„Diskussion:NATO" – Versionsunterschied
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von Perrak in Abschnitt Infobox
Neuer Abschnitt →"NATO-Marinehauptquartier"
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:NATO/Archiv/1#"NATO-Marinehauptquartier" archiviert – letzte Bearbeitung: Perrak (07.01.2025 22:37:26)
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15:
Zeile 15:
ist nicht aktuell [[Spezial:Beiträge/109.43.176.100|109.43.176.100]]
ist nicht aktuell [[Spezial:Beiträge/109.43.176.100|109.43.176.100]]
== Beitrag der NATO zum Zivilschutz in den einzelnen Mitgliedsländern ==
== Das Wort "Wiesbaden" fehlt im Artikel ==
(追記) Ich (追記ここまで) (追記) vermisse (追記ここまで) (追記) einen (追記ここまで) (追記) Hinweis (追記ここまで) (追記) auf (追記ここまで) (追記) den (追記ここまで) (追記) Beitrag (追記ここまで) (追記) der (追記ここまで) (追記) NATO (追記ここまで) (追記) zum (追記ここまで) (追記) Zivilschutz (追記ここまで) (追記) in den einzelnen Mitgliedsländern. (追記ここまで) --[[Benutzer:(追記) Pistolius (追記ここまで)|(追記) Pistolius (追記ここまで)]] ([[Benutzer Diskussion:(追記) Pistolius (追記ここまで)|Diskussion]]) (追記) 19 (追記ここまで):26, (追記) 30 (追記ここまで). (追記) Okt (追記ここまで). 2024 ((追記) CET (追記ここまで))
:(削除) Sorry (削除ここまで)? (削除) Inwiefern (削除ここまで) (削除) fehlt (削除ここまで) (削除) das (削除ここまで) (削除) Wort? (削除ここまで) (削除) "Bielefeld" (削除ここまで) (削除) steht (削除ここまで) (削除) auch (削除ここまで) (削除) nicht (削除ここまで) (削除) im (削除ここまで) (削除) Text (削除ここまで), (削除) fehlt (削除ここまで) (削除) das (削除ここまで) (削除) auch? (削除ここまで) -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) (削除) 18 (削除ここまで):(削除) 00 (削除ここまで), (削除) 27 (削除ここまで). (削除) Jun (削除ここまで). 2024 ((削除) CEST (削除ここまで))
:(追記) Gibt es denn einen (追記ここまで)? (追記) Wenn (追記ここまで) (追記) Du (追記ここまで) (追記) passende (追記ここまで) (追記) Quellen (追記ここまで) (追記) hast, (追記ここまで) (追記) kannst (追記ここまで) (追記) Du (追記ここまで) (追記) das (追記ここまで) (追記) selbst (追記ここまで) (追記) einfügen. Oder mach einen Vorschlag (追記ここまで), (追記) was (追記ここまで) (追記) eingefügt (追記ここまで) (追記) werden soll. (追記ここまで) -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) (追記) 01 (追記ここまで):(追記) 56 (追記ここまで), (追記) 31 (追記ここまで). (追記) Okt (追記ここまで). 2024 ((追記) CET (追記ここまで))
:(削除) Achso, ich (削除ここまで) hatte mich (削除) von (削除ここまで) (削除) dem (削除ここまで) (削除) Wort (削除ここまで) (削除) "zeitgemäß" (削除ここまで) (削除) täuschen (削除ここまで) (削除) lassen. (削除ここまで) (削除) Du (削除ここまで) (削除) meintest (削除ここまで) (削除) wohl (削除ここまで) (削除) aktuell. (削除ここまで) (削除) Da (削除ここまで) (削除) gilt (削除ここまで) (削除) wie (削除ここまで) (削除) immer: (削除ここまで) (削除) Es (削除ここまで) (削除) muss (削除ここまで) (削除) halt (削除ここまで) (削除) jemand in den Artikel schreiben, damit es drin (削除ここまで) (削除) ist (削除ここまで). --(削除) (削除ここまで)[[Benutzer:(削除) Perrak (削除ここまで)|(削除) Perrak (削除ここまで)]] ([[Benutzer Diskussion:(削除) Perrak (削除ここまで)|(削除) Disk (削除ここまで)]]) (削除) 18 (削除ここまで):(削除) 03 (削除ここまで), (削除) 27 (削除ここまで). (削除) Jun (削除ここまで). 2024 ((削除) CEST (削除ここまで))
:(追記) :Ich (追記ここまで) hatte mich (追記) das (追記ここまで) (追記) gerade (追記ここまで) (追記) bei (追記ここまで) (追記) dem (追記ここまで) (追記) Fall (追記ここまで) (追記) in (追記ここまで) (追記) Rostock (追記ここまで) (追記) gefragt, (追記ここまで) (追記) wo (追記ここまで) (追記) sich (追記ここまで) (追記) das (追記ここまで) (追記) neue (追記ここまで) (追記) Hauptquartier (追記ここまで) (追記) ja (追記ここまで) (追記) direkt (追記ここまで) (追記) neben (追記ここまで) (追記) [[Ostseestadion|einem (追記ここまで) (追記) Fußballstadion]] (追記ここまで) (追記) befindet (追記ここまで). --[[Benutzer:(追記) Pistolius (追記ここまで)|(追記) Pistolius (追記ここまで)]] ([[Benutzer Diskussion:(追記) Pistolius (追記ここまで)|(追記) Diskussion (追記ここまで)]]) (追記) 11 (追記ここまで):(追記) 49 (追記ここまで), (追記) 31 (追記ここまで). (追記) Okt (追記ここまで). 2024 ((追記) CET (追記ここまで))
