Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Stadtarchiv Bielefeld)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Es fehlen Angaben zur Organisation (z.B. Träger, Verknüpfung in Bibliothekssystem , Budget u.ä.) sowie zu praktischen Fragen (z.B. Ausleihe? Präsenbnutzung? etc.)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Die Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (LgB) ist eine wissenschaftliche Bibliothek in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld.

Sammlungsgebiet und Bestand

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Bibliothek wurde als Heimatbücherei gegründet und strebt im Sammlungsgebiet „Bielefeld" Vollständigkeit an (Motto: „Alles über Bielefeld"). Geographisch bezieht sich das Sammlungsziel auf die Regionen Ravensberg, Ostwestfalen-Lippe und Westfalen.

Zum Bestand mit über 100 000 Objekten gehören Bildbände, Monographien, Aufsatzsammlungen, Vereinsfestschriften und Abschlussarbeiten.

Leiter ist Jochen Rath. Ein ehemaliger Leiter ist der Honorarprofessor der Universität Bielefeld Reinhard Vogelsang.

Normdaten (Körperschaft): GND: 2104461-2 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: n93118188 | VIAF: 265755851
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landesgeschichtliche_Bibliothek_Bielefeld&oldid=243002713"