„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied
Version vom 30. Januar 2025, 14:52 Uhr
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen"
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe )
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.
Anidaat (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen • sperren ) Erneuter, mehrfacher Verstoss gegen seine SG-Auflagen (...Anidaat wird auferlegt, für jede inhaltliche Änderung in einem Artikel eine nach WP:Q geeignete Quelle anzugeben...) in den Artikeln Flugzeugkaverne ([1]), Mittel der Schweizer Luftwaffe ([2]) und Fliegerstaffel 5 ([3]), wo sämtliche Änderungen komplett ohne Quellen erfolgten. Letzter Verstoss: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/12/07#Benutzer:Anidaat. --MBurch (Diskussion) 19:45, 27. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- MBurchs Nachhak-Aktion lautete «irgend jemand wird sich leider die Mühe machen müssen» - aber niemand will, denn hier stimmt doch einfach etwas nicht, oder? Mindestens die Difflinks: Unbrauchbar. Und in Zukunft stimmt das vielleicht auch gar nicht mehr, dass ihr «müsst».
- Ja, es ist möglich, dass beim Entfernen der vielen Falschinformationen (ja, in 17 Bearbeitungen ging es vor allem um Entfernung falscher Aussagen, und Löschungen sind nun mal ohne Quellenangabe) durch triviale Umformulierungen winzige Schnipsel neuer korrekter Information hinzu gefügt wurden; wie immer auf Wikipedia verbessere ich Inhalte, alles ganz normale Artikelarbeit.
- Aber was tut MBurch? Er stellt missbräuchlich, weil ohne Diskussion, eine VM, zu den Inhalten trug er auch nichts bei – also Aktion gegen die normalsten Regeln von Wikipedia (die in der tendenziös selektiv zitierten Auflage auch explizit nicht aufgehoben sind (sic!)).
- Also hier entweder als Missbrauch schliessen – oder weiterlesen.
- Nur etwas Einziges ist neu an dieser VM (von ~ 50); MBurch tat das jetzt erstmals seit über 10 Jahren (seit dieser grinsenden Teufelsfratze). Es war und ist (seit je damit belegbar) absichtsvolles rein persönliches Hinterhergehen.
- 10 Jahre sind wahrscheinlich für alle jetzt genug. Ich möchte nicht mehr auf diese Weise belästigt werden. Das «zu engagiert» (resp. «zu emotional») ging denn auch dem Schiedsgericht irgendwann zu weit, es hat deshalb eine inaktive Interaktionssperre ausgesprochen, die Admins nun aktivieren können - so sie wollen (und damit niemand mehr sich mit solchen VMs befassen muss wie MBurch meint). Erstmals war das kurz im Mai 23 angesprochen worden, aufgrund des fortgesetzten Verhaltens von MBurch kam das dann im Juni zu dieser sinnlosen Diskussion und dadurch eben im Juli zur inaktiven Auflage.
- Fazit:
- – Kleine Erledigung: Missbräuchliche VM schliessen wegen nicht zuvor angesprochenem angeblich Unbelegtem.
- – Grosse Erledigung: Missbräuchliche VMs verhindern durch Aktivierung der Auflage.
- Beides spart Unfrieden auf VM und sinnlose Diskussionen um des Kaisers Bart.--Anidaat (Diskussion) 14:27, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Es gibt gar keine Interaktion mehr zwischen mir und Anidaat, da ich praktisch inaktiv bin. Trotzdem finde ich alle Jahre wieder in Luftfahrtartikeln, bei denen ich selber mal aktiv war, Bearbeitungen von Anidaat ohne Quellen vor. Trotz jahrelangen Auflagen zeigt er noch immer keine Einsicht (während der laufenden VM hätte er auch ohne grosses Aufheben die Quellen nachreichen können). --MBurch (Diskussion) 15:28, 28. Jan. 2025 (CET) P.S: Die Bezeichnung als Murmeltier nehme ich noch als Kompliment, trotzdem zeigt der Kommentar das fehlende Verständnis [4].Beantworten
- Es gibt kaum Interaktion zwischen euch beiden, weil das SG ein Interaktionsverbot als inaktive Auflage beschlossen hat. Ausnahmen bestätigen die Regel - siehe oben. --Khatschaturjan (Diskussion) 17:14, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Nö, ich bin praktisch inaktiv wie ein kurzer Blick in meine Beiträge zeigt. Die Aktivierung des Interaktionsverbot löst auch nicht das Problem der fehlenden Belege.
- Dafür ist zumindest der Beleg für die Änderung im Artikel Fliegerstaffel 5 in der Zwischenzeit erfolgt [5], danke. --MBurch (Diskussion) 18:04, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Falschdarstellung: Nichts "in der Zwischenzeit", sondern ich habe laut Disk [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AFliegerstaffel_5&diff=252770088&oldid=252769192 Inhalte von Anderen nachreferenziert. MBurch weiss scheinbar nicht, was er belegt haben möchte? Genau darum gilt Disk vor VM.--Anidaat (Diskussion) 19:27, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Khatschaturjan; ich glaube nicht, dass MBurch das so sieht, aufgrund der Wiederholung sicher nicht.--Anidaat (Diskussion) 19:27, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Eine dreiste Antwort, MBurch. Du findest nämlich nicht "in Artikeln" "Bearbeitungen vor", sondern du fetzt diese noch druckfeucht auf die VM, das nennt sich im Klartext Hinterhergehen. Du behauptest dann seit Jahren andauernd "unbelegt", dabei standen Quellen schon immer in den Artikeln - wie jetzt hier bei Staffel 5. Darum: Ohne "grosses Aufheben" Belege nachzufragen macht man sicher nicht mit einer VM, schon deshalb ist das Stellen einer solchen VM Missbrauch.
- Und: "gar keine Interaktion mehr zwischen mir und Anidaat, da ich praktisch inaktiv bin" ist auf dieser Seite nach einer solchen Meldung genau deshalb grotesk, weil es erst recht extrem interaktiv ist, als "praktisch Inaktiver" punktgenau eine VM zu stellen. Zieh einfach diese schon inhaltlich unklare VM zurück, wenn dir nicht jemand anderer erklären soll, wo hier die Interaktion lief.--Anidaat (Diskussion) 19:27, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Aufgrund Deiner SG-Auflagen muss ich eben gerade nicht die Disk aufsuchen. --MBurch (Diskussion) 19:33, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- MBurch hat sich bei Anidaat bedankt, ich gehe davon aus, dass das ehrlich gemeint war. Wie lange soll das Theater noch weitergehen? --Khatschaturjan (Diskussion) 22:32, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Genau mit dieser Meinung bist du extrem auf dem Holzweg. Das SG mag nämlich die Regeln der Wikipedia und ändert sie nicht leichtsinnig. Nach zwei Tagen gibt es auch immer noch keinen exakten Difflink. VM bleibt nicht bearbeitbar. Entscheide dich doch bitte mal in den nächsten zwei Tagen, was du belegt haben möchtest. --Anidaat (Diskussion) 09:30, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Korrekt ist, dass die Regeln für alle gelten, auch für Dich! In Deinem Fall musste das SG selbige aber verstärken: Du bist angehalten jede inhaltliche Änderung immer mit einer geeigneten Quelle anzugeben. Bei Zuwiderhandlung folgt eine einmalige Ansprache (Letzte Ansprache). Kommt es in der Folge zu keinem Quellennachweis, folgt eine einwöchige Sperre, die bei weiteren Verstößen eskalierend sein soll.
- In Deiner Bearbeitung [6] ist/war folgender Satz komplett unbelegt: Sie entsprechen aber auch nicht ausländischen Hardened Shelters, da sie nur der gesicherten Unterbringung dienten; im Gegensatz zu einem Hardened Shelter erfolgte das Anlassen des Triebwerks ausserhalb.
- In Deiner Bearbeitung [7] ist/war folgender Satz komplett unbelegt: Hunter-Doppelsitzer, direkt vom Hersteller aus gebrauchten britischen und schwedischen F.4 und Mk.50 (Einsitzern) umgebaut (J-4201 bis J-4208).
- In Deiner Bearbeitung [8] ist/war folgender Satz komplett unbelegt: Zuvor war das Abzeichen bis ins Jahr 1979 ein schildförmiges Wappen mit stilisiertem Luchskopf, der auch einmal für einen Drachenkopf gehalten wurde.
Das sind alles inhaltliche Änderungen die zwingend eine Quellenangaben erfordern. Ich bin nicht verpflichtet, mir in Deinen Bearbeitungen die Quellen zusammenzusuchen. Deine erste Antwort hier zeigt deutlich wieso ich keine Lebenszeit verschwenden will, mit Dir über die Belegspflicht zu diskutieren: Aggressiv abwehrend, kein Einsehen und schon gar nicht konstruktiv beginnst Du den Konflikt erneut bei Adam und Eva und unterstellst mir wild alles Mögliche unterstützt von komplett unbeteiligten Khatschaturjan. --MBurch (Diskussion) 11:31, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Genau das meine ich, nun hast du ja das mit der Ansprache doch noch verstanden: Übrigens seit deiner VM 2020 ist vollkommen klar, dass du die Seite von Keist kennst und benutzt. Aber nein, du schaust nicht rasch bei Keist rein, sondern behauptest meine Änderung von falschen schwedischen zu richtigen schwedischen Huntern sei belegpflichtig. Und das nicht auf der Disk, sondern der falschen Stelle, wo keine Inhalte diskutiert werden, der VM. Dieses Spielchen nannte Khatschaturjan Theater.
- * Der Luchs-Satz ist zwar nicht von mir, aber jeder Inhalt ist korrekt belegt mit Seite 307 Donnet.
- * Die Doppelsitzer siehst du selber bei Keist: 34086 34072 34071 34080 sind Schweden, WV332 XF951 WV398 XE702 sind Engländer, die Versionen sind klar, Borgeaud/Gunti/Lewis gibt sie zsätzlich an, geht jetzt in den Artikel und gut ist.
- * Zuerst wollte ich den Bunker löschen, er ist im Artikel Kaverne ev. falsch. Es ist aber auch kein Hardened Shelter, eben wegen des trivialen Unterschieds, den du sicher kanntest. So hab ich den trivialen Satz halt zur Erklärung rein geschrieben. Wenn ab nun aber Anfänger mit lesen, wird das Triviale jetzt belegt mit Borgeaud/Gunti/Lewis S.267 und gut ist.
- Und dann schreib bitte nicht "unschuldig" von "verschwendeter Lebenszeit"; Ich hatte dich 2015 aufgefordert, alle deine eigenen Umwege und Admin-Triggerworte wie "kein Einsehen"/"keine Einsicht" weg zu lassen, es sind auch hier wieder Unterstellungen und Charakterisierungsversuche und als solche PA. Auch verlinkst du zum nun auch schon wiederholten Mal alte VMs, um die Admins zu beeindrucken und maximal zu eskalieren. Das alles hättest du dir sparen können auf der Disk. Da wäre alles ganz sachlich und freundlich gewesen. Du hättest kein einziges "keine Einsicht" unterbringen können, anstatt hier gleich mehrfach, also hättest du tatsächlich Verschwendung von Lebenszeit gespart.
- Zuletzt erinnere ich dich an den Satz «Ich werde jetzt aber seine Arbeit nicht mehr weiterverfolgen» (MBurch 08:15, 2. Mai 2023). Da gab es noch kein Interaktionsverbot des SG. Danach besann sich das SG – und beschloss das Interaktionsverbot (inaktiv, in der Meinung, alleine dieses «Damoklesschwert» wirke). Ich war zu Beginn äusserst skeptisch, später zuversichtlich, jetzt.... naja, jetzt kannst du endgültig die VM zurück ziehen.--Anidaat (Diskussion) 13:11, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Auf dem Holzweg zu sein ist bekanntlich ein Menschenrecht - errare humanum est, und so. Aber eines scheint mir sicher: diese VM ist für Aussenstehende extrem langweilig. --Khatschaturjan (Diskussion) 14:51, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ich mach mal einen Versuch den gemeldeten Auflagenverstoß zu analysieren:
- Anidaat muss laut Auflage "für jede inhaltliche Änderung in einem Artikel eine nach WP:Q geeignete Quelle an[...]geben".
- Diese Edits sind jedenfalls auch bzw. teils inhaltlicher Natur. Eine Quelle für die inhaltlichen Änderungen fehlt sowohl in den Zusammenfassungszeilen der einzelnen Edits, als auch im Artikel selbst, als auch auf der Diskussionsseite.
- Hier findet sich eine URL in der Zusammenfassungszeile. Ob das eine geeignete Quelle ist, ob korrekt paraphrasiert wurde und keine Theoriefindung betrieben wurde, will ich als absolute OMA nicht einschätzen.
- Bei diesem Edit wurde die Quelle offenbar nachgeliefert. Sofern sie korrekt wiedergegeben wurde, könnte man sich zwar überlegen, Anidaat aufzufordern, besser darauf zu achten, die Quellen gleich anzugeben, aber für die Feststellung eines Auflagenverstoßes wäre mir das zu wenig.
Die zuerst verlinkten Edits sehe ich aber schon als Verstoß gegen die Auflage. ... «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 19:23, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Wieso denn das? --Khatschaturjan (Diskussion) 19:24, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Lieber Man77
- ich "staune", sorry das so zu sagen, aber:
- Du schreibst "Hier findet sich eine URL in der Zusammenfassungszeile. Ob das eine geeignete Quelle ist, ob korrekt paraphrasiert wurde und keine Theoriefindung betrieben wurde, will ich als absolute OMA nicht einschätzen". Die Bearbeitung mit der URL in der Zusammenfassungszeile sieht aber in Wirklichkeit so aus, eine reine auskommentierte Entfernung des unbelegten aber sicher falschen Inhalts. Und du schreibst von "paraphrasieren", betrachtetest also die unbrauchbaren Links von MBurch, und am Schluss soll das sogar ein Auflagenverstoss sein mit diesem Kommentar? Kein Wunder setzt MBurch seit 10 Jahren auf VM, wenn hier solche Fehler möglich sind ;-) - und sorry für diesen Galgenhumor.
- Wozu überhaupt alles selber erfinden? MBurch hat ja dann endlich noch benannt was er kritisierte (11:31h); exakt drei Punkte und die drei sind behoben, steht seit 13:11 auf VM notiert (in den Artikeln seit 13:14 Uhr und 13:24 Uhr 29. Januar 2025). Also alles nachgeliefert, auch dein zwei und danke an dieser Stelle, was du zum Nachliefern sagtest.--Anidaat (Diskussion) 22:38, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Info/Service: MBurch hat nachträglich in seiner Bearbeitung 11:31, 29. Jan. 2025 drei für ihn unbelegte Inhalte konkret benannt aus den folgenden Einfügungen A, B, C. Vor- und Nachbereitend waren/wurden diese drei belegt zu A, zu B und zu C.—Anidaat (Diskussion) 08:54, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Cafebar23 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Marketingaccount, der EW führt https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ute_Patel-Mi%C3%9Ffeldt&action=history --Wikiolo (Kontakt) 08:55, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Wikiolo: Warum entfernst du Auflistung der Bücher? Klar sind das recht viele, aber nur ein einziges Buch stehen zu lassen, wenn es ~20 gibt, finde ich nicht hilfreich. Und Reverts ohne für Neuuser nachvollziehnbare Begründung auch nicht. Ehrlich gesagt vermisse ich einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Benutzers oder des Artikels. --Hyperdieter (Diskussion) 09:18, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- XanonymusX hatte ihn ja vor 2 Jahren bereits einen Hinweis auf die Disk geschrieben - neu ist der User also nicht. Und ich habe in der Zusammenfassung auf die Regeln verlinkt, wonach gemäß WP:L transparent steht: "Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.". --Wikiolo (Kontakt) 09:45, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Hmm, der Abschnitt ist doch nur falsch benannt? Er müsste Werke heißen, nicht Literatur. Und bei Werklisten ist die Auflistung von nur einem Werk durchaus unüblich. --Count Count (Diskussion) 10:25, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Gut, bleibt aber noch die Sache, dass es sich offensichtlich um ein Marketingaccount handelt und es hier weniger um die Verbesserung der Enzyklopädie geht als viel mehr um die Außendarstellung von Frau Mißfeldt. Zumindest eine Offenlegung gemäß Wikipedia:Bezahltes Schreiben sollte dann noch angefordert werden. --Wikiolo (Kontakt) 10:38, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Hmm, der Abschnitt ist doch nur falsch benannt? Er müsste Werke heißen, nicht Literatur. Und bei Werklisten ist die Auflistung von nur einem Werk durchaus unüblich. --Count Count (Diskussion) 10:25, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- XanonymusX hatte ihn ja vor 2 Jahren bereits einen Hinweis auf die Disk geschrieben - neu ist der User also nicht. Und ich habe in der Zusammenfassung auf die Regeln verlinkt, wonach gemäß WP:L transparent steht: "Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.". --Wikiolo (Kontakt) 09:45, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Dass der Account Cafebar23 es mit dem neutralen Standpunkt nicht so genau nimmt, mag sein. Schwerwiegender ist aber sein unsauberes Umgehen mit Belegen. So wird im Artikel behauptet, dass sich die "Veranstaltung Mut zum Hut, zur weltweit größten Hutschau" entwickelt habe. Die Belege liefern aber etwas anders. Insofern teile ich Wikiolos Misstrauen gegenüber dem Account Cafebar23. --Schlesinger schreib! 17:06, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Die Belege liefern nichts anders. Beleg 3 ist nicht mehr erreichbar; es handelt sich offenbar um den Beitrag "Vom Vergnügen anders zu sein" über sie in der Reihe "Lebenslinien" aus dem Jahr 2009, der nicht mehr in der Mediathek zu finden ist. Beleg 9 belegt im Text und im Audiobeitrag, dass es sich um die weltgrößte Hutschau handelt; das belegen auch andere (bessere) Quellen. Editwar um die veröffentlichten Bücher haben beide begangen, beim Melder handelt es sich aber um Vandalismus, da ihm der Unterschied zwischen Literatur (über sie) und Werke (von ihr) nicht bewusst war. Ein Interessenkonflikt beim gemeldeten Konto ist zu vermuten; es ist aber eher Selbstdarstellung als bezahltes Schreiben. Bitte den Melder an WP:AGF erinnern und die VM schließen. --DNAblaster (Diskussion) 08:55, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Seite Liste der römisch-deutschen Herrscher (erl.)
Liste der römisch-deutschen Herrscher (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) Edits, Rücksetzung, Edit-War --Ichigonokonoha (Diskussion) 09:03, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Außerdem administrativer Revert auf die seit mehreren Jahren stabile Vor-Edit-War-Version. @Vlaemink: Bitte berücksichtige in Zukunft die Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung. Wenn eine Bearbeitung von dir mit Begründung rückgängig gemacht wird, hast du nicht einfach die Änderung erneut vorzunehmen, sondern die Diskussionsseite aufzusuchen und dich um einen Konsens zu bemühen. Mit dem Re-Revert befindest du dich im Edit-War. --Gardini ✽ 09:15, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Gardini: Alles in Ordnung, aber verstehe ich jetzt richtig, dass ein einzelner Revert als Bearbeitungskrieg und die Zusammenfassung „keine Verbesserung" als begründete Rückgängigmachung angesehen wird? MfG Vlaemink (Diskussion) 11:52, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ein einzelner Revert noch nicht, wohl aber ein Re-Revert nach begründetem Revert. Alle drei relevanten Edits wurden vom Melder oben verlinkt: Der erste Edit stellt eine Änderung (durch dich) dar, der zweite Edit ist ein zulässiger begründeter Revert (durch den Kollegen Armin P.), der dritte ist ein unzulässiger Re-Revert (durch dich). „Keine Verbesserung" ist zugegebenermaßen keine sonderlich hilfreiche Begründung, aber ausreichend, um sich als Begründung im Sinne der Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung zu qualifizieren, weil es klarstellt, dass hier nicht wegen Vandalismus (dann wäre auch ein begründungsloser Revert zulässig) oder bloßem Missfallen revertiert wird, sondern weil jemand inhaltlich nicht einverstanden ist. Alles weitere ist dann auf der Artikeldiskussionsseite zu klären. An diese hast du dich mittlerweile ja auch gewandt. Ich hoffe, ihr kommt dort auf einen grünen Zweig. Falls weitere fachkundige Meinungen nötig werden sollten, könnt ihr euch auch ggf. an die Wikipedia:Redaktion Geschichte wenden. --Gardini ✽ 12:04, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Gardini: Aber das verstehe ich nicht:
- Meine erste Änderung finden Sie hier.
- Später habe ich noch eine Klarstellung hinzugefügt.
- Diese Klarstellung wurde wenig später von Ichigonokonoha entfernt und nicht von mir zurückgesetzt.
- Dann hat Armin P. meine ursprüngliche Bearbeitung mit der Begründung "keine Verbesstung" zurückgesetzt.
- Dann habe ich auf der Diskussionsseite um Klarstellung gebeten und den Artikel auf die Ichigonokonoha-Version zurückgesetzt
- Ist das dann nicht nur ein einziger Revert meinerseits? MfG Vlaemink (Diskussion) 12:14, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Der Edit-War um den Satz
Der Zusatz ''Deutscher Nation'' (lateinisch ''Nationis Germanicæ'') wurde teilweise ab dem späten 15. Jahrhundert gebraucht.<ref>[[Joachim Ehlers]]: ''Die Entstehung des Deutschen Reiches''. 4. Aufl., München 2012, S. 97 (mit Belegen): Zusatz ''deutscher Nation'' zum römischen Reichstitel 1474, ''Römisches Reich Teutscher Nation'' 1486 und 1512 vollständig ''Heiliges Römisches Reich Teutscher Nation''.
- ist eröffnet durch die Abfolge Änderung = Edit 1, Revert = Edit 4, Re-Revert = Edit 5. Die Edits 2–3 deiner Aufzählung sind hinsichtlich der Edit-War-Frage (inhaltlich natürlich nicht) irrelevant.
- Mit dieser Erläuterung bitte ich, nun von der VM-Verfahrensfrage zur inhaltlichen Diskussion auf der Artikeldiskussionsseite überzugehen. --Gardini ✽ 12:23, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Gardini: Aber das verstehe ich nicht:
- Ein einzelner Revert noch nicht, wohl aber ein Re-Revert nach begründetem Revert. Alle drei relevanten Edits wurden vom Melder oben verlinkt: Der erste Edit stellt eine Änderung (durch dich) dar, der zweite Edit ist ein zulässiger begründeter Revert (durch den Kollegen Armin P.), der dritte ist ein unzulässiger Re-Revert (durch dich). „Keine Verbesserung" ist zugegebenermaßen keine sonderlich hilfreiche Begründung, aber ausreichend, um sich als Begründung im Sinne der Richtlinie zur Edit-War-Vermeidung zu qualifizieren, weil es klarstellt, dass hier nicht wegen Vandalismus (dann wäre auch ein begründungsloser Revert zulässig) oder bloßem Missfallen revertiert wird, sondern weil jemand inhaltlich nicht einverstanden ist. Alles weitere ist dann auf der Artikeldiskussionsseite zu klären. An diese hast du dich mittlerweile ja auch gewandt. Ich hoffe, ihr kommt dort auf einen grünen Zweig. Falls weitere fachkundige Meinungen nötig werden sollten, könnt ihr euch auch ggf. an die Wikipedia:Redaktion Geschichte wenden. --Gardini ✽ 12:04, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Gardini: Alles in Ordnung, aber verstehe ich jetzt richtig, dass ein einzelner Revert als Bearbeitungskrieg und die Zusammenfassung „keine Verbesserung" als begründete Rückgängigmachung angesehen wird? MfG Vlaemink (Diskussion) 11:52, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Sänger (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Der Gemeldete hat sich in außergewöhnlich aggressiver und beleidigender Weise in dieser VM eingemischt Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2025/01/28#Benutzer:Brodkey65_(erl.), bei der er erkennbarer Weise nicht betroffen war. In der Meldung selbst hat er permanent gegen Hinweis 4 des VM-Intros verstoßen. Sachdienlich war keiner seiner Hinweise. Er wiederholte nur ständig Unterstellungen und unmaßgebliche Eigeninterpretationen. In der Regel werden solche VM-Kritzeleien von unbeteiligten Dritten administrativ entfernt, und der Benutzer ermahnt. Dieses fast hetzerische Auftreten gipfelte dann aber noch in diesem schweren PA (Spezial:Diff/252759713), wo mich der Gemeldete als bösartig und pöbelnden Gestalt tituliert.
Ich habe diesen PA bewusst nicht am selben Tag über eine separate Meldung behandelt, aber in der verlinkten VM darauf hingewiesen. Auf Nachfrage beim abarbeitenden Admin hat er erklärt, dass ihm dieser Sachverhalte nicht bewusst sei und eine separate Meldung empfohlen (Benutzer_Diskussion:Man77#Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2025/01/28#Benutzer:Brodkey65_(erl.)) XReport --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:40, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich gebe zu, ich habe mich dazu hinreißen lassen, im gleichen Duktus wie der Melder in diesem Zusammenhang zu formulieren, sorry dafür. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:42, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich habe nie jemanden als bösartig und pöbelnden Gestalt (oder vergleichbare Formulieren) bezeichnet. Hier von „gleichen Duktus" zu reden ist die nächste Unwahrheit. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:44, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich glaube, der Kollege Sänger und ich haben uns beide zu Aussagen hinreißen lassen, die wir, Stand heute, in dieser Form nicht mehr tätigen würden. Aber wir beide waren einfach ziemlich genervt und verärgert über das unwirsche, unfreundliche Auftreten, das der Kollege Alabasterstein einem offensichtlich hilflosen und unbedarften Neuling angedeihen ließ. Dieser Neuling war einfach nur naiv, net böse oder dreist. Nur soviel: Das alles wäre nicht passiert, wenn Alabasterstein etwas freundlicher ggüber dem Neuling aufgetreten wäre. Mir tut es im Nachhinein jedenfalls leid. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein." 14:37, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich habe nie jemanden als bösartig und pöbelnden Gestalt (oder vergleichbare Formulieren) bezeichnet. Hier von „gleichen Duktus" zu reden ist die nächste Unwahrheit. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:44, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
ABN GmbH (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Ignoriert Deklaration bezahlten Schreibens und Benutzernamensverifikation (Hinweis auf beides am 29. Juli 2024), stattdessen wird im ANR editiert. XReport --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:51, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Hallo,
- Ich verstehe deinen Punkt nicht könntest du es bitte näher beschreiben?
- Viele Grüße. --ABN GmbH (Diskussion) 09:55, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Es ist hier Benutzer_Diskussion:ABN_GmbH#Dein Benutzername doch beschrieben. Was verstehst du daran nicht?
- Von der fehlenden Deklaration unabhängig ist der gepostete Artikel ABN GmbH (Das Unternehmen) in weiten Teilen Werbung gewesen. Den gröbsten Werbemüll habe ich entfernt. Zu klären wäre zudem noch die Relevanz. Die Dinge, sind allerdings nicht Bestandteil der Meldung. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:58, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Schau mal auf Benutzer Diskussion:ABN GmbH. --Mautpreller (Diskussion) 09:58, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:ChrisHardy (erl.)
ChrisHardy (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Nachdem der Benutzer mit seinem LA schon scheiterte, will er das Album aus mir nicht erfindlichen und offensichtlich erfundenen Gründen aus der Diskografie verbannen. Dazu führt er Edit-War gegen mehrere Benutzer 1, 2, 3, 4. Gripweed (Diskussion) 11:55, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Punkt 1 wurde nicht abgestritten in der Löschdiskussion, dass es nur eine Labelkompilation ist. Punkt 2 Vandalismus von Gripweed, der falsche Labelangaben immer wieder einfügt. Punkt 3 halbgare Bearbeitung, da Infobox nie aktualisiert wird. Punkt 4 wird die ständig die einheitliche Darstellung von offiziellen Kompilationen und Labelkompilationen innerhalb des Artikels zerstört, was VM ist. Leider lässt sich der Kollege nicht belehren udn sorgt für Chaos iinerhalb des Artikels, weil sich mit dem Inhalt nicht auseinandergesetzt wird, sondern einfach was durchgeboxt werden will. Begründung wurde abgegeben, Das Werk beibehalten, nicht gelsöcht, trotzdem betätigt der Kollege lieber der Revert-Knopf, was ein Missbrauch dessen darstellt & auch selbst nochmal VM ist, anstatt die Verschiebung zu hinterfragen, wenn es es nicht versteht. Diese Aussage: "Nachdem der Benutzer mit seinem LA schon scheiterte, will er das Album aus mir nicht erfindlichen und offensichtlich erfundenen Gründen aus der Diskografie verbannen." ist falsch, Verbreitung falscher Tatsachen, nochmal VM des Kollegen! Die aufgeführen Beispiele sind auch irrelevant, weil wurde mit dem Benutzer geklärt, der einsichtig war. Der Kollege Gripweed] soll sich doch auf deine Sachen konzentrieren und sich nicht in etwas einmsichem, in das er nicht intergriert ist, keine Ahnung von Tatbestand hat, danke! ChrisHardy (Diskussion) 12:01, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Unsinn. Das Label ist Sony BMG, was soll dieser haltlose Vandalismusvorwurf? Setze dich dringend mal mit Verlagsrechten auseinander. Inwiefern soll eine "Labelkompilation" keine reguläre Veröffentlichung sein? An einer Auseinandersetzung bist du doch gar nicht interessiert. Die IP hast du auch bedroht [9]. --Gripweed (Diskussion) 12:09, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Interessant auch: auf der Diskussionsseite des Artikels behauptet er: und diskutiere nicht auf 3 Seiten und schreibt mir auf der Diskussionsseite ein paar Drohungen mit „Kollege" als Einleitung, [10]. --Gripweed (Diskussion) 12:13, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Eben nicht, das Label ist Sony Music Catalogue, ein Sublabel für solche speziellen Zusammenstellungen! Richtig hinschauen. Also sind demnächst die hunderten Schlager-Label-Kompilationen auch Teil der richtigen Diskografie, gute Nacht. Du musst dich ja nicht drum kümmern, ist nicht deine Baustelle. Falls es dir nicht bekannt ist, trennen wir schon seit langer Zeit zwischen offiziellen Kompilationen und Labelzeugs, auch zur besseren Übersichtlichkeit. Was du mit deinen Verlagsrechten ständig willst, das hat nie jm angesprochen oder bezweifelt, hat aber nichts mit der Art der Veröffentlichung zu tun. Des Weiteren, was hängst du dich in andere Diskussionen ... was heißt Bedrohen, das ist eine strafrechtliche Unterstellung, also komm mal wieder runter, bleib sachlich und auch diese Diskussion hast du nicht richtig verfolgt, da der Kollege einsichtig war, was seine Reaktio anging. Wäre schön, wenn du jetzt endlich mal sachlich korrekt argumentierst, so grenzt es an unwahre schikane und den groben Verstoß gegen WP:WQ, was folgen haben sollte. ChrisHardy (Diskussion) 12:18, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Interessant: [11]. Lies bitte mal da vor, was als Label steht... Ich wäre mal vorsichtig, hier anderen "Vandalismus" zu unterstellen. --Gripweed (Diskussion) 12:21, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Auch Falsch. Auf dem Bild kann man den Labelcode sehen "LC 10879" was eindeutig auf Sony music catalogue hinweist. Siehe hier https://katalog.dnb.de/DE/resource.html?id=390160954&v=plist --176.4.226.108 13:11, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Interessant: [11]. Lies bitte mal da vor, was als Label steht... Ich wäre mal vorsichtig, hier anderen "Vandalismus" zu unterstellen. --Gripweed (Diskussion) 12:21, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- By the way, Begriffe, die du verwendest, können auch juristische Begriffe sein, zum Beispiel Vandalismus, Verbreitung falscher Tatsachen, Missbrauch... --Gripweed (Diskussion) 12:28, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Schön das man eine VM-Meldung als Inhaltsdiskussion nutzt. Hier hätten wir auch die besagte Quelle zu Sony Music Catalgue, zumal es nichts dran ändert... welches der beiden es war, das Werk an sich ist trotzdem eine Labelvö, die auch nicht von Lindenberg selbst im Werkverzeichnis gefürt wird.
- Anstatt mal einzulenken und fehler einzugestehen, schön weiter in Angriff gehen, tolle Kameradschaft. ChrisHardy (Diskussion) 12:29, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Eben war ich noch "Kollege", jetzt schon "Kamerad". Fehler eingestehen fällt dir ja ganz offensichtlich auch sehr leicht. Das Album erschien ganz offensichtlich auf Sony BMG, das ist das Label, das steht so auf der Veröffentlichung drauf. Es steht nirgendwo sonst außer beim Musik-sammler.de, der bekanntermaßen User-generated content ist. Davon abgesehen führt Udo Lindenbergs Seite auch mehrere andere Alben nicht. Zum Beispiel die im gleichen Jahr veröffentlichten Damenwahl und Panik mit Hut, die aber in der Diskografie ohne Probleme stehen dürfen... Wo ich eben noch das Jahr ergänzen durfte, nur um mal dein Argument von der "halbgare[n] Bearbeitung" zu widerlegen. Ich habe auch nicht ausgesucht, hier die Sachdiskussion zu führen, du hast sie hier angestoßen. --Gripweed (Diskussion) 13:01, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Falsch, das Label ist ganz offensichtlich Sony BMG "" Catalogue "" und nicht nur Sony BMG --176.4.226.108 13:08, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Und dein Beleg ist welcher, ausgeloggter Nutzer? --Gripweed (Diskussion) 13:12, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- siehe weiter oben zu deinem Link Nr. 11 --176.4.226.108 13:14, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Da steht aber Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH als Label? --Gripweed (Diskussion) 13:18, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Das ist ja "auch richtig", genauer ist aber der Labelcode. --176.4.226.108 13:31, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Da steht aber Sony BMG Music Entertainment (Germany) GmbH als Label? --Gripweed (Diskussion) 13:18, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- siehe weiter oben zu deinem Link Nr. 11 --176.4.226.108 13:14, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Und dein Beleg ist welcher, ausgeloggter Nutzer? --Gripweed (Diskussion) 13:12, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Falsch, das Label ist ganz offensichtlich Sony BMG "" Catalogue "" und nicht nur Sony BMG --176.4.226.108 13:08, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Eben war ich noch "Kollege", jetzt schon "Kamerad". Fehler eingestehen fällt dir ja ganz offensichtlich auch sehr leicht. Das Album erschien ganz offensichtlich auf Sony BMG, das ist das Label, das steht so auf der Veröffentlichung drauf. Es steht nirgendwo sonst außer beim Musik-sammler.de, der bekanntermaßen User-generated content ist. Davon abgesehen führt Udo Lindenbergs Seite auch mehrere andere Alben nicht. Zum Beispiel die im gleichen Jahr veröffentlichten Damenwahl und Panik mit Hut, die aber in der Diskografie ohne Probleme stehen dürfen... Wo ich eben noch das Jahr ergänzen durfte, nur um mal dein Argument von der "halbgare[n] Bearbeitung" zu widerlegen. Ich habe auch nicht ausgesucht, hier die Sachdiskussion zu führen, du hast sie hier angestoßen. --Gripweed (Diskussion) 13:01, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Eben nicht, das Label ist Sony Music Catalogue, ein Sublabel für solche speziellen Zusammenstellungen! Richtig hinschauen. Also sind demnächst die hunderten Schlager-Label-Kompilationen auch Teil der richtigen Diskografie, gute Nacht. Du musst dich ja nicht drum kümmern, ist nicht deine Baustelle. Falls es dir nicht bekannt ist, trennen wir schon seit langer Zeit zwischen offiziellen Kompilationen und Labelzeugs, auch zur besseren Übersichtlichkeit. Was du mit deinen Verlagsrechten ständig willst, das hat nie jm angesprochen oder bezweifelt, hat aber nichts mit der Art der Veröffentlichung zu tun. Des Weiteren, was hängst du dich in andere Diskussionen ... was heißt Bedrohen, das ist eine strafrechtliche Unterstellung, also komm mal wieder runter, bleib sachlich und auch diese Diskussion hast du nicht richtig verfolgt, da der Kollege einsichtig war, was seine Reaktio anging. Wäre schön, wenn du jetzt endlich mal sachlich korrekt argumentierst, so grenzt es an unwahre schikane und den groben Verstoß gegen WP:WQ, was folgen haben sollte. ChrisHardy (Diskussion) 12:18, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Nachdem die Löschdiskussion zum Album durch Gripweed entschieden wurde wird hier anscheinend in eigener Sache versucht Chrishardy zu maßregeln. Auch wurde zuerst die VM gestellt und dann kam erst ein Beitrag auf der Artikel disk. Von Gripweed. Gripweed scheint auch die umfangreichen Erläuterungen von Chrishardy nicht zu verstehen. --176.4.226.108 13:05, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ich gebe zu, mich verrannt zu haben. Dass das Album tatsächlich in der Diskografie aufgeführt ist und ich mich dementsprechend geirrt habe, wurde mir erst jetzt bewusst, nachdem ich den nächsten Wuttext auf meiner Benutzerseite "erledigt" habe. Dennoch ist der Diskussionsstil des Nutzers so nicht in Ordnung, sachlich hätte man das auch ohne Edit-War und dicke Backen klären können. Ich habe