Landeck
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Dezember 2022, 23:05 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Ü-rechts D-rechts ggf. +Glosse (IoB 1.05))
Eine markierte Version dieser Seite, die am 27. Dezember 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Landeck (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Landeck | —
|
Genitiv | (des Landeck) (des Landecks) Landecks |
—
|
Dativ | (dem) Landeck | —
|
Akkusativ | (das) Landeck | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Landeck" in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Land·eck, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlandɛk]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Landeck (Info)
Bedeutungen:
- [1] österreichische Stadt in Tirol
- [2] österreichischer Verwaltungsbezirk in Tirol
Abkürzungen:
- [1] Postleitzahl: 6500
- [2] Kfz-Kennzeichen: LA
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
- [2] Verwaltungsbezirk
Holonyme:
- [1, 2] Tirol
Beispiele:
- [1] Landeck liegt im Oberinntal.
- [2] Das Ötztal liegt im Bezirk Landeck.
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] österreichische Stadt in Tirol
[2] österreichischer Verwaltungsbezirk in Tirol
- [1] Wikipedia-Artikel „Landeck (Tirol)"
- [2] Wikipedia-Artikel „Bezirk Landeck"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Landeck"