Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Diskussion:Tigon: Unterschied zwischen den Versionen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 22: Zeile 22:
: Gibt es da eine Quelle, besser mehrere, die nicht auf den Wikipedia Artikel zurück zu führen sind, mit dem veraltet kam ich bei Googlesuche und Ansicht der Treffer immer wieder mit der Wikipedia in Kontakt. danke im voraus --[[Benutzer:Zase Wieder|Zase Wieder]] <small>([[User talk:Zase Wieder|Diskussion]])</small> 20:12, 19. Aug. 2024 (MESZ)
: Gibt es da eine Quelle, besser mehrere, die nicht auf den Wikipedia Artikel zurück zu führen sind, mit dem veraltet kam ich bei Googlesuche und Ansicht der Treffer immer wieder mit der Wikipedia in Kontakt. danke im voraus --[[Benutzer:Zase Wieder|Zase Wieder]] <small>([[User talk:Zase Wieder|Diskussion]])</small> 20:12, 19. Aug. 2024 (MESZ)
::Eine Quelle habe ich [[#DWDS|oben]] angegeben: das DWDS. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]], 20:19, 19. Aug. 2024 (MESZ)
::Eine Quelle habe ich [[#DWDS|oben]] angegeben: das DWDS. --[[Benutzer:Peter Gröbner|Peter]], 20:19, 19. Aug. 2024 (MESZ)
:::das gleiche Ergebnis hier https://www.openthesaurus.de/synonyme/Kreuzung, mir kommt es so vor die haben jeweils die Info aus dem Wikipedia Artikel extrahiert. --[[Benutzer:Zase Wieder|Zase Wieder]] <small>([[User talk:Zase Wieder|Diskussion]])</small> 20:27, 19. Aug. 2024 (MESZ)

Version vom 19. August 2024, 19:27 Uhr

Hallo und herzlich Willkommen liebe deutsche Leser und Leserinen

Letzter Kommentar: vor 5 Monaten 18 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wahrscheinlich konnten sie genauso wie ich den Begriff "Bastard" in dem aus dem englisch in das deutsche übersetzte Text begutachten. Dies ist wie sie sich hoffentlich schon denken konnten völliger Unsinn und nur ein Übersetzungsfehler. 2001:9E8:B9EA:B400:DCC8:31F2:5975:CC30 23:13, 16. Dez. 2023 (MEZ) Beantworten

Das mit dem Übersetzungsfehler sieht der Duden (Bed. 2) aber ganz anders. Und ehrlich gesagt sehe ich vorliegend nicht die geringste Veranlassung dafür, einen Blaulink (Bastard) durch einen Rotlink (Hybridtier – und viel Spaß beim Anlegen: Keine unserer Standardreferenzen hat es) zu ersetzen, bloß weil irgendwer wieder mal entschieden hat, auf ein bestimmtes Wort hypersensibel zu reagieren. Vollis (Diskussion) 17:17, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Ich zögerte, die Ersetzung und meine Ergänzungen zu sichten, und habe daher in der Wikipedia nachgesehen, wo sich drei Zitate und ein Einzelnachweistitel finden lassen. Auch das DWDS gibt drei Zitate an, was nach der derzeitigen Regelung ausreichen müsste. Peter, 17:36, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Bastard ist trotzdem gängiger und das versteht auch jeder. --Udo T. (Diskussion) 17:37, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
„In der Biologie und im Zuchtwesen ist Bastard eine veraltete Bezeichnung für eine Hybride." (Wikipedia: Bastard). Peter, 17:44, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Das sehen duden.de und DWDS.de irgendwie anders. --Udo T. (Diskussion) 17:47, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Was sagt die Fachwelt, in diesem Fall die Zoologie; das Wort Hybride ist vorhanden, oder ist der Pluto wieder ein Planet? Mir ist's eigentlich egal was da steht, doch wenn einleitend Zoologie steht sollte die Definition auch fachlich sein (neustem Stand) und die veraltete Bezeichnung in Hybride erklärt werden. nur ne Meinung und nicht bindend --Zase Wieder (Diskussion) 18:35, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Fachwelt: Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Bastard". --Udo T. (Diskussion) 18:55, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Und auch im ÖWB kein Hinweis, dass die biologische Bedeutung veraltet wäre. Ebenso nicht bei Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Bastard" auf wissen.de oder Wahrig Fremdwörterlexikon „Bastard" auf wissen.de. --Udo T. (Diskussion) 19:00, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Im DWDS ist im Eintrag Bastard unter Bedeutungsverwandte Ausdrücke „veraltet" angegeben. Peter, 19:19, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
@Peter: Ich bezweifle nicht einen Augenblick, dass sich „Hybridtier" projektkonform belegen lässt, aber wenn es nur per 5ZR und nicht wie bei „Bastard" per Standardreferenzen geht, dann ist das schon ein Indiz dafür, was geläufiger ist. Vollis (Diskussion) 19:14, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Dann vielleicht Hybride? Peter, 19:19, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
https://biologie-seite.de/Biologie/Hybride schreibt „Eine Hybride (von lat. hybrida, auch Hybrid (maskulin), nicht-fachsprachlich bzw. veraltet: Bastard, Mischling oder Blendling[1]) " --Zase Wieder (Diskussion) 19:26, 19. Aug. 2024 (MESZ) Nachtrag: ist copy von Wikipedia --Zase Wieder (Diskussion) 19:38, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Hätte ich nicht geändert. Aber es nervt mich, dass jemand ohne wirklich ersichtlichen Grund „Bastard" geändert hat. Das riecht mir zu sehr nach Sprachsäuberungsmoralismus. Vollis (Diskussion) 19:26, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten

Liger, Töwe und Tygon sind sogenannte Großkatzenhybride. Bastard ist sicher veraltet und mittlerweile fachsprachlich unüblich. Eine Änderung in Hybride oder Großkatzenhybride stellt eine Verbesserung dar. Gerne dazu auch den Artikel Großkatzenhybride im Schwesterprojekt Wikipedia lesen. Dort wird der Begriff Bastard sinnigerweise nicht benutzt. --93.238.114.183 19:57, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten

Gibt es da eine Quelle, besser mehrere, die nicht auf den Wikipedia Artikel zurück zu führen sind, mit dem veraltet kam ich bei Googlesuche und Ansicht der Treffer immer wieder mit der Wikipedia in Kontakt. danke im voraus --Zase Wieder (Diskussion) 20:12, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
Eine Quelle habe ich oben angegeben: das DWDS. --Peter, 20:19, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten
das gleiche Ergebnis hier https://www.openthesaurus.de/synonyme/Kreuzung, mir kommt es so vor die haben jeweils die Info aus dem Wikipedia Artikel extrahiert. --Zase Wieder (Diskussion) 20:27, 19. Aug. 2024 (MESZ) Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /