„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 80.187.97.93 in Abschnitt Benutzer:Eterix, Benutzer:Serienfan2010, Benutzer:Iwesb
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 32: Zeile 32:
Nachdem Benutzer:Eterix heute aus dem Artikel [[Mark Wahlberg]] ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mark_Wahlberg&action=history Versionsgeschichte]) die Website MarkWahlberg.com entfernt hat mit der unbelegten Behauptung, das sei nicht die offizielle Website, obwohl auf dieser steht "The Official Website", habe ich sie mit Hinweis darauf wieder eingefügt, da ich dachte er hat das übersehen. Das revertierte Benutzer:Serienfan2010 mit "Schreiben kann man viel". Wow! Mit so einem Nullargument könnte man auch bestreiten, dass microsoft.com die offizielle Website von Microsoft ist ;-) Darum hab ich es wieder geändert und ergänzend hingewiesen, dass auf der Website ja auch offizielle Messages von Wahlbergs Management stehen, was klar dafür spricht, dass es die offizielle Website ist. Nun revertiert mich Benutzer:Iwesb erneut, er sogar ganz ohne Begründung. Was soll das? Zählen nachlesbare Argumente oder zählen bloße Behauptungen, Totschlagphrasen und begründungsloses Revertieren? --[[Spezial:Beiträge/80.187.97.141|80.187.97.141]] 02:08, 2. Okt. 2013 (CEST)
Nachdem Benutzer:Eterix heute aus dem Artikel [[Mark Wahlberg]] ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mark_Wahlberg&action=history Versionsgeschichte]) die Website MarkWahlberg.com entfernt hat mit der unbelegten Behauptung, das sei nicht die offizielle Website, obwohl auf dieser steht "The Official Website", habe ich sie mit Hinweis darauf wieder eingefügt, da ich dachte er hat das übersehen. Das revertierte Benutzer:Serienfan2010 mit "Schreiben kann man viel". Wow! Mit so einem Nullargument könnte man auch bestreiten, dass microsoft.com die offizielle Website von Microsoft ist ;-) Darum hab ich es wieder geändert und ergänzend hingewiesen, dass auf der Website ja auch offizielle Messages von Wahlbergs Management stehen, was klar dafür spricht, dass es die offizielle Website ist. Nun revertiert mich Benutzer:Iwesb erneut, er sogar ganz ohne Begründung. Was soll das? Zählen nachlesbare Argumente oder zählen bloße Behauptungen, Totschlagphrasen und begründungsloses Revertieren? --[[Spezial:Beiträge/80.187.97.141|80.187.97.141]] 02:08, 2. Okt. 2013 (CEST)
:Habs zufällig mitbekommen, wollte auch revertieren, Iwesb kam mir zuvor. Die url, die die IP einfügen will ist ein Fanforum, natürlich nicht die offiziellle HP von Wahlberg, was auch nicht so in der website behauptet wird. Nach der VM vandaliert die IP dann noch bei Serienfan2010: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Serienfan2010&diff=prev&oldid=123065990]--[[Benutzer:Frogfol|Frogfol]] ([[Benutzer Diskussion:Frogfol|Diskussion]]) 03:01, 2. Okt. 2013 (CEST)
:Habs zufällig mitbekommen, wollte auch revertieren, Iwesb kam mir zuvor. Die url, die die IP einfügen will ist ein Fanforum, natürlich nicht die offiziellle HP von Wahlberg, was auch nicht so in der website behauptet wird. Nach der VM vandaliert die IP dann noch bei Serienfan2010: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Serienfan2010&diff=prev&oldid=123065990]--[[Benutzer:Frogfol|Frogfol]] ([[Benutzer Diskussion:Frogfol|Diskussion]]) 03:01, 2. Okt. 2013 (CEST)
::"keine Beiträge löschen" gilt auch für dich! Stell bitte meinen Beitrag wieder her. Die Löschung war schlicht eine BK-Überchneidung. Das "Vandalieren" war keine Absicht, sondern durch den im Editkommentar beschriebenen Systemabsturz meines Rechners bedingt, hab es durch deinen Hinweis erst bemerkt. In der Sache Fanforum liegst du mit deiner wiederum unbelegten Behauptung ebenfalls falsch. Auch eine offizielle Webseite kann ein Fanforum haben. An Zufälle mag ich bei gewissen Accountabfolgen übrigens nicht recht glauben. --[[Spezial:Beiträge/80.187.97.93|80.187.97.93]] 03:28, 2. Okt. 2013 (CEST)


