„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied
Version vom 9. November 2020, 00:28 Uhr
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen"
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe )
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.
Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren ) fälscht Diskussionsbeiträge, und das gleich mehrfach, zum Beispiel hier [[1]], hier [[2]] und hier [[3]]. Bitte sanktionieren. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 23:26, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Selbstmeldung. Bitte User:Deirdre administrativ klarmachen, dass
(削除) er (削除ここまで)sie sich an WP:KPA zu halten hat. Die obigen Diffs dokumentieren multiple Verstöße gegen die Wikiquette und sind völlig unnötig und ehrrührig. Solche verzichtbaren und unwahren Anschuldigungen, ich würde ein „Protagonist sein, der Relativierung eines Schimpfwortes versuche", ist nicht bereits das erste Mal von(削除) ihm (削除ここまで)ihr. --Benatrevqre ...?! 23:35, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Die Wahrheit kann ja kaum ein PA sein. Nachzulesen zu Hauf in der Versionsgeschichte. Und ich bin übrigens weiblich. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 23:39, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- @Deirdre: Da deine Anschuldigung unzutreffend ist, kann sie auch nicht die Wahrheit sein, sondern es ist eine Beleidigung.
- Woher sollte ich dein Geschlecht wissen? Danke, jetzt isses bekannt (und korrigiert). --Benatrevqre ...?! 23:44, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Es ist keine „Beleidigung" sondern die adäquate Benennung für das, was du hier und anderswo immer und immer wieder versuchst: irreführende Formulierungen gegen begründeten Widerspruch erzwingen zu wollen. Das muss langsam mal ernste Konsequenzen haben. Willi P • Disk • 00:04, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Das ist die Unwahrheit. Ich versuche meine Artikelbearbeitungen im Konsens einzubauen. Die letzte war vom 29.9. und wochenlang ohne jeden Einspruch! Wenn man mir dabei jedoch Relativierung und Whitewashing vorwirft, ist dies keine sachliche Auseinandersetzung, sondern ein PA. --Benatrevqre ...?! 00:11, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Es ist keine „Beleidigung" sondern die adäquate Benennung für das, was du hier und anderswo immer und immer wieder versuchst: irreführende Formulierungen gegen begründeten Widerspruch erzwingen zu wollen. Das muss langsam mal ernste Konsequenzen haben. Willi P • Disk • 00:04, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- In eigener Sache zu moderieren ist selten eine gute Idee. Man kann's einmalig versuchen, nach Widerspruch ist derlei ein klarer Fall, um es in administrative Hände abzugeben - z.B. per WP:VM. --JD {æ} 23:41, 8. Nov. 2020 (CET
- Das ist ja nun hiermit geschehen. Vorausgegangen war übrigens ein EW des Gemeldeten, offenbar Teil eines länger andauernden schleichenden Bearbeitungskriegs. Willi P • Disk • 23:43, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- In eigener Sache zu moderieren ist selten eine gute Idee. Man kann's einmalig versuchen, nach Widerspruch ist derlei ein klarer Fall, um es in administrative Hände abzugeben - z.B. per WP:VM. --JD {æ} 23:41, 8. Nov. 2020 (CET
- Nee, das Ganze ist nur über Umwege hier gelandet. Gemeldet ist eine vermeintliche "Fälschung" von Diskussionsbeiträgen, wovon mE keine Rede sein kann. Ich sehe hingegen den Versuch, Beiträge per WP:KPA zu "moderieren" und nach Widerspruch darum in eigener Sache Edit-War zu führen. Dass es dann auch noch womöglich eine artikelinhaltliche Frage gibt, aufgrund welcher die so empfundenen PAs zu "rechtfertigen" sein sollen, ist wieder ein anderer Punkt. --JD {æ} 23:48, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Er hat ja nicht nur meinen Beitrag „moderiert", sondern auch den von Sänger. Alles Geisterfahrer ... --Gruß, Deirdre (Diskussion) 23:55, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Dass der Gemeldete nicht nur deinen Beitrag "moderierte", ist mir angesichts der obigen Diffs durchaus bekannt, ändert aber nichts an meiner Einschätzung der Lage. --JD {æ} 23:57, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Sicher hätte man das früher melden sollen, Fakt aber bleibt, dass der Gemeldete wiederholt fremde Benutzerbeiträge bearbeitet, die u.a. eine inhaltlich zutreffende Beschreibung seines Vorgehens enthält und keinen PA darstellen. Dieser Verstoß gegen DISK ist nicht hinnehmbar. Willi P • Disk • 00:04, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Der Gemeldete führte Edit-War in eigener