Benutzer Diskussion:Septembermorgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2013 um 18:44 Uhr durch 109.48.74.236 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Einwohnerzahlen TH ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 109.48.74.236 in Abschnitt Einwohnerzahlen TH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 14 Tage zurückliegt. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:Septembermorgen/Archiv7.

    Vorlage:Archiv Tabelle

    Ortsteilkats

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

    Die Frage von Ortsteilkats betrifft nicht nur das WPD, sondern auch Regionalportale. Ich glaube, reguläre Löschanträge sind ein recht probates Mittel, um zu sehen, wo der Konsens zu Ortsteilkats im Moment liegt. Da sie nicht mehr kategorisch "unerwünscht" sind und kein echtes SLA-Kriterium erfüllt ist, vielleicht sogar auch der regelkonformste Weg. --109.48.78.233 19:35, 28. Dez. 2012 (CET) Beantworten

    Löschdiskussionen sind in aller Regel eine eher schlechte Umgebung, um zu konstruktiven (von den jeweils im Themenbereich Aktiven auch gewünschten) Ergebnissen zu kommen. Imho ist die Diskussion auf WPD ja schon ein gutes Stück vorangekommen, weshalb das nicht nochmals von vorne aufgerollt werden sollte. Ich akzeptiere durchaus, dass Ortsteilkats nicht mehr SL-fähig sind. --Septembermorgen (Diskussion) 19:59, 28. Dez. 2012 (CET) Beantworten

    Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl AT-6

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 12 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

    Hallo und frohes neues Jahr Septembermorgen! In der Vorlage sind heute einige viele Gemeinden umgeschlüsselt worden. Kann das allerdings nirgends nachvollziehen bzw. finden. Möchte das aber ungern zurücksetzen. Durch die Umschlüsselung sind die betroffenen Artikel in der Kategorie:Wikipedia:Fehler in Vorlage Metadaten Einwohnerzahl als fehlerhaft aufgeführt. Bevor die alle geändert werden wäre es schön wenn Du Dir die Änderung der Vorlage mal ansiehst. Danke im voraus. Neujahrsgruß --Knochen  ِّل ِّ‎  12:31, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Ich wünsche Dir ebenfalls ein gutes neues Jahr. Offenbar wurden Bezirke zusammengelegt und drei neue Bezirke gegründet und daher neue Gemeindenummern vergeben, das war mir allerdings völlig entgangen. Für die damit einhergehende Umstellung in den Artikeln (nicht nur für die Gemeindenummern) könnte sich ein Botauftrag lohnen. Einstweilen würde ich aber die alten Gemeindenummern wieder in die Vorlage einfügen. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 12:42, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Danke, habe mal eine Bot-Anfrage gestellt. Was meinst du mit alte nummern wieder einfügen? Gruß --Knochen  ِّل ِّ‎  13:21, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    In der EW-Vorlage, damit während der Umstellungsphase keine Fehlermeldungen in den Artikeln erscheinen. BA schaue ich gleich mal an und ergänze vielleicht noch den ein oder anderen Punkt. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 13:24, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Werde dann die Vorlage zurücksetzen bis (削除) das Boot angekommen (削除ここまで) die Bot-Anfrage ausgeführt ist. Gruß --Knochen  ِّل ِّ‎  14:59, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Sory, aber die Vorlagen wurden ja korrekt umgeändert, die Gemeinden sind derzeit nur Trofaiach, die mit zwei anderen zusammengelegt wurden. Bezirk wurde nix geändert. Aber um welchen Bot gehts da. das könnte sich nur um die Denkmäler handeln und die sind aber GKZ unabhängig? --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 15:28, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Es waren mindestens 140 Artikel in der Kategorie enthalten. Durch Spezial:Beiträge/91.114.146.120 wurden bereits einige bearbeitet die jetzt in der Kat enthalten sind. Sollte es nicht in absehbarer Zeit eine Bot-Bearbeitung geben, muss alles von Hand bearbeitet werden oder die IP-Bearbeitung zurückgesetzt werden. Ob die Kategorie vollständig ist ist fraglich, da diese immer von der jeweiligen Version auf den Servern abhängig ist. Könnten also auch mehr sein. --Knochen  ِّل ِّ‎  15:39, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Einige Änderungen sind durch IP 91.114... schon gemacht worden. Ich war mir deshalb nicht schlüssig, ob der Rest jetzt doch ebenfalls per Hand oder per Bot gemacht werden soll. Es fehlen aber auch in den von IP 91.114... geänderten Artikeln noch Anpassungen, weshalb ich den Botantrag jetzt doch ausarbeite (kann 1 bis 2 h dauern). --Septembermorgen (Diskussion) 18:00, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    da steh ich trotzdem auf der Leitung, da ja die Änderungen in allen Artikel komplett verschiedene Thematiken betreffen und nicht eine Gemeindezusammenlegung. da sind jeweils 3 oder 4 Artikel, in denen Änderungen der gleichen Art betreffen. Das ist in meinen Augen nur per Hand zu machen. --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 18:40, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Stimmt die Änderungen die da per Bot erfolgen sind nicht ganz richtig, müssen also nochmals nachgeprüft werden. Allerdings ist es (bedeutend) weniger Aufwand diese Änderungen danach zu prüfen und falsche Botänderungen ggfs. per Hand rückzuändern als alle Verlinkungen von Hand zu machen. So zumindest die Erfahrung mit den Botänderungen bei der Gründung des Bezirks Murtal vor einem Jahr. Weißt Du die neuen Kfz.-Kennzeichen? --Septembermorgen (Diskussion) 18:50, 1. Jan. 2013 (CET) PS: Botänderungen betreffen natürlich die Gemeinden, die durch drei neuen Bezirke neue Gemeindenummern bekommen, nicht den einen Gemeindezusammenschluss. (Ein Spamschutzfilter verhindert leider die direkte Verlinkung auf das pdf von Statistik Austria. Google-Suche war mit den Suchbegriffen "bezirk bruck-mürzzuschlag statistik austria"; das erste pdf). Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 19:04, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Benutzer:ZL hatte die KFZ-Kennzeichen hier geändert. Ist das richtig? --Knochen  ِّل ِّ‎  19:23, 1. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    Ich habe sie ergänzt, aber prinzipiell richtig. Nur zur Info ich habe da einmal so eine kleine Checkliste angelegt für Österr. Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Checkliste bei Gebietsreformen - das sollte ausgebaut werden, denn da gibts ein riesiges durcheinander und dann kommen noch IPs die auch noch positiv oder negativ mitmischen. ;-) --K@rl ("Vorsicht, Wikipedia geht über") 13:14, 3. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Scheibe-Alsbach

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt

    Hallo seit dem 1.Januar 2013 sind die ehemals eigenständigen Gemeinden Scheibe-Alsbach und Siegmundsburg Stadtteil der Stadt Neuhaus am Rennweg.Die von mir gemachten Angaben sind richtig.Die Seiten der Stadt Neuhaus,Scheibe-Alsbachs und Siegundsburgs sind völlig falsch. Gruß aus Scheibe-Alsbach

    Es geht darum, dass Scheibe-Alsbach nicht Ortsteil in der neuen Gemeinde ist, sondern Scheibe und Alsbach jeweils einen Ortsteil bilden. Daher ist die Infobox nicht für den Artikel Scheibe-Alsbach vorgesehen. PS. Das Eingemeindungsdatum war auch der 31.12.12. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 01:32, 3. Jan. 2013 (CET) Beantworten
    PPS: Es wäre sinnvoll, wenn die beiden Ortsteile jeweils einen Artikel bekämen.

    Nein da muss ich wiedersprechen.Der Stadtteilname ist weiterhin Scheibe-Alsbach so steht es im Vertrag und so wird es auch weiterin auf den Ortstafeln stehen. Gruß

    Entschuldige, manchmal ist es für neue Benutzer hier etwas schwer durchzudringen, das was im Eingliederungsvertrag steht, gilt natürlich. Ich nehm daher das Neuhausener Amtsblatt als Beleg dafür dass der Ortsteil „Scheibe-Alsbach" heißt ([1]). Allerdings trat das Landesgesetz zur Eingliederung entgegen der Angabe im Amtsblatt (1. Januar 2013) tatsächlich schon am 31. Dezember 2012 in Kraft (§ 22). Ohnehin gilt in den eingegliederten Gemeinden die Ortsteilverfassung, weshalb Scheibe-Alsbach ganz sicher einen offiziellen Status nach der Eingliederung hat. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 11:58, 3. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Ok ja ich habe es gemerkt es ist schwer.Schade nur das Torwartfehler schon wieder alles rückgängig gemacht hat!Würde die Seite gerne einmal verbessern und den Tatsachen entsprechend ergänzen.Das heist im genauen die Geschichte von Scheibe ist falsch und unvollständig.Um den einen Tag möchte ich nicht streien sie können es gerne abändern.Gruß 14:43,3.Jan.2013 (CET)

    Ich ändere den Artikel bzgl. der Eingliederung nachher. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 14:47, 3. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Ok so wird ein Schuh draus.Hier noch einige Zahlen zum Einwohnerbestand Stichtag 28.12.2012 Neuhaus am Rennweg gesamt: 8120 , OT Steinheid 1263, OT Scheibe-Alsbach 640, OT Siegmundsburg 244. Gruß 15:01, 3.Jan.2013 (CET)

    Danke es ist gut geworden so wie es sein soll! Ich werde dann in nächster Zeit die Geschichte zu Scheibe ergenzen Anhand meiner Unterlagen.Würde mich freuen wenn wir wieder so gut zusammenarbeiten könnten! Gruß 19:00, 3.Jan.2013 (CET)

    Österreich

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

    Hallo Septembermorgen, kannst du noch mal bei den Botanfragen schauen? Gruß, IW 13:56, 5. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Hallo Inkowik, habe auf WP:BA geantwortet. Danke, dass Du Dich der Sache annimmst. Gruß --Septembermorgen (Diskussion) 14:03, 5. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-xx uneinheitlich

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

    Hallo Septembermorgen, ich bin dabei, in ein Lemma die Vorlage:EWZ einzubauen, die wiederum auf [[Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE-xx]] zugreift. Dabei verwende ich ausgewählte Daten aus allen 16 DE-xx-Vorlagen (= Bundesländern). Leider musste ich feststellen, dass nicht alle gleich aufgebaut sind, was vermutlich die ursprüngliche Idee war. DE-HH arbeitet nicht mit der GKZ als Schlüssel, sondern mit weniger eindeutigen namentlichen Bezeichnungen. Bei DE-BE wird's grausam: Erstens stimmt der Stand und der Aktualisierungsrhythmus (DE-BE: monatlich, andere DE-xx: jährlich) nicht mit den anderen Vorlagen überein, zweitens wird nicht die GKZ als Schlüssel verwendet, und drittens wird per default die mit Tausenderpunkt formatierte Einwohnerzahl ausgegeben (andere DE-xx: unformatiert; Formatierung erfolgt über Vorlage:EWZ). Siehst du eine Chance, die DE-xx-Metadatenvorlagen wieder zu vereinheitlichen, damit Daten daraus auch gemischt verwendet werden können? Für meine Zwecke müsste der Stand und das Format der Zahlen einheitlich sein, um sie verwenden zu können. Gruß --4omni (Diskussion) 01:30, 9. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    Einwohnerzahlen TH

    Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

    Hi,
    hab grad gesehen, dass sich in den vergangenen Tagen noch niemand vollständig um die Aktualisierung der Einwohnerzahlen in TH gekümmert hat. Hier mal eine Zusammenstellung. Greiz/Zeulenroda-Triebes werden nicht stimmen, da das Vogtl. Oberland zerteilt wurde. Der Rest ist OK. Bitte beachten, dass sich bei manchen Städten der Gemeindeschlüssel geändert hat. Ich schreib's auch NordNordWest auf die Disk. -- 109.48.74.236 18:44, 10. Jan. 2013 (CET) Beantworten

    | 16063004 = 3144 <!--Barchfeld -->
    | 16063041 = 1648 <!--Immelborn -->
    | 16063004 = 4792 <!--Barchfeld-Immelborn -->
    | 16064039 = 1037 <!--Langula -->
    | 16064049 = 1352 <!--Niederdorla -->
    | 16064051 = 2105 <!--Oberdorla -->
    | 16064075 = 4494 <!--Vogtei -->
    | 16065004 = 569 <!--Badra -->
    | 16065006 = 688 <!--Bendeleben -->
    | 16065021 = 709 <!--Göllingen -->
    | 16065027 = 161 <!--Günserode -->
    | 16065029 = 599 <!--Hachelbich -->
    | 16065062 = 630 <!--Rottleben -->
    | 16065066 = 411 <!--Seega -->
    | 16065068 = 481 <!--Steinthaleben -->
    | 16065085 = 4248 <!--Kyffhäuserland -->
    | 16063002 = 3971 <!--Bad Liebenstein, Stadt -->
    | 16063069 = 2946 <!--Schweina -->
    | 16063073 = 1185 <!--Steinbach -->
    | 16063099 = 8102 <!--Bad Liebenstein, Stadt -->
    | 16068018 = 930 <!--Großmonra -->
    | 16068034 = 5459 <!--Kölleda, Stadt -->
    | 16068034 = 6389 <!--Kölleda, Stadt -->
    | 16069038 = 1846 <!--Römhild, Stadt -->
    | 16069014 = 2822 <!--Gleichamberg -->
    | 16069018 = 991 <!--Haina -->
    | 16069031 = 310 <!--Mendhausen -->
    | 16069032 = 922 <!--Milz -->
    | 16069055 = 380 <!--Westenfeld -->
    | 16069062 = 7271 <!--Römhild, Stadt -->
    | 16070028 = 3890 <!--Ichtershausen -->
    | 16070051 = 2531 <!--Wachsenburggemeinde -->
    | 16070028 = 6421 <!--Amt Wachsenburg -->
    | 16077056 = 2942 <!--Saara -->
    | 16077036 = 3505 <!--Nobitz -->
    | 16077036 = 6447 <!--Nobitz -->
    | 16073042 = 5036 <!--Königsee, Stadt -->
    | 16073075 = 1848 <!--Rottenbach -->
    | 16073112 = 6884 <!--Königsee-Rottenbach, Stadt -->
    | 16071004 = 2926 <!--Bad Sulza, Stadt -->
    | 16071002 = 457 <!--Auerstedt -->
    | 16071018 = 254 <!--Flurstedt -->
    | 16071021 = 287 <!--Gebstedt -->
    | 16071078 = 311 <!--Reisdorf -->
    | 16071094 = 765 <!--Wickerstedt -->
    | 16071004 = 5000 <!--Bad Sulza, Stadt -->
    | 16076091 = 2851 <!--Vogtländisches Oberland -->
    aufgelöst
    
    Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Septembermorgen&oldid=112776113"