Introduction/de
From Openmoko
English • العربية • Български • Česky • Dansk • Deutsch • Esperanto • Eesti • Español • فارسی • Suomi • Français • עברית • Magyar • Italiano • 한국어 • Nederlands • Norsk (bokmål) • Polski • Português • Română • Русский • Svenska • Slovenčina • Українська • 中文(中国大陆) • 中文(台灣) • Euskara • Català
Openmoko ist ein Versuch, das erste Mobiltelefon der Welt zu erschaffen, das ausschließlich auf offener Software basiert.
Wir glauben an Standards die von einer Community geschaffen wurden, anstatt von einem großen Unternehmen.
"We believe in standardization bottom-up (defined and implemented by the community), instead of top-down (defined by a consortium)."
Eine ausführliche Einleitung gibt es hier (englisch).
Openmoko ist so konzipiert, dass es auf allen Mobiltelefonen laufen wird, die auf Linux basieren. Das erste komplett unterstützte ist das Neo1973.
Diese Initiative wurde von FIC Inc. und Openmoko, Inc ins Leben gerufen.
Audio
Videos
- Google Video der Präsentation von Sean Moss Pultz auf der FOSdem am 23. Februar 2007.
- Alternative Version des obrigen Videos, in höherer Auflösung und mit Fokus auf die Projektorfläche. Der Text ist hier im Gegensatz zum Video oben lesbar.
- Angerufen Werden und anrufen mit dem Neo1973. Video courtesy Daniel 'alphaone' Willmann
- Openmoko at Tossug, Presented by Sean Moss Pultz and Harald Welte at Taipei Open Source Software User Group (TOSSUG)
- MokoNinja infiltrates FIC Featuring Mickey, Harald, The Neo, and more..
- Videos mit dem Neo1973 abspielen By Dr. Michael 'Mickey' Lauer
- AGPS Demonstration des Neo1973 By mokoNinja on YouTube
- Demonstation der AGPS Funktionnen mit Drop Test (Version zum Runterladen) Performed By Lil' Sean
Fotos
Außen
Vorderseite Bootloader splash screen Rückseite
Externer Link Neo1973 in Betrieb (um die Schärfe des Displays zu sehen)
Siehe auch Wishlist:Neo1973 P0 Review
Innen
Display (Ober-)Seite Rückseite case top open pcb lifted case top open pcb lift white case top open white