JavaScript/DOM/Element/matches

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Methode Element.matches() ermittelt, ob ein bestimmtes Element einen bestimmten CSS-Selektor hat und liefert dann true. Wenn das spezifizierte Element keinen solchen Selektor hat, liefert es false zurück.

Browserunterstützung
caniuse.com

Syntax

ergebnis = element.matches(selectorString)

  • ergebnis liefert entweder true oder false
  • selectorString: eine Zeichenkette mit dem Selektor, auf den geprüft wird.


Hinweis:
Die Methode matches() wurde von verschiedenen Browsern unter dem Namen matchesSelector() mit Browserpräfix implementiert.
Helferfunktion
if (!Element.prototype.matches)
{
 var ep = Element.prototype;
 if (ep.webkitMatchesSelector) // Android <4.44
 ep.matches = ep.webkitMatchesSelector;
 if (ep.msMatchesSelector) // IE9/10/11 & Edge
 ep.matches = ep.msMatchesSelector;
}
Diese Abfrage prüft, ob der Browser element.matches() kennt. Wenn nicht, werden die proprietären Methoden aufgerufen. Wenn alle Browser die standardisierte Methode kennen, kann dieses Code-Element entfernt werden.[1] .

Quellen

  1. David Walsh: Element matches / matchesSelector

Weblinks

Abgerufen von „http://wiki.selfhtml.org/index.php?title=JavaScript/DOM/Element/matches&oldid=101889"