The Demopædia Encyclopedia on Population is under heavy modernization and maintenance. Outputs could look bizarre, sorry for the temporary inconvenience

Mehrsprachiges Demographisches Wörterbuch (erste Ausgabe 1960)

Fehlgeburt

Aus Demopædia
(Weitergeleitet von Abort)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fehlgeburt  

Übersetzung
Abschnitt Deutsch
603
Arabisch
603
Tschechisch
603
Englisch
603
Spanisch
603
Finnisch
603
Französisch
603
Italienisch
603
Polisch
603
Portugiesisch
603
Russisch
603
603-1 lebensfähig قادر على الحياة životaneschopný viable viable elinkelpoinen viable fete vitale płód zdolny do życia VIÁVEL Жизнеспособный утробный плод
603-2 nicht lebensfähig غير قادر على الحياة životaschopný non-viable no viable elinkyvytön non viable fete non vitale niezdolny do życia INVIÁVEL
—NÃO VIÁVEL
Нежизнеспособный утробный плод
603-3 Mindestdauer der Schwangerschaft مدة الحمل délka těhotenství
—doba těhotenství
—trvání těhotenství
period of gestation
—duration of pregnancy
período de gestación
—duración del embarazo
raskauden kestoaika durée de gestation
—durée de grossesse
durata della gestazione
—durata della gravidanza
minimum trwania ciąży PERÍODO de gestação
—DURAÇÃO da gravidez
Продолжительность беременности
603-4 Geburt
—Entbindung
—Niederkunft
وضع porod confinement parto
—alumbramiento
synnytys accouchement parto poród PARTO Роды
603-5 Fehlgeburt
—Abortus
—Abort
إجهاض—إسقاط potrat
—přerušení těhotenství
—abort
abortion aborto keskenmeno
—abortti
avortement
—interruption de grossesse
aborto
—interruzione della gravidanza
poronienie
—przerwanie ciąży
ABÔRTO Прерывание беременности
—Выкидыш
—Аборт
603-6 Wochenbett
—Puerperium
نفاس N šestinedělí
—puerperium
puerperium puerperio
—sobreparto
lapsivuode
—puerperium
puerperium puerperio okres połogowy PUERPÉRIO Послеродовой период


Eine „Frucht" (602-6) wird lebensfähig 1 genannt, wenn sie fähig ist, außerhalb des Mutterleibes zu leben, so gering ihre Aussichten weiterzuleben auch sein mögen, nicht lebensfähig 2 im Gegenfaile. üblicherweise wird eine Frucht bei einer Mindestdauer der Schwangerschaft 3 von 5-7 Monaten als lebensfähig angesehen. Je nachdem, ob diese Dauer erreicht oder unterschritten ist, spricht man von Geburt 4 (Entbindung 4, Niederkunft 4, 601-3*) oder Fehlgeburt5 (Abortus 5, Abort 5). Da die Dauer der Schwangerschaft in der Regel nicht genau erfaßbar ist, wird die Abgrenzung der Lebensfähigkeit nach der Körperlänge der Frucht vorgenommen. Dies ist jedoch nur bei einer Unterscheidung zwischen Fehlgeburt und „Totgeburt" (410-6*) von Bedeutung. In Deutschland liegt die Grenze bei 35 cm. Mit Wochenbett 6 (Puerperium 6) bezeichnet man den auf die Niederkunft folgenden, ungefähr sechs Wochen umfassenden Zeitraum, während dessen die Gebärmutter wieder ihre normalen Ausmaße annimmt und die Wahrscheinlichkeit einer neuen Empfängnis verhältnismäßig gering ist.

  • 1. lebensfähig, Adj. — Lebensfähigkeit, S. f.
  • 4. Entbindung, S. f. — entbinden, V. t. — Niederkunft, S. f. — niederkommen (mit einem Kinde), V. i.
  • 5. Abort, S. m. — Abortus, S. m. — abortieren, V. i.


More...


Ausprache
lebensfähig  
nicht lebensfähig  
Mindestdauer der Schwangerschaft  
Geburt  
Entbindung  
Niederkunft  
Fehlgeburt  
Abortus  
Abort  
Wochenbett  
Puerperium  
Abgerufen von „http://de-I.demopaedia.org/w/index.php?title=Fehlgeburt&oldid=9022"