„Wikipedia:Fotowerkstatt" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 92.205.63.101 in Abschnitt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 186: Zeile 186:
::Sieht soch schon sehr viel freundlicher aus. Vielen Dank --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 23:55, 11. Apr. 2013 (CEST)
::Sieht soch schon sehr viel freundlicher aus. Vielen Dank --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 23:55, 11. Apr. 2013 (CEST)
:::Ich habe noch ein wenig nachgeschärft.--[[Benutzer:Hic et nunc|Hic et nunc]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hic et nunc|disk]]</small> <sup>[[WP:RM]]</sup> 13:05, 12. Apr. 2013 (CEST)
:::Ich habe noch ein wenig nachgeschärft.--[[Benutzer:Hic et nunc|Hic et nunc]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hic et nunc|disk]]</small> <sup>[[WP:RM]]</sup> 13:05, 12. Apr. 2013 (CEST)

== [[File:Weizenbier.jpg]] ==

Könnt ihr das Glas freistellen, also den Hintergrund wegmachen?--[[Spezial:Beiträge/92.205.63.101|92.205.63.101]] 16:40, 13. Apr. 2013 (CEST)

Version vom 13. April 2013, 15:40 Uhr

Abkürzung: WP:FW, WP:FWS, WP:BWS
Hilfreiche Links
Willkommen in der Fotowerkstatt

Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht.

Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen.

Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen.

Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt.

Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons.


Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen.
Für Dateien, die lokal in der Wikipedia gespeichert sind und nicht nach Commons dürfen, musst du beim Hochladen der Bearbeitung manuell die Infovorlage richtig ausfüllen. Anschließend verlinke bitte noch bei der Originaldatei deine veränderte Version. Wenn die Datei nach Commons darf, dann verschiebe sie, wenn möglich, zuerst.


Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben.

Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 7 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.
Automatische Archivierung
Automatische Archivierung
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.


Lina (Neustadt)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ich hab mich an dem Bild versucht. Kann es jemand besser?

--Dede2 (Diskussion) 16:44, 22. Mär. 2013 (CET) Beantworten

Leider ist die Qualität des Bildes nicht gut. Ich habe es dennoch mal probiert. Bei Nichtgefallen einfach revertieren.--Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 5. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Hallo Hic et nunc!

Passt schon. Mehr hat das Wetter und mein damaliges Fotoequipment damals nicht hergegeben. Trotz schlechter Qualität gefällt mir das Bild. Das sehen scheinbar auch andere Personen so, da das Bild schon auf einigen anderen Projekten eingebunden wurde. Vielen Dank --Dede2 (Diskussion) 09:43, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Hotel Weintraube

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Experten kann man den Lichtreflex heilen bzw. kaschieren?

erledigtErledigt - Da das Foto wegen mangelnder Relevanz nicht mehr abgebildet wird, hat sich die Anfrage erledigt. --maxxl2   - Disk 12:16, 26. Mär. 2013 (CET) Beantworten
Ich habe mich trotzdem mal noch dran versucht.--Hic et nunc disk WP:RM 16:17, 5. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Bildauschnitte Teil 2

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, da bin ich wieder. Ich hätte gerne noch die Wurfmesser der Sara isoliert, die Bilder sind von mir annotiert. Bei dem ersten Bild ist der Hintergrund sehr störend, ausserdem ist das Bild verspiegelt. Ich weiss nicht ob man da etwas herauszaubern kann. Bei dem zweiten Bild müsste man schnipseln und drehen, also ebenfalls viel Arbeit. Was kann man hier herausholen?--Avron (Diskussion) 00:46, 31. Mär. 2013 (CET) Beantworten

@AM Entschuldigung, ich habe nicht deutlich geschrieben, dass es diesmal nur um die zwei Annotation links geht. Die Anderen beiden wurden schon extrahiert: Wikipedia:Fotowerkstatt#Bildauschnitte--Avron (Diskussion) 17:39, 1. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Ich habe mich am ersten Teil auch mal versucht. Die anderen kann ich erst später probieren. --Hic et nunc disk WP:RM 16:15, 4. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
So, auch da die ersten beiden Exemplare zur Ansicht.--Hic et nunc disk WP:RM 16:52, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Super, könntest du File:Northern_Sara.jpg noch um 180° drehen?--Avron (Diskussion) 17:14, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Klar doch. Und Nummer 3, 4, 5 und 6.--Hic et nunc disk WP:RM 10:40, 9. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Alamannengräber und Ausgrabung auf dem Lemberg

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bei den hier vorliegenden Scans stimmt der Kontrast wohl nicht (Weißfleckigkeit). Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diesen optimiert.

