Unterrosenauerwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Unterrosenauerwaldhäuser)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterrosenauerwald (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Oberrosenauerwaldhäuser
Unterrosenauerwald (Österreich)
Unterrosenauerwald (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Zwettl (ZT), Niederösterreich Gerichtsbezirk Zwettl Pol. Gemeinde Groß Gerungs Koordinaten 48° 35′ 35′′ N, 14° 59′ 56′′ O 48.59305555555614.998888888889676Koordinaten: 48° 35′ 35′′ N, 14° 59′ 56′′ O f1 Höhe 676 m ü. A. Einwohner der Ortschaft 116 (1. Jän. 2024) Fläche d. KG 14,54 km2 (31. Dez. 2023) Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 07072 Katastralgemeinde-Nummer 24163 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; NÖGIS
116

BW

Unterrosenauerwald ist eine Ortschaft und als Oberrosenauerwaldhäuser eine Katastralgemeinde der Gemeinde Groß Gerungs im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Siedlungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Oberrosenauerwaldhäuser insgesamt 156 Bauflächen mit 63.699 m2 und 32 Gärten auf 17.627 m2, 1989/1990 gab es 154 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 400 angewachsen und 2009/2010 bestanden 247 Gebäude auf 397 Bauflächen.[1]

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 928 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 491 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 880 Hektar Landwirtschaft betrieben und 522 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 827 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 541 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Oberrosenauerwaldhäuser beträgt 16,8 (Stand 2010).

Rund drei Kilometer westlich von Rosenau stehen am Waldrand an der Grenze zu Niederneustift zwei historische Grenzsteine aus dem Jahr 1720.[2] Auf ihnen stehen die Buchstaben HR für Herrschaft Rosenau, darunter die Jahreszahl 1720 und zum Schluss ist die Buchstabenfolge GL für Graf Leopold Christoph von Schallenberg eingemeißelt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)
  2. Christoph Twaroch: Niederneustift bei Rosenau. In: grenzsteine.at. Abgerufen am 4. November 2023. 

Katastralgemeinden: Aigen | Albern | Blumau | Böhmsdorf | Dietmanns | Eggress | Etlas | Etzen | Frauendorf | Freitzenschlag | Griesbach | Großgerungs | Großmeinharts | Haid | Harruck | Häuslern | Heinreichs | Hypolts | Josefsdorf | Kleingundholz | Kleinreinprechts | Kleinwetzles | Kottingnondorf | Marharts | Mühlbach | Nonndorf | Oberkirchen | Oberneustift | Oberrosenauerwaldhäuser | Preinreichs | Schönbichl | Siebenberg | Sitzmanns | Thail | Wendelgraben | Wurmbrand

Ortschaften: Aigen | Albern | Antenfeinhöfe | Blumau | Böhmsdorf | Dietmanns | Egres | Etlas | Etzen | Frauendorf | Freitzenschlag | Griesbach | Groß Gerungs | Groß Meinharts | Haid | Harruck | Häuslern | Heinreichs | Hypolz | Josefsdorf | Kinzenschlag | Klein Gundholz | Klein Reinprechts | Klein Wetzles | Kotting Nondorf | Marharts | Mühlbach | Nonndorf | Ober Neustift | Ober Rosenauerwald | Oberkirchen | Preinreichs | Reitern | Schall | Schönbichl | Siebenberg | Sitzmanns | Thail | Wendelgraben | Wurmbrand

Stadt: Groß Gerungs Dörfer: Aigen • Albern • Böhmsdorf • Dietmanns • Egres • Etzen • Frauendorf • Freitzenschlag • Griesbach • Groß Meinharts • Haid • Harruck • Häuslern • Heinreichs • Hypolz • Klein Gundholz • Klein Reinprechts • Klein Wetzles • Kotting Nondorf • Mühlbach • Nonndorf • Oberkirchen • Preinreichs • Schönbichl • Siebenberg • Sitzmanns • Thail • Wendelgraben • Wurmbrand Siedlung: Pletzensiedlung Häusergruppe: Harruck-Kehrbach Weiler: Etlas • Friesenhof • Kinzenschlag • Raffelshöfe • Reiterhäuser • Zeil Rotten: Blumau • Erlenbach • Hochreith • Marharts • St. Jakob Zerstreute Häuser: Antenfeinhöfe • Eckstall • Gabelhammer • Josefsdorf • Hörans • Ober Neustift • Ober Rosenauerwald • Reitern • Schall • Sonstige Ortslagen: Hausmühle • Hypolzmühle • Preindlmühle • Rosenmayermühle • Zahrlmühle

Zählsprengel: Groß Gerungs | Oberrosenauerwald | Etzen | Hypolz | Klein-Wetzles | Heinreichs | Oberkirchen | Wurmbrand | Mühlbach | Griesbach | Kottingnondorf

Normdaten (Geografikum): GND: 1050868544 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 308218165
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unterrosenauerwald&oldid=238894139"