Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.
<body>: Das Dokument-<body>-Element
Baseline
Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Das <body>-HTML-Element repräsentiert den Inhalt eines HTML-Dokuments. Ein Dokument kann nur ein <body>-Element enthalten.
Attribute
Dieses Element umfasst die globalen Attribute, Ereignisattribute und veraltete Attribute:
Ereignisattribute
Hinweis:
Jeder der unten aufgeführten Ereignisattributnamen ist mit seinem entsprechenden Ereignis des Window-Interfaces verlinkt. Sie können diese Ereignisse mit addEventListener() anhören, anstatt das oneventname-Attribut dem <body>-Element hinzuzufügen.
onafterprint-
Funktion, die aufgerufen wird, nachdem der Benutzer das Dokument gedruckt hat.
onbeforeprint-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn der Benutzer den Druck des Dokuments anfordert.
onbeforeunload-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument entladen werden soll.
onblur-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument den Fokus verliert.
onerror-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument nicht ordnungsgemäß geladen werden kann.
onfocus-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument den Fokus erhält.
onhashchange-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn sich der Fragmentidentifikator-Teil (beginnend mit dem Hash-Zeichen (
'#')) der aktuellen Adresse des Dokuments ändert. onlanguagechange-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn sich die bevorzugten Sprachen geändert haben.
onload-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument geladen ist.
onmessage-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument eine Nachricht erhält.
onmessageerror-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument eine Nachricht erhält, die nicht deserialisiert werden kann.
onoffline-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn die Netzwerkkommunikation fehlgeschlagen ist.
ononline-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn die Netzwerkkommunikation wiederhergestellt wurde.
onpageswap-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn Sie zwischen Dokumenten navigieren und das vorherige Dokument entladen werden soll.
onpagehide-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn der Browser die aktuelle Seite verbirgt, um eine andere Seite aus dem Sitzungsverlauf anzuzeigen.
onpagereveal-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn ein Dokument zum ersten Mal gerendert wird, entweder beim Laden eines neuen Dokuments aus dem Netzwerk oder beim Aktivieren eines Dokuments.
onpageshow-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn der Browser das Dokument durch Navigation anzeigt.
onpopstate-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn der Benutzer innerhalb der Sitzungshistorie navigiert.
onresize-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument verändert wird.
onrejectionhandled-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn ein JavaScript-
Promisespät verarbeitet wird. onstorage-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn sich der Speicherbereich geändert hat.
onunhandledrejection-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn ein JavaScript-
Promise, das keinen Ablehnungs-Handler hat, zurückgewiesen wird. onunloadVeraltet-
Funktion, die aufgerufen wird, wenn das Dokument verschwindet.
Veraltete Attribute
Warnung: Verwenden Sie diese veralteten Attribute nicht; bevorzugen Sie stattdessen die bei jedem veralteten Attribut aufgeführten CSS-Alternativen.
alinkVeraltet-
Farbe des Textes für Hyperlinks, wenn diese ausgewählt sind. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
color-Eigenschaft in Verbindung mit den Pseudoklassen:activeund:focus. backgroundVeraltet-
URI eines Bildes zur Verwendung als Hintergrund. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
background-image-Eigenschaft. bgcolorVeraltet-
Hintergrundfarbe für das Dokument. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
background-color-Eigenschaft. bottommarginVeraltet-
Der untere Rand des Body. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
margin-bottom-Eigenschaft (oder die logischemargin-block-end-Eigenschaft). leftmarginVeraltet-
Der linke Rand des Body. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
margin-left-Eigenschaft (oder die logischemargin-inline-start-Eigenschaft). linkVeraltet-
Farbe des Textes für nicht besuchte Hypertext-Links. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
color-Eigenschaft in Verbindung mit der Pseudoklasse:link. rightmarginVeraltet-
Der rechte Rand des Body. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
margin-right-Eigenschaft oder die logischemargin-inline-end-Eigenschaft). textVeraltet-
Vordergrundfarbe des Textes. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
color-Eigenschaft. topmarginVeraltet-
Der obere Rand des Body. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
margin-top-Eigenschaft (oder die logischemargin-block-start-Eigenschaft). vlinkVeraltet-
Farbe des Textes für besuchte Hypertext-Links. Verwenden Sie stattdessen die CSS-
color-Eigenschaft in Verbindung mit der Pseudoklasse:visited.
Beispiele
<html lang="en">
<head>
<title>Document title</title>
</head>
<body>
<p>
The <code><body></code> HTML element represents the content of an
HTML document. There can be only one <code><body></code> element in
a document.
</p>
</body>
</html>
Ergebnis
Technische Zusammenfassung
| Inhaltskategorien | Keine. |
|---|---|
| Erlaubter Inhalt | Fließender Inhalt. |
| Tag-Auslassung |
Das öffnende Tag kann weggelassen werden, wenn das erste innerhalb desselben keine Leerzeichenszeichen, kein Kommentar, kein <script>-Element oder <style>-Element ist. Das schließende Tag kann weggelassen werden, wenn das <body>-Element Inhalte oder ein öffnendes Tag hat und nicht unmittelbar von einem Kommentar gefolgt wird.
|
| Erlaubte Eltern |
Es muss das zweite Element eines <html>-Elements sein.
|
| Implizite ARIA-Rolle |
generisch
|
| Zulässige ARIA-Rollen | Keine role erlaubt |
| DOM-Schnittstelle |
[`HTMLBodyElement`](/de/docs/Web/API/HTMLBodyElement)
|
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| HTML> # the-body-element> |
Browser-Kompatibilität
Loading...