Bei diesen Fotos läßt sich leider nichts mehr retten. Die Qualität ist zu mies. Am besten nochmal einscannen. Gruß, --AM 14:58, 2. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Die weißen Flecken kriegt man nur neu gemault. Das ist aber nicht Sinn dieser Veranstaltung. Ein bißchen Bearbeitung war möglich, aber nur wenig.--Hic et nunc disk WP:RM 13:20, 5. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Vielen Dank für die Mühe. --NearEMPTiness (Diskussion) 08:41, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Straßenbahn München

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

In diesem Bild ist irgendwie die Anzeigeaufschrift verloren gegangen. Kann sie vielleicht jemand von euch wieder einfügen (etwa so sollte es aussehen, nur evtl. nicht so verschwommen, wenn es sich technisch machen lassen würde)? Bitte drüberladen. ;~) --MeisterEiskalt (商量) 23:36, 4. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Ich habe versucht, das möglichst unauffällig einzufügen.--Hic et nunc disk WP:RM 08:29, 5. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Ist zwar noch verschwommen, aber besser als nichts, vielen Dank. ;~) --MeisterEiskalt (商量) 10:27, 5. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Bitte zuschneiden

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Beim Foto von Wilhelm Ellinghaus ist noch ein Stück Karton auf dem Bild. Kann das jemand bitte zuschneiden? Danke. -- 79.168.51.74 13:14, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Getan. --Küchenkraut (Diskussion) 16:55, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Besten Dank -- 79.168.51.74 18:08, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Falsches Wappen

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Fotowerkstatt,
Wie gerade auf der Auskunft diskutiert wird, ist das im Artikel Francesco Moraglia gezeigte Wappen falsch: Die grünen Quasten sollten per Kirchliche Heraldik golden umrandet sein, da der Herr nicht Primas, sondern Patriarch ist. Könnte jemand die Quasten in seinem Wappen (SVG-Datei) gemäss der Vorlage golden umranden? Danke & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 20:12, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Wo wir gerade dabei sind: was ist mit einem Pallium? --maxxl2   - Disk 21:20, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Für den Patriarchen von Venedig stimmt das, der hat als Metropoplit eins drin. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:32, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

erledigtErledigt Bitte beim nächsten Mal an die Wappenwerkstatt wenden. :) --maxxl2   - Disk 21:40, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Danke sehr. Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:44, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Eine Bitte hab ich noch: beim nächsten Mal bitte direkt bei der Wappenwerkstatt melden. Danke. --maxxl2   - Disk 17:13, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

File:The Corryvreckan from Scarba - geograph.org.uk - 39713.jpg

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 5 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

kann man bei diesem Bild (für den Artikel Straße von Corryvreckan) die Übergänge etwas verstecken?--92.205.32.13 21:25, 6. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Leider ist das aus vier Bildern nur sehr mangelhaft gestitcht und zudem auch noch sehr klein. Das Ergebnis wird da nicht gut. Der Versuch, an die Einzelbilder zu kommen, dürfte auch aussichtslos sein. Schade.--Hic et nunc disk WP:RM 09:01, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Aber die aussichtslosen "Fälle" sind manchmal die reizvollsten... Das Ergebnis geht dann doch, finde ich.--Hic et nunc disk WP:RM 13:30, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
"Geht dann doch ..." ist eine maßlose Untertreibung und eigentlich schon ein "fishing for compliments" und das zu Recht. Selbst mit der Lupe ist kein Ansatz zu finden. Eine hervorragende Arbeit - mein Kompliment. Bitte zum DOCMA Award anmelden. --maxxl2   - Disk 17:20, 8. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
In der Tat: Eindrucksvoll! --NearEMPTiness (Diskussion) 21:22, 9. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Wilhelm Schomburgk

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, ich bearbeite gerade einen Multi-Sportler und möchte sehr gerne Fotos von vor 1913 einbinden. Die haben alle ein Hologramm. Könnte jemand die Fotos aus dem Statdmuseum bearbeiten und ohne hochladen? Eishockey: [1], Feldhockey: [2], Fussball: [3], Tennis: [4]. Danke. --Chancen12 (Diskussion) 17:56, 9. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Die Bilder des Stadtmuseums sind unter der Lizenz CC-2.0 und damit nicht wikipediatauglich. --maxxl2   - Disk 18:18, 9. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Das ist schade, danke. --Chancen12 (Diskussion) 18:26, 9. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 16:29, 12. Apr. 2013 (CEST) Erledigte Diskussion

Diskussion:Bewegungsunschärfe#Bild_Radsport

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ich bitte mal die kundigen Bildbearbeiter um eine Stellungnahme. Danke Marcela ¿•Kãʄʄchen•? 12:11, 10. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

M.R.Coccia: lässt sich das Bild von Flecken säubern?

