Bernhard Schlink
Erscheinungsbild
aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Seitenversionsstatus
Die Seite wurde nicht überprüft
Von dieser Seite existieren keine markierten Versionen. Sie wurde möglicherweise noch nicht bezüglich ihren Qualitätsstandards bestätigt.
Bernhard Schlink (*1944)
[Bearbeiten ]deutscher Jurist und Autor
Zitate mit Quellenangabe
[Bearbeiten ]- "Deutsche Autoren schreiben weniger für ihre Leser als für ihre Kritiker. [...] Wenn deutsche Bücher unterhaltsam sind, unterfordern sie den Leser oft. Und wenn sie Niveau haben, kommt leicht die Unterhaltung zu kurz." - im Interview mit Tilman Krause. DIE WELT vom 3. April 1999, http://www.welt.de/print-welt/article569316/Gegen-die-Verlorenheit-an-sich-selbst.html
- "Vielleicht, weil die Wahrheit des Rechts ebenso in Worten und Sätzen liegt wie die Wahrheit von Geschichten und weil die Dinge hier wie dort zu ihrem Ende gebracht werden müssen." - zu seiner Tätigkeit als Jurist und Schriftsteller, "Der Vorleser", (S. 23) »Lektüre - Durchblick«, Mentor Verlag München ISBN 3-580-63344-9, s. auch http://books.google.de/books?id=dw5EAAAAMAAJ&q=wahrheit
- "Wenn bei Flugzeugen die Motoren ausfallen, ist das nicht das Ende des Flugs. Die Flugzeuge fallen nicht wie Steine vom Himmel. Sie gleiten weiter [...], um dann beim Versuch des Landens zu zerschellen.[...] Der Sommer war der Gleitflug unserer Liebe." - Der Vorleser, Diogenes Verlag, Zürich 1995, ISBN 3-257-22953-4
Abgerufen von „https://de.wikiquote.org/wiki/Bernhard_Schlink"