Jahr / Ort
DDR-Meister
Platz 2
Platz 3
1951 / Gr?nau
Ausgefallen
1952 / Gr?nau
BSG Empor Mitte Leipzig (Alexander Leon, Gerhard Sieler)
Kein Gegner
1953 / Gr?nau
HSGW HU Berlin (G?nter Scherowsky, Hans
Schneider)
BSG
Motor Friedrichshain (Georg Bassus, Horst G舐tner)
BSG Einheit Mitte Halle (Harald Wolff, Willi B臧nisch)
1954 / Gr?nau
SV Einheit Berlin (Georg Bassus, Horst G舐tner)
HSGW HU Berlin (G?nter Scherowsky, Hans
Schneider)
Nur 2 Boote am Start
1955 / Gr?nau
SC Chemie Halle-Leuna (Harald Wolff, Fred
Rother)
SC Dynamo Berlin (Heinz H?rig, Hans-Joachim
Goede)
SC Motor Berlin (G?nter Scherowsky, Hans
Schneider)
DDR-Meisterschaft 1955 im "Zweier-ohne"
f?r
den
SC Chemie Halle-Leuna mit Fred
Rother und Harald Wolff
DDR-Meisterschaft 1956 im "Zweier-ohne"
f?r
den SC Dynamo Berlin mit Manfred Grohnert und
Heinz H?rig
1956 / Gr?nau
SC Dynamo Berlin (Heinz H?rig, Manfred Grohnert)
SC Einheit Berlin (Eberhard Hirschfelder,
Achim Hill)
Nur 2 Boote am Start
1957 / Gr?nau
SC Einheit Berlin II (Eberhard Hirschfelder,
Achim Hill)
BSG Motor Magdeburg (Manfred L?ttich, Horst Kohn)
SC Einheit Berlin I (G?nter Scherowsky, Manfred Reichwald)
DDR-Meister 1957 im "Zweier-ohne",
der SC Einheit Berlin mit
Achim Hill und Eberhard Hirschfelder ? Gratulation durch Heinz Dose,
den Pr舖identen der Sektion Rudern der DDR
1958 /Gr?nau
BSG Motor Magdeburg SO (Manfred L?ttich,
Horst Kohn)
SC
Chemie Halle (Karl P?hlitz, Wolfgang Becker)
BSG
Lokomotive Sch?neweide (Hans-Joachim Voigt, Knuth Dryer)
1959 / Gr?nau
SCW DHfK Leipzig (Heinz Weigel, Hans-Joachim
Neuling)
SC
Einheit Berlin (Peter-Volker
Schmidt, Klaus Schlittermann)
SC Chemie Halle (Karl P?hlitz, Joachim Sch?nberg)
1960 / Neuruppin
SCW DHfK Leipzig (Heinz Weigel, Hans-Joachim
Neuling)
HSGW TH Dresden (Paul Clemens, Werner Schnabel)
SC
Aufbau Magdeburg (J?rgen Coldeway, Horst Brosch)
Nach der Vizemeisterschaft 1957 die DDR-Meisterschaft 1958 im "Zweier-ohne"
f?r
die BSG Motor Magdeburg (Manfred L?ttich,
Horst Kohn)
Dreifacher DDR-Meister von 1959 bis
1961 im "Zweier-ohne", der
SCW DHfK Leipzig mit Heinz Weigel
und Hans-Joachim Neuling
1961 / Gr?nau
SCW DHfK Leipzig (Heinz Weigel, Hans-Joachim
Neuling)
SG
Dynamo Potsdam (Alfons Apelt, Herbert Schulter)
TSC Obersch?neweide (G?nter Franz, Klaus Schlittermann)
1962 / Potsdam
SC Dynamo Berlin (Peter Schulz, Hans-Joachim
B?hmer)
SCW DHfK Leipzig
(Heinz Paatsch, Kurt Stuhlmann)
SG
Dynamo Potsdam (Rudi Stephan, Bernhard Arlt)
1963 / Gr?nau
TSC Berlin (J?rg Lucke, Heinz-J?rgen Bothe)
SC
Einheit Dresden (Manfred Gelpke, Lothar Schmidt)
SCW DHfK Leipzig (Heinz Paatsch,
Dieter Kretschmar)
DDR-Meister 1962 im "Zweier-ohne" ?
