Liste von Textilmuseen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Textilmuseum)
Diese Liste von Textilmuseen gibt einen Überblick über die weltweit vorhandenen Textilmuseen. Diese Museen zeigen Textilien aller Art, Textilmaschinen sowie sonstige Geräte der Textiltechnik. Zum Teil werden sogar ganze Anlagen der Textilindustrie ausgestellt.
Liste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Name (Lage): Name des Museums, sowie ein Link zu Lagekarten.
- Eröffnungsjahr: Jahr, in dem das jeweilige Museum eröffnet bzw. die Sammlung gegründet wurde.
- Träger: Der jeweilige Träger des Museums.
- Ort: Ort, in dem das Museum liegt.
- Land: Land, in dem das Museum liegt.
- Link: Link zum jeweiligen Internetauftritt des Museums. Der Link dient jeweils auch als Beleg für die in der Zeile gemachten Angaben.
Name (Lage) | Eröffnungsjahr | Träger | Ort | Land | Bild | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
Abegg-Stiftung (Lage 46.8155555555567.4947222222222) |
1961 | private Stiftung | Riggisberg | Schweiz | [1] | |
Bandwebereimuseum Elfringhausen (Lage 51.337957.176066) |
1996 | Bürger-, Heimat- und Verkehrsverein Elfringhausen und Umgebung e.V. | Elfringhausen | Deutschland | [2] | |
Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz) | 1995 | Museumsverein der Stadt Forst (L.) e.V. | Forst | Deutschland | [3] | |
Bhutan Textile Museum | 2001 | National Commission for Cultural Affairs | Thimphu | Bhutan | [4] | |
Deutsches Damast- und Frottiermuseum (Lage 50.89942614.660836) |
1905 | Großschönau | Deutschland | [5] | ||
Deutsches Textilmuseum (Lage 51.3337777777786.6370277777778) |
1880 | Stadt Krefeld | Krefeld | Deutschland | [6] | |
Esche-Museum | 2011 | Limbach-Oberfrohna | Limbach-Oberfrohna | Deutschland | [7] | |
Färbermuseum Gutau (Lage 48.41709314.614737) |
1982 | Verein Färbermuseum Gutau | Gutau | Österreich | [8] | |
Fashion and Textile Museum (Lage 51.498611-0.081111) |
2003 | Newham College | London | Großbritannien | [9] | |
Felto – Filzwelt Soltau (Lage 52.9851139.840875) |
2015 | private Stiftung | Soltau | Deutschland | [10] | |
Historische Schauweberei Braunsdorf (Lage 50.87525213.026764) |
1994 | Gemeinde Niederwiesa | Braunsdorf | Deutschland | [11] | |
Maschenmuseum (Lage 48.2557074441679.0163558125) |
1996 | Albstadt | Deutschland | [12] | ||
Musée des Tissus | 1864 | Region Auvergne-Rhône-Alpes
Chambre de Commerce et d’Industrie Lyon Métropole-Saint-Étienne-Roanne Union Interentreprises Textiles Auvergne-Rhône-Alpes |
Lyon | Frankreich | [13] | |
Museum für textile Kunst (Lage 52.359029.8293) |
2007 | Museum für textile Kunst e. V. | Hannover | Deutschland | [14] | |
Museum Neuthal Textil- und Industriekultur (Lage 47.359438.86539) |
1994 | Verein NIK – Neuthal Textil- und Industriekultur | Neuthal | Schweiz | [15] | |
Nähmaschinen-Museum Mey (Lage 48.2151688.950663) |
Stiftung | Lautlingen | Deutschland | [16] | ||
Oberfränkisches Textilmuseum (Lage 50.2387911.71887) |
Helmbrechts | Deutschland | [17] | |||
Science and Industry Museum (Lage 53.476944444444-2.255) |
1983 | Manchester | Vereinigtes Königreich | [18] | ||
Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim) (Lage 48.36377710.913533) |
2010 | Freistaat Bayern | Augsburg | Deutschland | [19] | |
Stadtmuseum Nordhorn (Lage 52.4260947.07137) |
1994 | Grafschafter Museumsverein e.V. | Nordhorn | Deutschland | [20] | |
Technisches Museum der Bandweberei (Lage 51.14423514.020198) |
Großröhrsdorf | Deutschland | [21] | |||
Textile Museum | 1925 | George Washington University | Washington, D.C. | USA | [22] | |
Textilmuseum Bocholt (Lage 51.8356.6280555555556) |
1989 | Landschaftsverband Westfalen-Lippe | Bocholt | Deutschland | [23] | |
Textilmuseum der Brennet (Lage 47.62977.9055) |
2001 | Brennet AG | Wehr | Deutschland | [24] | |
Textilmuseum Die Scheune (Lage 51.344666.260898) |
1984 | NRW-Stiftung | Nettetal | Deutschland | [25] | |
Textilmuseum Mindelheim (Lage 48.046310.4852) |
1986 | Stadt Mindelheim, Landkreis Unterallgäu und Bezirk Schwaben |
Mindelheim | Deutschland | [26] | |
Textilmuseum St. Gallen (Lage 47.423399.37358) |
1978 | Verein | St. Gallen | Schweiz | [27] | |
Textilsammlung Max Berk | 1978 | Stadt Heidelberg | Heidelberg | Deutschland | [28] | |
Textil- und Rennsportmuseum | 1995 | Förderverein Textil- und Rennsportmuseum e. V. | Hohenstein-Ernstthal | Deutschland | [29] | |
Tuchfabrik Gebr. Pfau (Lage 50.82877777777812.39) |
2020 | Zweckverbands Sächsisches Industriemuseum | Crimmitschau | Deutschland | [30] | |
Tuchmacher-Museum Bramsche | 1997 | Stadt Bramsche | Bramsche | Deutschland | [31] | |
Tuch und Technik Textilmuseum Neumünster (Lage 54.0715833333339.9811944444444) |
1914 | kommunale Stiftung | Neumünster | Deutschland | [32] | |
Die Weberei – Museum Oederan | 2004 | Oederan | Oederan | Deutschland | [33] | |
Wiesentäler Textilmuseum (Lage 47.7077.856) |
1996 | Förderverein | Zell im Wiesental | Deutschland | [34] |