Université Paris Cité

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Université de Paris (2019))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Université Paris Cité
Gründung 20. März 2019
Ort Paris
Président Édouard Kaminski
Studierende 63.000
Mitarbeiter 4.500
Jahresetat 670 Mio. €
Netzwerke Circle U. - European University Alliance, The Guild of European Research-Intensive Universities
Website u-paris.fr

Die Université Paris Cité ist eine französische Universität in Paris. In der jetzigen Form existiert sie seit Anfang 2019 und ging aus der Fusion der Universität Paris V und der Universität Paris VII hervor[1] . Ursprünglich durch Gesetz der Nationalversammlung vom 20. März 2019 unter dem Namen Université de Paris gegründet,[2] trägt sie seit 2022 den Namen Université Paris Cité. Seit ihrer Gründung stand ihr die Medizinerin Christine Clerici als Präsidentin vor.[3] Im Jahr 2023 wurde der Geophysiker Édouard Kaminski zu ihrem Nachfolger gewählt.[4]

Im Januar 2020 wurde das Institut de physique du globe de Paris (IPGP) als rechtlich weiterhin eigenständige Teileinheit in die Université Paris Cité integriert.[5] Seit Juli 2021 ist das Institut Pasteur Partnerorganisation der Université Paris Cité.[6]

Internationale Rankings

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Université de Paris ist auf internationaler und nationaler Ebene in den größten Hochschulranglisten vertreten.

Auf internationaler Ebene gemäß dem Shanghai-Ranking 2020:

  • 12. Weltuniversität für Geowissenschaften[7]
  • 21. Weltuniversität für Pharmazie
  • 22. Weltuniversität für Mathematik
  • 24. Weltuniversität für Physik
  • 37. Weltuniversität für Humanbiologie
  • 41. Weltuniversität für klinische Medizin
  • 47. Weltuniversität für Zahnmedizin

Im Shanghai-Ranking 2024 nahm sie als ganze Universität weltweit den 60. Rang ein.[8]

Commons: Université de Paris  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Décret n° 2019-209 du 20 mars 2019 portant création de l'université de Paris et approbation de ses statuts
  2. [Décret n° 2019-209 du 20 mars 2019 portant création de l'université Paris Cité et approbation de ses statuts Gesetz zur Gründung der Université de Paris]
  3. Christine Clerici est élue Présidente de l’Université de Paris, mondedesgrandesecoles.fr, 1. Juli 2019.
  4. Édouard Kaminski est élu Président d’Université Paris Cité | Université Paris Cité. Abgerufen am 30. Dezember 2024 (französisch). 
  5. https://www.idref.fr/026569477
  6. Institut Pasteur | Université Paris Cité. Abgerufen am 30. Dezember 2024 (französisch). 
  7. Shanghai Ranking’s Global Ranking of Academic Subjects 2020 - Earth Sciences. Abgerufen am 19. Juli 2020. 
  8. Shanghai Ranking 2024 Ein Grund zum Stolz für Frankreich. Abgerufen am 31. Dezember 2024. 
Universitäten

Aix-Marseille • Albi • Angers • Antillen und Guyana • Artois • Avignon • Bordeaux • Brest • Burgund • Caen • Clermont-Ferrand • Côte d’Azur • Dunkerque • Franche-Comté • Französisch-Polynesien • Grenoble • Korsika • La Réunion • La Rochelle • Le Havre • Le Mans • Lille • Limoges • Lorient • Lyon: I · II · III • Marne-la-Vallée • Montpellier • Mülhausen • Nantes • Neukaledonien • Nîmes • Orléans • Paris: I · II · III · VIII · IX · X · XII · Paris Cité · Paris-Saclay · PSL · Sorbonne · Sorbonne Paris-Nord · Versailles · Évry · CY Cergy Paris • Pau • Perpignan • Picardie • Poitiers • Reims • Rennes: I · II • Rouen • Saint-Étienne • Savoyen • Straßburg • Südbretagne • Toulon • Toulouse Midi-Pyrénées: I · II · III • Tours • Valenciennes •

Grands établissements

Institut polytechnique de Bordeaux • Institut polytechnique de Grenoble • Collège de France • Conservatoire national des arts et métiers • École Centrale Paris • École des hautes études en sciences sociales • École nationale des chartes • École nationale supérieure d’arts et métiers • École nationale supérieure des sciences de l’information et des bibliothèques • École pratique des hautes études • Institut d’études politiques de Paris • Institut de physique du globe de Paris • Institut national d’histoire de l’art • Muséum national d’histoire naturelle • Pariser Observatorium • Universität Grenoble • Université de Lorraine • Universität Paris-Dauphine • Centre international d’études supérieures en sciences agronomiques • École des hautes études en santé publique • École nationale des ponts et chaussées • AgroParisTech • Institut national des langues et civilisations orientales • Institut national du sport, de l’expertise et de la performance • Institut national supérieur des sciences agronomiques, de l’alimentation et de l’environnement • Institut Supérieur de l’Aéronautique et de l’Espace • Institut supérieur des sciences agronomiques, agroalimentaires, horticoles et du paysage • Institut d’enseignement supérieur et de recherche en alimentation, santé animale, sciences agronomiques et de l’environnement • École nationale vétérinaire, agroalimentaire et de l’alimentation, Nantes-Atlantique

Katholische Universitäten

Angers (UC de l’Ouest) • La Roche-sur-Yon (Vendée) • Lille • Lyon • Paris • Rennes • Toulouse • Centre Sèvres (Paris)

Normdaten (Körperschaft): GND: 1270137778 (lobid, OGND , AKS )
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Université_Paris_Cité&oldid=252587697"