Euripides
- অসমীয়া
- Azərbaycanca
- Български
- Bosanski
- Català
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- فارسی
- Suomi
- Français
- Bahasa Hulontalo
- עברית
- Hrvatski
- Íslenska
- Italiano
- ქართული
- Lietuvių
- Nederlands
- Polski
- Português
- Русский
- Slovenčina
- Slovenščina
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- தமிழ்
- Türkçe
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- 中文
Erscheinungsbild
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Seitenversionsstatus
Die Seite wurde nicht überprüft
Von dieser Seite existieren keine markierten Versionen. Sie wurde möglicherweise noch nicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.
Euripides (480 v. Chr. - 406 v. Chr.)
[Bearbeiten ]griechischer Dichter
Überprüft
[Bearbeiten ]- "Abwechslung in allem ist süß." - Orest 234 / Elektra
- (Original altgriech.: "μεταβολὴ πάντων γλυκύ.")
- "Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen." - Andromache
- "Die Zeit entlarvt den Bösen." - Hippolyt 428 / Phädra
- (Original altgriech.: "Κακοὺς δὲ θνητῶν ἐξέφην' ὅταν τύχῃ.")
- (Original altgriech.: "πένητας οὐδεὶς βούλεται κτᾶσθαι φίλους.")
- "Ein guter Mann wird stets das Bessre wählen." - Iphigenie in Aulis, 502f / Menelaus [FS, 2. Akt, 4. Auftritt]
- (Original altgriech.: "ἀνδρὸς οὐ κακοῦ τρόποι // τοιοίδε, χρῆσθαι τοῖσι βελτίστοις ἀεί..")
- "Ein vorsichtiger ist besser als ein waghalsiger Heerführer." - Die Phönizierinnen 599 / Polyneikes
- (Original altgriech.: "ἀσφαλὴς γάρ ἐστ' ἀμείνων ἢ θρασὺς στρατηλάτης.")
- "Nichts ist schrecklich, was notwendig ist." - Fragmente
- "Ob einem reiche Totengabe wird zuteil, das ist nur eitle Prahlerei der Lebenden." - Die Troerinnen 1249f / Hekuba
- (Original altgriech.: "εἰ πλουσίων τις τεύξεται κτερισμάτων· // κενὸν δὲ γαύρωμ ́ ἐστὶ τῶν ζώντων τόδε.")
- "Sei bei mir, in Maßen zwar, doch verlasse mich nicht." - über den Wein, gemäß Plutarch Moralia, Vorschriften zur Gesundheit, Kapitel 19
- (Original altgriech.: "εἴης μοι, μέτριος δέ πως // εἴης μηδ ́ ἀπολείποις.")
- "Wie dem Adler der Himmel offen steht, so ist dem tüchtigen Mann die ganze Welt das Vaterland." - Fragmente
Anmerkungen
[Bearbeiten ] FS. ↑ Übers.: Friedrich Schiller (1759-1805)
Weblinks
[Bearbeiten ]Abgerufen von „https://de.wikiquote.org/wiki/Euripides"