Zum Inhalt springen
Wikiquote

Augustus

aus Wikiquote, der freien Zitatsammlung
Version vom 31. Mai 2023, 10:40 Uhr von SigmaB (Diskussion | Beiträge) (Änderung 521177 von 212.203.34.46 wurde rückgängig gemacht.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Eine markierte Version dieser Seite, die am 31. Mai 2023 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
Augustus

Augustus (63 v.Chr. - 14 n.Chr.)

[Bearbeiten ]

römischer Kaiser
eigentlich: Gaius Octavius Thurinus, genannt: Octavian

Überprüft

[Bearbeiten ]
  • "Eile langsam! Ein vorsichtiger ist besser als waghalsiger Heerführer." - gemäß Sueton: Divus Augustus 25, 4
  • (Original griech.: "σπεῦδε βραδέως· ἀσφαλὴς γάρ ἐστ' ἀμείνων ἢ θρασὺς στρατηλάτης.")
Der erste Satz (sprich "speude bradeos") wurde sprichwörtlich, vornehmlich in der lateinischen Übersetzung "festina lente!".
Der zweite Satz stammt von Euripides, Die Phönizierinnen, 599.
  • "Habe ich meine Rolle gut gespielt? Nun so klatscht Beifall, und schickt uns alle freudig fort!" - (Vor-)Letzte Worte, 19. August 14 n.Chr., Häufiger Schlußsatz griechischer Schauspiele, Sueton: Divus Augustus 99, 1
  • (Original griech.: "ἐπεὶ δὲ πάνυ καλῶς πέπαισται, δότε κρότον // καὶ πάντες ἡμας μετὰ χαρᾶς προπέμψατε.")
  • (lat.: "Acta est fabula, plaudite!")
  • "Livia, lebe in Erinnerung an unsere Ehe, und lebewohl!" - Letzte Worte zu seiner Frau, 19. August 14 n. Chr., Sueton: Divus Augustus 99, 1
  • (Original lat.: "Livia, nostri coniugii memor vive, ac vale!" - la.wikisource )
  • "Quintilius Varus, gib die Legionen zurück!" - nach der Schlacht im Teutoburger Wald, Sueton, Divus Augustus 23, 2
  • (Original lat.: "Quintili Vare, legiones redde!" - la.wikisource )
Oft zitiert als "Vare, Vare redde (mihi) legiones (meas)!". [HZR, Nr. 8816]
  • "Was gut genug getan wurde, ist auch schnell genug getan." - gemäß Sueton: Divus Augustus 25, 4
  • (Original lat.: "sat celeriter fieri quidquid fiat satis bene." - la.wikisource. )
  • "Die Provinzen Gallien und Spanien, ebenso Germanien, ein Gebiet, das der Ozean von Gades [Cadiz] bis zur Mündung der Elbe umschließt, habe ich befriedet." - gemäß Res gestae divi Augusti 26
  • (Original lat.: "Gallias et Hispanias provincias, item Germaniam qua includit Oceanus a Gadibus ad ostium Albis fluminis pacavi." - la:s:Res gestae )

Zitate mit Bezug auf Augustus

[Bearbeiten ]

Anmerkungen

[Bearbeiten ]

            HZR.    Lutz Mackensen (Hg.), "Großes Handbuch der Zitate und Redensarten", Verlag Naumann & Göbel Köln, Genehmigte Sonderausgabe, 1992, ISBN 3-625-10106-8

[Bearbeiten ]
Commons Commons führt Medien zu Augustus.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /