|
|
||||||
3. So finden Sie die geeignete DokumentationSie ben�tigen Dokumentation, die Ihrem derzeitigen Kenntnisstand in Sachen Linux entspricht und demnach f�r Sie geeignet ist. Andernfalls k�nnten Sie sich schnell �berfordert f�hlen oder nicht an die Informationen gelangen, mit deren Hilfe Sie Probleme l�sen k�nnen. Das Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch besch�ftigt sich mit den eher technischen Aspekten und Optionen eines Red Hat Enterprise Linux-Systems. Dieser Abschnitt wird Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, ob Sie dieses Handbuch als Informationsquelle benutzen wollen oder ob Sie andere Red Hat Enterprise Linux Handb�cher, einschlie�lich der Online-Quellen, bei Ihrer Suche zu Rate ziehen wollen. Es gibt drei verschiedene Kategorien von Red Hat Enterprise Linux-Benutzern. Und jede dieser Kategorien ben�tigt andere Dokumentations- und Informationsquellen. Um genauer beurteilen zu k�nnen, welche f�r Sie am besten ist, sollten Sie sich klar dar�ber werden, wie umfangreich Ihre Vorkenntnisse sind:
3.1. Dokumentation f�r Linux-EinsteigerEin Linux-Einsteiger k�nnte von der Menge an Informationen, welche �ber irgendwelche bestimmten Gegenst�nde zur Verf�gung stehen, wie zB. dem Drucken, dem in Betrieb nehmen des Systems oder der Partitionierung einer Festplatte, �berfordert sein. Bevor Sie sich auf diese eher fortgeschrittenen Themen st�rzen, ist es sicherlich eine gute Idee, anf�nglich einen Schritt zur�ckzugehen, um zun�chst einmal gen�gend Informationen �ber die Funktionsweise von Linux zu sammeln. Ihr erstes Ziel sollte es zun�chst sein, sich die notwendige Dokumentation zu beschaffen. Die Wichtigkeit dieses Schrittes kann gar nicht oft genug betont werden. Ohne die erforderlichen Informationen ist es Ihnen nicht m�glich Ihr Red Hat Enterprise Linux-System nach Ihren W�nschen einzurichten, was ohne Zweifel zu Frustrationen f�hrt. Sie sollten sich die folgende Linux-Dokumentation beschaffen:
Das Red Hat Enterprise Linux Installationshandbuch und das Handbuch Red Hat Enterprise Linux Schrittweise Einf�hrung sind hervorragende Informationsquellen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Red Hat Enterprise Linux-System erfolgreich zu installieren und grundlegend zu konfigurieren. Das Handbuch Red Hat Enterprise Linux Einf�hrung in die System-Administration ist ein exzellenter Ausgangspunkt, wenn Sie die Grundlagen der Systemverwaltung lernen wollen. Sie sollten mit diesen zwei B�chern beginnen und sich so ein Basiswissen �ber Red Hat Enterprise Linux aneignen. Es wird nicht lange dauern, dass Ihnen auch kompliziertere Konzepte sinnvoll erscheinen, weil Sie die Grundgedanken dahinter bereits verstanden haben. Au�er den Red Hat Enterprise Linux-Handb�chern stehen Ihnen noch viele andere hervorragende Dokumentationsquellen zur Verf�gung, die auch nicht viel kosten oder ohnehin gratis sind: 3.1.1. Einf�hrung in Linux Webseiten
3.1.2. Einf�hrung in die Linux NewsgroupsSie k�nnen an den Newsgroups teilnehmen, indem Sie den Diskussionen anderer Benutzer folgen, die versuchen, Probleme zu l�sen, oder indem Sie selbst aktiv Fragen stellen oder beantworten. Erfahrene Linux-Benutzer sind daf�r bekannt, dass Sie Einsteigern gerne bei Ihren unterschiedlichen Fragen zu Linux unter die Arme greifen — vor allem, wenn Sie Ihre Fragen vor dem richtigem Publikum stellen. Sollten Sie allerdings keinen Zugang zu einer der News Reader-Anwendungen haben, k�nnen Sie unter der folgenden Webadresse nach entsprechenden Informationen hierzu suchen: https://groups.google.com/. Es gibt n�mliche Dutzende Linux-relevante Newsgroups, unter anderem die folgenden:
3.2. F�r erfahrene Linux-BenutzerWenn Sie bereits andere Linux-Produkte verwendet haben, sind Ihnen vermutlich die am g�ngigsten Befehle l�ngst gel�ufig. M�glicherweise haben Sie ein eigenes Linux-System installiert und sogar Software aus dem Internet heruntergeladen und installiert. Nach der Installation von Linux k�nnen Konfigurationsfragen allerdings auch f�r Sie sehr verwirrend sein. Das Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration wird Ihnen die verschiedenen Optionen erl�utern, mit denen Sie Ihr Red Hat Enterprise Linux-System konfigurieren und gewisse Ziele erreichen k�nnen. Nutzen Sie dieses Handbuch dazu, sich mit bestimmten Konfigurationsoptionen und ihrer Umsetzung vertraut zu machen. Wenn Sie Software installieren, die nicht im Red Hat Enterprise Linux Handbuch zur System-Administration enthalten ist, hilft es oft, sich anzusehen, wie andere Benutzer unter �hnlichen Voraussetzungen vorgegangen sind. Die HOWTO-Dokumente des Linux Documentation Project stehen Ihnen unter https://www.redhat.com/mirrors/LDP/HOWTO/HOWTO-INDEX/howtos.html zur Verf�gung und dokumentieren ganz bestimmte Linux-Aspekte - von der esoterischen Ver�nderung des Low-Level-Kernels bis hin zum Einsatz von Linux f�r einen Amateur-Radiosender. Wenn Sie sich konkreter und spezifischer mit dem Red Hat Enterprise Linux System befassen m�chten, stellt das Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch eine gro�artige Quelle dar. Wenn Sie sich mit Sicherheitsfragen auseinandersetzen wollen, ist das Red Hat Enterprise Linux Sicherheitshandbuch eine gro�artige Informationsquelle —. Hier werden die besten Strategien und Praktiken zu Sicherung von Red Hat Enterprise Linux auf pr�zise Weise erkl�rt. 3.3. Dokumentation f�r Linux-GurusWenn Sie sich konkreter und spezifischer mit dem Red Hat Enterprise Linux System befassen m�chten, stellt das Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch eine gro�artige Quelle dar. Wenn Sie Red Hat Enterprise Linux bereits seit langem benutzen, wissen Sie wahrscheinlich l�ngst, dass der beste Weg zum Verst�ndnis eines spezifischen Programms das Lesen seines Sourcecodes und/oder der Konfigurationsdateien ist. Der Hauptvorteil von Red Hat Enterprise Linux ist der, dass der Quellcode von allen Benutzern gelesen werden kann. Nat�rlich ist nicht jeder ein Programmierer und Sie k�nnen mit dem Quellcode daher vielleicht wenig anfangen. Wenn Sie jedoch nur ein wenig Erfahrung und Kenntnisse besitzen und wissen, wie man ihn lesen kann, finden Sie im Quellcode die Antwort auf alle Ihre Fragen. |
||||||