:::Dann wäre das eventuell eine Frage für [[Wikipedia:Auskunft]]. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 13:18, 31. Okt. 2024 (CET)
:::Die Einrichtung in Rostock ist allerdings keine NATO-Einrichtung, da wäre die BRD zuständig. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 13:19, 31. Okt. 2024 (CET)
::::Hallo @[[Benutzer:Pistolius|Pistolius]], für erste Anknüpfungspunkte sieh' 'mal hier nach: https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_132722.htm --[[Benutzer:Tristram|Tristram]] ([[Benutzer Diskussion:Tristram|Diskussion]]) 14:35, 31. Okt. 2024 (CET)
== Infobox ==
== European Sky Shield Initiative ESSI ==
Meiner Meinung nach macht die Änderung von Niederlande zu Königreich der Niederlande keinen Sinn, da sonst alle Staaten angepasst werden müssten und kein Mehrwert ensteht (zum Beispiel: Luxemburg zu Grossherzogzum Luxemburg usw.). --[[Benutzer:Kroeppi|Kroeppi]] ([[Benutzer Diskussion:Kroeppi|Diskussion]]) 09:20, 11. Nov. 2024 (CET)
ESSI ist kein "gemeinsames Abwehrsystem gegen Luftangriffe durch Raketen und Drohnen".
:Doch es macht Sinn, den die [[Niederlande]] sind ein Land innerhalb des Königreich der Niederlande, wie im Artikel beschrieben:
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279915/1/1851067604.pdf
:Das Gesamtgebilde ist in vier Teile gegliedert, die „Länder" ({{nlS|''landen''}}) genannt werden. Jedes der vier zum Königreich gehörenden Länder ist autonom und hat eine eigene [[Regierung]]. Gemeinsame Aufgaben des Königreichs :bestehen vor allem in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie in Angelegenheiten der [[Niederländische Staatsangehörigkeit|Staatsangehörigkeit]].
"So ist das Ziel der von Berlin lancierten Initiative, gemeinsam mit anderen europäischen Verbündeten Systeme für unterschiedliche Abfangschichten zu beschaffen und dadurch ökonomische Skaleneffekte, aber auch militärische Synergieeffekte zu erreichen. Wichtig ist, dass damit keine neue Architektur entstehen soll."
:Die vier Länder sind:
Die NATO verfügt über ein integriertes Luftverteidigungs- und Raketenabwehrsystem (Nato Integrated Air and Missile Defence, IAMD) (https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_8206.htm) --[[Benutzer:Airpower.at|Airpower.at]] ([[Benutzer Diskussion:Airpower.at|Diskussion]]) 14:15, 24. Aug. 2024 (CEST)
:* die [[Niederlande]] mit ihren 12 europäischen Provinzen und (seit 2010) den drei [[Karibisches Meer|karibischen]] Inseln [[Bonaire]], [[Sint Eustatius]] und [[Saba (Insel)|Saba]];
:* [[Aruba]], Land in der Karibik;
:* [[Curaçao]], Land in der Karibik;
:* [[Sint Maarten]], Land in der Karibik.
:Es könnte natürlich auch so gemacht werden das nur Niederlande bei der Flagge angezeigt wird, aber das ''Königreich der Niederlande'' ist das Staatsgebilde.
