Wikipedia:Löschkandidaten/1. Februar 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2006 um 11:07 Uhr durch Fight (Diskussion | Beiträge) ([[Helmut Kickton]] ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. Januar 1. Februar 2. Februar

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.


(auf der aktuellen Seite)


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden.
(Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.



Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Sehr wenig -- Wilhans Komm_herein! 00:01, 1. Feb 2006 (CET)

mE ein gültger Stub! Christian Bier 02:19, 1. Feb 2006 (CET)

Das Lemma ist nicht selbsterklärend; 145.000 Google-Treffer (wobei die Relvanz von Wilhans ja auch nicht in Zweifel gezogen worden ist, daher hier nur so); der Begriff wird minimal erklärt, aber erklärt; noch ausbaufähig, aber behalten. --muderseb 02:21, 1. Feb 2006 (CET)

Da es auch das Lemma Sportverein mit der dazugehörigen Kategorie:Sportverein gibt, spricht kein Grund gegen den Eintrag. Vermutlich macht es sogar Sinn, eine Kategorie:Geschichtsverein anzulegen. --Diderot76 07:30, 1. Feb 2006 (CET)
Gibt es Geschichtsvereine, die die Geschichte der Bahnstrecken oder Bahnhöfe erforschen? Bestimmt, also der erste der beiden Sätze stimmt nicht mal. Amputieren --Dr. Schiwago 09:36, 1. Feb 2006 (CET)

Solang das nur von einer Gruppe gespielt wird, gehört es zur Gruppe. Wobei es sich verdächtig so anhört, als wäre es nur der drölfzigste Name für "das was Dorfrockbands halt so spielen." --southpark Köm ?!? 00:24, 1. Feb 2006 (CET)

Musikgenrespam der zweitübelsten Sorte, siehe: [1] bzw. [2]. Ich stell SLA. --Gardini 07:49, 1. Feb 2006 (CET)

Atlantis (Suche) (erled. SLA mit Zust. d. Autors)

(削除) Ein sinn- und zweckloser Artikel. Alle Theorien, die auch nur entfernt etwas mit Platons Atlantis zu tun haben, stehen in dem Artikel, der Platons Atlantis behandelt – nämlich Atlantis. Alle Theorien, die sich nicht auf Platons Atlantis berufen, haben nichts mit Atlantis zu tun und gehören dementsprechend gar nicht in einen Artikel mit dieser Bezeichnung. Es macht überhaupt keinen Sinn, hier irgendwie aufzuteilen. --Bender235 00:50, 1. Feb 2006 (CET) (削除ここまで)

Hat sich erledigt. Schnelllöschung wird beantragt. --Bender235 01:07, 1. Feb 2006 (CET)

Die Ausweichregeln sind bei den Ausweichregeln zwischen Segelfahrzeugen beschrieben. Die Bezeichnung "xxxx-Bug" richtet sich nicht nach den Schoten, sondern nach der Stellung des Baumes. Ich habe versucht, das bei den Ausweichregeln näher zu erläutern. Damit ist diese Beschreibung überflüssig. Mef.ellingen 01:04, 1. Feb 2006 (CET)

Begründung eindeutig - Löschen oder vielleicht #redirect Ausweichregeln zwischen Segelfahrzeugen --84.181.254.129 02:42, 1. Feb 2006 (CET)

siehe Steuerbordbug Mef.ellingen 01:05, 1. Feb 2006 (CET)

Begründung (siehe Steuerbordbug) eindeutig - Löschen oder vielleicht #redirect Ausweichregeln zwischen Segelfahrzeugen --84.181.254.129 02:43, 1. Feb 2006 (CET)

siehe Backbordbug Mef.ellingen 01:06, 1. Feb 2006 (CET)

Löschen - siehe Begründung von Mef.ellingen, nicht einmal der "Overschmidt" kennt den Begriff (ich vermute eine Erfindung von irgendeinem "schlauen" Segellehrer, die jetzt durchs www geistert) (SLA würdig) --84.181.254.129 02:49, 1. Feb 2006 (CET)

siehe Backbordbug Mef.ellingen 01:06, 1. Feb 2006 (CET)

Löschen - siehe Begründung von Mef.ellingen, nicht einmal der "Overschmidt" kennt den Begriff (ich vermute eine Erfindung von irgendeinem "schlauen" Segellehrer, die jetzt durchs www geistert) (SLA würdig) --84.181.254.129 02:50, 1. Feb 2006 (CET)

Seit fast zwei Monaten ohne Quellenangaben hier, was in Verbindung mit den im Artikel gemachten Angaben über Involvierungen in Völkermorde nicht hinnehmbar ist. Also bitte ausreichend belegen oder löschen. --Asthma 02:13, 1. Feb 2006 (CET)

In einem pdf-Artikel auf dieser Website berichtet der Autor auf Seite 33 darüber, dass "NU connected-people" an Massakern seit dem Jahre 1965, bei dem "at least 500,000 people accused of being members of the PKI" getötet worden sein sollen (dieses Zitat von Seite 32). Wenn "NU" hier für "Nahdatul Ulama" steht, wäre das zumindest eine erste kleine Spur. Die Website selbst (www.sephis.org) scheint auf den ersten Blick jedenfalls seriös... Kann man vielleicht damit was anfangen? --muderseb 03:20, 1. Feb 2006 (CET)

Ich erfahre aus dem Artikel nicht ob Santri eine Bevölkerungsgruppe, eine religiöse Gemeinschaft oder sonst was sind. Das läßt sich nur erahnen. Wer, was, wo ist hier nicht gegeben. Das ist trotz der Menge des Textes eigentlich nicht mal ein Stub. Dazu kommt noch ein unbestätigtes Gerücht das die Santri in irgendeiner Form an einem Massenmord beteiligt waren. 7 Tage dann löschen. --FNORD 08:20, 1. Feb 2006 (CET)

unwichtig, uninteressant, unseriös. löschen. 129.13.186.1 02:32, 1. Feb 2006 (CET)

Zumindest das erste trifft zu: m.E. keine Relevanz ersichtlich. Löschen. --muderseb 02:36, 1. Feb 2006 (CET)

Das substub auch schnellzuentsorgen --Bahnmoeller 08:22, 1. Feb 2006 (CET)

und noch ein mist, der eliminiert werden muss...

Ähm - hab mal gerade in Google geschaut. Das Wort scheint es durchaus zu geben und ist wohl auch wahrlich oft für den alten Citroen benutzt - aber auch für andere. Selbst der ADAC benutzt es, sofern ich es richtig gesehen habe. Wenn man den Artikel vielleicht mit einem Bild aufwertet und etwas aufpeppt (was mir als Nicht-Autofahrer sicherlich nicht gelingt) . könnte daraus was werden. Im momentanen Zustand ist er allerdings etwas mager. Grüße - ga

Gangsterwagen - würde ich nicht an einem Fahrzeugtyp festmachen! Ich behaupte mal jede für ihre Zeit gut motorisierte dunkel (unauffällig) gehaltene Luxuskarosse geht da durch.
hier ein paar Bilder von z.B. Cadillac Modellen (erinnert doch irgendwie an den hier) --84.181.254.129 03:31, 1. Feb 2006 (CET)

und der vw käfer ist dann wohl der erste-mal-gv-wagen, weil in den 60ern viele ihr 1 mal im vw käfer hatten? dieser mist muss schnellstens gelöscht werden. 129.13.186.1 04:48, 1. Feb 2006 (CET)

Der Begriff ist allgemein bekannt. Nur ist der Artikel leider so schwurbelig das er unbrauchbar ist. Zu dem Lemma könnte man sicherlich einen guten Artikel verfassen aber diesen hier sollte man besser löschen. --FNORD 09:08, 1. Feb 2006 (CET)

Bei Gangsterwagen taucht vor meinem geistigen Auge sofort der alte Citroen auf, auf den ja der Artikel auch hinweist. Der Beggriff ist meiner Einschätzung nach durchaus geläufig (evtl. sollte man aber besser Ganovenauto sagen). Der Artikel ist aber in dieser Fo1rm nicht viel wert. Von daher: 7 Tage --Jeremy 10:43, 1. Feb 2006 (CET)

in dieser form völlig unbrauchbar

... that's true. Außerdem wurde das Lemma falsch angelegt (BKL fehlt). Bislang gibt es keinen Link auf diesen Stub. Bin für löschen. --Diderot76 07:17, 1. Feb 2006 (CET)

Den portugisischen Link habe ich gleich mal rausgenommen. Was bleibt ist weniger als ein Stub. Wurde erst heute angelegt. Vieleicht macht der Autor noch was an dem Artikel. 7 Tage dann löschen --FNORD 08:53, 1. Feb 2006 (CET)

Die Gemeinde wurde zum 1. Februar nach Unterwellenborn eingemeindet. Da der Artikel im Wesentlichen nur noch Angaben enthält, die nicht mehr zutreffen (Zugehörigkeit zu einer aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft, nicht mehr bestehender Gemeinderat, Bürgermeister a. D.), schlage ich vor, den Artikel zu löschen, ebenso die Weiterleitung Lausnitz b. Pößneck. -- Robert Weemeyer 05:28, 1. Feb 2006 (CET)

Auch Vineta gibt es nicht mehr, aber einen entsprechenden Artikel. Wieso soll alles, was früher mal war, plötzlich gelöscht werden? Ein Hinweis im Artikel über die Veränderung sollte doch reichen --Exxu 10:57, 1. Feb 2006 (CET)

Der Hauptautor ist enttäuscht von der Wikipedia und hat die Löschung selbst vorgeschlagen:

Vom Artikel verschobene Diskussion:

Bitte löschen - Bernd Joschko - Begründer. Ich ziehe hiermit die Erlaubnis zurück in meinem Namen über diese Therapieform zu berichten - es fehlt offentsichtlich einigen Autoren an "Sachverstand und gutem Willen"

Hallo Herr Joschko,

ich habe einen Alternativvorschlag: Stellen Sie den redaktionell engagierten Benutzern doch - so die Klientin zustimmt - eine Aufnahme des letzten dokumentierten Profilings zum Thema Brustkrebs zur Verfügung. Einige der Bearbeiter scheinen mir nämlich durchaus an einer objektiven enzyklopädischen Darstellung interessiert.

Wenn man eine Methode aber nicht einmal ansatzweise aus eigener Erfahrung kennt und sich eine Meinung allein durch das Abwägen von unterschiedlichen Mehr- oder Mindermeinungen bilden will, läuft es fast zwangsläufig auf eine Diskussion hinaus, wie man sie hier verfolgen konnte. Ich bin davon überzeugt, dass nach dem "Miterleben" eines Profilings der eine oder andere Redakteur zu einer differenzierteren Beschäftigung mit dem Thema angeregt wird. Geht es in einer freien Enzyklopädie doch um die Präsentation eines möglichst breiten Wissensspektrums. Und dieses - das wissen wir spätestens seit Galilei - geht manchmal über das der wissenschaftlichen Lehrmeinung hinaus.

Dieser Aspekt scheint mir um so wichtiger, als es Krebs und andere Herausforderungen heute in fast jeder Familie oder jedem Freundeskreis gibt. Da sind wirkungvolle Alternativen manchmal Gold wert, denn nicht jede(r) ist von der "Heilwirkung" der Chemotherapie überzeugt oder möchte sie gar selbst erfahren...

Mit Freude und gutem Willen :-)) G. Gericke

vom Artikel verschobene Diskussion Ende --Sebastian @ 05:46, 1. Feb 2006 (CET)

IMHO keine hinreichende Begründung für Löschantrag, außerdem: wie wurde "Hauptautor" quantifiziert? Auf den ersten Blick eher behalten--Moorteufel 06:35, 1. Feb 2006 (CET)

Das scheint ein Bestandteil der "neuen Germanischen Medizin" zu sein. Der Artikel beschreibt das das Lemma NPOV und es ist ein ausreichender Warnhinweis eingefügt das diese Methode von der Allgemeinen Medizin nicht anerkannt ist. Durch 70k Googeltreffern ist das Thema ausreichnend relevant um einen Artikel zu rechtfertigen. Wenn der Begründer dieser Therapie sich daran stöhrt das seine Therapie nicht allgemein anerkannt wird muss er eben ein wissenschaftliches Paper veröffentlichen und das von anderen Medizinern gegenprüfen lassen. Bis dahin muss er mit Kritik leben. behalten --FNORD 08:34, 1. Feb 2006 (CET)

Auch als "Hauptautor" hat man keine Sonderrechte mehr an "seinen" Artikeln, sobald man sie hier speichert. (s. Einwilligungserklärung beim Speichern). Ansonsten sollte die inhaltliche Diskussion beim Artikel geführt werden. Behalten. -- Toolittle 08:38, 1. Feb 2006 (CET)

Vollkommen korrekt, das mit der inhaltlichen Diskussion. daher nochmal meine Anregung, sich mit der Arbeit praktisch inhaltlich zu befassen - Sessions oder Profilings hören oder lesen und sich eine Meinung bilden. Behalten! Gericke

Dieser Artikel ist bisher eine Begriffsklärung, da es bis gestern zwei Verwaltungsgemeinschaften dieses Namens gab. Da die Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig (Schmalkalden-Meiningen) aufgelöst wurde, schlage ich vor, nun die Begriffsklärungsseite Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig zu löschen und anschließend Verwaltungsgemeinschaft Rennsteig (Ilm-Kreis) dorthin zu verschieben. Auf letzterer Seite habe ich bereits einen Verweis auf die aufgelöste Verwaltungsgemeinschaft angebracht. -- Robert Weemeyer 06:12, 1. Feb 2006 (CET)

Auch Vineta gibt es nicht mehr, aber einen entsprechenden Artikel. Wieso soll alles, was früher mal war, plötzlich gelöscht werden? Ein Hinweis im Artikel über die Veränderung sollte doch reichen --Exxu 10:57, 1. Feb 2006 (CET)

Geboren wurden im Jahre 1961 so einige Menschen - und viele davon sind später nach Berlin gezogen. Vier Kinder - o.k. - das ist schon eine gewisse Leistung, aber ansonsten sehe ich hier vor allem das beliebte Hobby Name dropping. Die gleiche IP hat unter Günter Schabowski einen Link auf diesen Eintrag gelegt; bislang (und vermutlich auch in Zukunft) der einzige. In diesem Umfang zumindest, ist der Eintrag nicht gerechtferigt (vgl. Wikipedia:Selbstdarsteller). --Diderot76 06:20, 1. Feb 2006 (CET)

Wer ist Myer, warum soll das relevant sein, und warum gibt es dafür keinen Google-Treffer? Ausbauen oder löschen. --Geiserich77 08:15, 1. Feb 2006 (CET)

Ich arbeite in dieser Branche und habe noch nie davon gehört. Google auch nicht -> [3]. Scheint ein Scherz zu sein. Wenn es in 7 Tagen nicht belegt ist -> löschen --FNORD 08:36, 1. Feb 2006 (CET)

Den Begriff habe ich noch nie in einer meiner Informatikvorlesungen gehört. Die sieben aufgezählten "Sünden" sind meiner Meinung nach noch nicht einmal typische Fehler der beim erstellen eines Lastenhefts. Vielleicht will sich hier eine IP-Adresse über seinen Kollegen Myer aufregen. Ich weiß es nicht, aber in WP hat der Artikel nichts zu suchen löschen. --S.W. 09:11, 1. Feb 2006 (CET)

Ein Fall für Glaskugel, aber nicht für den Artikelnamensraum. --jha 09:07, 1. Feb 2006 (CET)

Die Serie wird es wirklich geben - bei einer kurzen google-Suche nach Lotta in Love findet man auch einiges dazu. Auch das mit den Simpsons scheint zu stimmen. Der Artikel sollte jedoch dringenst überarbeitet werden. In der jetzigen Form ist er wirklich nicht zu gebrauchen.--S.W. 09:23, 1. Feb 2006 (CET)

Glaskugel, schlampig verfasst, keine enzyklopädische Sprache - amputieren --Dr. Schiwago 09:33, 1. Feb 2006 (CET)


Der Artikel existierte schon mal, und zwar in deutlich besserer Qualität: [4]

Dann wurde er leider vorschnell gelöscht, hier die alte Diskussion: Wikipedia:Löschkandidaten/16._Januar_2006#Lotta_in_Love (Gelöscht)

Ich habe damals schon angemerkt, dass ein Löschen vollkommen kontraproduktiv ist, wenn ein baldiges Wiederanlegen wahrscheinlich ist. Nicht löschen und ausbauen --Abe Lincoln 09:44, 1. Feb 2006 (CET)

In solchen Fällen wird für gewöhnlich das Lemma gesperrt, siehe Mission: Impossible III --Dr. Schiwago 09:50, 1. Feb 2006 (CET)

Ist ein Redirect auf Einbürgerungstest. Der Einbürgerungstest ist kein auf Muslime beschränktes Verfahren. Wenn das Lemma bleibt, dann müßte es auch die Suchbegriffe Hindutest; Alevitentest usw. usw. mit dem gleichen Redirecteintrag geben--Zaungast 09:21, 1. Feb 2006 (CET)

Seltsame Gleichmacherei um Redirects(!). Als Stichwort ist dieser Begriff derzeit häufiger in den Medien (z.B. [5]). Dass dies kein korrektes Lemma für einen Artikel ist, sollte wohl klar sein. Aber warum sollen denn nichtsahnende Leser nicht dorthin geführt werden dürfen? Behalten --Schwalbe Disku 10:15, 1. Feb 2006 (CET)

"häufiger in den Medien" ist übertrieben. Was in den MassenMedien präsent ist ist auch im Internet präsent. Und Moslemtest ist nach Google praktisch vollkommen unbekannt. -> [6]. (Zum Vergleich Einbürgerungstest ) Wenn praktisch niemand den Begriff kennt wird auch keiner danach suchen. löschen --FNORD 10:40, 1. Feb 2006 (CET)

Es handelt sich um eine Woerterbuchkategorie. Eine Enzyklopaedie kategorisiert nach Sachgebieten, nicht nach Wortherkunft oder Alter des Wortes. Derartige Kategorien sind fuer das Wiktionary angemessen. JKn sprich! 10:03, 1. Feb 2006 (CET)

Bitte Relevanz nachweisen --212.202.113.214 10:28, 1. Feb 2006 (CET)

Der Herr ist Kantor und Kirchenmusiker. Anscheinend mit Leib und Seele. Das macht ihn allerdings noch lange nicht relevant. Wenn im Artikel irgendwelche Veröffenltichungen (egal ob Bücher oder Musik) erwähnt wären, könnte man wenigstens über Relevanz streiten. So nicht. löschen --Fight 11:07, 1. Feb 2006 (CET)

Was hat diese Schule anderen Gymnasien voraus? Ich denke nichts--212.202.113.214 10:38, 1. Feb 2006 (CET)

Schulen sind allemal relevanter, da wissensvermittelnd, als manch anderes in der WP. Der Artikel ist ordentlich und neutral geschrieben. behalten --Exxu 11:01, 1. Feb 2006 (CET)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/1._Februar_2006&oldid=13251577"