Zum Inhalt springen
Wikiquote

Vergessen

Nicht markiert
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung

Seitenversionsstatus

Die Seite wurde nicht überprüft

Von dieser Seite existieren keine markierten Versionen. Sie wurde möglicherweise noch nicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.

Zitate

[Bearbeiten ]
  • "Alles, alles kann einer vergessen, nur nicht sich selbst, sein eigenes Wesen." - Arthur Schopenhauer, Aphorismen zur Lebensweisheit
  • "Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe." - Elias Canetti, Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 269 ISBN 3-446-11771-7
  • "Bald - und du hast alles vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen." - Marc Aurel, Selbstbetrachtungen VII, 21
  • "Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." - Werner Heisenberg, Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, S.106, Piper 1973
  • "Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es." - Edmond de Goncourt und Jules de Goncourt, Idées et sensations, 1866
  • "Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo man sie gehört oder gelesen hat." - Moritz Heimann, Gedanke, Wahrheit. In: Die Weltbühne, Nr. 27 vom 3. Juli 1928. S. 25
  • "Die Welt ist groß, man kann sich darin wohl vergessen." - Heinrich von Kleist, Briefe (an Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein, 13. November 1805)
  • "Haltet die Uhren an. Vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten erzählen." - James Krüss, Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen
  • "Ich habe vergessen dir zu sagen, du sollst deine Zähne nicht mit dem Tischtuch putzen." - Pietro Aretino, Dialoghi, 1. Tag (Nanna), Übersetzung v. Nino Barbieri
  • "Keine Wunde ist in mir so vernarbt, dass ich sie ganz vergessen könnte." - Francesco Petrarca, Gespräche über die Weltverachtung / Franciscus
  • "Stumm betrachte ich den See, // den eine Brise kräuselt. // Nichts weiß ich, wenn an das Ganze denke // Oder es ist das Ganze, das mich vergisst." - Fernando Pessoa aus Contemplo o lago mudo
  • "Über große Demütigungen trösten wir uns selten - wir vergessen sie." - Luc de Vauvenargues, Reflexionen und Maximen
  • "Vergiß die treuen Toten nicht und schmücke // Auch unsre Urne mit dem Eichenkranz!" - Theodor Körner, Aufruf. 1813. Verse 53-54. In: Leyer und Schwerdt, Nicolai, Berlin 1814, S. 39, DTA
  • "Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder." - Boris Becker, Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 79/1986
  • "Wie schnell der Dank der Menschen doch verweht / Und Undank wird!" - Sophokles, Ajas, 1254, Teukros

Sprichwörter und Volksmund

[Bearbeiten ]

Bibel

[Bearbeiten ]
  • "Wenn ich dich je vergesse, Jerusalem, dann soll mir die rechte Hand verdorren." - Psalm 137,5 EU
[Bearbeiten ]
Wikiquote Siehe auch: Vergessenheit, Vergesslichkeit
Wikiquote
Wikiquote
Gegenbegriff: Erinnerung
Wikipedia
Wikipedia
Wikipedia führt einen Artikel über Vergessen.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /