„Wikipedia:Vandalismusmeldung" – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Merlin-Kreuzzwerg in Abschnitt Wikipedia:Dritte Meinung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Versionsgeschichte interaktiv durchsuchen
← Zum vorherigen Versionsunterschied Zum nächsten Versionsunterschied →
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 365: Zeile 365:
: ja, Titus hat sich nicht im Griff--[[Benutzer:Merlin-Kreuzzwerg|Merlin-Kreuzzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Merlin-Kreuzzwerg|Diskussion]]) 21:29, 25. Okt. 2012 (CEST)
: ja, Titus hat sich nicht im Griff--[[Benutzer:Merlin-Kreuzzwerg|Merlin-Kreuzzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Merlin-Kreuzzwerg|Diskussion]]) 21:29, 25. Okt. 2012 (CEST)
:Siehe auch meine Meldung weiter oben: der Revisionismus-Troll ist aktiv. -- [[Benutzer:Titus389|Titus389]] 21:31, 25. Okt. 2012 (CEST)
:Siehe auch meine Meldung weiter oben: der Revisionismus-Troll ist aktiv. -- [[Benutzer:Titus389|Titus389]] 21:31, 25. Okt. 2012 (CEST)
:: OMG. eine Lemmaanfrage. OMG --[[Benutzer:Merlin-Kreuzzwerg|Merlin-Kreuzzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Merlin-Kreuzzwerg|Diskussion]]) 21:33, 25. Okt. 2012 (CEST)

== [[Benutzer:Gunilla]] ==
== [[Benutzer:Gunilla]] ==



Version vom 25. Oktober 2012, 20:33 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)" oder „(erl.)" markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)" in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch" in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).

Schiedsgerichts-Hinweise für Administratoren zur Bearbeitung der Meldungen
Bitte beachtet die Auflagen und Maßnahmen des Schiedsgerichts bei der Beurteilung der Meldungen!
Bei Meldungen, bei denen ein Benutzer unter SG-Auflagen steht, taucht in der Vorlage Benutzer ein zusätzlicher Link auf entsprechende SG-Auflagen auf, selbiges gilt auch für entsprechende Artikel.



Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 6h Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten.

Benutzer:Vammpi

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 20 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Vammpi (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Bitte sperren. Löscht zunächst den Absatz zur Lage des Ortes Ajtos, dann gruppiert er den Text um, dann verschiebt er den Absatz andauernd, siehe [1] (er bemerkt nicht einmal, dass ich auch die sprachlichen Fehler korrigiert habe) obwohl ihm die Begründung für diesen Absatz auf der Artikeldiskussionsseite mitgeteilt wurde [2]. Danke --Korrekturen (Diskussion) 12:52, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Jetzt schreibt er auch noch „deine Infos sind alt und überholt. ... Alles weiteres ist TF und spielt sich in deine Phantasie ab." [3]. Das erachte ich als Herabsetzung meiner inhaltlichen Arbeit und Beleidigung. MfG --Korrekturen (Diskussion) 12:56, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Für Korrekturen kann man eine Siedlung nur historisch begründen und beschreiben. Dabei soll durch die heutige Stadt Ajtos eine Straße nach Konstantinopel führen. Es vergisst dabei, dass man eine Lage auch geografisch begründen kann. Abschnitt Lage gehört für mich zur Geographie.--Vammpi (Diskussion) 12:57, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Was auch Korrekturen mal wieder nicht weißt ist, dass vor kurzen eine Autobahn um Ajtos herum gebaut wurde. Ajtos hat nicht mal einen Autobahnanschluss... Und nach ihm soll die Stadt strategisch wichtig für den Verkehr sein??? --Vammpi (Diskussion) 12:59, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Vammpi: Lies den Absatz von Korrekturen nochmal sorgfältig durch [4] und überlege dann, ob Deine Bemerkung eben sinnvoll war. [ˈjonatan] (ad fontes) 13:19, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten


Na, ja dass was Korrekturen vielleicht nicht einsehen will, ist dass eine belegten Sätze ausdrücklich von den Vergangenheit sprechen, also Geschichte. Infrastruktur (Straßennetze), Verkehr, Lage sind da für mich anderen Sachgebiete. Alles in einem Artikel was zu Geschichte gehört sollte m.E. auch im Abschnitt Geschichte sein, vor allem wenn es wichtig für die Siedlungsgeschichte ist. Korrekturen hat da aber was dagegen. Es erinnert mich an seinen sinnlosen Editwar um Nessebar wo der Artikel gesperrt wurde nur weil er keine Ahnung hatte und hat. Er hatte das selber im Nachhinein sogar selber zugegeben, oder ihn er nicht mehr an einen konstruktiven Lösung interessiert war.

Seine Unzählige unvorbereiteten Hinter Edits führen aber zu solche Unstimmigkeiten. Obwohl die Wiki gross ist muss er immer diejenigen Artikel bearbeiten ist ich kürzlich zuvor bearbeitet habe. Jetzt soll ich gesperrt werden --Vammpi (Diskussion) 13:20, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Es geht hier nicht um eine Autobahn. Dort steht/stand auch nicht, dass "durch die heutige Stadt Ajtos eine Straße nach Konstantinopel führt". (Da stand "Die Lage der heutigen Stadt ist historisch zu begründen. Im Altertum und Mittelalter lag Ajtos an einer strategisch wichtigen Kreuzung zweier Straßen: eine Straße führte in nordsüdlicher Richtung durch den nahegelegenen Ajtos-Passes und das östliche Balkangebirge und verband die Donautiefebene mit Konstantinopel, die weitere verband in ost-westlicher Richtung das thrakische Hinterland mit der Schwarzmeerküste"). Ich habe mit viel Arbeit einen insbesondere im historischen Teil völlig unbelegten Artikel voller falscher Angaben ergänzt und überarbeitet [5]. Es geht hier um das Verhalten von Benutzer:Vammpi. MfG --Korrekturen (Diskussion) 13:20, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

@ Jonathan Groß was soll ich da lesen? Ich habe die Quellen vor mir liegen (ein Satz Die Lage von Ajtos ist durch seine in der Geschichte strategisch wichtige Position zu erklären. kommt da nicht vor) und noch dazu ich war selber vor 1 Monat in Ajtos vor Ort --Vammpi (Diskussion) 13:23, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
In der "Quelle" (= Literatur: Soustal, TIB 6, S. 167) steht "Hist Lage in strategisch wichtiger Position am Schnittpunkt....", das ergibt genau den angeführten ausformulierten Satz. --Korrekturen (Diskussion) 13:48, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Weiter wohl angemerkt Korrekturen spricht hier von Geschichte, also wieso soll ein wichtiger Aspekt dieser Geschichte, noch sind die Quellen nicht von neuerer Zeit, nicht in Abschnitt «Geschichte» stehen?? Von Relevanz in Abschnitt Lage und evtl. Verkehr bwz. Infrastruktur sind die heutigen Verbindungen, also welche Nationalstraßen/Verbindungen heute durch die Stadt führen, nicht welche es vor 1000 Jahre da gab --Vammpi (Diskussion) 13:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Hier ein Paar Beispiele für seine Schikanen

Es geht hier um eine VM gegen Benutzer:Vammpi und sein Verhalten im Umgang mit dem Artikel Ajtos, um nichts anderes. MfG --Korrekturen (Diskussion) 13:48, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Er kann es einfach mit seinen Pseudoverbesserungen und Sticheleien [11] nicht lassen, obwohl er nicht mal den Artikel als ganzes betrachtet. Dieser Edit von ihn zeigt, dass er es nur auf mich abgesehen hat und nicht auf die inhaltliche Substanz eines Artikels (s. meinen Folge-Edit). Da kommt auch sein plötliches Interesse neulich Artikel zum Thema Bulgarische Kirchengeschichte mir hinter zu Editieren. Wenn es aber so weiter geht werde ich meine Arbeit in der Wiki grundsätzlich überdenken oder gar einstellen.--Vammpi (Diskussion) 13:56, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Bitte nicht mit so harten Bandagen, der Eine hat ein wenig mehr recht als der Andere und der Klügere gibt nach! Es grüßen die "Geheimbischöfe"--Ekpah (Diskussion) 14:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

HI Ekpah, der Klügere gibt nach.. in diese Situatiuon waren im Juli/August zwei Monate später ist der nächste Schritt meine Arbeit in der Wiki einzustellen. Ich hab was besseres zu tun als jemanden, der er es auf mich abgesehen hat zu erklären, dass seine Edit falsch, oder teilweise falsch sind. Auch werde ich mir da nicht mehr anhören dass ich nerve, dass ich nicht studiert habe, dass Korrekturen weil er studiert hat mich zu bevormunden hat und nur er recht hat, Mine Beiträge werde nicht mehr gelöscht etc. etc. Sory aber so geht es nicht mehr weiter.

Das Beste an seiner Arbeit ist es Literatur in der Wiki reinzustellen, ohne das diese in den Artikel benutzt wurde. Er selber beklagt sich aber ; es ist zwar Literatur angegeben, aber die ist offensichtlich nicht verwendet worden . Er hält halt viel von sich und seine Arbeit... Das Andre etwas besser machen können und mehr vor etwas Ahnung haben können, kann er nicht verstehen und noch weniger gestehen.

Meine unzähligen Bitte ihn gegenüber seit lästiges Hinterher Editieren und spionieren zu lasen, hat er mit Löschung eben dieser beantwortet.

Gern hätte ich die Disk. über die Geheimbischöfe mit dir geführt --Vammpi (Diskussion) 15:03, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Repetitio: Es geht hier um eine VM gegen Benutzer:Vammpi und sein Verhalten im Umgang mit dem Artikel Ajtos, um nichts anderes. MfG --Korrekturen (Diskussion) 15:05, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ne es geht und den grundsätzlichen Konflikt den wir führen, seit dem du meine Eidts hinterher spionierst und mit unzähligen, in der Mehrzahl falsche Edits nervst. Eine Auswirkung davon ist eben diese VM. Das muss aber ein Ende haben.

Das Thema durch eine zusätzliche VM zu trenne ist da nicht sinnvoll. --Vammpi (Diskussion) 15:11, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Jo, was Korrekturen abzieht, ist klassisches Hounding. --(Saint)-Louis (Diskussion) 15:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Es steht jedem frei, ein begründete VM gegen mich zu machen. Hier geht um eine VM gegen Benutzer:Vammpi und sein Verhalten im Umgang mit dem Artikel Ajtos, um nichts anderes. MfG --Korrekturen (Diskussion) 21:22, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Korrekturen hat schlicht recht und arbeitet anders als Vammpi sauber. Ihm aus sauberer Arbeit einen Strick drehen zu wollen ist absurd. Ein Seite schreibt was gerade national oportun erscheint, die andere Seite, das ist Korrekturen, arbeitet anständig mit wissenschaftlicher Literatur. Wo soll das Hounding sein? Es ist eher so, daß sich endlich mal Jemand dem einseitigen Bulgaro-POV in den Weg stelt, den Vamppi hier seit Jahren vertreibt. Und nein, as it nichts gegen Bulgaren gerichtet, nur gegen eine bulgaro-nationale Brille. Das mag man in anderen Sprachversionen dulden, hier haben wir zum Glück immer wieder Autoren, die gegen derartige zu nationale Sichtweisen, die alles andere als wissenschaftlich begrünet sind, einstehn. Die haben dann auch das Recht, administrativ unterstützt zu werden. Marcus Cyron Reden 21:28, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 25 Kommentare15 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Matthiasb (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) In diesem Diskussionsbeitrag bezeichnet Matthias Barack Obama indirekt als "Bimbo" (rassistische und massiv abwertende Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe) unter Bezug auf die Präsidentschaftswahlen der USA in diesem Jahr. Solcherlei Ausfälle sind a) peinlich hoch 10 und b) mit einer potentiell desaströsen Außenwirkung verbunden (Stichwort: Nazipedia etc.). Sorry, aber sowas geht nun mal garnicht. --WB Looking at things 13:02, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Vollkommen korrekt, das zu entfernen. Eine vom Autor gewollte Verbindung zu Obama finde ich nicht zwingend, da Matthisab in seiner Aufzählung, die er mit "sonstigen Bimbos" schließt, ausschließlich Ämter, jedoch keine Personen anführt. Auch da mir Matthiasb sonst nicht mit rassistischen Äußerungen aufgefallen ist unterstelle ich mal eine sehr verunglückte Flapsigkeit mit einem zweifellos rassistisch konnotierten Begrifff. Vielleicht sollte er selbst was dazu sagen. Wenn das die Sache klärt bin ich für schließen dieser VM per AGF. --Superbass (Diskussion) 13:33, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Bimbo hat neben einer rassistischen vor allem auch eine sexistische Bedeutung. Es darf nicht sein, dass wir Menschen als „Bimbos" bezeichnen. Bitte Matthiasb ganz deutlich ansprechen. --SanFran Farmer (Diskussion) 13:42, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
(BK)Bimbo geht gar nicht, en:Bimbo bedeutet etwas ganz anderes (Monica Lewinsky wurde AFAIR so bezeichnet), war aber offenbar nicht gemeint. --HyDi Schreib' mir was! 13:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Die Bedeutung in der englischen Sprache kannte ich gar nicht. Selbstverständlich sollte man das auch nicht im Scherz benutzen, nicht nur wenn es, wie hier, auch noch auf eine reale Person bezogen werden kann. --Superbass (Diskussion) 13:48, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Matthiasb versteht sich wohl als Kenner des Amerikanischen Englisch, auch wenn mich das beim Lesen der von ihm angefertigten Übersetzungen ins Deutsche manchmal erstaunt. Egal, per AGF nehmen ich an, er habe die frauenfeindliche AmE-Bedeutung des Wortes gemeint, und nicht die rassistische De-Bedeutung. Ist das besser? Ich bezweifle das. Der Benutzer verbreitet seit Anfang 2011 den Begriff "Dschungeltussi" über verschiedene Projektseiten (LD, RK, LP), offenbar weil er ein Problem mit dem Artikel Sarah Knappik hat. Ich habe ihn darauf einmal angesprochen, ich zitiere mich: Dein ständiges Herumreiten auf C- bis D-Promis sei dir unbenommen, auch wenn es nicht zu jedem Thema passt. Den Ausdruck "Dschungeltussi" empfinde ich als frauenfeindlich, genau wie der offenbar nicht ironische Gebrauch von "Superstar-Tunte" auf mich homophob wirkt. Wenn dir dieser Eindruck auf andere nicht egal ist, und du keine Probleme mit der Zusammenarbeit mit Frauen und Schwulen in diesem Projekt hast, dann solltest du das ändern. Darauf antwortete er: Ich reite auf C- und D-Promis deswegen herum, weil unsere Relevanzkriterien ein Schieflage haben. Was andere in dem Zusammenhang über mich denken, ist mir egal. Mir ist das nach wie vor nicht egal, und ich halte diese Ausdrucksweise auf Projektseiten nicht für hinnehmbar. Sollte sich Matthiasb dafür entschuldigen, und dies in Zukunft unterlassen, könnte man hier zumachen. Wenn er sich ähnlich uneinsichtig verhält wie im Juni 2011, wäre eine Sperre angebracht. Der Eindruck, bei uns werde der offene Ausdruck von rassistischen, frauenfeindlichen oder homophoben Haltungen auf Projektseiten geduldet, können wir im Interesse eines offenen Projektes nicht hinnehmen. Wikipedia steht jeder und jedem zur Mitarbeit offen, auch Schwarzen, Frauen, Schwulen und Lesben. Und das, ohne mit Gossenausdrücken beschimpft zu werden. --Minderbinder 14:44, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Lächerlich, was da wieder konstruiert wird. EOD meinerseits für so einen Pillepalle. --Matthiasb – Vandale am WerkTM (CallMyCenter) 14:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Geht mich eigentlich nichts an, aber die Rede war von Kongressabgeordneten, „Gouverneuren und sonstigen im November zur Wahl stehenden". Es sollte klar sein, dass die deutliche Mehrheit dieses Personenkreis weder Frauen noch Farbige sind. Ich verstehe das in diesem Kontext einfach ein flapsiger Ausdruck für "untergeordnete Bonzen". Irgendeinen Zusammenhang zu Frauenfeindlichkeit oder gar Rassismus sehe ich hier nicht. --Global Fish (Diskussion) 14:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Wenigstens jemand, der das genauso las, wie's gemeint war. Wie man das auf Obama beziehen kann, ist mir, ehrlich gesagt, nicht klar. --Matthiasb – Vandale am WerkTM (CallMyCenter) 14:59, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Auch ohne es auf Obama zu beziehen oder allgemein auf Schwarze oder Frauen (was mir im Kontext der geschriebenen Worte auch mit etlichen Weißbieren nicht einfiele) dürfte doch wohl klar sein, dass der Begriff ausschließlich negativ konnotiert ist. Wäre also schon mal ganz schick, wenn man hier (in der Wikipedia) lebende Personen nicht mit derart herabsetzenden Begriffen belegen würde, egal, was man von ihnen hält. Soweit sollte Matthiasb Verständnis bitte schon reichen.--Lorilo (Diskussion) 15:15, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

"zur Wahl stehenden Bimbos" und das soll sich nicht auf Obama beziehen? "Bimbo" an sich ist in jeder Hinsicht ein rassistischer und sexistischer Ausdruck, der in Wikpedia keinen Platz hat und keinesfalls 'Pillepalle' ist, sondern gegen grundlegende Regeln versößt: Wikipedia:KPA#Beispiele--188.192.12.183 15:10, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Wir schauen in den Artikel zur Wahl und huch, was steht da: "Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2012 ist die 57. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und findet am 6. November 2012 statt.". Und wer ist schwarz und tritt da an? Der Herr Obama. Und was ist ein B.? Ein abwertendes Schimpfwort für Schwarze. Sorry, aber das rausreden ist echt unglaubwürdig. Steh zu Deinem Fehler und nimm es wie ein Mann. WB Looking at things 15:15, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
*quetsch* Du weißt aber schon das im November auch die Kongresswahlen in den USA stattfinden, oder? Also noch mehr Wahlen im November, was allerdings vielleicht nicht im Artikel zur Präsidentenwahl steht GonzoTheRonzo (Diskussion) 15:48, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Mann? Liesel ist doch ein Frauenname! - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 18:53, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Die ersten Worte von Wikipedia:KPA#Beispiele lauten: „Einige dieser Angriffe gegenüber anderen Benutzern" - welche Benutzer sind damit gemeint? Trifft es nicht. Selbstverständlich darf man keinen anderen Benutzer mit diesem Wort bezeichnen. Nochmal: das ist in diesem Kontext ein abwertender Ausdruck gegenüber eine Gruppe von politischen Funktionsträgern. Mehr nicht. Darf man auch nicht Bonzen zu denen sagen, weil das asiatenfeindlich ist? Tut mir leid, ich finde das absurd.
Man kann es mit PC leicht übertreiben.--Global Fish (Diskussion) 15:17, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Abwertende Äußerungen im Zusammenhang mit der mutmaßlichen oder tatsächlichen Zugehörigkeit des Benutzers zu einer Gruppe (beispielsweise zu einer Ethnie, einem Geschlecht, einer sexuellen Orientierung .... sind also nach deiner Meinung gegenüber Benutzern ein Regelverstoß gegenüber anderen Menschen jedoch nicht?

Service:Bimbo
im Deutschen eine abwertende Bezeichnung für einen Schwarzen, siehe Nigger oder Neger
im Englischen eine abwertende Bezeichnung für eine Frau, insbesondere eine attraktive, aber nicht intelligente Frau --188.192.12.183 15:27, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Teils ist es so: im Umgang mit anderen Benutzern sollten m.E. in der Tat deutlich strengere Regeln gelten als im Umgang mit Dritten. Das heißt aber nicht, dass ich das fragliche Wort für einen Farbigen (auch wenn er kein Benutzer ist) akzeptabel fände.
Aber in diesem Fall scheinst Du nur auf das Wort zu schauen und den Kontext nicht gelesen zu haben. Eine „abwertende Äußerungen im Zusammenhang mit der mutmaßlichen oder tatsächlichen Zugehörigkeit" von irgendwelchen Personen „beispielsweise zu einer Ethnie, einem Geschlecht, einer sexuellen Orientierung" hat es hier nicht gegeben. Hier ging es um abwertende Äußerungen gegenüber einer Gruppe von Personen außerhalb der Wikipedia aufgrund ihrer _Funktion_. Und eine abwertende Äußerung gegenüber einer Gruppe von Politikern finde ich nicht im Ansatz anstößig. Wie gesagt, "Bonze" läge auf genau dem selben Niveau. --Global Fish (Diskussion) 15:37, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Service [12]: Kein freundliches Wort und sollte man auch nicht unbedingt verwenden, ist aber nicht nur rassistisch oder frauenfeindlich gemeint. Und da einen Bezug zu Präsident Obama herzustellen ist schon leicht abwegig. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 15:37, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

per AGF, Global Fish und Gonzo hier erledigt. Äußerung wurde von Ersteller zurückgezogen, niemand wurde persönlich angegriffen. 
War nicht gut formuliert, muss man glaube ich aber nicht weiter vertiefen. --HyDi [[Benutzer 
Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]] 15:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten 
  • (BK) Jede andere Reaktion als "Mist, ich habe ohne große Hintergedanken einen blöden Ausdruck benutzt, passiert mir nicht nochmal" finde ich - davon ausgehend das ersteres stimmt und letzteres selbstverständlich ist - ernüchternd. Es ist mehr als deutlich geworden, dass hier auch im flapsigen Kontext kein Platz für diese Sprache ist und prophezeie, dass dies im Wiederholungsfall auch durchgesetzt würde. Weitere Erörterungen halte ich für entbehrlich, VM geschlossen --Superbass (Diskussion) 15:51, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Tut mir leid aber der Ersteller hat nichts zurückgezogen. Er hat im Gegenteil alle Vorwürfe als Pillepalle bezeichnet. Bitte Adminentscheid dahingegehend korrigieren. --Jeansverkäufer (Diskussion) 16:42, 25. Okt. 2012 (CEST) +1Beantworten