der SC Dynamo Berlin mit Peter Schulz und Hans-Joachim B?hmer
DDR-Meister 1963, 1965 und
1968 sowie Olympiasieger 1968 im "Zweier-ohne" ? Heinz-J?rgen Bothe
und J?rg Lucke vom TSC Berlin
DDR-Meisterschaft 1964 und Weltmeisterschaft
1966 im "Zweier-ohne" f?r Peter Kremtz und Roland G?hler vom SC Einheit
Dresden
1964 / Gr?nau
SC Einheit Dresden (Peter Kremtz, Roland G?hler)
TSC Berlin (Peter-Volker Schmidt, Harald Leifke)
SCW DHfK Leipzig (G?tz Simon,
Hartmut Bunsen)
1965 / Gr?nau
TSC Berlin (J?rg Lucke, Heinz-J?rgen Bothe)
SC
Einheit Dresden (Klaus Jacob, Manfred Gelpke)
SC Dynamo Berlin (Peter Schulz, Hans-Joachim
B?hmer)
1966 / Potsdam
SC Einheit Dresden (Klaus Jacob, Manfred Gelpke)
TSC Berlin (J?rg Lucke, Heinz-J?rgen Bothe)
BSG Empor Nord Berlin (Joachim Hecker, Karl Staats)
DDR-Meister 1967 im "Zweier-ohne", der ASK
Vorw舐ts Rostock mit Bernd Meerbach und Manfred Wiesner, nach einem
Sieg ?ber die amtierenden Weltmeister
Dritter Platz bei der DDR-Meisterschaft 1968 im "Zweier-ohne"
f?r J?rgen-Georg Gutsfeld und Dieter Altenburg vom SCW DHfK Leipzig
1967 / Gr?nau
ASK Vorw舐ts Rostock (Manfred Wiesner, Bernd
Meerbach)
SC
Einheit Dresden I (Peter Kremtz, Roland G?hler)
SC
Einheit Dresden II (Klaus Jacob, Manfred Gelpke)
1968 / Gr?nau
TSC Berlin (J?rg Lucke, Heinz-J?rgen Bothe)
ASK Vorw舐ts Rostock (Bernd Meerbach, Manfred Wiesner)
SCW DHfK
Leipzig (Dieter Altenburg, J?rgen-Georg Gutsfeld)
1969 / Brandenburg
SC Einheit Dresden I (Dieter Grahn, Frank Forberger)
SC
Einheit Dresden II (Ulrich Schneider, Alexander Heymann)
TSC Berlin (Dieter Hinrichsen, Joachim Engel)
DDR-Meisterschaft und
Silber bei der Europameisterschaft 1969 im "Zweier-ohne" f?r Dieter
Grahn und Frank Forberger vom SC Einheit Dresden
Bronze 1969 und Silber 1970 bei den DDR-Rudermeisterschaften im
"Zweier-ohne" f?r Joachim Engel und Dieter Hinrichsen vom
TSC Berlin
1970 / Brandenburg
SC Berlin-Gr?nau I (Reinhard Zerfowsky, Peter
Prompe)
SC
Berlin-Gr?nau II (Dieter Hinrichsen, Joachim Engel)
SC
Einheit Dresden (Lothar Reck, Eberhard Kamchen)
Jahr / Ort
DDR-Meister
Platz 2
Platz 3
1971 / Gr?nau
ASK Vorw舐ts Rostock (Peter Gorny, Werner Klatt)
SC
Berlin-Gr?nau (Dieter Hinrichsen, Peter Hein)
SC
Einheit Dresden (Klaus Jacob, Manfred Gelpke)
1972 / Brandenburg
SC Einheit Dresden (Henry Prochnow, Rul Melke)
SC
Berlin-Gr?nau (Dieter Hinrichsen, Peter Hein)
Nur 2 Boote am Start
Im "Zweier-ohne"
Weltmeister 1970, DDR-Meister und Europameister 1971 ? Werner Klatt
und Peter Gorny vom ASK Vorw舐ts Rostock
DDR-Meister 1973 und Olympiasieger 1972 im "Zweier-ohne"
?
Siegfried Brietzke und Wolfgang Mager vom
SC DHfK Leipzig
1973 / Brandenburg
SC DHfK Leipzig I (Wolfgang Mager, Siegfried Brietzke)
SC
Einheit Dresden (Walter Die?ner, Ullrich Die?ner)
SC
DHfK Leipzig II (Andreas Wolf, Roland Kostulski)
1974 / Gr?nau
SG Dynamo Potsdam (J?rg Landvoigt, Bernd Landvoigt)
SC
DHfK Leipzig (Bernd Baumgart, Roland Kostulski)
SC Chemie Halle-Leuna (Hans-Dieter Ploch, Wolfgang Huth)
1975 / Brandenburg
SC Berlin-Gr?nau (Detlef Lamm, Uwe Brehmer)
SC
Dynamo Berlin (Eckhard Martens, Rolf Jobst)
SC Einheit Dresden (Lutz Lederm?ller, Harald Zumpe)
1976 / Gr?nau
ASK Vorw舐ts Rostock I (Bernd Frieberg, Ulrich Kons)
SC
Dynamo Berlin (Uwe D?hring, Bernd H?ing)
ASK Vorw舐ts Rostock II (Hartmut Suckow, Eckhard Fink)
Im "Zweier-ohne" DDR-Meister in den
Jahren 1974, 1978 und 1979, Weltmeister 1974, 1975, 1978 und 1979
sowie Olympiasieger in den Jahren 1976 und 1980, J?rg und Bernd
Landvoigt von der SG Dynamo Potsdam
1977 / Brandenburg
SG Dynamo Potsdam I (Bernd Krau?, Ortwin
Rodewald)
SC
Dynamo Berlin (Heiko Schulz, Hartmut Buschbacher)
SG
Dynamo Potsdam II (Bernd Schlufter, Bernd Niesecke)
1978 / Gr?nau
SG Dynamo Potsdam (J?rg Landvoigt, Bernd Landvoigt)
SC
Magdeburg (Frank-Dieter Schmidt, Bernd Jacobs)
SC
DHfK Leipzig (Bernd Baumgart, Roland Kostulski)
1979 / Brandenburg
SG Dynamo Potsdam (J?rg Landvoigt, Bernd Landvoigt)
SC
Dynamo Berlin (Uwe D?hring, Bernd H?ing)
SC
DHfK Leipzig (Hans-Peter Koppe, Klaus B?ttner)
DDR-Meisterschaft 1977 im
"Zweier-ohne" f?r
Ortwin Rodewald und Bernd Krau?
von der
SG Dynamo Potsdam
DDR-Vizemeister 1977 im
"Zweier-ohne" ‒ Heiko Schulz und Hartmut Buschbacher vom
SC Dynamo Berlin
DDR-Vizemeisterschaft 1979 im
"Zweier-ohne" f?r
Uwe D?hring und Bernd H?ing vom
SC Dynamo Berlin
1980 / Gr?nau
SC Dynamo Berlin (Matthias Schumann, Heiko
Schulz)
SC
DHfK Leipzig (Uwe Heinke, J?rgen Thiele)
ASK Vorw舐ts Rostock (J?rgen Hiltner, Peter Ba?)