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 11 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Liebe Bildverschönerer! Kann jemand von Euch die Oberfläche schöner machen? Es sind Flecken auf der Gesichtshaut (die eine Spur zu gelblich ist) und über das ganze Bild verteilt. Der Hintergrund ist ein geschwungener Vorhang, der Kopfputz wunderschön-bunte Blüten. Die Musik-Noten: könnte man die "leserlicher" kriegen?? Die Schleife auf der Brust müsste schön (mehr) rosa sein, mit feinem Glanz. Usw, usw... Habt vielen Dank, bei euch wirds bestimmt besser, darauf freue ich mich-Motmel Diskussion 21:38, 10. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Hattest du an eine solche Ausführung gedacht? --maxxl2   - Disk 22:33, 10. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Also die Noten und das Gesicht gefallen mir. Insgesamt wohl noch etwas zu dunkel, auch der Hintergrund. Und die Farben könnten noch "bunter" sein, z. B. das schöne Blau des Kleides, oder? (klingt ja unverschämt) Wo hast du es her? Danke schonmal--Motmel Diskussion 23:34, 10. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Vorsicht! Getty images hat eine ziemlich unangenehme Geldeinforderungsabteilung! Ich denke, dass die auch Schutzrechtsberühmung nicht interessiert.
"Unser" Bild ist leider sehr schlecht. Die Auflösung ist gering. Es ist kein Foto des Bildes im Museum, sondern der Scan von einem Umschlag, wahrscheinlich schon da mit einer schlechten Vorlage.quetsch:NEIN, aber klein
In dem schwarzen Bereich versteckt sich ein massives Farbrauschen, welches nur noch ansatzweise den Vorhang erkennen lässt. Da hilft keine Bildbearbeitung der Welt, fürchte ich, sondern nur ein ordentliches Foto.--Hic et nunc disk WP:RM 09:37, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Hallo Hic et nunc, klingt interessant und plausibel. Das Bild selbst "auf dem Buch-Umschlag" ist allerdings das BESTE für meine Zwecke, erstens sehr gute Farbigkeit, zweitens sind die Notenblätter unten nicht abgeschnitten (!), wie sonst bei den anderen Beispielen im Internet, die ich sah. Aber es ist auf dem Umschlag eben ziemlich mini. Nightflyer gab mir noch einen Tip für einen erneuten Scan. Mal schaun...--Motmel Diskussion 11:15, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Ich habe für die Zwischenzeit mal gebastelt: Hier und da gedreht, geborgt und nochmals gedreht. Bei Nichtgefallen kann es gern revertiert werden. Und einen besseren Scan halte ich immer noch für die beste Variante.--Hic et nunc disk WP:RM 14:11, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Hallo ihr zwei, ja schon viel besser. Ich geh jetzt nochmal zum Copyshop damit...--Motmel Diskussion 14:17, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
nochmal eine Version, nämlich der scan mit 1200 dpi (oben, das rechte Bild). Ob das besser ist, bzw. sich besser bearbeiten lässt??? Vielen herzlichen Dank bisher. Die neue Fassung erschien auch schon in der "en wiki"! Grüße zur Nacht--Motmel Diskussion 22:59, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Besser, auf jeden Fall. Aufgrund der geringen Größe weist es natürlich die typischen Probleme auf. Dennoch etwas besser zu bearbeiten.--Hic et nunc disk WP:RM 08:59, 12. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Sei bedankt, Hic and nunc! Bin mir jetzt aber etwas unsicher wegen der Lizenz, denn die ist (laut Anhang) auf der "aktuellen" Version unklar, dagegen auf der vorigen nicht. Komisch :-) --Motmel Diskussion 16:13, 12. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Letztlich ist die nicht wirklich unklar. Es ist eine zweidimensionale Abbildung eines Gemäldes, das deutlich älter als 100 Jahre ist und damit gemeinfrei.--Hic et nunc disk WP:RM 16:26, 12. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Heinz Schilcher

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Kann man dam Mann eine gesündere Gesichtsfarbe verleihen? --Mabschaaf 19:38, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Ich habe hier nur leicht gedreht. Die dunklen Bildbereiche wurden etwas aufgehellt. Auflösung leider etwas gering. Bei Nichtgefallen bitte einfach revertieren :D --Libresavoir (Diskussion) 20:12, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Sieht soch schon sehr viel freundlicher aus. Vielen Dank --Mabschaaf 23:55, 11. Apr. 2013 (CEST) Beantworten
Ich habe noch ein wenig nachgeschärft.--Hic et nunc disk WP:RM 13:05, 12. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Könnt ihr das Glas freistellen, also den Hintergrund wegmachen?--92.205.63.101 16:40, 13. Apr. 2013 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fotowerkstatt&oldid=117463006"