Gonzo, du hast selbst verlinkt auf: "extrem abwertend, gegenüber Menschen mit dunkler Hautfarbe äußerst rassistisch" - und schreibst dennoch: "ist aber nicht nur rassistisch oder frauenfeindlich gemeint. Und da einen Bezug zu Präsident Obama herzustellen ist schon leicht abwegig." Hallo, auf wen im Zusammenhang mit der US-Wahl denn sonst? Und es ist nicht nur ein "nicht gut formulierter Ausdruck", HyDi. --188.192.12.183 17:05, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Bitte noch etwas mehr Aufregung, besonders angesichts des Antragstellers der kein Problem damit hatte den ANR mit „Käsekaribik" [13] zu schmücken, in der LD [14] steht das heute noch. Der konstrukierte Vorwurf mit Obama ist lächerlich, die verallgemeinernde Aussage allenfalls unglücklich und wohl bereits von dem "korrigiert" der immer nur den "Schmutz" anderer sieht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:13, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich bin abwegig und lächerlich --RobTorgel (Diskussion) 17:23, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Wer es immer noch nicht mitbekommen hat - diese VM ist abgeschlossen. Matthiasb sollte sicher an seiner Wortwahl arbeiten, aber im aktuellen Fall wurde keine einzelne Person so bezeichnet, auch nicht Barack Obama, sondern explizit der gesamte Personenkreis, der bei den US-Wahlen für den Kongress usw. antritt. Und dieser Personenkreis hat alle möglichen Hautfarben. Es handelt sich um eine abwertende Äußerung gegenüber eine Gruppe von Politikern - nicht schön, aber Sanktionierungsbedarf besteht hier nicht. --Wdd (Diskussion) 17:25, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Gonzo.Lubitsch (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 4 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Gonzo.Lubitsch (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Nachdem mir der Benutzer hier Unzurechnungsfähigkeit unterstellt hatte (siehe dazu auch die von Widerborst gestellte VM), wofür er auch neun Stunden gesperrt wurde, belästigt er mich nun auf meiner BD ([15]) und lässt sich davon auch trotz unmissverständlicher Aufforderung zur Unterlassung ([16]) davon nicht abhalten ([17]). --ϛ 14:25, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Für den von Dir zuerst genannten PA wurde Gonzo.Lubitsch bereits 9h gesperrt (IMHO zu Recht). Die neueren Diskussionsseitenbeiträge halte ich dagegen nicht für unzumutbar. --Zinnmann d 14:35, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
(BK) Nachdem Du ihn auf Benutzer:Steindy/Demontage der Wiener Straßenbahn mit "verbrannter Erde" in Verbindung bringst musst Du Dir schon diesbezügliche Stellungnahmen gefallen lassen. --tsor (Diskussion) 14:38, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Danke für das Verständnis. Ich nehme es hin, dass Steindy mich mit solchen Vorwürfen bedenkt, bin aber nicht bereit dies jederzeit kommentarlos zu tun. Für die nächtliche Grobheit habe ich mich bereits bei ihm entschuldigt, an Deeskalation besteht seinerseits aber offensichtlich wenig Interesse. Solange er sich derart konfrontativ verhält, muss er dann mit entsprechenden Antworten leben. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 16:41, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:emha (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Perfide Unterstellungen insbesondere gegen Benutzer 92.78.107.58 aber auch wierderholt gegen Benutzer HIMBA. Wider besseres Wissen (er nennt sich Sprecher Mitte Hessen) hat er sehr wohl Kenntniss vom Behördensterben in Wetzlar, deren jüngste die Hauptstelle Arbeitsamt und das Arbeitsgericht sind. Ferner setzt er hellseherisch Buffie mit Buffier gleich. Bitte um Überprüfung. Nicht zu vergessen:" Ein frustrierter unangemeldeter Wetzlar-Fan mit der üblichen Berliner Arcor-Adresse". Gruß 92.78.107.58 15:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Keine Difflinks, keine Befassung. Außerdem ist der letzte Edit des Gemeldeten von gut zwei Tagen gewesen. Gruß, Siechfred 16:20, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Wie?? Jetzt kommt dieser emha ungeschoren davon? Wikipedia, Wikipedia. Grüße 92.78.107.58 21:03, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:82.113.98.45 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

82.113.98.45 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) vandaliert in Benutzer Diskussion:Ureinwohner RonaldH (Diskussion) 16:14, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

82.113.98.45 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –SpBot 16:15, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:178.201.23.158 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

178.201.23.158 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) Vandalismus --Jönd (Diskussion) 16:24, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

178.201.23.158 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh woanders spielen. –SpBot 16:27, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:126.163.69.28 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

126.163.69.28 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) Rechtsabbieger - bitte schnellweg + beitrag verstecken –– Holger (DG) DiskBewWPVB 16:39, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

126.163.69.28 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:40, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:84.158.66.249 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

84.158.66.249 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

84.158.66.249 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 16:50, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Oktonaut (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Oktonaut (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weissbier_%28Wikipedia%29&redirect=no Der ANr ist nicht für Späße da, zudem PA --109.48.72.41 16:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer Verwarnt. --HyDi Schreib' mir was! 16:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten 

Benutzer:84.158.66.249 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

84.158.66.249 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) vandaliert in Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg‎ Controlling (Diskussion) 16:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

84.158.66.249 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 16:50, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:178.203.122.109 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

178.203.122.109 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) KWzeMe –– Holger (DG) DiskBewWPVB 17:19, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

178.203.122.109 wurde von Wahldresdner 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 17:27, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:87.169.40.101 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

87.169.40.101 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) vandaliert in dm-drogerie markt Eingangskontrolle (Diskussion) 17:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

nur einmaliger testedit. --JD {æ} 18:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten 

Benutzer:88.117.1.184 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

88.117.1.184 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 17:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

88.117.1.184 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 17:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Kilo-wat? (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Kilo-wat? (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) KWzeMe –– Holger (DG) DiskBewWPVB 17:44, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Kilo-wat? wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Alexander der Große (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Alexander der Große (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) Halbsperre wegen wiederkehrendem Vandalismus? -- GiordanoBruno (Diskussion) 17:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Alexander der Große wurde von Pittimann am 25. Okt. 2012, 17:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2013, 15:46 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Oktober 2013, 15:46 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus GiftBot (Diskussion) 17:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Kilo-wat? (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Kilo-wat? (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Borussia_Dortmund&oldid=109734211 --CallOfDuty 17:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Bot macht Pause, infinite Leserechte erteilt. --Pittimann Glückauf 17:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Froehlicher Tuerklingel (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Froehlicher Tuerklingel (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 17:46, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Froehlicher Tuerklingel wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:47, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:217.41.231.167 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

217.41.231.167 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) [18] –– Holger (DG) DiskBewWPVB 17:48, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

217.41.231.167 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –SpBot 17:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Borussia Dortmund (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Borussia Dortmund (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) in letzter Zeit war der Artikel Opfer von manchen IPs (heute einmal von einer IP, welche gegen BVB-Fans gelästert hat). Abneigung gegen den BVB können die woanders auslassen. -- CallOfDuty 18:07, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Borussia Dortmund wurde von Wahldresdner am 25. Okt. 2012, 18:09 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. Januar 2013, 17:09 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 25. Januar 2013, 17:09 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus GiftBot (Diskussion) 18:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:84.56.223.118 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

84.56.223.118 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 18:24, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

84.56.223.118 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 18:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Die Schäferin Martina (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Die Schäferin Martina (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Störaccount. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 18:25, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Die Schäferin Martina wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:26, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:5er-Franzi (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

5er-Franzi (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Höchstwahrscheinlich Altsocke von My Friend. Erkennbar im Aufkochen alter Versionen (von My Friend) sowie im Benutzernamen (eine der gelöschten Straßenbahnartikel widmete sich der Linie 5, siehe Straßenbahnlinie 5 (Wien)). Angelegt im März 2009, dann inaktiv bis 18. Oktober 2012 (irgendwann nach My Friend Sperrung). Findet rein zufällig schon da auf die Disk.seite von Ringlinie (Wien). Dann heute da 5 Änderungen. Nummer 1 findet sich so in dieser alten Version (bis auf minimalste Detaisl komplett von My Friend geschrieben). Auch die restlichen Änderungen wurden mal so von My Friend eingefügt (siehe hier, wenn auch nur Details wie „ Im Mai 1988 wurde der Verkehr bis Stammersdorf eingestellt und 1995 die Gleise im Bahnhof Stammersdorf abgetragen." verändert wurden). Nummer 2 findet sehr ähnlich bereits in der Erstversion des Artikels. Auch Nummer 4 hatten wir in dieser Version schonmal im Artikel. Was mich vor allem ankotzt ist diese Unverschämtheit/Verschleierung „Kleinigkeiten ergänzt, überarbeitet bzw. korrigiert" statt „ich koche alte Versionen von My Friend wieder auf". -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 18:28, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

