wegsehen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. Januar 2025, 20:12 Uhr von Alexander Gamauf (Diskussion | Beiträge) (Herkunft mit Vorlage)
Eine markierte Version dieser Seite, die am 10. Januar 2025 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
wegsehen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | sehe weg | ||
du | siehst weg | |||
er, sie, es | sieht weg | |||
Präteritum | ich | sah weg | ||
Konjunktiv II | ich | sähe weg | ||
Imperativ | Singular | sieh weg! | ||
Plural | seht weg! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
weggesehen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wegsehen
|
Worttrennung:
- weg·se·hen, Präteritum: sah weg, Partizip II: weg·ge·se·hen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] die Augen wegwenden, den Blick abwenden
- [2] übertragen: etwas missachten, etwas absichtlich nicht sehen wollen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb sehen
Synonyme:
- [1, 2] wegschauen
Gegenwörter:
- [1, 2] hinsehen
Beispiele:
- [1] Sie sieht vom Teller weg.
- [1] So schrecklich der Anblick war, ich konnte einfach nicht wegsehen.
- [2] Trotz der vielen Berichte über die Hungerkatastrophe, die etliche Menschenleben forderte, hatten die reichen Staaten keine Scham wegzusehen und unternahmen nichts.
Redewendungen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] die Augen wegwenden, den Blick abwenden
[2] übertragen: etwas missachten, etwas absichtlich nicht sehen wollen
- Englisch: overlook → en, disregard → en
- Französisch: fermer les yeux sur → fr qc
- Katalanisch: mirar a una altra banda → ca, ignorar → ca
- Russisch: игнорировать (ignorirovatʹ☆) → ru