Die zehn teilnehmenden Mannschaften wurden im Rahmen einer Auslosung auf zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage keinen Punkt. Die jeweils ersten beiden Mannschaften der Gruppen erreichten die Finalrunde, wo erneut jede Mannschaft einmal auf jede andere traf. Auch hier gab es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage null Punkte. Die beiden Erstplatzierten Mannschaften der Endrunde sind für die Weltmeisterschaft 2011 und die Olympischen Spiele 2012 qualifiziert.
Spielorte |
Die Spiele fanden in den Städten Ambato, Azogues, Cuenca, Latacunga, Loja, Quito und Riobamba statt und damit erstmals in verschiedenen Orten. Die Hauptstadt Quito war Schauplatz der Spiele der Finalrunde. Alle Spielorte liegen zwischen 2.000 und 2.850 m Höhe.
Am Turnier nahmen die folgenden Mannschaften teil:
Pl.
|
Land
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Chile Chile
|
4
|
3
|
0
|
1
|
009:400
|
+5
|
09
|
2.
|
Argentinien Argentinien
|
4
|
3
|
0
|
1
|
007:200
|
+5
|
09
|
3.
|
Ecuador Ecuador
|
4
|
3
|
0
|
1
|
008:600
|
+2
|
09
|
4.
|
Bolivien Bolivien
|
4
|
1
|
0
|
3
|
005:110
|
−6
|
03
|
5.
|
Peru Peru
|
4
|
0
|
0
|
4
|
003:900
|
−6
|
00
|
4. November 2010 in Latacunga
Argentinien
–
Bolivien
3:0 (2:0)
Ecuador
–
Chile
1:2 (1:2)
6. November 2010 in Ambato
Chile
–
Argentinien
1:2 (0:1)
Ecuador
–
Peru
2:1 (1:1)
8. November 2010 in Riobamba
Chile
–
Bolivien
3:0 (2:0)
Argentinien
–
Peru
2:0 (0:0)
10. November 2010 in Ambato
Peru
–
Chile
1:3 (1:1)
Bolivien
–
Ecuador
3:4 (1:1)
12. November 2010 in Latacunga
Bolivien
–
Peru
2:1 (1:1)
Ecuador
–
Argentinien
1:0 (1:0)
Pl.
|
Land
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Brasilien Brasilien
|
4
|
4
|
0
|
0
|
013:100
|
+12
|
12
|
2.
|
Kolumbien Kolumbien
|
4
|
3
|
0
|
1
|
017:200
|
+15
|
09
|
3.
|
Paraguay 1990 Paraguay
|
4
|
2
|
0
|
2
|
008:600
|
+2
|
06
|
4.
|
Venezuela Venezuela
|
4
|
1
|
0
|
3
|
005:150
|
−10
|
03
|
5.
|
Uruguay Uruguay
|
4
|
0
|
0
|
4
|
002:210
|
−19
|
00
|
5. November 2010 in Loja
Paraguay
–
Kolumbien
0:3 (0:1)
Brasilien
–
Venezuela
4:0 (3:0)
7. November 2010 in Loja
Venezuela
–
Paraguay
0:4 (0:0)
Uruguay
–
Brasilien
0:4 (0:3)
9. November 2010 in Azogues
Kolumbien
–
Venezuela
5:0 (2:0)
Paraguay
–
Uruguay
4:0 (3:0)
11. November 2010 in Cuenca
Venezuela
–
Uruguay
5:2 (3:1)
Kolumbien
–
Brasilien
1:2 (0:2)
13. November 2010 in Cuenca
Uruguay
–
Kolumbien
0:8 (0:3)
[1]
Brasilien
–
Paraguay
3:0 (2:0)
Pl.
|
Land
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte
|
1.
|
Brasilien Brasilien
|
3
|
3
|
0
|
0
|
012:100
|
+11
|
09
|
2.
|
Kolumbien Kolumbien
|
3
|
1
|
1
|
1
|
002:600
|
−4
|
04
|
3.
|
Chile Chile
|
3
|
0
|
2
|
1
|
002:400
|
−2
|
02
|
4.
|
Argentinien Argentinien
|
3
|
0
|
1
|
2
|
000:500
|
−5
|
01
|
17. November 2010 in Latacunga
Chile
–
Kolumbien
1:1 (0:1)
Brasilien
–
Argentinien
4:0 (2:0)
19. November 2010 in Latacunga
Chile
–
Argentinien
0:0
Brasilien
–
Kolumbien
5:0 (1:0)
21. November 2010 in Quito
Kolumbien
–
Argentinien
1:0 (0:0)
Chile
–
Brasilien
1:3 (1:2)
- ↑ Eine der höchsten Niederlagen Uruguays und einer der höchsten Siege Kolumbiens