Für Wissenschaftler

Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik

Aktuelles

Forschungsbereiche

Zentrum für astrochemische Studien (Direktorin: P. Caselli)

Forschungsziele und Projekte: molekulare Astrophysik, Labor-Spektroskopie, Millimeter und Sub-millimeter "single dish" und Interferometrie Beobachtungen, Modelle für Gas-Staub, interstellare Staub Theorie, Nicht-ideale Magneto-Hydrodynamik, Strahlungstransport, [mehr]

Hochenergie Astrophysik (Direktor: K. Nandra)

Projekte: Chandra, Fermi, GROND, INTEGRAL, XMM-Newton, Athena, eRosita, [mehr]

Infrarot- und Submillimeter-Astronomie (Direktor: R. Genzel, F. Eisenhauer)

Projekte: CONICA, KMOS, LUCI, PARSEC, SPIFFI, ARGOS, ERIS, GRAVITY, MICADO, [mehr]

Optische und interpretative Astronomie (Direktor: R. Bender)

Projekte: KMOS, MICADO, OmegaCAM, PanSTARRS, Wendelstein, EUCLID, HETDEX

Forschungsgruppen

Galaxiendynamik (Leitung: O. Gerhard)

Physics of Active Galactic Nuclei (Leitung: A. Burkert)

Physik des erdnahen Weltraums (Leitung: B. Klecker)

Star and Planet Formation (Leitung: E. van Dishoeck)

Wissenschaftliche Kooperationen und besondere Einrichtungen

Excellence Cluster Universe
PANTER
UCB-MPG Center
International Max-Planck Research School on Astrophysics (IMPRS)

Alle Projekte am MPE

Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Veröffentlichungen des MPE nach Jahren geordnet
Fachbeiratspräsentationen
Tätigkeitsberichte
Statistiken

© 2003-2025, Max-Planck-Gesellschaft

Web-Ansicht
Seite Drucken
Im neuen Fenster öffnen
Geschätzte DIN-A4 Seiten-Breite
Zur Redakteursansicht

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /