Neueste Topics
Aktivste Topics
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Spielzeug gegen Alptraum
Heyho
Um weitere Vorfälle mit GoI-3861 zu verhindern sind Experimente mit SCP-XXX-DE bis auf weiteres untersagt.
Gelagert wird SCP-XXX-DE12 im Komplex für Mindergefährliche Anmalien in Raum 25, in Regal g-13.
Zu verhindern, (meiner Meinung nach)
De12 ist der standort?
Damn gerne noch ein 'es im' oder 'SCP-XXX-DE im' davor
Mindergefährliche = Eigenname? Sonst eher klein
Und ein o in die Anomalien
Als SCP-XXX-DE wird die Gesamheit von mehreren anomalen Spielzeugen derselben Art von GoI-386.
Zusammengefasst/ betitelt oder ähnliches an den schluss.
Alle Insanzen sind identisch, außer dass sich Abnutzungserscheinungen voneinander unterscheiden.
Holpert.
Lediglich der Abnutzungsgrad unterscheidet sie.?
Nach dem Vorfall ███ "Windspiel" (siehe Anhang XXX-DE-5) befinden sich noch 15 Instanzen von SCP-XXX-DE im Besitz der Foundation).
Klammer zu viel
Das "Fell" von SCP-XXX-DE ist besch- Darüber trägt es etwas, was vermutlich einen Overall darstellen soll. Dieser ist rosafarben, auf dem sich im Karomuster grüne Lininen kreuzen.
beige, außerdem trägt …, das… .
Linien
Der anomale Effekt aktiviert sich, wenn ein Subjekt, das zwischen 5 und 12 Jahre alt ist, mit SCP-XXX-DE in REM-Schlaf fällt. Weitere Voraussetzungen dafür sind bisher unklar, weil sich nicht immer aktiviert. Ein weiterer Zusammenhang zu den Lebensumständen des Subjektes wird aber vermutet. Inbesondere bei Subjekte, die in suboptimalen Sozialumgebungen aufwachsen aktiviert sich der anomale Effekt.
Der erste satz klingt, als würde es Immer automatisch bei jedem kind klappen, solange es das entsprechende alter hat. Muss es das kind bei sich im bett haben? Berühren oder so?
Vorschlag:
Der anomale Effekt kann nur ausgelöst werden, wenn … und scheint weiteren Kriterien zu unterliegen, da es nicht immer funktioniert.
Subjekten
Koma nach aufwachsen, würde ich sagen
Unter den oben genannten Umständen führt der aomale Effekt von SCP-XXX-DE zu einem Verschwinden desselben. Unmittelbar danach taucht eine Instanz von SCP-XXX-DE-A an der gleichen Stelle auf, wo sich das Plüschtier befunden hatte.
anomale
Was war das - A? 🤔
Ok, das kam weiter unten, würde ich aber hochkopieren. Verwirrt sonst nur unnötig.
Die Demanifestation von SCP-XXX-DE und paralell damit eingergehende Manifestaion von SCP-XXX-DE-A findet immer statt, wenn keine andere Person in der von SCP-XXX-DE sieht.
Einhergehende Manifestation
Keine Person SCP-XXX-DE betrachtet.
Angebrachte Ortungsgeräte an SCP-XXX-DE ergaben, dass SCP-XXX-DE durch SCP-XXX-DE-A ersetzt werden. Dafür spricht vermutlich auch, dass ein paar der Instanzen von SCP-XXX-DE, obwohl sie in Plakstik verpackt vorgefunden worden waren (siehe Anhang XXX-DE-1), leichte Abnutzungserscheinungen aufzeigen. Ein Zielpunkt der demanifestierenden SCP-XXX-DE-Instanzen konnte bisher nicht gefunden werden. Denn angebrachte Ortungsgeräte bleiben bei der Manifestation von SCP-XXX-DE zurück.
Ersten satz versteh ich nicht.
Den letzten Satz würde ich dem Inhaltlich nachschieben. Beschreiben ja den gleichen Vorgang mit dem dematerialisieren.
Plastik
Es waren eine Reihe auf einem Kunstssofffaden aufgezogene Hundeknochen, welche in die Form von Kinderzähnen geschnitzt waren.Der anomale Effekt sorgte für einen beinahe sofortigen Nachwuchs der Zähn von Subjekt-XXX-DE-1, wenn dieses SCP-XXX-DE-A trug.
Wenn es kinderzähne darstellen soll, woher weiß man, dass es vorher hundeknochenperlen gewesen sein sollen?
Kunststofffaden?
Der ausgefallenen (Milch) Zähne
Diese Eigenschaften sind nur aktiv, wenn sie von dem Subjekt genutzt werden, durch das SCP-XXX-DE-A entstnden ist. Ebenso stellen sich die anomalen Effekte mit dem Eintritt des 14. Lebensjahres des Subjektes ein.
Dopplung
Ein Zusammenhang zwischen SCP-XXX-DE-A von Alpträumen wird vermutet, kann aber nicht bestätigt werden. Denn Subjekt-XXX-DE kann sich nach dem Auftauchen von SCP-XXX-DE-A nicht an die Träume der jeweiligen Schlafphase erinnern. Langfristige Überwachungen und Befragugen haben ergeben, dass das Subjekt keine Träume mehr hat, sie sich auf die erschienene SCP-XXX-DE-Instanz bezieht.
Und Albträumen.
Warum soll sich der hase an Träume erinnern können, als stofftier.
Befragungen
Die sich… beziehen.
Nach Vorfall ███ "Windspiel" (siehe Anhang XXX-DE-5) befinden sich keine Instanzen von SCP-XXX-DE-A im Besitz der Foundation, weil die Experimente allesamt auf Nebenstandort-DE██ stattfanden..
Letzte punkt weg
Nebenstandorte sind ajch in besitz/unter der Leitung der Foundation oder? Damn ist der satz widersprüchlich
bis hierher erstmal von mir
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Spielzeug gegen Alptraum
Hier mal mein Beitrag zum Halloween-Wettbewerb.
Vorwarnung: Die Foundation expermentiert hier an Kindern.
Hier findet ihr es.
Habe noch keinen Titel für die SCP. Das was der Titel von dem Strang hier ist, ist nur ein Arbeitstitel.
Listen to you heart, listen to the voices in your brain.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Kunst de Vergangenheit
http://scpsandboxde.wikidot.com/johny-mandrake-sandbox
Bin mal wieder zum weiterschreiben gekommen. Mal schauen ob es euch gefällt
Extremis malis Extrema remedia
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Gemeinschaftsarbeiten » Reportagen-Aufruf
Nur, damit ihr's wisst. ;)
Sollte es keine Einwände geben, kann das hier zu. Poste den Artikel zum Beginn der Bewertungsphase.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » In Träumen nicht vergessen
Heyho
Danke schön für das liebe Feedback, Nordsee
Das bubi seinen Namen so oft sagt, ist gewollt, um ihn zu behalten, absolut richtig. (das waren ursprünglich noch mehr wiederholungen und ist schon die gekürzte fassung, für besseren lesefluss. )
Die grammatikfehler würden wir gerne drin lassen, denke man kannst ein tier nicht so gut trainieren, dass es alle sprachlichen Hürden perfekt nehmen kann. Und auch komplizierte Wörter kennt.
Um die kommata und unteren schreibfehler kümmere ich mich aber gerne, die wir übersehen haben.
Auf was bezieht sich das "es"?
Auf die Welt, bzw das was der direktor in seiner freiwillig kleingehaltenen bubble halt dafür hält/zulassen kann.
Hab den satz für mehr Klarheit bisschen umgeändert.
schüttele den Kopf von links nachts und komme doch nirgends anders hin.
Upsi.
Buchstaben verloren gegangen beim reinstellen /formatieren.
Von links nach rechts, sollte es werden.
Gut aufgepasst
Dir auch viel Erfolg :)
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » In Träumen nicht vergessen
Grüße aus dem Norden ihr zwei!
Bubi mag Sterne nicht. Bubi hat nichts anderes als Sterne und Schwarz gesehen.
"Schwärze" passt eher.
Bubi kann nicht vergessen wie früher war.
, wie
Bubi schreit bis Hals weh tut
, bis […] wehtut
Bubi vergisst, wie Hunger und Durst ist.
sind
Bubi will vergessen wie Angst haben ist und schlimme Träume.
, wie […] Hier kann es sein, dass "Angsthaben" richtig wäre, aber das übesteigt grade meine kompetenz. Ihr könnt es vielleichtmit einem Rechtsschreibprogramm prüfen, odere ihr traut mir.
„Bubi will vergessen wie alle ihn vergessen."
, wie>
Menschen, Tiere, Sensationen.
Déjà vu!
Für ihn ... Bubi, kann kaum seinen Namen sagen ohne das es schmerzt und mein Herz bricht.
sagen, ohne dass
jede Nacht auf s Neue,
Ich glaube, dass "s" will unabhängig werden.
Das Zittern geht immer wieder wellenartig durch meine Glieder bis sie schmerzen.
, bis
schüttele den Kopf von links nachts und komme doch nirgends anders hin.
Die Forumulierung verstehe ich nicht.
Hab nur noch den Affen um mich rum, doch leider nur Yurek , das Äffchen aus Plüsch.
Der Satz hier hat Emotionen ausgelöst.
Nehme ihn mit auf Schritt und Tritt, lässt es sich nicht vermeiden, doch mal raus zu gehen.
rauszugehen
Zeig ihm die Welt und rede mit ihm und bilde mir ein, dass ER es sehen kann.
Auf was bezieht sich das "es"?
Ein letztes Versprechen geht gen Himmel auf das du es hörst dort oben im All:
Himmel, auf dass
Joah, die war ganz gut, glaube ich…
Nein, jetzt mal eine ernsthafte Rückmeldung. Die Geschichte gefällt mir sehr, wobei ich sagen muss, dass sie für meinen Teil etwas zu hektisch läuft. Der Stil gibt es aber her, deshalb könnt ihr das ignorieren.
Ich fand allerdings, dass ein paar zu viele Wortwiederholungen drin vorkamen. Ich verstehe, dass derjenige, der sich an Bubi erinnert, so oft seinen Namen erwähnt, weil er ihn nicht vergessen möchte, aber an einigen Stellen kann man es schon einsparen. Das würde es zumindest etwas leichter lesen lassen.
Die Formulierung der Sätze gefällt mir (bis auf den Punkt oben) extrem. Ich mag, wie die Sätze Frust darstellen, den ich noch nie so erlebt habe. Wie schon bemerkt habe ich oben auch angemerkt, dass in mir wie letztes Jahr die Emotionen hochgekocht sind.
Und die Bilder ... Die schießen den Vogel nochmal komplett ab.
Viel Erfolg noch beim Wettbewerb! Die Konkurrenz ist nicht schwach!
LG
Dr Nordsee Dr Nordsee
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » In Träumen nicht vergessen
Hallo, ich mal wieder (nach seeeehr langer Zeit).
Erzählerstimme, während im Hintergrund theatralische Musik spielt:
2021 wollte ein Schimpanse in Halloween zu Halloween im ersten Wettbewerb nicht vergessen werden… Doch unterlag.
2022 sorgte ein kleiner Dino aus dem Eis für Chaos… Und brachte die erste Krone.
2023 enterten Emily und Bazoo Halloween… Und holten sich den zweiten Schatz.
2024 brachte Sophie Regen zum Weinen… Und den dritten Sieg.
2025 wird ein Alptraum für jemanden wahr… Doch Träume lassen ihn nicht vergessen.
AgentinMelody AgentinMelody und Gramlin Gramlin präsentieren:
JETZT bereit für das Feedback.
Sorry, aber ich wollte es mal etwas dramatischer machen…
Nun, wir freuen uns auf Feedback, Korrekturen, Lob, Kritiken, Freigaben und dass wir nicht vergessen werden.
Viel Spaß mit dem diesjährigen Beitrag für Halloween.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Unbound
Danke dir. Gibt eine Menge umzubauen.
Listen to you heart, listen to the voices in your brain.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Herr der Träume
Je her würde ich glaube ich trennen. Bin aber nicht ganz sicher. Evtl nochmal googlen.
Hab nochmal nachgekuckt scheint zusammengeschrieben zu sein.
Schickt der tod die Albträume?
Wenn nicht, dann weiß ich nicht, ob jenseits passt.
Für mich passt das nicht ganz. Glaube die Bürden bringt er das (allgemeine ) Sein/leben mit sich.
Und sie entziehen sich eher dem Leid, dass die alpträume schaffen in ihrem zufluchtsort. Widersetzen ist für mich was anderes.
Zumindest in meiner Interpretation, alles nur Vorschläge
Als Vorinformation ist es hilfreich SCP-2922 zu kennen. 2922 ist das Jenseits zu welchen alle Menschen aus allen Universen geschickt werden. Dort in "Corbenic" sind alle unsterblich außer wenn du in Corbenic geboren wurdest. Dies ist auch der Ort wo die Three-Moon-Initive her kommt.
... entwickelt, ob sie... ändern wird und ob ihre
Grenzen geöffnet werden, ...
hab das zum Teil übernommen da ich beim den Grenzen es so klingen lassen will das sie vielleicht irgendwann einfach ihr land erweitern.
Sonst hab ich alles übernommen
in der Diskussion SCP Diskussion / SCP-Universum » Shippers' Guide to the DE-SCP-Universe
Ich zitiere dazu Sarah Loewen aus meiner Valentinstags-Einsendung, die ich zum Wettbewerb vergessen hatte zu posten:
"Du siehst verdammt gut aus im Anzug. Ihr alle, eigentlich."
Das Bild zeigte Henrik von schräg hinten, wie er Johan mit dem Knoten der Krawatte half. Ihm dämmerte, was ihr Gesichtsausdruck sagte und seine Augenbraue senkte sich bedrohlich.
"Wehe."
Es gesellte sich ein breites, schelmisches Grinsen zu ihrem Ausdruck.
"I ship it."
Aber ehrlich, ich glaube seit dem letzten Mal posten hier habe ich sehr viele Figuren verkuppelt. Mal mehr, mal weniger ernst :')
Und weil's so schön ist (Bild ist etwas älter, muss nal ein aktuelles machen)
Und nicht vergessen:
in der Diskussion SCP Diskussion / SCP-Universum » Shippers' Guide to the DE-SCP-Universe
Ich belebe diesen Thread wieder und werfe Henrik Jensen und Johan Frey ins Bett.
Genauso wie das offizielle shipping von Henrik und Lovisa (und Lina) Lund :D
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Vorstellungskraft hat einen Preis: Halloween
Danke für die Freigabe! Das mit der Wortwiederholung ist gewollt, ich kann aber gucken, ob ich ein paar Sätze umformulieren kann.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Herr der Träume
Na dann komm ich doch noch mal kucken, wenn ich angeteasert werde, ruhig noch mal nen blick zu riskieren =)
Sorry, bin glaub ich nicht chronologisch, hab mir nur den neuen Teil raus gesucht, hab dann aber oben noch sachen entdeckt.
Hab Mitgefühl mit denen, die vom Albtraum geplagt werden, den sie kennen. Sie wissen ein Leben ohne ihn nicht".
Habt…, die von Albträumen geplagt werden, sie wissen nicht wie es ist ohne sie zu leben, ihr schon. (glaub ich zumindest , dass die message in die richtung gehen könnte )
Von jeher war er unter vielen Namen bekannt: der Herr, der welcher in den Träumen wacht oder der Herr der Träume.
Je her würde ich glaube ich trennen. Bin aber nicht ganz sicher. Evtl nochmal googlen.
, der über die Träume(nden) wacht
Er erlangte Magie von unvorstellbarer Macht. Somit verteidigte er seine Festung vor Feinden, den Elementen und Göttern auf der Suche nach zu konvertierenden Seelen.
Damit verteidigte
Wie können sie es nur wagen, sich den Bürden des Jenseits zu widersetzen?",
Schickt der tod die Albträume?
Wenn nicht, dann weiß ich nicht, ob jenseits passt.
Für mich passt das nicht ganz. Glaube die Bürden bringt er das (allgemeine ) Sein/leben mit sich.
Und sie entziehen sich eher dem Leid, dass die alpträume schaffen in ihrem zufluchtsort. Widersetzen ist für mich was anderes.
Zumindest in meiner Interpretation, alles nur Vorschläge
Keiner dieser Angriffe über die Jahrtausende blieb erfolgreich, denn ihr Herr schützte sie mit seinem schier unendlichen Wissen.
Blieb erfolgreich? 🤔
… Jahrtausende hatte erfolg, denn…
Der Hass, nach dem ihr strebt, ist nur der Beginn des endlosen Kreislaufs der Schmerzen
Der Hass, den ihr empfindet, ist…
Die Zeit wird zeigen, wie sich die einsame Festung in den Turmwäldern entwickeln wird, ob sie ihre Haltung zur Außenwelt ändert oder sie ihre Grenzen erweitert, um ihr Paradies mit der Welt zu teilen. Der Herr, der über sie in den Träumen wacht, wird mit ihnen den richtigen Weg finden.
… entwickelt, ob sie… ändern wird und ob ihre
Grenzen geöffnet werden, …
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Herr der Träume
Hab alles übernommen oder Korrigiert
Hab nun btw den Text knapp verdoppelt XD
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Herr der Träume
Hab den Text nun um einiges Erweitert. Hast recht das endete zu schnell. So wie ich ihn gerade habe gefällt er mir um einiges besser.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Unser gemeinsamer Traum
habs auf 465 runtergesetzt
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Unser gemeinsamer Traum
Das sind immer noch zu viel. Vielleicht 300 Tote könnten verborgen werden, wenn sie sich auf die ganze Stadt verteilen. Bei mehr als Tausend werden die Analysten irgendwann stutzig.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Unser gemeinsamer Traum
Okay hab die Zahl auf 1.595 reduziert.
in der Diskussion Feedback, Kritik und Schreibhilfe / Feedback: DE-Artikel » Halloween-Artikel - Unser gemeinsamer Traum
Jap. Die Foundation kann sich ja auch nicht aussuchen wie viele eine Anomalie Tötet. Dann bleibt ihnen nur noch das aufräumen und vertuschen.
Ich fürchte 21.000 Tote, noch dazu mit dem Brimborium außenrum lassen sich in Frankfurt nicht vertuschen. Die Foundation ist nicht allmächtig.