Objekt-Nr.: SCP-1538
Klassifizierung: Euclid
Sicherheitsmaßnahmen: Instanzen von SCP-1538 sind katalogisiert und in den Standort-23-Archiven abgelegt und können mit Genehmigung des Forschungsdirektors eingesehen werden. Ein Kompendium von transkribiertem SCP-1538-Text ist über das sichere Unternetzwerk ADONIS von Standort-23 verfügbar.
Alle Berichte über Selbstmorde, die von Strafverfolgungsbehörden im Großraum Daejeon eingereicht werden, sind von regionalen Foundation-Mitarbeitern heimlich auf Beweise für SCP-1538-Instanzen zu überwachen. Im Falle einer Wiederaufnahme der SCP-1538-Manifestationen von sind nachfolgende Ermittlungen an Foundation-Mitarbeiter zu übergeben, die die etablierte Tarnung der Task Force Wae nutzen, einer Spezialeinheit innerhalb der südkoreanischen Strafverfolgungsstruktur der National Police Agency.
Seit dem ██.██.2010 und dem Abschluss der Erkundung 1538-1 ist der Zugang zum Sogsagim-Höhlensystem im Hallasan-Nationalpark für alle Mitarbeiter und Zivilisten gesperrt. Im Rahmen eines langfristigen ökologischen Sanierungsprojekts ist ein Sicherheitsperimeter aufrechtzuerhalten. Jede ungewöhnliche Aktivität in der Nähe des ersten Eingangspunkts der Erkundung 1538-1 ist sofort als Ereignis eines Eindämmungsbruchs mit mittlerem Risiko zu betrachten, vorbehaltlich etablierter Reaktionsprotokolle.
Beschreibung: SCP-1538 ist eine Sammlung von fünfzehn Dokumenten, die zwischen dem 29.07.2008 und dem 11.02.2010 auftauchten und von fünfzehn verschiedenen Personen als Abschiedsbriefe transkribiert wurden. Trotz der Bestätigung durch Foundation-Ermittler, dass keine Beziehungen zwischen einer der fünfzehn Personen bestehen, enthält jeder Abschiedsbrief, den diese Personen hinterlassen haben, einen Teil einer einheitlichen Erzählung. In allen Fällen bestehen SCP-1538-Instanzen aus spezialisierten technischen Anweisungen, die mit persönlichen Gefühlen durchsetzt sind, die einem Abschiedsbrief entsprechen.
Alle Personen, die für Instanzen von SCP-1538 verantwortlich waren, wohnten im Umkreis von 80 km um die Stadt Daejeon, Südkorea, wobei die meisten ihren Wohnsitz im Distrikt Jung-gu hatten. Zwei Personen lebten im Bezirk Yuseong-gu, während eine Langzeitpatientin in der psychiatrischen Einrichtung Taejon Shinsaeng der Stadt war. Es scheinen keine anomalen Faktoren zu Selbstmorden beigetragen zu haben: Eine Überprüfung der Aufzeichnungen von Strafverfolgungsbehörden und persönlicher Aufzeichnungen zeigt, dass in jedem Fall finanzielle Not, gestörte zwischenmenschliche Beziehungen, unbehandelte psychische Erkrankungen oder andere häufig genannte Motive für Selbstverletzung für die Entscheidung jedes Einzelnen verantwortlich waren, sich das Leben zu nehmen. Die fünfzehn Autoren von SCP-1538 zeigen keine eindeutigen demografischen Ähnlichkeiten und unterscheiden sich in Geschlecht, Alter, Beruf, sozioökonomischem Status, familiärem Hintergrund und allen anderen beobachtbaren Merkmalen.
Zusammengenommen bilden alle SCP-1538-Instanzen (mit Ausnahme von Brief 4) ein technisches Handbuch für den Betrieb einer Doppelschneckenextrudermaschine unbekannter Herstellung (im Folgenden SCP-1538-1). Brief 4 enthält GPS-Koordinaten, die auf einen zuvor unentdeckten Zugangspunkt zum Sogsagim-Höhlensystem hinweisen, in dem SCP-1538-1 während Erkundung 1538-1 entdeckt wurde.
Anhang 1538-1: Beispiel-SCP-1538-Instanzen
Brief 3 wurde von ████ ██ ████ hinterlassen, einer 43-jährigen Lehrerin an einem technischen Gymnasium. Die Leiche von Ms. ████ wurde in ihrem Auto auf dem Schulparkplatz von Schülern gefunden, die zum Morgenunterricht kamen. Als Todesursache wurde später selbst herbeigeführte Erstickung festgestellt.
Die Spalte "Ist" zeigt die Ist-Daten Ihres Prozesses an. Die Spalte "Soll" zeigt die Sollwerte Ihrer Temperaturregler und Analogsignale an. Standardmäßig sind die Alarmwerte (Hi, HiHi, Lo, LoLo) für jede Zonentemperatur auf +15 HiHi, +10Hi, -10Lo, -15 LoLo eingestellt. Alle Alarmwerte
Es tut mir so leid. Dafür bin ich nicht stark genug. Bitte lenken Sie nicht mehr Aufmerksamkeit auf mich als
Alle Parameter sind je nach Alarmstatus farbcodiert. Sie werden feststellen, dass, wenn Sie den Mauszeiger in einer beliebigen Parameterzelle platzieren, der Parameter in einer kleinen Sprechblase angezeigt wird. Es gibt drei Möglichkeiten, die Daten eines Prozessparameters anzuzeigen. Diese sind:
Sagt nicht, dass sie mich so gefunden haben. Die Scham ist schon groß genug. Lebt wohl.
Dadurch können Sie die Alarmwerte zusammen mit dem tatsächlichen Parameterwert und im Fall einer Temperaturregelzone den Temperatursollwert sehen. Sobald der Datenstreifen angezeigt wird, können Sie mit der linken Maustaste auf einen beliebigen Parameter klicken und er wird im Datenstreifen angezeigt.
Brief 14 wurde gefaltet in der Hemdtasche von ██████ ████ ██ gefunden, einem 22-jährigen männlichen Universitätsstudenten. Die Überreste von Mr. ██████ wurden am Fuß einer Klippe geborgen, nachdem sie von Wanderern in einer Küstenregion in der westlichen Provinz Chungnam entdeckt worden waren, und es wurde festgestellt, dass sie teilweise von einheimischen Wildtieren gefressen wurden.
Meine Taten haben mich hierher geführt. Niemand sonst. Ich habe meinen Mitmenschen unermesslichen Kummer und denen, die mir am meisten vertrauten, Schande bereitet. Ich bin
Wie zuvor in diesem Handbuch besprochen, können Sie Ereigniskommentare protokollieren, indem Sie die Schaltfläche "Ereignis hinzufügen" in der Symbolleiste verwenden. Sie können Ereigniskommentare auch protokollieren, indem Sie mit der linken Maustaste auf das Grafikfenster doppelklicken, wodurch das Fenster "Benutzerereignisprotokoll" geöffnet wird. Sie können dann Ihre Ereigniskommentare hinzufügen und dann auf OK klicken, um sie zur Seite "Ereignisse" hinzuzufügen. Hinweis: Ereignisse werden zur aktuellen Laufzeit protokolliert, nicht zu dem Zeitpunkt, an
Hiermit hinterlasse ich all meine Sachen meiner Mutter, meinem Vater und meiner Schwester. Zusätzlich zu dem, was ich in meinem Zimmer habe, habe ich einen kleinen Safe in der Woori Bank auf Munwha-ro. Die Kombination
Während es wichtig ist, so viel Polymer wie möglich zu schmelzen und in die Form zu "pumpen", ist das Mischen von Material in Compounding-Anwendungen ebenso wichtig; es gibt viele Möglichkeiten, eine gute Mischung zu erreichen. Stifte können an strategischen Stellen im Dosierabschnitt einer Schnecke platziert werden. Geriffelte Abschnitte am Ende der Schnecke helfen dabei, übrig gebliebenes festes Polymer sowohl zu mischen als auch zu schmelzen
Brief 8 wurde auf einem Nachttisch in dem Hotelzimmer geborgen, wo █████, eine 19-jähriger Musikerin, mit einer selbst zugefügten Schusswunde am Kopf tot aufgefunden wurde. Eine spätere Autopsie ergab, dass Ms. █████ tödliche Mengen Demerol und 18 Kapseln Zotepine, ein antipsychotisches Medikament, das ihr kürzlich verschrieben worden war, eingenommen hatte.