== Artikel [[Steve Irwin]] (erl.) ==
== Artikel [[Steve Irwin]] (erl.) ==

Version vom 2. Oktober 2013, 02:28 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)" oder „(erl.)" markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).

Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.



Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 24h Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.

Benutzer:Hilarmont und Benutzer:MartinV

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 8 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hilarmont (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) und MartinV (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) revertieren kommentarlos in Škoda Felicia, Škoda Favorit, Škoda Superb, Škoda Superb II, Škoda Octavia II und Škoda Octavia II. In diesen Artikeln habe ich viele sinnvolle Änderungen vorgenommen wie Ergänzungen der Neuzulassungs- und Bestandszahlen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und Korrekturen der Eingruppierung der Modellreihen in die Segmente des KBA. Dies habe ich alles anhand von Dokumenten des KBA vorgenommen, ist also transparent und einfach zu überprüfen. Die unbegründeten Reverts sind demnach schlichtweg Vandalismus. --217.227.69.153 21:32, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Übrigens sind die Artikel jetzt zum Teil für zwei Wochen gesperrt, sodass weiterhin Angaben drinstehen, die nachweislich fehlerhaft sind. Wäre der Sache sehr dienlich, wenn jemand meine Änderungen anhand der angegebenen Quellen überprüfen könnte! --217.227.69.153 21:34, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Jajaja... gleich zur Mutti auf VM rennen und sich beschweren... Die Eingruppierung wurde damals auf mehreren Diskussionen ausdiskutiert, das Kompromiss hast du overrult. Die Zahlen habe ich wieder eingepflegt. Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris 21:35, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Und warum revertierst du kommentarlos? Oder gibt es zu der IP eine Vorgeschichte? --Engie 21:37, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
"damals auf mehreren Diskussionen ausdiskutiert" - Wo bitte ist das geschehen? Dass das KBA Favorit, Forman und Felicia in Kleinwagen, Octavia in Kompaktklasse und Superb in Mittelklasse eingruppiert, ist Fakt. Siehe z.B. hier oder hier. Ganz nebenbei hast du völlig unnötig die Tabellen zu Neuzulassungen und Bestand rausrevertiert, obwohl es darüber nun überhaupt keine Zweifel gibt. --217.227.69.153 21:44, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Meine Güte bist du nachtragend. Deine Tabellen sind wieder drin. Und dir den Sklaven zu machen um dir alle Diskussionen aufzuzeigen, hab ich auch keine Zeit noch Lust. Dass die Fahrzeuge in jeweils zwei Fahrzeugklassen einsortiert werden, ist bereits nach einer kurzen Google-Suche leicht erklärt. Subscriptio Hilarmontis gloriosissimi usoris 21:49, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Inzwischen hat Hilarmont wenigstens einen Beleg (ADAC) für die Einstufung des Octavia II in Mittelklasse angegeben. Wenn es Zweifel über die Einsortierung gibt, muss gegebenenfalls geschrieben werden: A (z.B. KBA) sieht es so, B (z.B. ADAC) sieht es so usw. Es muss transparent sein, wie es zu dieser Einstufung gekommen ist. Da kann man nicht einfach auf Diskussionen in grauer Vergangenheit auf irgendwelchen Diskussionsseiten verweisen, sondern man muss Quellen angeben. Im Moment sieht es einfach wie eine subjektive Privatmeinung aus.
Man muss auch unterscheiden zwischen a) Sätzen wie "Das KBA ordnet Auto X in Segment Y ein." und b) dem Feld in der Infobox bzw. den Kategorien. Während b) möglichst allgemein gehalten sein sollte, ist a) in jedem Fall richtig. Von daher gibt es keinen Grund, Sätze wie "Das KBA ordnet Auto X in Segment Y ein." zu entfernen. --217.227.69.153 22:03, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Möchte noch dran erinnern, dass die Artikel Škoda Felicia, Škoda Favorit gesperrt sind. Was auch immer ihr da in die Infoboxen eintragen wollt, zumindest die Sätze "Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet den XY in das Segment Kleinwagen ein." waren ohne Zweifel richtig und können wieder eingebaut werden. --217.227.69.153 22:20, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Benutzer:80.187.101.79 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

