FireDAC.Comp.DataSet.TFDDataSet.FetchBlobs
Aus RAD Studio API Documentation
Delphi
procedure FetchBlobs;
C++
void __fastcall FetchBlobs(void);
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
|---|---|---|---|---|
procedure function |
public | FireDAC.Comp.DataSet.pas FireDAC.Comp.DataSet.hpp |
FireDAC.Comp.DataSet | TFDDataSet |
Beschreibung
Ruft die BLOB-Feldwerte aus der Datenbank für den aktuellen Datensatz ab.
Mit FetchBlobs rufen Sie die BLOB-Feldwerte aus einer Datenbank für den aktuellen Datensatz ab, wenn diese Werte nicht automatisch bereitgestellt werden. BLOB-Feldwerte werden automatisch zusammen mit anderen Datensatzfeldern abgerufen, wenn fiBlobs in FetchOptions.Items enthalten ist, ansonsten wird keine automatische Abrufoperation durchgeführt.
Beispiel
FDQuery1.FetchOptions.Items := FDQuery1.FetchOptions.Items - [fiBlobs]; FDQuery1.Open; .... FDQuery1.FetchBlobs; oStr := FDQuery1.CreateBlobStream(FDQuery1.FieldByName('image'), bmRead); try // process image finally oStr.Free; end;