1. Hohe Ampere, Material an der Entlüftung zu sehr verschmolzen – führt im Allgemeinen zu einer "heißen" Extrusion mit glänzendem und welligem Innendurchmesser, verursacht durch hohe Schmelzviskosität oder frühes Aufschmelzen im Zylinder (in der Doppelschnecke). (a) Die Formulierung kann ein höheres Verhältnis von äußerem/innerem Gleitmittel erfordern. Calciumstearat um 0,2 phr verringern und/oder Wachs um 0,1–0,2 phr erhöhen. (b) Die Schneckentemperatur ist möglicherweise zu hoch. Die Schneckentemperatur sollte etwa der Messzone von
Warum schälen sie ständig meine Haut, es tut weh, es soll aufhören. Es hat seit Stunden nicht aufgehört. Hilfe kommt nicht, egal was er sagt, Hilfe kommt nicht.
Gute Ideen sind schlechte Ideen ich habe eine sehr gute Idee, sie können nicht sammeln, was nicht da ist. Leere Drohungen, wenn nichts Schlimmeres als das sein kann, ich fordere sie heraus.
So nett von dir, dass du kommst, ich kann singen, sie singen gern, wir werden alle nie aufhören zu singen, nicht einmal, wenn wir nicht mehr blinzeln können und die Lichter blinken und blinken und blinken. Ich kenne ein Lied und ich mag Partys aller Art an allen Orten. Ich kenne zwei Lieder, die, die sie für mich schreiben, und die, die die anderen für mich schreiben. Ich mag keine Lieder.
7. Pulverförmiges oder halbgeschmolzenes Material, das aus der Entlüftung herausquillt, mit Flutzufuhr. (a) Im Allgemeinen ein aus dem Gleichgewicht geratenes Zylindertemperaturprofil. Die Temperaturen der hinteren Zone (1 und 2) müssen normalerweise für Doppelschnecken erhöht, für Einzelschnecken jedoch gesenkt werden.
Anhang 1538-2 - Zusammenfassung der Expedition 1538-1: Nach einem Zeitraum von sechs Monaten nach der Bergung von Brief 15 stellten die Forscher fest, dass wahrscheinlich keine weiteren Briefe mehr vorliegen. Die erste Untersuchung der in Brief 4 enthaltenen GPS-Koordinaten ergab das Vorhandensein eines kleinen, nicht kartografierten Eingangs zum Sogsagim-Höhlensystem. Am ██.██.2010 organisierte Foundation-Personal eine Erkundung, um alle zugänglichen Teile des Höhlensystems zu untersuchen und alle Ergebnisse zu dokumentieren.
Eine achtköpfige Gruppe, bestehend aus drei Forschern, drei Sicherheitskräften und zwei D-Klasse-Testsubjekten, wurde in den Hallasan-Nationalpark entsandt. Die D-Klasse Subjekte wurden mit Seilen, Helmen, Taschenlampen und zugehöriger Höhlenforschungsausrüstung sowie einer am Helm montierten Videokamera, einem Kabelrelais für die Audiokommunikation und Notvorräten für zwei Tage ausgestattet. Die Forscher richteten am Höhleneingang einen kleinen Beobachtungsposten ein, während das Sicherheitspersonal einen Perimeter und ausfallsichere Geräte am Eingangspunkt errichtete. Am ██.██.2010 um 06:15 Uhr begannen die D-Klasse-Subjekte mit der Erkundung.
Erste Beobachtungen stimmten mit einer primären Höhlen- oder Lavaröhrenstruktur überein, ähnlich wie zuvor dokumentierte Teile des Sogsagim-Komplexes. Die ersten 200 m der Passage bestanden aus einer röhrenförmigen Passage mit einem Durchmesser von ungefähr 3 m, die in westlicher Richtung weiterging, bis sie sich beträchtlich verengte und stark nach unten abfiel. Der Durchgang war mit einer nicht identifizierbaren dunkelroten Aufschlämmung ausgekleidet und wies eine beträchtliche Menge an Arthropodenaktivität auf, da nicht identifizierte Arten von Käfern, Tausendfüßlern und Spinnen in beträchtlichen Mengen an seinem Eingang beobachtet wurden. D-88127 (ausgestattet mit einer Videokamera) kroch zuerst in den Gang, gefolgt von D-49213.
Die Subjekte krochen drei Stunden lang durch diesen Teil der Höhle, wobei sie aufgrund extrem enger Strecken teilweise eine völlig liegende Position einnehmen mussten. Nach einem geschätzten Abstieg von 85 m in dieser Zeit öffnete sich der Gang in eine geräumige Kammer mit zahlreichen Speläothemen (hauptsächlich Säulen und Tropfsteine), die typisch für nahe gelegene Höhlenformationen sind. Die Subjekte beobachteten jedoch, dass der Boden der Kammer aus polierten schwarzen Marmorfliesen bestand, in der Art einer gebauten Wohnung. Es waren keine anderen Anzeichen menschlicher Behausung oder Kunstfertigkeit vorhanden. Die Subjekte bewegten sich etwa 30 m in südöstlicher Richtung weiter, bis sie auf ein Loch mit einem Durchmesser von 0,75 m im Kammerboden stießen. Nachdem sie nach alternativen Routen außerhalb der Kammer gesucht und keine gefunden hatten, richteten die Subjekte einen Ankerpunkt an einer nahe gelegenen Säule ein, befestigten ein Seil und stiegen in das Loch hinab.
Die Subjekte seilten sich in einen Schacht mit einer geschätzten Tiefe von 25 m ab, der in einer kleinen Kammer endete. Beim Erreichen des Bodens der Kammer dokumentierten die Subjekte ihre Umgebung und stellten fest, dass die Wände und der Boden mit der gleichen Aufschlämmung wie der ursprüngliche Durchgang beschichtet waren. In der Mitte der Kammer entdeckten die Subjekte etwas, das wie eine Doppelschneckenextrudermaschine mit einem integrierten Computerterminal aussah, wie sie scheinbar in der SCP-1538-Erzählung beschrieben wurde (in späteren Berichten als SCP-1538-1 beschrieben). SCP-1538-1 war mit einer Reihe von Autobatterien verbunden, die als scheinbar improvisierte Stromquelle dienten. Es schienen keine anderen künstlichen Strukturen in der Kammer vorhanden zu sein.
Auf Anweisung von Forschern näherte sich D-49213 dem Computerterminal und aktivierte SCP-1538-1. D-88127 zeichnete Videodaten der Begegnung auf. Das Folgende ist eine Abschrift der nachfolgenden Abfolge von Ereignissen:
D-49213 schaltet SCP-1538-1 ein. Auf dem integrierten Monitor wird eine Startsequenz angezeigt, die mit der im SCP-1538-Narrativ beschriebenen Aktivität übereinstimmt. Auf dem Bildschirm erscheint eine Eingabeaufforderung mit der Aufschrift "Eingabebefehl".
D-49213: Einleitung bestätigt. Was soll ich als nächstes tun?
Forscher Eng: (über die Telekommunikationsverbindung von D-49213) Bitte geben Sie "Initiiere Operation 15 Modus 3" in das Terminal ein.D-49213: Verstanden.
D-49213 gibt den Befehl wie angewiesen ein. Nach zwanzig Sekunden erscheint auf dem Bildschirm eine Antwort mit der Aufschrift "Unerkannter Bediener anwesend", gefolgt von einer zweiten Meldung mit der Aufschrift "Angeforderte Daten nicht gefunden".
D-49213: Was nun?
Forscher Eng: (unverständlicher Dialog von mehreren Mitarbeitern im Hintergrund) Ähm, warten Sie ... (zusätzlicher Hintergrunddialog von mehreren Mitarbeitern) warten Sie und sehen Sie, ob es zur "Eingabebefehl"-Aufforderung zurückkehrt.