80.187.101.79 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Und wieder IP auf Provotour bei Benutzer Diskussion:Alkim Y. Bitte sperren. Metadiskussionsaccount, Anheizsocke, stets erneutes Weitertratschen von angeblichen RL-Identitäten.--Mautpreller (Diskussion) 23:10, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

PS: Auch eine kurze Halbsperre für die Seite fände ich nicht unangebracht.--Mautpreller (Diskussion) 23:13, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Hatte mich für letzteres entschieden, denke, dass das sinnvoller ist. Itti 23:14, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Ok.--Mautpreller (Diskussion) 23:18, 1. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Bin ich der einzige, der es seltsam findet, dass diese anti-FT/AY-IPs alle aus der bekannten Range der Winterreise kommen? Gruss, --Cú Faoil RM-RH 02:20, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Benutzer:Eterix, Benutzer:Serienfan2010, Benutzer:Iwesb

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Nachdem Benutzer:Eterix heute aus dem Artikel Mark Wahlberg (Versionsgeschichte) die Website MarkWahlberg.com entfernt hat mit der unbelegten Behauptung, das sei nicht die offizielle Website, obwohl auf dieser steht "The Official Website", habe ich sie mit Hinweis darauf wieder eingefügt, da ich dachte er hat das übersehen. Das revertierte Benutzer:Serienfan2010 mit "Schreiben kann man viel". Wow! Mit so einem Nullargument könnte man auch bestreiten, dass microsoft.com die offizielle Website von Microsoft ist ;-) Darum hab ich es wieder geändert und ergänzend hingewiesen, dass auf der Website ja auch offizielle Messages von Wahlbergs Management stehen, was klar dafür spricht, dass es die offizielle Website ist. Nun revertiert mich Benutzer:Iwesb erneut, er sogar ganz ohne Begründung. Was soll das? Zählen nachlesbare Argumente oder zählen bloße Behauptungen, Totschlagphrasen und begründungsloses Revertieren? --80.187.97.141 02:08, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Habs zufällig mitbekommen, wollte auch revertieren, Iwesb kam mir zuvor. Die url, die die IP einfügen will ist ein Fanforum, natürlich nicht die offiziellle HP von Wahlberg, was auch nicht so in der website behauptet wird. Nach der VM vandaliert die IP dann noch bei Serienfan2010: [1]--Frogfol (Diskussion) 03:01, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
"keine Beiträge löschen" gilt auch für dich! Stell bitte meinen Beitrag wieder her. Die Löschung war schlicht eine BK-Überchneidung. Das "Vandalieren" war keine Absicht, sondern durch den im Editkommentar beschriebenen Systemabsturz meines Rechners bedingt, hab es durch deinen Hinweis erst bemerkt. In der Sache Fanforum liegst du mit deiner wiederum unbelegten Behauptung ebenfalls falsch. Auch eine offizielle Webseite kann ein Fanforum haben. An Zufälle mag ich bei gewissen Accountabfolgen übrigens nicht recht glauben. --80.187.97.93 03:28, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Artikel Steve Irwin (erl.)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Steve Irwin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Artikel ist nicht IP-geeignet. Gab dieses Jahr einen einzigen vernünftigen Edit, letztes Jahr war nicht viel besser. -- Ishbane (Diskussion) 02:29, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten

Steve Irwin wurde von Ne discere cessa! am 02. Okt. 2013, 02:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. April 2014, 00:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. April 2014, 00:30 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus GiftBot (Diskussion) 02:30, 2. Okt. 2013 (CEST) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=123066562"