Italienisch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Siehe auch: italienisch
Italienisch (Deutsch )
Substantiv , n
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Italienisch | das Italienische | — |
Genitiv | (des) Italienisch (des) Italienischs |
des Italienischen | — |
Dativ | (dem) Italienisch | dem Italienischen | — |
Akkusativ | (das) Italienisch | das Italienische | — |
Anmerkung:
- Die Form „das Italienische" wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Italienisch" wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ita·li·e·nisch, Singular 2: das Ita·li·e·ni·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA : [ˌitaˈli̯eːnɪʃ]
- Hörbeispiele: LautsprecherbildItalienisch (Info)
- Reime: -eːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] in Italien und der Südschweiz gesprochene romanische Sprache
- [2] Unterrichtsfach, in dem die italienische Sprache gelehrt wird
- [3] eine Eröffnung im Schach
Abkürzungen:
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs italienisch
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] romanische Sprache
- [2] Unterrichtsfach
- [3] Eröffnung
Beispiele:
- [1] Sprechen Sie Italienisch?
- [1] Wie heißt das auf Italienisch?
- [1] Wie kann ich mein Italienisch verbessern?
- [1] Das Italienische ist mit dem Rumänischen verwandt.
- [1] „Das Italienische und die anderen romanischen Sprachen kennen kein Neutrum."[1]
- [1] „Dann begann er, auf Italienisch mit Joyce zu plaudern, was Sylvia ärgerte, denn ihr Italienisch war nicht sehr gut,und sie konnte dem Gespräch nicht recht folgen."[2]
- [2] Sie ist sehr gut in Italienisch.
- [3] Italienisch ist eine sehr alte Eröffnung, die heute etwas aus der Mode gekommen ist.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1]in Italien und der Südschweiz gesprochene romanische Sprache
- Bosnisch: italijanski →bs m
- Bulgarisch: италиански (italianski☆)→bg
- Chinesisch (traditionell): 意大利語 (Yìdàlì yǔ)→zh
- Chinesisch (vereinfacht): 意大利语 (Yìdàlì yǔ)→zh
- Englisch: Italian →en
- Französisch: italien →fr
- Georgisch: იტალიური (italiuri)→ka
- Interlingua: italiano →ia
- Italienisch: italiano →it m
- Japanisch: イタリア語 (イタリアご, Itariago)→ja , 伊語 (いご, igo)→ja
- Kasachisch: италиян тілі (italiân tìlì☆)→kk
- Kirgisisch: италян тили (italân tili☆)→ky
- Kroatisch: italijanski →hr m
- Lettisch: itāļu valoda →lv
- Litauisch: italų kalba →lt
- Luxemburgisch: Italienesch →lb
- Mazedonisch: италијански (italijanski☆)→mk m
- Niederländisch: Italiaans →nl n
- Norwegisch: italiensk →no
- Polnisch: włoski →pl m, język włoski →pl m
- Portugiesisch: italiano →pt m
- Rätoromanisch: talian →rm
- Rumänisch: italiană →ro f
- Russisch: итальянский (italʹjanskij☆)→ru , итальянский язык (italʹjanskij jazyk☆)→ru m
- Schwedisch: italienska →sv
- Serbisch: италијански (italijanski ☆)→sr m
- Serbokroatisch: италијански (italijanski ☆)→sh m
- Sizilianisch: talianu →scn m
- Slowakisch: taliančina →sk f
- Slowenisch: italijanščina →sl f
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: italšćina →dsb f
- Obersorbisch: italšćina →hsb f, italska rěč →hsb f
- Spanisch: italiano →es m
- Tschechisch: italština →cs f
- Türkisch: İtalyanca →tr
- Ukrainisch: італійська мова (italijsʹka mova☆)→uk
- Ungarisch: olasz →hu
- Weißrussisch: італьянская (italʹjanskaja☆)→be f
- Zazaki: italyanki →zza
[2]Unterrichtsfach, in dem die italienische Sprache gelehrt wird
[3]eine Eröffnung im Schach
- [1] Wikipedia-Artikel „Italienische Sprache "
- [1, 3] Wikipedia-Artikel „Italienisch "
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Italienisch "
- [1] Wiktionary:Italienisch
Quellen:
- ↑ Daniel Scholten: Denksport Deutsch. Wer hat bloß die Gabel zur Frau und den Löffel zum Mann gemacht?. dtv, München 2016, ISBN 978-3-423-26134-0, Seite 30.
- ↑ Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 107. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: italienisch, Jenisch