5er-Franzi wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:30, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Der Franzi hat aber wenigstens eine Ahnung vom Ganzen! Der verlegt die „Gerasdorferstraße" nicht in „den Westen von Wien" [19]. – Es grüßt das Freiwild 19:15, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Widerborst

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 26 Kommentare10 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Widerborst (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Benutzer:Widerborst dreht an der Eskalationsspirale. Seine Benutzerseiten wurden durch {{Benutzer:Zietz}} beziehungsweise die ebensolche Diskussionsseite ersetzt. Das dürfte imho schwerer wiegen als Signaturfälschung Gripweed (Diskussion) 18:58, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Was ist los? Es ist doch wohl jedem User freigestellt, was er auf seiner Benutzerseite sthen hat. Was eskaliert er denn und in welcher Richtung und gegen wen? Unsinnsmeldung! - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 19:04, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
"Eskalationsspirale"? "Schwerer wiegen als Signaturfälschung"? Hm? Wo liegt jetzt der Richtlinienverstoß vor? Habe ich dem gesperrten Zietz die Identität gestohlen, wohl gar um den Untergang der Wikipedia in einem spiralförmig eskalierenden Chaos herbeizuführen? --Widerborst 19:05, 25. Okt. 2012 (CEST) PS an alle Anfänger: Das ist meine Art und Weise, Solidarität zu bekunden.Beantworten
Möglich, es widerspricht aber sicherlich WP:BNR#Konventionen und ja, es ist mit Sicherheit nicht ok, auch nicht als Solidaritätsbekundung. --Gripweed (Diskussion) 19:12, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Inwiefern widerspricht es WP:BNR#Konventionen? Bitte genaue Passage zitieren, danke. --Widerborst 19:13, 25. Okt. 2012 (CEST) PS: Kleiner Tipp: Beim Argumentieren auf Füllwörter wie "sicherlich" und "mit Sicherheit" verzichten. --Widerborst 19:14, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Auch im Benutzernamensraum sind die Lizenzbestimmungen einzuhalten. gerne auch: Selbstverständlich ist es auch keine gute Idee, auf der Benutzerseite die Bedienung des MediaWiki-Benutzerinterfaces zu verhindern oder imitierte Bedienelemente mit Schad- oder Scherzinhalten zu hinterlegen. Um unerfahrene Leser nicht zu verwirren, sollte die Benutzerseite nicht per Weiterleitung auf andere Seiten weiterleiten (es sei denn, von der Benutzer- auf die Benutzerdiskussionsseite). --Gripweed (Diskussion) 19:15, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Inwieweit wird durch die Einbindung welche Lizenzbestimmung verletzt (dann wäre ja die Einbindung von Vorlagen auch verboten)? Und inwiefern wird die Bedienung des Benutzerinterfaces verhindert (Zustellung der VM-Benachrichtigung hat doch gut geklappt)? Ich hinterlege auch keine "imitierte Bedienelemente mit Schad- oder Scherzinhalten" (das bezieht sich auf gefakten Kackbalken u.ä.). --Widerborst 19:17, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Es verwirrt nicht nur unerfahrene Benutzer. Ich wollte gerade Widerborst fragen, warum er auf einen PA gegen mich verlinkt und musste feststellen, dass meine Frage auf der Disk von Benutzer:Zietz gelandet ist. --SanFran Farmer (Diskussion) 19:19, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Btw: Mag sich mal jemand diesen Aufruf von SanFran Farmer, Kängurutatze zu stalken, anschauen? --Widerborst 19:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Du hast aber immer noch nicht erklärt, wo er gegen wen wegen was eskaliert - nach wie vor blödsinnig begründete VM - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 19:18, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Was die Verwirrung betrifft, ist die Einbindung der Diskseite deutlich kritischer zu betrachten, als die der Benutzerseite (weitgehende Gestaltungsfreiheit). Zumindest die Einbindung der Diskseite deckt sich imo nicht mit WP:BNR. --Septembermorgen (Diskussion) 19:24, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Inwiefern deckt sie sich nicht? Kontaktaufnahme klappt wie gewohnt, Diskussionen sind alle am richtigen Ort, können jetzt einfach nur über eine zusätzliche Anlaufstelle gefunden werden. Verstehe das Problem nicht. --Widerborst 19:28, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Die Einbindung erweckt den Eindruck, dass die Diskussion tatsächlich auf Deiner Diskseite stattgefunden hat. Ist jetzt aber zumindest erkennbar, dass das nicht so ist.--Septembermorgen (Diskussion) 19:30, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ist doch prima! :-) --Widerborst 19:39, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
(BK^)Das direkte Einbinden jemand anderes Benutzerseite gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber ich bin mir unsicher, welche Regeln hier greifen. Das direkte Einbinden jemand anderes Diskussionsseite hingegen widerspricht in meinen Augen schon recht deutlich dem Sinn einer (eigenen) BD und ist für den eingebundenen Benutzer ein potentieller Störfaktor (der kriegt ja den Kackbalken, wenn man dem Einbindenden meint [in einem eingebundenen Abschnitt] zu antworten; siehe SanFram Farmer). ... «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:22, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Besser? --Widerborst 19:26, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Besser? Ja. Aber viel schlechter als erträglich, wenn du mich fragst. Nötig wäre ein unübersehbarer Hinweis, was jetzt wirklich deine BD ist und wie man wirklich dich anschreiben kann, ohne andere zu anzukack(balk)en. Dieser Hinweis reicht sicher nicht aus, um Irrtümern vorzubeugen. Und ob so ein Einbinden grundsätzlich in Ordnung ist, ist unabhängig von dieser Packungsbeilage. Ich tendiere deutlich zu einem Nein. ... «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:32, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Jetzt unübersehbar. --Widerborst 19:39, 25. Okt. 2012 (CEST) Noch besserer Hinweis! --Widerborst 19:41, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Lass die Inhalte der eingebundenen Seiten blinken, dann wärs ok... --Asturius (Diskussion) 19:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich vermute mal, daß es dafür gar keine Regel gibt, weil auf so eine ... äh ... kreative Idee bisher noch nie einer gekommen ist. Ob, wie und wo das eskaliert, verstehe ich auch nicht. Aber @Widerborst: Würdest Du bitte verstehen, daß es tatsächlich extremst verwirrend ist, wenn Du die Disk. eines anderen Benutzers auf deiner Disk. duplizierst? Da wir vermutlich auch keine Regel für oder gegen Zietz-Impersonatoren haben ;), können wir das auf der Benutzerseite wahrscheinlich schlecht verbieten (auch wenns irgendwie albern ist), aber Benutzer-Diskussionsseiten sind immer noch Funktionsseiten und die sollten schon eindeutig und nicht schwerst verwirrend sein. --Henriette (Diskussion) 19:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Man muss jetzt nur den ersten Satz auf meiner BD lesen (ich weiß, krasse Voraussetzung) und schon ist man nicht mehr verwirrt. Liebe Grüße, --Widerborst 19:32, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Am einfachsten wäre es, Zietz hätte ein onlyinclude-Irgendwas auf seinen Seiten :-) Aber das muss er selber wollen, das hat mit der VM nichts zu tun. ... «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:34, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Stimmt, die Einbindung von <onlyinclude>:-)</onlyinclude> auf den betroffenen Benutzerseiten sollte das Problem auch sehr schnell und unbürokratisch lösen. Ansonsten schlage ich eine Änderung der Regeln und eine Nominierung von Widerborst für den Preis "Worst abuse of the rules" (siehe International Obfuscated C Code Contest) vor. --Asturius (Diskussion) 19:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Der Hinweis auf der Benutzerseite ist zu undeutlich, im Verhältnis zu den großen Kästen darunter geht er jedenfalls unter. Man möge das bitte ändern. Im Übrigen natürlich eine Urheberrechtsverletzung sonder gleichen (ich mache jetzt dann auch eine Internetseite auf, auf der ich Wikipedia-Artikel als Vorlagen einbinde ... das hier ist ja quasi die höchste Stufe von Framing, bei der man nicht einmal mehr sagt, von wem man eigentlich etwas einbindet), mit Vorlagen hat das hier alles nichts zu tun. Ich werde solche Experimente jedenfalls unverzüglich entfernen, wenn betroffener Urheber etwas sagt. —Pill (Kontakt) 20:35, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Oh ... gutes Stichwort ... Was sagt eigentlich Zietz zu der Aktion? Findet der das gut, daß er jetzt einen Zwilling hat? :) --Henriette (Diskussion) 20:51, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Wenn ich es richtig sehe, ist ja inzwischen Gripweed auch betroffen, wahrscheinlich auch als Bekundung von Solidarität. Und dass der das gut findet, halte ich angesichts dieser VM doch für sehr unwahrscheinlich. --Amberg (Diskussion) 21:32, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Ambross07

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 16 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ambross07 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) vandaliert in Amsterdam (Schiffsname) und USS Amsterdam. Wiederholtes Verschieben eines Artikels um diesen mit einem völlig anderen zu überschreiben. So soll wohl ein LA auf den miesliebigen USS-Artikel vermieden werden. Keine vorherige Diskussion oder auch nur Ankündigung. D.W. 19:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Und täglich grüßt das Murmeltier - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 19:14, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Das hatten wir doch gestern schon mal. Vorherige ausführliche Diskussion zum Thema auf PD:SCHIFF. --Am bross 19:16, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Zeig mir doch mal die ausführliche Diskussion und Abstimmung zur praktischen Löschung von hunderten solcher Artikel?! Eure Hinterzimmerabstimmung unter euch Kumpels ist doch ein Witz, insbesondere weil ihr doch keine Kompetenz für Militärschiffe haben wollt.--D.W. 19:21, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Die Diskussionsstränge sind dir, denke ich, gut bekannt und sowohl auf der aktuellen Diskussionsseite als auch im Archiv des Portals findet sich alles nötige. Daß ein Portal ein Hinterzimmer ist, wage ich erneut zu bezweifeln. Und die Sache mit den Kriegsschiffen behauptet wer? Das würde mich schon interessieren. --Am bross 19:27, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Wenn die Diskussionen zu USS-Artikeln so bekannt sein sollen müsste es doch einfach sein darauf zu verlinken? Interessiert vllt. auch andere auf welchen "Konsens" du dich bei der Löschung durch die Hintertür berufen möchtest.--D.W. 19:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Geht es schon wieder um die Kampagne gegen USS Alabama und ähnliche? --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:55, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ja, der Artikel wäre bei Ambross und Co. nach Verschiebung eine WL auf die Wikifantenschöpfung Alabama (Schiffsname), wo er sich dann das große Schlachtschiff unter kleinen Frachter- und Fischerbooten raussuchen kann, die zufällig genau so heißen (ach nein, das ist ja laut Ambross und Co. eine "Namenstradition"..). Ansonsten ist Ambross erstaunlich ruhig geworden wenn ́s um Links auf den so großartig ausgearbeiteten Konsens geht..--D.W. 20:02, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Anders, als oben angegeben wurde der Artikel in erster Linie stark erweitert - die vorher enthaltenen Schiffe sind weiterhin alle da. Der Leser findet sie genausogut wie vorher, erhält jetzt aber weitaus mehr Information. Eine Erweiterung und Verbesserung stellt aber per se keinen Vandalismus dar. Für die Frage, wie genau solch eine Seite auszusehen hat, gibt es im Portal eine Diskussion, deren Teilnahme D.W. aber ebenso ablehnt, wie alle anderen Diskussionen zum Thema. Das Thema haben wir jetzt anhand von etlichen Löschanträgen und Vandalismusmeldungen durch. Fazit: Winzartikel mit zwei Einträgen wurden gelöscht, die restlichen allesamt behalten. Schiffsnamenstraditionen bestehen nicht "laut Ambross und Co.", sondern sie sind ein wissenschaftlich rege untersuchtes Thema (was ich anläßlich der letzten Löschdiskussion auch mit entsprechender Literatur belegt habe). Passend zum Thema empfehle ich die Letüre von Navy Ship Names: Background for Congress von Ronald O'Rourke - sehr interessante Abhandlung, die die Mitglieder des US-Kongress über das angeblich nicht existente Thema Schiffsnamenstraditionen informieren soll. --SteKrueBe Office 20:23, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Du redest Bullshit, aber das ist dir ja sicher bewusst. Vom Thema mit ausschweifenden Ausführungen abzulenken gehört zu deinen weniger beachteten Fähigkeiten. Einen Artikel auf ein völlig anderes Lemma zu verschieben und den Inhalt mit einen völlig anderen Artikelinhalt zu einem anderne Thmea zu überschreiben ist offensichtlicher Vandalismus. Für Artikellöschungen gibt es LDs. Vllt. kannst du ja wenigsten den Link auf den Konsens spendieren um hier was sinnvolles beizutragen?--D.W. 20:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Mhmm, Bullshit also - gilt das auch für die anderen Admins, die in den Löschdiskussionen auf behalten entschieden haben? Wie auch immer, es gibt einige in der Wikipedia, die das Erweitern und Verbessern von Artikeln nicht für Bullshit halten. Das Verschieben auf ein passendes Lemma in diesem und den anderen schon debattierten Fällen ist nur eine folgerichtige Anpassung an den erweiterten Inhalt. Vielleicht legst Du vor dem Hintergrund der Tatsache, daß es zahlreiche WP-Leser gibt, die sich nicht für Schlachtschiffe, sondern auch für "kleine Frachter- und Fischerboote" interessieren, noch mal genau dar, worin der angeblich entstandene Schaden für die Wikipedia eigentlich besteht. Ich finde es übrigens etwas zwiespältig, wenn Du selber an keinen Diskussionen zum Thema teilnehmen möchtest, von anderen aber Diskussionen für Selbstverständlichkeiten forderst. --SteKrueBe Office 20:59, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Verdrehung von Tatsachen sind dein Fachgebiet.--D.W. 21:08, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Sinnvolle Verschiebungen sind kein Vandalismus, hiermit erledigt. --Pittimann Glückauf 21:05, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Das das gerade von dir kommt wundert mich irgendwie gar nicht. Du siehst dein Befangenheit selbst ein, die Erle hab ich schon mal rausgenommen.--D.W. 21:08, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Lass Dir etwas anderes einfallen DW. Die VM ist erledigt. --Pittimann Glückauf 21:19, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Deine pampige, mehrdeutige Reaktion sagt doch schon alles zu deiner Unbefangenheit gegenüber dem Meldenden. Ansonsten scheint sich der Umgang mit offensichtlichen Vandalismus in letzter Zeit geändert zu haben, sehr bedenklich.--D.W. 21:28, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Straßenbahnstrecke Schottenring–Stammersdorf (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Straßenbahnstrecke Schottenring–Stammersdorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ). Editwar. -- jergen ? 19:14, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Wenn's leicht geht, sperrt aber den Artikel nicht in einer Version, wo die Gerasdorfer Straße im Westen von Wien liegt. – Es grüßt das Freiwild 19:18, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Straßenbahnstrecke Schottenring–Stammersdorf wurde von Wahldresdner am 25. Okt. 2012, 19:21 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. November 2012, 15:21 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 6. November 2012, 15:21 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Halbsperre reicht wohl doch nicht...GiftBot (Diskussion) 19:21, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:84.182.102.65 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

