HTML/Tutorials/Links
Aus SELFHTML-Wiki
Das Besondere an HTML-Dokumenten ist die Verknüpfung vom Webseiten oder Medien mit HyperText, die erst das Internet möglich gemacht hat. Mit Hyperlinks oder Links (to link, engl. „verbinden") werden Stellen in einem Dokument bezeichnet, die die Möglichkeit bieten, auf ein anderes Dokument oder zu einer anderen Stelle im selben Dokument zu verweisen und mit einem Klick oder Tap dort hin zu springen.
In diesem Kurs lernst du, wie man solche Verweise auszeichnet und benutzerfreundlich gestaltet.
- Referenzieren in HTML
- Wie sieht ein guter Verweis aus?
- Mit vollständigen URIs referenzieren
- Mit relativen Pfadangaben referenzieren
- Sprungmarken
- Maus- und Tastaturinteraktionen
- :hover und :focus
- externe Links kennzeichnen
- Cards mit :focus-within
- Verweise auf Mailadressen
mailto:
- klickbare Telefonnummern
- QR-Codes
- Hypertext
eine (eher) philosophische Betrachtung
- Programme ausführen
- Plugins für Office-Dateien
- Download-Links anbieten
- Bookmarklets
- JavaScript ausführen
Siehe auch
HTML
Abgerufen am 3.09.2025
von "http://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Links"