Zum Inhalt springen
Wikiquote

Giorgio Baffo

Nicht markiert
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung

Seitenversionsstatus

Die Seite wurde nicht überprüft

Von dieser Seite existieren keine markierten Versionen. Sie wurde möglicherweise noch nicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.
Giorgio Baffo

italienischer Dichter, Senator der Republik Venedig
eigentlich: Zorzi Alvise Baffo

Überprüft

[Bearbeiten ]
  • (Original venez.: "Signor, se Sant’Antonio nel deserto // avesse visto un sì leggiadro viso, // e quel bochin che ride mezzo averto, // o che lu saria morto all’improvviso // o, messi tutti li organi in sconcerto // sul culo el se pettava el Paradiso!") [1]
  • (Original venez.: "Senti, pitor, depenzime una donna // senza camisa, come Dio l’ha fata, // cavei biondi, e colla coa desfada, // e co un fioretto in testa alla barona.") [1]
  • "Über was der Mensch sei und was er hier macht // möchte ich ein bisschen philosophieren. // Aber ich sehe, dass wenn er aus dem Schoß kriecht // bereits wie ein Verzweifelter weint. " - aus Poesie, Seite 241, Übersetzung:Nino Barbieri
  • (Original venez.: "Cossa sia l’omo, e cossa ‘l fazza qua, // voggio filisofarge un poco suso. // Ma vedo che co ‘l vien fora dal buso, // subito el pianze come un desperà.") [1]
  • "Was für ein grobes Tier ist der Mensch! Alles // was die Natur gutes tut entstellt er, // sie macht eine Sache einfach und rein // und er mit seinen Händen wandelt sie um." - aus Poesie, Seite 186, Übersetzung: Nino Barbieri
  • (Original venez.: "Gran bestia che xe l’omo! Lu defforma // tutto quel che de ben fa la natura, // ella una cossa fa semplice, e pura, // e lu colle so man el la trasforma.") [1]
  • (Original venez.: "Chi credeu che sia el Papa? El xe un buffon, // un matto, che ga in testa tre corone, // uno che maledisse le persone // co no le crede in te la so opinion.") [1]
  • (Original venez.: "Co la lussuria ciga, // el buso tanto val d’una strazzona, // come val quello d’una gentildonna.") [1]
  • "Wenn mir ein Gedanke kommt, mache ich daraus ein Sonett // und schreibe Venezianisch, so wie ich geboren bin // obwohl ich weiß, dass es mehr als einen Beschränkten gibt // der mich tadelt, da ich mit unverfälschten Worten rede." - aus Poesie, Seite 98, Übersetzung: Nino Barbieri
  • (Original venez.: "Co me vien un pensier fazzo un sonetto // e ‘l fazzo in Venezian, come son nato // sibben che so, che ghe xe più d’un mato // che me condanna parché parlo schietto.")[1]
  • (Original venez.: "Chi no sa cossa sia cazzarse in letto // co na regazza zovene, e vistosa // che sia grassotta, tonda e buttirosa, // no sa cossa sia gusto perfetto.") [1]
  • (Original venez.: "Cossa che me fa peccà la specie umana // in mezzo de sto mondo pien dei guai. // Me par che semo tanti desperai // o zente che no ga la mente sana.") [1]

Quellen

[Bearbeiten ]
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Giorgio Baffo: "Poesie", Arnoldo Mondadori Editore S.p.A, Milano – ISBN 88-04-400590-2
[Bearbeiten ]
Commons Commons führt Medien zu Giorgio Baffo.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /