Konk
Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Reines Datenblatt, entspricht nicht WP:RK#MA. War vergeblich in der QSMA, jetzt 7 letzte Tage zum Ausbau, sonst löschen. --213.196.247.56 16:16, 6. Dez. 2011 (CET)
Konk | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von The Kooks | ||||
Veröffent- |
11. April 2008 | |||
Label(s) | Virgin (EMI) | |||
Format(e) |
CD, Vinyl | |||
Titel (Anzahl) |
13 | |||
43:57 min | ||||
Studio(s) |
Konk Studios | |||
|
Konk ist das zweite Album der britischen Indie-Rock-Band The Kooks, welches am 11. April 2008 in Deutschland erschien. Das Album wurde nach dem „Konk"-Studio von Ray Davies benannt, in dem es unter dem Produzenten Tony Hoffer aufgenommen wurde.
Außerdem gibt es eine spezielle Doppel-CD-Edition des Albums, welches den Namen "RAK" trägt. Diese zweite CD beinhaltet sieben weitere Songs und eine zweite Version des Songs "See The Sun". Das Cover der Special Edition ist bis auf das rote Schild, welches bei der normalen Version blau ist, identisch. Namensgeber dieses Albums sind die RAK Studios des Produzenten Mickie Most, in denen die zusätzlichen Stücke aufgenommen wurden.
Verwendung als Soundtrack
Mr. Maker wurde in der Folge Winks der BBC Three Sitcom Grownups gespielt, Do You Wanna in der Serie Gossip Girl von The CW [1] , während Love It All in der 2. Folge der 2. Staffel Chuck Versus the Seduction der Fernsehserie Chuck verwendet wurde.[2] Always Where I Need to Be, See the Sun, Love It All, Shine On und Mr. Maker wurde alle im Soundtrack der 4. Staffel der BBC 1-Fernsehserie Waterloo Road genutzt. [3] Shine On war die Musik in verschiedenen Werbespots. [4] [5]
Rezeption
laut.de lobt den „mitreißenden, mehrstimmigen Gesang" und das „schier überschäumende, sonnendurchflutete Harmoniegespür". [6] Pitchwork bezeichnet das Konk als „Britpop album", das Album beziehe sich auf David Bowie und der Titel bezieht sich auf die Kinks, die die Band nachzuahmen versuche. („their handle factually references David Bowie, but the album title slyly and phonetically conjures the Kinks, the band these guys try hardest to emulate".) [7]
Tracklist
- See The Sun
- Always Where I Need To Be
- Mr. Maker
- Do You Wanna
- Gap
- Love It All
- Stormy Weather
- Sway
- Shine On
- Down To The Market
- One Last Time
- Tick Of Time
- All Over Town (Hidden Track)
- Bad Taste in My Mouth (iTunes - Bonus Track)
- Vicious (iTunes - Pre-Order Bonus Track)
CD 2 der Special-Edition "RAK" beinhaltet:
- Watching the Ships Roll In
- Eaten By Your Lover
- No Longer
- Fa La La La La
- Nothing Ever Changes
- By My Side
- Hatful of Love
- See the Sun (Alternate Version)
- Brooklyn (Home Demo)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.alloy.com/5/86/7762/1/
- ↑ http://chucktv.net/music/music-season-2/
- ↑ http://www.tv.com/shows/waterloo-road/series-4-episode-5-1252921/
- ↑ Michelob Ultra beer commercial
- ↑ http://www.splendad.com/artists/show/1062-The-Kooks
- ↑ http://www.laut.de/The-Kooks/Konk-%28Album%29
- ↑ http://pitchfork.com/reviews/albums/11401-konk/