„Diskussion:Rundfunkbeitrag" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 195.36.120.126 in Abschnitt "...40 Prozent der Mittel..."
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 4: Zeile 4:
:Altersrückstellungen heißt ja auch, dass das Geld nicht aus dem laufendem Haushalt genommen wird, sondern aus einer "Kasse" (Sparbuch, Festgeld oder was auch immer) in der schon vor mehreren Jahren Geld angespart worden ist, was bei großen Firmen nichts ungewöhnliches ist. Das mit den 60 % scheint mir eine recht einseitige Darstellung zu sein die sowieso nicht stimmen kann, da im Rundfunkbeitrag auch die Kosten für die [[Landesmedienanstalt]]en für den privaten Rundfunk mit enthalten ist. Auch ich bin für das zurücksetzen des Artikels. --[[Benutzer:MartinV|MartinV]] ([[Benutzer Diskussion:MartinV|Diskussion]]) 17:40, 31. Jul. 2016 (CEST)
:Altersrückstellungen heißt ja auch, dass das Geld nicht aus dem laufendem Haushalt genommen wird, sondern aus einer "Kasse" (Sparbuch, Festgeld oder was auch immer) in der schon vor mehreren Jahren Geld angespart worden ist, was bei großen Firmen nichts ungewöhnliches ist. Das mit den 60 % scheint mir eine recht einseitige Darstellung zu sein die sowieso nicht stimmen kann, da im Rundfunkbeitrag auch die Kosten für die [[Landesmedienanstalt]]en für den privaten Rundfunk mit enthalten ist. Auch ich bin für das zurücksetzen des Artikels. --[[Benutzer:MartinV|MartinV]] ([[Benutzer Diskussion:MartinV|Diskussion]]) 17:40, 31. Jul. 2016 (CEST)
:: In einem der vielen GEZ-Verschwörungstheorienforen wird in einem Thread dieser Artikel, und der Versuch, diesen von Seiten der GEZ-Gegner zu ändern, behandelt: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19737.0.html#gsc.tab=0 Natürlich wurden die Änderungen wieder zurück gesetzt, es fehlten jegliche reputable Sekundärquellen und der Schmuß war reinste Theoriefindung. Schön (Ironie!) ist jedoch, dass daraufhin langjährige freiwilige Benutzer wie [[Benutzer:H7|H7]] in diesem Forum als ''Evolutionsstopper'' bezeichnet werden. --[[Spezial:Beiträge/195.36.120.126|195.36.120.126]] 07:00, 3. Aug. 2016 (CEST)
:: In einem der vielen GEZ-Verschwörungstheorienforen wird in einem Thread dieser Artikel, und der Versuch, diesen von Seiten der GEZ-Gegner zu ändern, behandelt: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19737.0.html#gsc.tab=0 Natürlich wurden die Änderungen wieder zurück gesetzt, es fehlten jegliche reputable Sekundärquellen und der Schmuß war reinste Theoriefindung. Schön (Ironie!) ist jedoch, dass daraufhin langjährige freiwilige Benutzer wie [[Benutzer:H7|H7]] in diesem Forum als ''Evolutionsstopper'' bezeichnet werden. --[[Spezial:Beiträge/195.36.120.126|195.36.120.126]] 07:00, 3. Aug. 2016 (CEST)

== Rückgängig gemachte Änderungen des Artikels "Rundfunkbeitrag" ==

Die Aussage des letzten Abschnittes ''"es fehlten jegliche reputable Sekundärquellen und der Schmuß war reinste Theoriefindung"'' wundert mich, denn die angeführten Quellen waren unter anderem das Gutachten des ehemaligen Bundesverfassungsrichters [[Paul_Kirchhof|Prof. Dr. Paul Kirchhof]] zum seit 2013 neugestalteten Rundfunkbeitrag, veröffentlicht auf der Seite der ARD ([http://www.ard.de/download/398406/index.pdf hier]), dann die offizielle Seite des Beitragsservices selbst ([http://www.rundfunkbeitrag.de/informationen/buergerinnen_und_buerger/befreiung_und_ermaessigung/ hier]), Die Welt ([http://www.welt.de/debatte/kommentare/article154449468/Wer-wuerde-die-Oeffentlich-Rechtlichen-vermissen.html hier]), Focus ([http://www.focus.de/kultur/kino_tv/pensionsbremse-weniger-rente-bei-oeffentlich-rechtlichen-sendern_id_5555148.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201605230923 hier]) und Der Spiegel ([http://www.spiegel.de/kultur/tv/bundesverwaltungsgericht-rundfunkbeitrag-ist-rechtmaessig-a-1082959.html hier]). Insbesondere, wenn ich mir andere angeführte und akzeptierte Quellenangaben ansehe...

Wer die Aussagen in den gelöschten Abschnitten tatsächlich für ''"Schmuß und reinste Theoriefindung"'' hält (im letzten Abschnitt so bezeichnet) kann ja mal selber weitergehend in Quellen seiner Wahl danach recherchieren und sich selbst darüber ein Bild machen.

Und davon, dass unerwünschte kritisch denkende Personen von Wikipedia in die "Verschwörungstheorie-Ecke" abgeschoben und so diskreditiert werden hatte ich bereits gehört - dass dieses auch mit kritischen Internetseiten gemacht wird (siehe letzter Abschnitt) war mir neu, ist jetzt aber sogar schriftlich belegt...

Falls das jetzt mein letzter Kommentar hier bei Wikipedia sein sollte, falls ich nun aufgrund dieses Kommentars oder aus sonstigen fadenscheinigen Begründungen gesperrt werde: Bis vor etwa 2 Monaten hielt ich Wikipedia für eine seriöse unabhängige Ezyklopädie, dank meiner Versuche Wikipedia mit meiner Beteiligung zu verbessern habe ich diesbezüglich eine Menge gelernt, wie es wirklich ist.

Danke und Tschüss.

Version vom 3. August 2016, 09:31 Uhr

"...40 Prozent der Mittel..."

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Also, wenn für das Programm 40 Prozent der Gebühren aufgewendet werden, dann werden doch die Altersrückstellungen nicht die restlichen 60 Prozent ausmachen? Bei einer neutralen NPOV-Rezeption im Rahmen des Artikels würde ich erwarten, dass hier sauber aufgelistet wird, welche Anteile für welche Verwendungszwecke zur Verfügung stehen. Was hier eingefügt wurde, entspricht also nicht dem Neutralen Standpunkt, sondern dienst ganz offensichtlich der Stimmungmache gegen den Rundfunkbeitrag. Nebenbei: Wer (außer dem Focus) behauptet eigentlich, dass die Rückstellungen von Buhrow aus den Gebühren finanziert werden und nicht z.B. aus Werbeeinnahmen? Ich weiß, das ist ein wenig relevanter Nebenschauplatz, aber entweder muss man vollständig informieren oder wir lassen es eben. Momentan bin ich eher für "lassen", d.h. diesen Beitrag wieder zurücksetzen. --H7 (Diskussion) 14:10, 31. Jul. 2016 (CEST) Beantworten

Altersrückstellungen heißt ja auch, dass das Geld nicht aus dem laufendem Haushalt genommen wird, sondern aus einer "Kasse" (Sparbuch, Festgeld oder was auch immer) in der schon vor mehreren Jahren Geld angespart worden ist, was bei großen Firmen nichts ungewöhnliches ist. Das mit den 60 % scheint mir eine recht einseitige Darstellung zu sein die sowieso nicht stimmen kann, da im Rundfunkbeitrag auch die Kosten für die Landesmedienanstalten für den privaten Rundfunk mit enthalten ist. Auch ich bin für das zurücksetzen des Artikels. --MartinV (Diskussion) 17:40, 31. Jul. 2016 (CEST) Beantworten
In einem der vielen GEZ-Verschwörungstheorienforen wird in einem Thread dieser Artikel, und der Versuch, diesen von Seiten der GEZ-Gegner zu ändern, behandelt: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19737.0.html#gsc.tab=0 Natürlich wurden die Änderungen wieder zurück gesetzt, es fehlten jegliche reputable Sekundärquellen und der Schmuß war reinste Theoriefindung. Schön (Ironie!) ist jedoch, dass daraufhin langjährige freiwilige Benutzer wie H7 in diesem Forum als Evolutionsstopper bezeichnet werden. --195.36.120.126 07:00, 3. Aug. 2016 (CEST) Beantworten

Rückgängig gemachte Änderungen des Artikels "Rundfunkbeitrag"

Die Aussage des letzten Abschnittes "es fehlten jegliche reputable Sekundärquellen und der Schmuß war reinste Theoriefindung" wundert mich, denn die angeführten Quellen waren unter anderem das Gutachten des ehemaligen Bundesverfassungsrichters Prof. Dr. Paul Kirchhof zum seit 2013 neugestalteten Rundfunkbeitrag, veröffentlicht auf der Seite der ARD (hier), dann die offizielle Seite des Beitragsservices selbst (hier), Die Welt (hier), Focus (hier) und Der Spiegel (hier). Insbesondere, wenn ich mir andere angeführte und akzeptierte Quellenangaben ansehe...

Wer die Aussagen in den gelöschten Abschnitten tatsächlich für "Schmuß und reinste Theoriefindung" hält (im letzten Abschnitt so bezeichnet) kann ja mal selber weitergehend in Quellen seiner Wahl danach recherchieren und sich selbst darüber ein Bild machen.

Und davon, dass unerwünschte kritisch denkende Personen von Wikipedia in die "Verschwörungstheorie-Ecke" abgeschoben und so diskreditiert werden hatte ich bereits gehört - dass dieses auch mit kritischen Internetseiten gemacht wird (siehe letzter Abschnitt) war mir neu, ist jetzt aber sogar schriftlich belegt...

Falls das jetzt mein letzter Kommentar hier bei Wikipedia sein sollte, falls ich nun aufgrund dieses Kommentars oder aus sonstigen fadenscheinigen Begründungen gesperrt werde: Bis vor etwa 2 Monaten hielt ich Wikipedia für eine seriöse unabhängige Ezyklopädie, dank meiner Versuche Wikipedia mit meiner Beteiligung zu verbessern habe ich diesbezüglich eine Menge gelernt, wie es wirklich ist.

Danke und Tschüss.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Rundfunkbeitrag&oldid=156681845"