84.182.102.65 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) unsinnsip - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 19:24, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Seit einer halben Stunde ist Ruhe, nur ein Edit, damit erst mal erledigt. --Wdd (Diskussion) 19:55, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten 

Artikel Ben Kingsley (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Ben Kingsley (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) akute glaskuglei von ips, bitte länger haldichten -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:34, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ben Kingsley wurde von Wahldresdner am 25. Okt. 2012, 19:54 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. November 2012, 18:54 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 1. November 2012, 18:54 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht GiftBot (Diskussion) 19:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Emanuel Steward (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Emanuel Steward (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) Bitte sperren bis die Nachrichtenlage eindeutig ist Eingangskontrolle (Diskussion) 19:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Emanuel Steward wurde von Pittimann am 25. Okt. 2012, 19:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2012, 17:50 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2012, 17:50 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht GiftBot (Diskussion) 19:50, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:SanFran Farmer (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 33 Kommentare11 Personen sind an der Diskussion beteiligt

SanFran Farmer (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Das ist ungeheuerlich. Bitte den Account mal länger klemmen und Grundprinzipien dieses Projekt lehren. Aufrufe zum Denunziantentum sollten der deutschen Vergangenheit angehören. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 19:51, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Von „Aufrufen zum Denunziantentum" kann keine Rede sein. Die Tatsache, dass Kängurutatze (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) die private Fahndung einer bestimmten Zeitschrift gegen zwei WP-User und die Versuche, ihre Identität offenzulegen, verteidigt, ist hingegen wirklich „ungeheuerlich". --SanFran Farmer (Diskussion) 19:59, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
halloCapacci34, der difflink ist missverständlich. man muss den abschnitt lesen. eine zeitschrift hat öffentlich nach der suche klarnamen und wohnorten de.wiki-autoren aufgerufen. ich hatte das kritisiert. links und hinweise in der diskussion weiter unten. Kängurutatze hatte die maßnahme der zeitschrift verteidigt. was di verlinks hast ist die ironische reaktion von SanFranFarmer auf die gutheißung von Kängurutatze . grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 19:55, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Wie kommst du darauf, dass SFF das ironisch gemeint hat? --Widerborst 19:56, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Das ist null ironisch gemeint, jeder, der die Diskussion verfolgt hat, weiss das. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:08, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ich denke, durch die Einlassung von SF F hier ist das klargestellt. Vielleicht auch noch an der kritisierten Stelle wiederholen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:06, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Nein, auf keinen Fall. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Du meinst, wenn ich zu Herrn Meier sage: "Herr Meier, Sie sind ein Arschloch. Dass ich Sie ein Arschloch nenne, davon kann aber keine Rede sein.", dann geht das in Ordnung? --Widerborst 20:11, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Es handelt sich um eine direkte Reaktion von SFF auf "Kängurus" Gutheißen des ef-Denunziationsaufrufs gegen meine Person und weitere Kolleginnen und Kollegen der Wikipedia. Sperrwürdig ist da gar nichts, aber die Meldung wirft ein weiteres Licht auf den Melder, dem Wikipedia offensichtlich nicht gar gut tut. Bitte möglichst schnell erledigen - natürlich sanktionslos. Capaci34 empfehle ich, endlich seinen Account freiwillig stillzulegen. --JosFritz (Diskussion) 20:07, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Vergiss' es. Jetzt erst recht. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

der zusammenhang. Kängurutatze hat die verlinkte maßnahmen einer zeitschrift gegen de.wik-autoren (steckbriefartige öffentliche aufrufe zur suche nach namen und wohnort !) gerechtfertigt und verständnis dafür gezeigt. SanFranFarmer hat das kritisiert und gemeint, man könne dann auch mit der gleichen legitimation kängurutatze hinterherschleichen, mit dem ziel seine identität offenzulegen. nicht jedes geplänkel auf disk.-sieten gehört auf die vm. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:12, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

SFF sagte nicht "man könne auch", sondern wörtlich: "Sollte jemand {{Benutzer|Kängurutatze}} hinterherschleichen mit dem Ziel seine Identität offenzulegen, meinen Segen habt iht." Verstehst du den Unterschied? --Widerborst 20:14, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
(bkbk) Nein FT wird das aus ideologischen Gründen niemals verstehen. Die Entgleisung von SFF wäre bei anderen Internetprojekten, die ich kenne, ein Infinit-Grund. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:18, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Is klar... ;) Nun kann aber SFF segnen, wen Sie möchte. Ich segne hiermit mal Dich und Capaci34. --JosFritz (Diskussion) 20:16, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Verzichte. --20:19, 25. Okt. 2012 (CEST)Capaci34 Meno dici, meno sbagli.
widerborst, dass die suche nach anderen idenditäten nach den maßnahmen der zeitschrift SanFranFarmers „segen" hätte ist kein pa. er kann „segnen" oder verabscheuen was er will. verabscheut hat SanFranFarmer die maßnahmen der zeitschrift. muss du eigentlich immer und allem aus prinzip widersperechen? auch die aktion auf deiner bs finde ich daneben. du verarschst damit leute. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 20:22, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Du verstehst ihn also nicht. --Widerborst 20:45, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ich habe die Fahndungsaufrufe der Zeitschrift schon heute Mittag/Nachmittag gesehen und sie sind zum verabscheuen. Wenn sie jemand verteidigt steht so ein wenig außerhalb der Solidarität der Nutzer hier. Dennoch war die Formulierung, wiewohl emotionell, daneben. -jkb- 20:17, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Die Rechtfertigung der Kampagne geht indessen weiter. Die gemeinsame Empörung von Widerborst und Capaci34 ist an Komik kaum noch zu übertreffen, v.a. wenn man bedenkt, dass Widerborst Capaci inzwischen sogar zitiert, wenn er PAs braucht (siehe Zusammenfassungszeile). --SanFran Farmer (Diskussion) 20:23, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich bin für heute hier raus, RL und so. Aber wenn das nicht sanktionswürdig ist, weiss ich auch nicht mehr. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:21, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Es ist selbstverständlich ein Unterschied, ob Verstöße gegen das Recht auf Anonymität in der WP von Außenstehenden gefordert bzw. angeregt werden oder von hier seit längerem angemeldeten Accounts, die die hiesigen Grundregeln kennen sollten. Das sollte nicht verloren gehen und das sollte insbesondere SFF bedenken. --Niedergrund (Diskussion) 20:25, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Du verdrehst die Fakten. KT hat, wie Widerborst, den Denunziationsaufruf intern (削除) gut geheißen (削除ここまで) legitimiert. --JosFritz (Diskussion) 20:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich habe ihn nicht «gutgeheissen», ich habe auf seine Legitimität hingewiesen. Das sind zwei verschiedene Dinge. Und ich habe auch nicht zu einem «internes» Hinterherspionieren gutgeheissen: Das hat SanFramFarmer mir gegenüber getan. Kängurutatze (Diskussion) 20:33, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
(BK) Du hast eine konkrete Nachschleichkampagne gegen WP-Benutzer verteidigt und gerechtfertigt. Ich habe dir geantwortet, dass falls du jemals solchen Einfriffen in die Privatsphäre ausgesetzt weden solltest, ich dich sicherlich nicht in Schutz nehmen werde. So wie du dich mit deinen KollegInnen entsolidarisiert hast, erwarte keine Solidarität von mir. --SanFran Farmer (Diskussion) 20:43, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich habe auch nichts «intern legitimiert», dazu müsste ich die Richtlinie Wikipedia:Anonymität ändern (wollen). Ich habe darauf hingewiesen, dass eine Frage außerhalb Wikipedias völlig legitim ist. Alles andere wäre blauäugig. Kängurutatze (Diskussion) 20:58, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Du hast wortwörtlich geschrieben, den Fahndungsaufruf der Zeitschrift sei, und ich zitiere, „legitim" (siehe Diff-Link oben). Wenn du dich herausreden möchtest, gib dir mehr Mühe. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:04, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich habe nirgends etwas gutgeheißen. Glatt gelogen. --Widerborst 20:42, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Eben. Aber natürlich ist es auch völlig legitim, wenn SanFranFarmer nach meiner Identität fragt, auch wenn es den Wikipedia-Regeln widerspricht. Sie wird ja dadurch nicht aufgedeckt. Ich decke im übrigen auch keine Identitäten auf, die ich kenne, aber es ist ausserhalb Wikipedias völlig normal und legitim, danach zu fragen, wer etwas Unvorteilhaftes über einen sagt (wobei ich mich, wenn ich mich recht entsinne gar nichts unvorteilhaftes über SanFranFarmer gesagt habe). Kängurutatze (Diskussion) 20:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich frage dich nach deiner Identität? Nimm diese Behauptung sofort zurück oder du kriegt die längst überfällige VM, die ich mir gespart habe, weil ich anders als so viele andere hier nicht immer gleich zu Mommie renne. --SanFran Farmer (Diskussion) 20:49, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Gut, dann halt, wenn Du mich nach meiner Identität fragen würdest. Ich halte es im Allgemeinen nicht für ehrenrührig, jemanden nach seiner Identität zu fragen oder sich zu fragen, wer jemand ist. Kängurutatze (Diskussion) 20:54, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Um auf den Gegenstand der Meldung hier zurückzukommen: @Kängurutatze: Liege ich richtig wenn ich aus deinen Worten hier ableite, daß Du SFF's Kommentar auf der Disk. nicht als einen „Aufruf zum Denunziantentum" liest bzw. verstehst? --Henriette (Diskussion) 20:36, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Ich empfinde den Ausdruck «Denunziantentum» als arg theatralisch. Die Aufruf verstößt zwar gegen Wikipedia:Anonymität, aber nicht gegen die Regeln, die außerhalb Wikipedias gelten. Kängurutatze (Diskussion) 20:50, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Der Begriff „Aufruf" trifft eindeutig auf die Aktionen der Zeitschrift zu. Du hast diesen Aufruf der Zeitschrift, die Identitäten von WP:KollegInnen zu erstalken und dann offenzulegen, legitimiert. Deine mangelnde Solidarität mit deinen MitautorInnen ist und bleibt verwerflich. Ich hingegen habe zu keinem Zeitpunkt, wie du behauptest, einen Aufruf getätigt oder dich nach deiner Identität gefragt. Ich fordere dich hiermit erneut und letztmalig auf, deine offensichtlich falschen Anschuldigungen zurückzunehmen. --SanFran Farmer (Diskussion) 20:59, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Ich entferne den beanstandeten Satz, ohne benutzerbezogene Sanktion. Es ist nicht akzeptabel, dass hier jemand seinen "Segen" für Verstöße gegen WP:ANON gibt, auch wenn es vielleicht übertrieben ist, das als Aufruf zu bezeichnen. Ich halte die angesprochenen Stellen auf den ef-Seiten ganz und gar nicht für "legitim", aber an unsere Prinzipien ist man außerhalb nicht gebunden. SanFranFarmers Formulierung "meinen Segen habt iht" kann aber in ihrem letzten Wort – das wohl als Tippfehler von ihr gelesen werden muss – als an die WP-Benutzer gerichtet gelesen werden, also als "Segen" dafür, wenn eine interne Aufdeckung einer Benutzeridentität geschähe. Das, wie gesagt, ist nicht akzeptabel.
Die Entfernung ist eine administrative Aktion; ein Wiedereinsetzen müsste eine Benutzersperre zur Folge haben. --Amberg (Diskussion) 21:05, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:78.48.139.9 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

78.48.139.9 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) - WIederholte Erstellung von Unsinnsartikeln - Alnilam (Diskussion) 20:00, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

78.48.139.9 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 20:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

78.48.139.9 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) vandaliert in Neuanlagen - siehe Disk Eingangskontrolle (Diskussion) 20:00, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

78.48.139.9 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 20:09, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Hala Gorani (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hala Gorani (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) bitte halbieren, wiederholte IP-Schwärmerei in den letzten Tagen, Ansprache hilft leider nicht. -- Alnilam (Diskussion) 20:08, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Hala Gorani wurde von Pittimann am 25. Okt. 2012, 20:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 25. November 2012, 19:12 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 25. November 2012, 19:12 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht GiftBot (Diskussion) 20:12, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Stasiopfer (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Stasiopfer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) bitte dichtmachen am besten in der Version wo Wahldresdner schütze, und zwar hier. Wieder EW um eine Quelle. -jkb- 20:30, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Stasiopfer wurde von Stepro am 25. Okt. 2012, 20:58 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 1. November 2012, 19:58 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 1. November 2012, 19:58 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109739929#Artikel_Stasiopfer GiftBot (Diskussion) 20:58, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:79.254.116.181 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

79.254.116.181 (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge SBL-LogSperr-Logbuchglobale Beiträge sperren WhoisGeoIPRBLs) da kommt nichts Gutes mehr: [20], [21] - Jivee Blau 20:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

79.254.116.181 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 20:32, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Merlin-Kreuzzwerg

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Merlin-Kreuzzwerg (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Der Revisionismus-Troll. -- Titus389 21:20, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Preisvergleichsportal

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Preisvergleichsportal (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) Einfügen von unerwünschten Weblinks -- 4342 21:26, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Wikipedia:Dritte Meinung

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wikipedia:Dritte Meinung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) WP:EW -- Holger (DG) DiskBewWPVB 21:28, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

ja, Titus hat sich nicht im Griff--Merlin-Kreuzzwerg (Diskussion) 21:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
Siehe auch meine Meldung weiter oben: der Revisionismus-Troll ist aktiv. -- Titus389 21:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten
OMG. eine Lemmaanfrage. OMG --Merlin-Kreuzzwerg (Diskussion) 21:33, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Gunilla

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Gunilla (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) Benutzer versucht mehrfach, einen exotischen Code (teilweise HTML) einzufügen der eine eigenwillige und exotische Pseudografik darstellt. Inhaltlich handelt es sich um doppelt(!) redundante Infos (die Infos kommen also im Text dreifach vor). Eine ähnliche Technik mit Pseudografik ist in der gesamten Wiki nicht bekannt. In langer Disk (hauptsächlich hier Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#HTML- und Vorlagen-Codierung) hat sich eine Mehrheit gegen . Der User versucht offenscihtlich, endlosdiskussionen zu provzieren umd durch Zermürbung sein Ziel durchzusetzen. [22] [23] [24] -- 84.59.77.151 21:29, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Artikel Europäische Union und Politisches System der Europäischen Union

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Europäische Union (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ) und Politisches System der Europäischen Union (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch Schützen ). Edit-War geht weiter ([25], [26]). Die Diskussionen sind noch nicht abgeschlossen und es zeigt sich immer noch keine Besserung, daher bitte erneute Sperre (siehe VM vom 17.10.) Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 21:30, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:Merlin-Kreuzzwerg

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Merlin-Kreuzzwerg (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) der Revi-Troll ist wieder da. --Φ (Diskussion) 21:31, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Benutzer:D.W.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

D.W. (DiskussionBeiträge gelöschte Beiträge hochgeladene DateienSBL-LogSperr-Logbuchglobale BeiträgeSULLogbuch sperren ) vandaliert in WP:VM, DW ist der Meinung er müsste meine VM Entscheidung durch entfernen des Erledigt Vermmerks vandalieren und mir zu unterstellen ich wäre befangen. Bitte den Benutzer ansprechen und die unsinnige VM gegen den Benutzer Ambroß 07 schließen. Pittimann Glückauf 21:32, 25. Okt. 2012 (CEST) Beantworten

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109741410"