sicherlich auch meinen Anteil daran. --Gripweed (Diskussion) 13:17, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ist das als Rücknahme dieser VM zu werten? - Okin (Diskussion) 13:50, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Es ist ein Eingeständnis, einen Fehler gemacht zu haben. --Gripweed (Diskussion) 13:53, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich bin ganz bei der IP, es ist unklug inhaltlich konfliktbehaftet dort aktiv zu werden, wo man als Admin agiert hat. Das läuft sinngemäß Hilfe:Admin-Handbuch#Grundsätze #1 zuwider. Du hättest den Sachverhalt auch einfach der Redaktion Musik vorlegen können. --ɱ 14:05, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Es ist ein Eingeständnis, einen Fehler gemacht zu haben. --Gripweed (Diskussion) 13:53, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ich würde die VM dann hier mal schließen - eine inhaltliche Klärung kann sicher sachlich auf der Diskussionsseite zur Diskografie stattfinden, wenn es einer solchen noch bedarf. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:25, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:141.203.194.7 (erl.)
141.203.194.7 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 12:12, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:217.239.180.106 (erl.)
217.239.180.106 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 12:16, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- @Nolispanmo bitte nach Möglichkeit noch die neu erstellte Benutzerseite schützen, das ist eine statische IP. --NDG (Diskussion) 13:12, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:87.191.40.250 (erl.)
87.191.40.250 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 12:26, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:130.180.84.85 (erl.)
130.180.84.85 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen und auffällige IP. --Serols (Diskussion) 12:42, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:193.47.169.54 (erl.)
193.47.169.54 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Zweitedit nötig, bitte auch VL. XReport --Brettchenweber (Diskussion) 14:01, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Benutzer:80.153.48.225 (erl.)
80.153.48.225 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • sperren • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --NDG (Diskussion) 14:07, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Seite Selma Üsük
Selma Üsük (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) bitte mal die Seite und eventuell die Disk ohne die Antisemitismusvorwürfe komplett schützen. Da ist ein Edit-War im Gange und hier ist mindestens WP:BIO deutlich tangiert. --Kurator71 (D) 14:18, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
2003:E2:5F1F:7B00:67FC:3881:D171:F796 (Diskussion • Beiträge (/64) • gelöschte Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • sperren (/64) • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. XReport --Brettchenweber (Diskussion) 14:21, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Johannes Wende07 (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) Unsinnige Bearbeitungen XReport --NDG (Diskussion) 14:35, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich habe lediglich korrekte, nachgewiesene Informationen beigetragen. --Johannes Wende07 (Diskussion) 14:42, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Ich sehe zu 90% zurückgesetzte Edits --NDG (Diskussion) 14:47, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Seite Diskussion:Selma Üsük
Diskussion:Selma Üsük (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ▪ Schützen ) EW. Mit Hinweis auf das Intro (WP:Bio) habe ich den Thread zurückgesetzt, wurde von Benutzer:Michael w re-revertiert. Siehe auch Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Selma_Üsük. --Fiona (Diskussion) 14:37, 30. Jan. 2025 (CET) Beteiligte an der Diskussion, Kurator und Zweimot, haben sich bei mir bedanke. Da die Name der Lemmaperson in Medien nicht genannt wird, ist bis zur Aufklärung des Vorfalls, WP:Bio auch auf der Artikeldiskssionsseite einschlägig.--Fiona (Diskussion) 14:40, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Es ist wirklich nett hier. Da macht man auf einen brandgefährlichen und regelwidrigen Text aufmerksam, findet gemeinsam eine einvernehmliche Lösung, und dann kommt einer einsam daher, @BancoBank: (revidierte den Artikeleintrag), und revidiert gemeinsam mit @Michael w: das alles. KLasse! Ich bin beeindruckt. Zeitverschwendung. Siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/30._Januar_2025#Selma_Üsük , Der LA ist in der Folge wieder eingesetzt, es geht leider nicht anders, sonst nimmt das Projekt Schaden. Ich wünsche viel Freude bei der Lösung und bin für den Rest des Tages offline. Habe sinnvolleres zu tun. Zweimot (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Zweimot (Diskussion | Beiträge) 14:47, 30. Jan. 2025 (CET))Beantworten
- Siehe oben, ich hab auch um Vollschutz ohne den Text auf der Artikelseite selbst gebeten. --Kurator71 (D) 14:51, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten