„Hohengüßbach" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 7: Zeile 7:
| Längengrad = 10/56/27/E
| Längengrad = 10/56/27/E
| Bundesland = DE-BY
| Bundesland = DE-BY
| Höhe = 353(削除) <!-- Quelle: Geodatenzentrum --> (削除ここまで)
| Höhe = 353
| Höhe-von = 350
| Höhe-von = 350
| Höhe-bis = 356
| Höhe-bis = 356
| (削除) Fläche (削除ここまで) =
| (追記) Höhe-Bezug (追記ここまで) = (追記) DE-NHN (追記ここまで)
| Einwohner = 181
| Einwohner = 181
| Einwohner-Stand-Datum = 2020年01月01日
| Einwohner-Stand-Datum = 2020年01月01日
| Eingemeindungsdatum = 1972年01月01日
| Eingemeindungsdatum = 1972年01月01日
| Postleitzahl1 = 96149
| Postleitzahl1 = 96149
| Postleitzahl2 =
| Vorwahl1 = 09547
| Vorwahl1 = 09547
| Vorwahl2 =
| Lagekarte =
| Lagekarte =
| Lagekarte-Beschreibung =
| Lagekarte-Beschreibung =
}}
}}
[[Datei:Kuratiekirche Mariä Heimsuchung Hohengüßbach 01.jpg|mini|Kuratiekirche Mariä Heimsuchung in Hohengüßbach]]
[[Datei:Kuratiekirche Mariä Heimsuchung Hohengüßbach 01.jpg|mini|Kuratiekirche Mariä Heimsuchung in Hohengüßbach]]

'''Hohengüßbach''' ist ein [[(削除) Ortsteil (削除ここまで)]] der Gemeinde [[Breitengüßbach]] im(削除) oberfränkischen (削除ここまで) [[Landkreis Bamberg]] (削除) und (削除ここまで) hat zusammen mit Leimershof etwa 180 Einwohner.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.breitenguessbach.de/unsere-gemeinde/ortsportait/zahlen-und-daten |titel=Gemeinde Breitengüßbach – Zahlen und Daten |abruf=2022年07月15日}}</ref>
'''Hohengüßbach''' ist ein [[(追記) Gemeindeteil (追記ここまで)]] der (追記) [[ (追記ここまで)Gemeinde(追記) (Deutschland)|Gemeinde]] (追記ここまで) [[Breitengüßbach]] im [[Landkreis Bamberg]] (追記) ([[Oberfranken]], [[Bayern]]).<ref>{{BayernPortal Ortsteile|val=44664254520 |objekt=Gemeinde Breitengüßbach |abruf=2024年12月20日}}</ref> Der Ort (追記ここまで) hat zusammen mit Leimershof etwa 180 Einwohner.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.breitenguessbach.de/unsere-gemeinde/ortsportait/zahlen-und-daten |titel=Gemeinde Breitengüßbach – Zahlen und Daten |abruf=2022年07月15日}}</ref>


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 37: Zeile 36:
<references />
<references />


{{Navigationsleiste (削除) Ortsteile (削除ここまで) (削除) von (削除ここまで) Breitengüßbach}}
{{Navigationsleiste (追記) Gemeindeteile (追記ここまで) (追記) der Gemeinde (追記ここまで) Breitengüßbach}}


{{SORTIERUNG:Hohengussbach}}
{{SORTIERUNG:Hohengussbach}}
[[Kategorie:Breitengüßbach]]
[[Kategorie:Breitengüßbach]]
[[Kategorie:(削除) Ort (削除ここまで) im Landkreis Bamberg]]
[[Kategorie:(追記) Dorf (追記ここまで) im Landkreis Bamberg]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Bamberg)]]
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Bamberg)]]
[[Kategorie:Gemeindeauflösung (削除) 1972 (削除ここまで)]]
[[Kategorie:Gemeindeauflösung (追記) 1971 (追記ここまで)]]
[[Kategorie:Kirchdorf (Siedlungstyp)]]
[[Kategorie:Kirchdorf (Siedlungstyp)]]
[[Kategorie:Dorf in Bayern]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2024, 09:20 Uhr

Hohengüßbach
Koordinaten: 49° 59′ N, 10° 56′ O 49.97916666666710.940833333333353Koordinaten: 49° 58′ 45′′ N, 10° 56′ 27′′ O
Höhe: 353 (350–356) m ü. NHN
Einwohner: 181 (1. Jan. 2020)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 96149
Vorwahl: 09547
Kuratiekirche Mariä Heimsuchung in Hohengüßbach

Hohengüßbach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Breitengüßbach im Landkreis Bamberg (Oberfranken, Bayern).[1] Der Ort hat zusammen mit Leimershof etwa 180 Einwohner.[2]

Die Nachbarorte des Kirchdorfes sind im Nordosten Sassendorf (Markt Zapfendorf) und Leimershof (Gemeinde Breitengüßbach), im Südosten Starkenschwind (Stadt Scheßlitz), im Süden Merkendorf und Laubend (beide Gemeinde Memmelsdorf), im Südwesten Zückshut (Gemeinde Breitengüßbach) und im Westen Breitengüßbach selbst sowie Unteroberndorf (Gemeinde Breitengüßbach).

Der noch immer landwirtschaftlich geprägte Ort bildete mit Leimershof eine eigene Gemeinde, ehe er auf freiwilliger Basis am 1. Januar 1972 nach Breitengüßbach eingemeindet wurde.[3] Die Kuratiekirche „Mariä Heimsuchung" wurde im Barock 1715 gebaut und 1721 geweiht. Im Jahr 1950 wurde sie erweitert. In die Denkmalliste sind für den Ort drei weitere Objekte eingetragen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gemeinde Breitengüßbach, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 20. Dezember 2024.
  2. Gemeinde Breitengüßbach – Zahlen und Daten. Abgerufen am 15. Juli 2022. 
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 429. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hohengüßbach&oldid=251405514"