Kreuther Quark
Kreuther Quark ist die inoffizielle Sammelbezeichnung für die Erzeugnisse der jährlichen CSU-Klausurtagung in Wildbad Kreuth.
Zusammensetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Die genaue Rezeptur des Produkts ist geheim. Durch Laboranalysen und Industriespionage sind jedoch im Laufe der Zeit einige Inhaltsstoffe des Kreuther Quarks bekannt geworden. Dazu gehören insbesondere
- Heiße Luft
(削除) h (削除ここまで)ausgemachter Schmarrn- Populismus
- Dampfplauderei
- Mumpitz
- äh, äh ...
Nährwert und Unverträglichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kreuther Quark ist in der Regel schwer verdaulich. Bei vielen Menschen treten nach dem Kontakt spontane allergische Reaktionen auf. Um Kreuther Quark bekömmlicher zu machen, wird er oft zusammen mit großen Mengen Weißbier verzehrt. Dies mildert die Abstoßungsreaktionen deutlich.
Vermarktung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Das Produkt wird größtenteils vom bajuwarischen [1] Abfallverwerter Müllermilch vertrieben. Verarbeitet findet es sich auch in in deutschen Supermärkten angebotenem Obatztem wieder. In bayrischen Wirtshäusern servierter Obatzter ist garantiert frei von Kreuther Quark – so will es das bayrische Reinheitsgebot zum Schutze des guten Geschmacks; Gerüchten zufolge soll das Münchner Hofbräuhaus jedoch über eine Ausnahmegenehmigung verfügen.
Werbeslogan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kreuther Quark macht (削除) Strauße (削除ここまで) (削除) Bären (削除ここまで) Löwen stark.
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Personen: Paul Bocuse | Johann Lafer | Alfons Schuhbeck
Berufe: Sommelier | Mensakoch | Gourmet
Zutaten: Hollandtomate | Ei | Wein | Gammelfleisch | Würztier | Gewürz | Senf | MensaGlibberTM Glutamasius
Zubereitung: Bachmannscher Schnitt | Braten | Kühlschrank
Events: Dominostein Day | Lanz kocht
Etablissements: Burger King | China-Restaurant | Dönerbude | Kantine | McDonalds
Speisen und Gerichte: Mensaessen | Menschenauflauf | Mouse au Chocolat | Rote-Beete-Suppe | Currywurst | Pizza | Saumagen | Kürbissuppe | Jägerschnitzel | Zigeunerschnitzel | Weihnachtsgans | Kinderteller | Mutterkuchen | Erdbeertorte | Schaumspeise mit Migrationshintergrund | Abwärtsstrudel | Kreuther Quark | Hot Dog | Wurstbrot | Geflügelsalat HawaiiTM | Chicken Nuggets | 1000-Jährige Kacklampe
- ↑ Während der Begriff „bayrisch" auf den Wohnsitz abzielt, betont der Begriff „bajuwarisch" die ethnische Herkunft. Auf diesen Unterschied legen Bayern nicht-bajuwarischer Herkunft allergrößten Wert!