Time Warp Festival
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Allgemeine Informationen | |
Ort | Maimarkthalle, Mannheim |
Genre | Elektronische Musik |
Veranstalter | cosmopop GmbH |
Website | www.time-warp.de |
Besucherzahlen | |
---|---|
São Paulo | 34.000 (2022) |
Mannheim | 20.000 (2019) |
New York | 9.000 (2014) |
Utrecht | 7.000 (2014) |
Das Time Warp Festival ist ein regelmäßig stattfindendes Festival der elektronischen Tanzmusik.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Premiere war 1994 in der Walzmühle in Ludwigshafen. Seit 2000 ist jedes Frühjahr die Mannheimer Maimarkthalle fester Austragungsort, wobei DJ-Größen wie Sven Väth, Carl Cox und Richie Hawtin von Anfang an mit dabei waren. Am 50. Geburtstag von Sven Väth, dem 25. Oktober 2014, wurde zu dessen Ehren eine zweite kleinere Version des Time Warp Festivals in der Maimarkthalle gefeiert, bei der Väth selbst, sowie Richie Hawtin, Luciano, DJ Koze und Alex Azary auflegten. 2019 feierte das Festival sein 25-jähriges Bestehen in Deutschland und war – wie bereits in den Jahren davor – restlos ausverkauft. Der DJ Laurent Garnier wurde dabei speziell geehrt, da er seit der ersten Veranstaltung 1994 jedes Jahr dabei war.
Das Time Warp Festival ist seit 2005 auch im Ausland präsent, so gab es Stationen in Prag, Wien, Turin, Mailand, Zürich und von 2008 bis 2014 regelmäßig in den Niederlanden.
Ab 2014 folgten Festivals in Buenos Aires und New York City. Bei der Time Warp 2016 in Buenos Aires kam es durch Drogenmissbrauch zu mindestens fünf Toten. Der zweite Tag des Festivals wurde daraufhin abgesagt.[1] Auch in den Jahren darauf fand in Buenos Aires keine Time Warp mehr statt.
Seit 2018 findet das Festival auch in São Paulo in Brasilien statt. 2020 und 2021 fanden aufgrund der COVID-19-Pandemie weltweit keine Austragungen der Time Warp statt. 2022 kehrte das Festival mit jeweils zweitägigen Veranstaltungen in Mannheim, New York City und São Paulo zurück. Für Mannheim ist es das erste Mal, dass das Festival an zwei Tagen stattfindet. Ebenfalls 2022 feierte das Time Warp Festival seine Premiere in Santiago de Chile in Chile.
Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tschechien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
22. Oktober 2005 | Průmyslový palác, Prag | Sven Väth, Monika Kruse, Mauro Picotto, Ricardo Villalobos, Tiefschwarz, Marco V, Lucien Foort Tube Tech, Elite, Ruby, San, Laydee Jane, Quintin, Spyro, Felipe |
Österreich
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
27. Mai 2006 | Gasometer, Wien | Laurent Garnier, Jeff Mills, Der Dritte Raum, Tiefschwarz, Ray Okpara, Nekes, Johnny D, Federico Molinari, Felipe |
Italien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
29. Februar 2008 | Charlet, Turin | Marco Carola, Karotte, Raresh |
1. Oktober 2011 | Fiera Milano Rho, Mailand | Carl Cox, Chris Liebing, Cirillo, Clockwork, Ellen Allien, Fabrizio Maurizi, Karotte, Lele Sachhi, Loco Dice, Magda, Mass Prod, Richie Hawtin, Sven Väth |
29. September 2012 | Carl Cox, Chris Liebing, Ellen Allien, Ezikiel, Fabio della Torre, Giorgio Gigli, Karotte, Lele Sacchi, Loco Dice, Lucy, Marco Carola, Marco Effe, Matthias Tanzmann, Monika Kruse, Pan-Pot, Premiesku, Richie Hawtin, Romano Alfieri, Sven Väth, Yaya |
Schweiz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
31. März 2008 | Hive Club, Zürich | Karotte, Tobi Neumann, Manon, Full Duplex |
Niederlande
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Argentinien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
30.–31. Mai 2014 | Costa Salguero, Buenos Aires | Tag 1: Luciano, Loco Dice, Chris Liebing, Paco Osuna, Art Department, Barem Tag 2: Richie Hawtin, Tale Of Us, Joseph Capriati, The Martinez Brothers, Matador, Valentino Kanzyani |
17.–18. April 2015 | Tag 1: Davide Squillace, Dixon, DJ Tennis, Dubfire, Luciano, Pan-Pot, Ricardo Villalobos, Deep Mariano, Felipe Venegas, Leandro Fresco, Miguel Silver Tag 2: Âme, Chris Liebing, DJ Koze, Recondite, Sven Väth, Franco Cinelli, Jorge Savoretti, Julian Jeweil, Londonground, Luis Nieva, Momo, Popof | |
15.–16. April 2016 a | Tag 1: Chris Liebing, Deep Mariano, Guti, Jamie Jones, Kölsch, Loco Dice, Luis Nieva, Maceo Plex, Rødhåd, Tale of Us |
Vereinigte Staaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
28.–29. November 2014 | 39th Street Pier, New York City | Tag 1: Connie, Dubfire, Frank & Tony, Joseph Capriati, Lauren Ritter, Luciano, Orazio Rispo, No Regular Play, Sonja Moonear, The Martinez Brothers, tINI Tag 2: Anthony Parasole, Dixon, DJ Tennis, Josh Wink, Pan-Pot, Richie Hawtin, Sven Väth, Taimur & Fahad |
20.–21. November 2015 | Tag 1: Black Coffee, Jamie Jones, Luciano, Monkey Safari, Ricardo Villalobos, Seth Troxler, Thugfucker, Taimur & Fahad, Vanjee, Nadav Vee, Shahar Tag 2: Apollonia, Chris Liebing, Joseph Capriati, Len Faki, Recondite, Sven Väth, Tale Of Us, Julia Govor, MS. Mada, Bakke | |
18.–19. November 2022 |
Brasilien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
2.–3. November 2018 | Anhembi Parque, São Paulo | Tag 1: Amelie Lens, Barbara Boeing, Carrot Green, Derrick Carter, DJ Sneak, Joseph Capriati, L cio, Nina Kraviz, The Martinez Brothers, Valesuchi, Vermelho Tag 2: Aninha, ANNA, Barnt, Gop Tun, Gui Boratto, Ilario Alicante, Kölsch, Maceo Plex, Sven Väth, HNQO, Magal |
11.–12. November 2022 | ARCA, São Paulo | Tag 1: KENYA20Hz, Michael Bibi, Mind Against, Sven Väth, Vermelho
Tag 2: Ben Klock, Gezender, Kim Ann Foxman, Peggy Gou, Valentina Luz |
5.–6. Mai 2023 | Anhembi Parque, São Paulo |
Chile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Veranstaltungsort | Line-Up |
---|---|---|
6.–7. Mai 2022 | Espacio Riesco, Santiago de Chile | Tag 1: Adriatique, Maceo Plex, Monolink, Paltamango, Umho b2b Alejandro Vivanco
Tag 2: Charlotte de Witte, Kamila Govorcin, Kobosil, Marco Latrach, Palms Trax, Seth Troxler |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Kölner Stadt-Anzeiger vom 18. April 2016
- ↑ Website der Time Warp Argentina vom 19. April 2016 (Memento des Originals vom 19. April 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.time-warp.de