entgehen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 13. Januar 2023, 15:33 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (+Glosse (IoB 1.05))
Eine markierte Version dieser Seite, die am 13. Januar 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
entgehen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | entgehe | ||
du | entgehst | |||
er, sie, es | entgeht | |||
Präteritum | ich | entging | ||
Konjunktiv II | ich | entginge | ||
Imperativ | Singular | entgehe! | ||
Plural | entgeht! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
entgangen | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entgehen
|
Worttrennung:
- ent·ge·hen, Präteritum: ent·ging, Partizip II: ent·gan·gen
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈɡeːən]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild entgehen (Info), Lautsprecherbild entgehen (Info)
- Reime: -eːən
Bedeutungen:
- [1] von etwas Unerwünschtem nicht betroffen werden, etwas Unerwünschtes vermeiden
- [2] bei etwas Erwünschtem nicht dabeisein, etwas Erwünschtes nicht erhalten
- [3] etwas nicht bemerken, nicht erkennen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ausweichen, aus dem Wege gehen, entkommen, entrinnen, meiden, vermeiden, verschonen
- [2] verpassen, versäumt, verschlafen, verschwitzt
- [3] durchrutschen, übersehen, unterlaufen
Beispiele:
- [1] Sie entgingen nur knapp dem Tod durch Ertrinken, weil sie rechtzeitig entdeckt wurden.
- [1] Wir konnten dieser Gefahr gerade noch einmal entgehen, indem wir uns einen Anwalt nahmen.
- [1] „[Premierminister Sigmundur Davíð] Gunnlaugsson hatte den Tag damit verbracht, dem Rücktritt zu entgehen."[1]
- [2] Die Ziehung des Hauptgewinns ist mir mal wieder entgangen.
- [2] Das solltest du dir nicht entgehen lassen!
- [3] Die Meldung ist mir entgangen, obwohl ich die Zeitung aufmerksam gelesen habe.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] einem Anschlag entgehen, dem Schicksal entgehen
- [2] sich eine Gelegenheit nicht entgehen lassen
- [3] der Wahrnehmung entgehen, der Aufmerksamkeit entgehen
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] von etwas Unerwünschtem nicht betroffen werden, etwas Unerwünschtes vermeiden
- Englisch: evade → en, elude → en
- Französisch: esquiver → fr, se soustraire → fr, échapper → fr
- Italienisch: sfuggire → it, schivare → it, eludere → it, sottrarsi → it, scampare → it
- Katalanisch: escapar-se → ca, eludir → ca, evitar → ca
- Polnisch: uniknąć → pl
- Rumänisch: evita → ro, scăpa → ro
- Russisch: избегать (izbegatʹ☆) → ru
- Schwedisch: undgå → sv
- Spanisch: evitar → es, eludir → es
- Tschechisch: unikat → cs / uniknout → cs
- Türkisch: kaçınmak → tr
[2] bei etwas Erwünschtem nicht dabeisein, etwas Erwünschtes nicht erhalten
- Englisch: miss → en
- Französisch: rater → fr
- Italienisch: sfuggire → it, non riuscire → it, non andare → it (a segno), perdere l`occasione di → it, lasciarsi sfuggire qualcosa → it
- Katalanisch: perdre's → ca, deixar escapar → ca
- Polnisch: przepuścić → pl
- Rumänisch: scăpa → ro, rata → ro, pierde → ro
- Russisch: упускать возможность (upuskatʹ vozmožnostʹ☆) → ru
- Schwedisch: undgå → sv, missa → sv
- Tschechisch: unikat → cs / uniknout → cs
- Türkisch: kaçırmak → tr
[3] etwas nicht bemerken, nicht erkennen
- Englisch: miss → en
- Französisch: laisser passer → fr, passer inaperçu → fr
- Italienisch: sfuggire → it, non fare caso → it, essere sfuggito → it
- Katalanisch: passar desapercebut → ca
- Polnisch: umknąć → pl
- Rumänisch: scăpa → ro
- Russisch: пропускать (propuskatʹ☆) → ru
- Schwedisch: undgå → sv, missa → sv
- Spanisch: escaparse → es
- Tschechisch: unikat → cs / uniknout → cs
- Türkisch: kaçırmak → tr
- [1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entgehen"
- [1–3] The Free Dictionary „entgehen"
- [1–3] Duden online „entgehen"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „entgehen"
Quellen:
- ↑ Silke Bigalke: Island bebt - Premier Gunnlaugsson bietet Rücktritt an. In: Süddeutsche Zeitung. 5. April 2016 (http://www.sueddeutsche.de/politik/panama-papers-island-bebt-premier-gunnlaugsson-bietet-ruecktritt-an-1.2935487)