1981 / Brandenburg
SC Dynamo Berlin I (Matthias Schumann, Heiko
Schulz)
SG
Dynamo Potsdam (J?rgen Seyfarth, Karsten Schmeling)
SC
Dynamo Berlin II (Uwe D?hring, Bernd H?ing)
1982 / Gr?nau
SC Chemie Halle (Carl Ertel, Ulf Sauerbrey)
SC
Berlin-Gr?nau (Dirk Rendant, J?rg Timmermann)
SC
DHfK Leipzig (Uwe Heinke, J?rgen Thiele)
DDR-Vizemeisterschaft 1981 im
"Zweier-ohne" f?r Karsten Schmeling und J?rgen Seyfarth
von der SG Dynamo Potsdam
Ulf Sauerbrey und Carl Ertel (SC Chemie Halle) ? dreifache DDR-Meister 1982 bis 1984
sowie Vize-Weltmeister 1982 und Weltmeister 1983 im "Zweier-ohne"
DDR-Vizemeisterschaft 1984 im
"Zweier-ohne"
f?r Uwe Gasch und J?rgen Thiele
vom SC DHfK Leipzig
1983 / Gr?nau
SC Chemie Halle (Carl Ertel, Ulf Sauerbrey)
SC
DHfK Leipzig (Ole Pingel, Michael M?bius)
SC Einheit Dresden (Ralf Nititzki, Matthias Apitz)
1984 / Gr?nau
SC Chemie Halle (Carl Ertel, Ulf Sauerbrey)
SC
DHfK Leipzig I (J?rgen Thiele, Uwe Gasch)
SC
DHfK Leipzig II (Hans-Peter Koppe, Klaus B?ttner)
1985 / Brandenburg
SC Berlin-Gr?nau (Thomas Robert F?ting, J?rg Timmermann)
SC
Einheit Dresden (Mario Gr?ssel, Stefan Schulz)
SC
Chemie Halle (Roland Schr?der, Stefan Ullrich)
Thomas Robert F?ting und J?rg Timmermann (SC Berlin-Gr?nau) ? zweifache DDR-Meister
1985 und 1986 im "Zweier-ohne"
DDR-Meisterschaft 1987 im
"Zweier-ohne"
und im "Zweier-mit" f?r die Rgm. SC DHfK Leipzig / SC Chemie Halle
mit Carl Ertel und Uwe Gasch
DDR-Vizemeisterschaft 1987 im
"Zweier-ohne" f?r Thomas Greiner
und Olaf F?rster
vom SC Einheit Dresden
Bronze
bei der DDR-Meisterschaft 1988 im "Zweier-ohne" ? Thomas Jung und Falk
Wojciechowski vom SC Dynamo Berlin (Bild bei der Siegerehrung 1987 der
Junioren-WM)
Mario
Streit und Detlef Kirchhoff von der SG Dynamo Potsdam ? Bronze
bei der DDR-Meisterschaft 1987 im "Zweier-ohne"
1986 / Gr?nau
SC Berlin-Gr?nau (Thomas Robert F?ting, J?rg Timmermann)
SC
Chemie Halle (Carl Ertel, Ulf Sauerbrey)
SC
Magdeburg (Thomas Grunenburg, Heiko M?ller)
1987 / Brandenburg
Rgm. SC DHfK Leipzig / SC Chemie Halle (Carl Ertel,
Uwe Gasch)
SC
Einheit Dresden (Thomas Greiner, Olaf F?rster)
SG
Dynamo Potsdam (Detlef Kirchhoff, Mario Streit)
1988 / Gr?nau
SC DHfK Leipzig (Silvio Rohm, Sven Starke)
ASK Vorw舐ts Rostock (Holger Rose, Andreas Wachs)
SC
Dynamo Berlin (Thomas Jung, Falk Wojciechowski)
DDR-Meisterschaft sowie
Gold bei der Weltmeisterschaft 1989 und 1990 im "Zweier-ohne" f?r
Schlagmann Uwe
Kellner und Thomas Jung (SC Dynamo Berlin)
1989 / Brandenburg
SC Dynamo Berlin (Thomas Jung, Uwe Kellner)
SC
Chemie Halle (Peter R?mpler, Mario Reim)
ASK Vorw舐ts Rostock (J?rn Bredernitz, Lutz Thiede)
1990 / Potsdam
SC
Dynamo Berlin (Thomas Jung, Uwe Kellner)
SV
Halle (Peter R?mpler, Carl Ertel)
ASK Vorw舐ts Rostock (Bernd Seibold, J?rn Dietrich)