SOFIA
Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy
In einer Zusammenarbeit von NASA und DLR wird in ein Flugzeug des Typs Boeing 747-SP ein 2.5 m Spiegelteleskop eingebaut, das im Flug betrieben werden soll. SOFIA wird das größte fliegende Teleskop der Welt und mit ihm werden Beobachtungen durchgeführt werden, die selbst mit den größten und am höchsten gelegenen erdgebundenen Teleskopen unmöglich sind. Das fliegende Observatorium wird von der Industrie unter der Leitung von USRA (Universities Space Research Association) für die NASA gebaut.
SOFIA wird auf dem "Ames Research Center" der NASA am "Moffett Federal Airfield" nahe Mountain View in Kalifornien stationiert und wird voraussichtlich 2007 den wissenschaftlichen Beobachtungsbetrieb aufnehmen.
Erster Wissenschaftlicher Flug
2007Status
erster Testflug am 6.4.2007
erfolgreich;
das MPE hat Ende 2011 die Mitarbeit in dem Projekt beendet.
MPE Beteiligung:
- Field Imaging Far Infared Line
- Spectrometer (FIFI-LS)