Tnu’at Masoret Jisra’el

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Tami (Partei))
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tnuʿat Massoret Jisraʾel (hebräisch תְּנוּעַת מָסוֹרֶת יִשְׂרָאֵל Tnūʿat Massōret Jisraʾel, deutsch ‚Bewegung des Erbes Israels‘), als Akronym Tami (hebräisch תָּמִ״י), war eine von Misrachim dominierte politische Partei in Israel in den 1980er Jahren. Parteivorsitzender war Aharon Abuchazira. Tami wurde während der Wahlen 1981 gebildet, als Aharon Abuchazira aus der Nationalreligiösen Partei austrat. Als Partei, die sich an der sephardischen Wählerschaft orientierte, versuchte Tami sich unter anderem damit zu profilieren, dass Abuchazira aus einer der angesehensten Rabbinerdynastien Marokkos stammte. Abuchazira wurde jedoch wegen Betrug und Veruntreuung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, was ihm und der Partei insgesamt nicht zuträglich war.[1]

Knessetabgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Knesset
Knessetabgeordnete
Israel. Wahlen 1981
(3)
Aharon Abuchazira, Ben-Zion Rubin, Aharon Uzan
Israel. Wahlen 1984
(1)
Aharon Abuchazira
  • Tami Knesset-Website
  • The Rise and Fall of TAMI. S. Chetrit. 2000 (JSTOR:2676561)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Michel Abitbol: Histoire d’Israël (= Marguerite de Marcillac [Hrsg.]: Collection Tempus. Nr. 936). 2. Auflage. Éditions Perrin, Paris 2024, ISBN 978-2-262-10643-0, S. 868 f. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tnu’at_Masoret_Jisra’el&oldid=253285127"