== "NATO-Marinehauptquartier" ==
Viele Grüße --[[Benutzer:Dragonlord73|Dragonlord73]] ([[Benutzer Diskussion:Dragonlord73|Diskussion]]) 11:33, 11. Nov. 2024 (CET)
Das neue CTF Baltic ist keine NATO-Dienststelle (würde gegen den 2+4-Vertrag verstößen) und damit kein "NATO-Marinehauptquartier". Quelle: https://www.rnd.de/politik/kein-nato-hauptquartier-in-rostock-was-ist-das-ctf-baltic-und-verstoesst-es-gegen-den-2-4-vertrag-3A3PHAZOGBBOFFKCTLHDQO5AV4.html sowie Aussage des ehem. Bundeswehr-Generals Bühler im ARD Podcast "Was tun Herr General" Folge #239 bei TC ca. 34:40min --[[Benutzer:Showmeheaven|Showmeheaven]] ([[Benutzer Diskussion:Showmeheaven|Diskussion]]) 15:46, 28. Okt. 2024 (CET)
:Müsste man das dann nicht für Dänemark genauso halten? Schließlich gibt es ja auch in allen drei Teilen des Königreichs Dänemark NATO-Einrichtungen:
:*Dänemark
:*Färöer
:*Grönland --[[Spezial:Beiträge/2A02:3100:62C3:9F00:7352:5E9B:C522:FFC0|2A02:3100:62C3:9F00:7352:5E9B:C522:FFC0]] 18:53, 7. Jan. 2025 (CET)
::Geändert wurde ja nur der sichtbare Text, verlinkt war das Königreich schon vorher, wie auch das Königreich Dänemark. Ich ändere wieder auf die kürzere Bezeichnung, die Inforbox ist groß genug. Wer es genauer wissen will, soll den Link anklicken. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 22:37, 7. Jan. 2025 (CET)
Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 01:04 Uhr
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „NATO" zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf Abschnitt hinzufügen , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 90 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 3 Abschnitte.
SACEUR
[Quelltext bearbeiten ]ist nicht aktuell 109.43.176.100
Ich vermisse einen Hinweis auf den Beitrag der NATO zum Zivilschutz in den einzelnen Mitgliedsländern. --Pistolius (Diskussion) 19:26, 30. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Gibt es denn einen? Wenn Du passende Quellen hast, kannst Du das selbst einfügen. Oder mach einen Vorschlag, was eingefügt werden soll. -- Perrak (Disk) 01:56, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Ich hatte mich das gerade bei dem Fall in Rostock gefragt, wo sich das neue Hauptquartier ja direkt neben einem Fußballstadion befindet. --Pistolius (Diskussion) 11:49, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Dann wäre das eventuell eine Frage für Wikipedia:Auskunft. -- Perrak (Disk) 13:18, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Die Einrichtung in Rostock ist allerdings keine NATO-Einrichtung, da wäre die BRD zuständig. -- Perrak (Disk) 13:19, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Hallo @Pistolius, für erste Anknüpfungspunkte sieh' 'mal hier nach: https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_132722.htm --Tristram (Diskussion) 14:35, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
- Ich hatte mich das gerade bei dem Fall in Rostock gefragt, wo sich das neue Hauptquartier ja direkt neben einem Fußballstadion befindet. --Pistolius (Diskussion) 11:49, 31. Okt. 2024 (CET) Beantworten
Meiner Meinung nach macht die Änderung von Niederlande zu Königreich der Niederlande keinen Sinn, da sonst alle Staaten angepasst werden müssten und kein Mehrwert ensteht (zum Beispiel: Luxemburg zu Grossherzogzum Luxemburg usw.). --Kroeppi (Diskussion) 09:20, 11. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Doch es macht Sinn, den die Niederlande sind ein Land innerhalb des Königreich der Niederlande, wie im Artikel beschrieben:
- Das Gesamtgebilde ist in vier Teile gegliedert, die „Länder" (niederländisch landen) genannt werden. Jedes der vier zum Königreich gehörenden Länder ist autonom und hat eine eigene Regierung. Gemeinsame Aufgaben des Königreichs :bestehen vor allem in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie in Angelegenheiten der Staatsangehörigkeit.
- Die vier Länder sind:
- die Niederlande mit ihren 12 europäischen Provinzen und (seit 2010) den drei karibischen Inseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba;
- Aruba, Land in der Karibik;
- Curaçao, Land in der Karibik;
- Sint Maarten, Land in der Karibik.
- Es könnte natürlich auch so gemacht werden das nur Niederlande bei der Flagge angezeigt wird, aber das Königreich der Niederlande ist das Staatsgebilde.
Viele Grüße --Dragonlord73 (Diskussion) 11:33, 11. Nov. 2024 (CET) Beantworten
- Müsste man das dann nicht für Dänemark genauso halten? Schließlich gibt es ja auch in allen drei Teilen des Königreichs Dänemark NATO-Einrichtungen:
- Dänemark
- Färöer
- Grönland --2A02:3100:62C3:9F00:7352:5E9B:C522:FFC0 18:53, 7. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Geändert wurde ja nur der sichtbare Text, verlinkt war das Königreich schon vorher, wie auch das Königreich Dänemark. Ich ändere wieder auf die kürzere Bezeichnung, die Inforbox ist groß genug. Wer es genauer wissen will, soll den Link anklicken. -- Perrak (Disk) 22:37, 7. Jan. 2025 (CET) Beantworten