Samstagen. Sonntagsmorgens um 10 Uhr gibt es eine Omnibus Edition, die alle Folgen der vorhergehenden Woche zusammenfasst. Außerdem gibt es einen Podcast.

Die „Archers" sind bis heute neben den Nachrichtenprogrammen die am häufigsten gehörte Sendung auf Radio 4.[2] Jede Woche verfolgen etwa 5 Millionen Hörer die Hörspielreihe.[3] Im Juni 2007 waren die „Archers" mit über einer Million Hörern auch online die Sendung mit der höchsten Einschaltquote.[4]

Nach dem fiktiven Ort, an dem die Serie spielt, ist eine Rose benannt worden, die „Ambridge-Rose".

Einzelnachweise

  1. a b [1] . BBC Website. Abgerufen am 03. Februar 2015.
  2. a b The Archers 1 January 1951 . In: The BBC Story. Anniversaries. BBC Website. Ohne Datum. Abgerufen am 24. Februar 2012.
  3. Neil Midgley: The Archers scores record ratings of over 5m listeners . In: The Telegraph. 5. August 2012. Abgerufen am 24. Februar 2012.
  4. Nicole Martin: The Archers online dwarfs Chris Moyles . In: The Telegraph. 17. August 2007. Abgerufen am 24. Februar 2012.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Archers&oldid=138452229"