Sache, klar. Unklar hingegen: Ob das Verhalten des Gemeldeten "inhaltlich zutreffend" benannt wurde und/oder die Benennung ein unnötiges ad-personam-Argument darstellt, das womöglich gegen WP:DS oder gar WP:KPA verstößt. --JD {æ} 00:07, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Er hat ja nicht nur meinen Beitrag „moderiert", sondern auch den von Sänger. Alles Geisterfahrer ... --Gruß, Deirdre (Diskussion) 23:55, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Nee, das Ganze ist nur über Umwege hier gelandet. Gemeldet ist eine vermeintliche "Fälschung" von Diskussionsbeiträgen, wovon mE keine Rede sein kann. Ich sehe hingegen den Versuch, Beiträge per WP:KPA zu "moderieren" und nach Widerspruch darum in eigener Sache Edit-War zu führen. Dass es dann auch noch womöglich eine artikelinhaltliche Frage gibt, aufgrund welcher die so empfundenen PAs zu "rechtfertigen" sein sollen, ist wieder ein anderer Punkt. --JD {æ} 23:48, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Und hier wird man nicht umhin kommen, sich seine Bearbeitungen auch inhaltlich anzusehen und zu beurteilen, denn das Verwendenen des Begriffs Relativierung kann wohl kaum per se als Verstoß gegen KPA aufgefasst werden, ohne den inhaltlichen Kontext zu berücksichtigen. Soweit ich weiß, ist das nicht Aufgabe der Admins. Es bleibt also der Verstoß gegen DISK, der hier von Admins entschieden werden kann. Willi P • Disk • 00:12, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Ich meine, da irrst du dich, zumal WP:DS das Entfernen „sachfremder" Einlassungen und PAs wie diesen hier regelmäßig erlaubt. Dass Deirdre damit die Sachebene verlässt, muss wohl nicht weiter erläutert werden, denn diese Angriff auf Personen („Kollegen") ist ad personam. --Benatrevqre ...?! 00:19, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Sänger und Deirdre haben sich ausschließlich zur Sache geäußert und ihre Einschätzung deiner Änderung klar als Relativierung benannt und dabei auch auf die im Archiv dokumentierte Vorgeschichte zu deinen Bearbeitungen verwiesen. Und auch ich sehe deine Umformulierung als so irreführend an, dass ich sie genauso bezeichnen würde. Aber das sind inhaltliche Fragen, die nicht hier zu klären sind. Willi P • Disk • 00:24, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten
ElooKoN (Diskussion • Beiträge • gelöschte Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • sperren )
Ad personam Anwürfe und anderes siehe [4], mein Revert vom User:Count Count zwar zurückgesetzt [5], Count Counts Korrektur vom Benutzer aber wieder reirevertiert [6], Fummeln in menen Beiträgen wie [7], Allgemein die ZuQs unfreundlich und nicht im Einklang mit wp:wq gehalten. Kommt mir alles etwa spanisch vor. -jkb- 23:50, 8. Nov. 2020 (CET) Beantworten
- Es war so, dass der Beschwerdeführer einen meiner Beiträge zensiert hat, weil er der Ansicht war, mein Beitrag enthielte einen persönlichen Angriff. Ich habe diese Bearbeitung rückgängig gemacht, weil mein Beitrag jedenfalls keine Äußerungen enthielt (ich habe Dich nicht beschimpft o. Ä.), die es erforderlich gemacht hätten, dass man den Beitrag zensiert und ich habe darauf verwiesen, dass es anstatt dem Editieren fremder Beiträge wesentlich sachdienlicher wäre, eine Vandalismusmeldung einzureichen, wenn man der Ansicht ist, man wäre persönlich angegriffen worden. Ich habe die Korrektur des Admins @Count Count: nicht rückgängig gemacht, wie der Beschwerdeführer behauptet, denn diese bezog sich alleine auf den Umstand, dass ich bei Diskussionsbeiträgen – allein zum Zwecke einer besseren Übersichtlichkeit – jeweils ein Pro und Kontra als Prefix vorangestellt und ein doppeltes Kontra durchgestrichen habe. Diese Rückgängigmachung des Admins habe ich akzeptiert, weil sie im Ergebnis richtig war; ich hatte zuvor irrtümlich angenommen, dass derartige Veränderungen fremder Beiträge grundsätzlich unproblematisch seien, wenn sie bloß der Übersichtlichkeit dienen. Siehe hierzu die Diskussion „Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer".
- Im Ergebnis dreht es sich also nur darum, dass der Beschwerdeführer zunächst unfreundlich zu mir war (siehe hierzu Diskussion:Donald_Trump#Trump_muss_Wahlergebnis_nicht_akzeptieren), um sich im Anschluss darüber zu beschweren, dass ich nicht freundlich zu ihm war. Ich schlage insoweit vor, die Sache ohne Ergebnis abzuschließen, denn Dein Kontra habe ich als solches gewertet und ein Diskussionsbedarf zwischen uns hinsichtlich des Diskussionsthemas "Trump muss Wahlergebnis nicht akzeptieren" besteht nicht mehr – außer Du siehst das anders.--ElooKoN (Diskussion) 00:09, 9. Nov. 2020 (CET) Beantworten