D-49213: Es macht jetzt eine Art Schleifgeräusch.
SCP-1538-1 beginnt mit dem mechanischen Betrieb. Auf dem Monitor erscheint eine Meldung mit der Aufschrift "Initiiere Sequenz 4".
D-49213: Es tut jetzt etwas, die Dinge bewegen sich. Da kommt was raus.
Forscher Eng: D-88127, ich möchte ein Video des Ausgangsports.D-88127 bewegt die Kamera zum Ende von SCP-1538-1. Während die Kamera scharf fokussiert, wird gezeigt, wie SCP-1538-1 mit hoher Geschwindigkeit einen stetigen Strom einer Substanz produziert, die der dunkelroten Aufschlämmung ähnelt, die zuvor in der Höhle dokumentiert wurde. Die Substanz scheint mit Zähnen, Knochenfragmenten und Fetzen von Epidermisgewebe vermischt zu sein.
D-88127: Was ist das?
Forscher Eng: Bitte fahren Sie mit der Videoübertragung fort.
SCP-1538-1 produziert trotz fehlender sichtbarer Zufuhr weiterhin eine stetige Versorgung mit der Aufschlämmung. Als sich der Schlammhügel einer Höhe von 2 m nähert, wird Bewegung in ihm sichtbar.
D-49213: Da drin bewegt sich was, Kommando.Forscher Eng: Videokontakt halten.
Die Bewegung innerhalb des Schlammhaufens von SCP-1538-1 geht weiter. Nach 45 Sekunden zusätzlicher Beobachtung taucht eine Pseudopoden-ähnliche Struktur aus der Mitte des Schlammhaufens auf. Am Ende der Struktur scheint ein enthäutetes menschliches Gesicht zu sein.
D-88127: Scheiße! Scheiße!
Forscher Eng: Halten Sie weiter die Kamera drauf, 88127.
Der Pseudopode erstreckt sich bis zu einer Höhe von etwa 4 m direkt nach oben, bevor er sich auf D-88127 zubewegt.
D-49213: Verschwinde verdammt nochmal von hier!
Der Videokontakt geht verloren, als die Kamera auf den Boden fällt und die Subjekte fliehen. Die Geräusche einer befestigten Seilsteigklemme sind hörbar, ebenso wie unverständliche Schreie von D-88127 und die Geräusche von reißendem Gewebe und einer nicht identifizierten Flüssigkeit, die auf den Boden spritzt.
Keins der Subjekte reagierte auf wiederholte Befehle und Kommunikationsversuche über die Telekommunikationsverbindung nach dem Verlust der Videoübertragung, obwohl in den nächsten zehn Minuten ständig D-49213s mühsames Atmen und das Geräusch einer Seilsteigklemme zu hören waren.
Um 13:27 Uhr bestätigte D-49213, dass er die Marmorfliesenkammer über SCP-1538-1 erreicht hatte. Im Hintergrund der Kommunikation von D-49213 war schwaches, unverständliches Schreien zu hören. Die Forscher baten D-49213 wiederholt um eine Erklärung der Ereignisse nach dem Verlust der Videoübertragung; es kamen keine Antworten.
D-49213 ging gegen direkte Befehle von Forschern zurück durch den Durchgang zum Höhleneingang. Um 14:41 Uhr berichtete D-49213 von nicht identifizierten Geräusche im Durchgang hinter ihm. Aufgrund der Enge des Durchgangs konnte D-49213 die Quelle der Geräusche nicht visuell bestätigen, informierte die Forscher jedoch wiederholt darüber, dass er verfolgt werde.
Forscher Eng beriet sich mit Mitarbeitern und kontaktierte Forschungsdirektor Trilling um 14:50 Uhr. Auf den Befehl von Forschungsdirektor Trilling hin, Sicherheitsmaßnahmen zu aktivieren, zündete das Sicherheitspersonal aus der Ferne Sprengstoff am Höhleneingang, ließ den Eingang einstürzen und sperrte den Durchgang für jeglichen Zugang.
Der gesamte Audiokontakt mit D-49213 wurde um 14:55 Uhr unterbrochen.