JavaScript/Objekte/Math/random
Aus SELFHTML-Wiki
JavaScript | Objekte | Math
Die Methode random() gibt eine Zufallszahl zurück, die gleich oder größer als 0 und kleiner als 1 ist. Es handelt sich um eine Bruchzahl, z. B. 0.3834417857195922.
Beispiel
ansehen ...
function ausgabeZufallszahl () { document.querySelector('output').innerText = Math.random(); }
Beim Klicken auf den Button wird eine Zufallszahl zwischen 0 und 1 ausgegeben.
Helferfunktion zur Berechnung ganzzahliger, gleichverteilter Zufallszahlen
Eine allgemeine Helferfunktion, die eine Zufallszahl aus dem Intervall [min;max] zurückgibt, könnte so aussehen:
allgemeine Helferfunktion zur Berechnung ganzzahliger Zufallszahlen
ansehen ...
document.querySelector('#submit').addEventListener("click", ausgabeZufallszahl); let randomNumberMin = 1, randomNumberMax = 10; function rand (min, max) { return Math.floor(Math.random() * (max - min + 1)) + min; } function ausgabeZufallszahl () { document.querySelector('output').innerText = rand(randomNumberMin,randomNumberMax); }
Diese Funktion verhält sich wie rand()
in der Programmiersprache PHP. Um eine zufällige ganze Zahl größer gleich 5 und kleiner gleich 10, also aus der Zahlenmenge { 5, 6, 7, 8, 9, 10 }
zu ziehen, rufen wir rand(5, 10)
auf.
Siehe auch
Weblinks
MDN: Math.random