Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für codex angezeigt. Keine Ergebnisse für COD95 gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Kodex (Weiterleitung von „Codex")
    Ein Kodex oder Codex, Mehrzahl Kodizes bzw. Codices oder Kodexe (lateinisch codex, Mehrzahl codices), war ursprünglich ein Stapel beschrifteter oder zur...
    19 KB (2.323 Wörter) - 09:44, 26. Jun. 2024
  • Der Codex Sinaiticus (von Rahlfs bezeichnet als S, von Gregory-Aland bezeichnet als א oder 01) ist eine unvollständig erhaltene koine-griechische Vollbibel...
    134 KB (16.511 Wörter) - 23:44, 21. Sep. 2024
  • Der Codex Manesse (auch Manessische Liederhandschrift oder Manessische Handschrift, nach dem jeweiligen Aufbewahrungsort auch als Große Heidelberger Liederhandschrift...
    27 KB (2.974 Wörter) - 11:52, 30. Nov. 2024
  • Codex Einsidlensis steht für folgende mittelalterlichen Handschriften: Codex Einsidlensis 121, Messantiphonar (Graduale) aus der zweiten Hälfte des 10...
    1 KB (125 Wörter) - 10:35, 6. Jun. 2024
  • Codex Vindobonensis steht für: Codex Vindobonensis 93, siehe Medicina antiqua (Codex Vindobonensis 93) Codex Vindobonensis 324, siehe Tabula Peutingeriana...
    1 KB (146 Wörter) - 09:59, 28. Jun. 2021
  • Der Lorscher Codex (lateinisch Codex Laureshamensis) ist ein ungefähr zwischen den Jahren 1170 und 1195 in der Reichsabtei Lorsch in lateinischer Sprache...
    7 KB (696 Wörter) - 22:02, 16. Nov. 2024
  • Der Codex Dresdensis (oder Dresdner Kodex, veraltet Dresdener Kodex) ist eine der vier erhaltenen und mit Sicherheit authentischen Handschriften der Maya...
    21 KB (2.463 Wörter) - 16:01, 12. Mai 2024
  • Der Codex Gigas ist eines der größten handschriftlichen Bücher der Welt (lat. Gigas von altgriechisch Γίγας, ein Gigant, Riese). Die Riesenbibel wurde...
    8 KB (875 Wörter) - 00:05, 4. Dez. 2024
  • Jahrhundert Codex Guelferbytanus 58.4 Augusteus 8°, Sammelhandschrift Codex Guelferbytanus 254, siehe Capitulare de villis vel curtis imperii Codex Guelferbytanus...
    869 Bytes (98 Wörter) - 11:00, 21. Jun. 2024
  • Der Codex Alimentarius (von lateinisch alimentarius ‚Lebensmittel‘ und codex ‚Verzeichnis‘, ‚Dokument‘) ist eine Sammlung von Normen für die Lebensmittelsicherheit...
    11 KB (1.050 Wörter) - 01:02, 28. Mär. 2024
  • Codex diplomaticus (Urkundenbuch) bezeichnet folgende als Druckwerke erschienene Urkunden- und Quellensammlungen: Codex diplomaticus Anhaltinus, sechsbändige...
    1 KB (125 Wörter) - 11:43, 2. Dez. 2024
  • Als Codex Hammurapi (auch in den Schreibweisen Kodex bzw. Hammurabi und Ḫammurapi) bezeichnet man eine babylonische Sammlung von Rechtssprüchen aus dem...
    41 KB (4.843 Wörter) - 18:51, 24. Nov. 2024
  • Codex Palatinus (Plural: Codices Palatini), Handschrift der ehemaligen Bibliotheca Palatina, steht für: Codex Palatinus germanicus, deutsche Handschrift...
    1 KB (126 Wörter) - 08:35, 21. Jun. 2024
  • Der Codex Iustinianus (Schreibweise auch: Codex Justinianus, abgekürzt: CJ)) ist einer von vier Teilen des später so bezeichneten Corpus iuris civilis...
    12 KB (1.389 Wörter) - 16:20, 13. Jan. 2025
  • Der Codex Argenteus [] (lateinisch codex, „Buch"; argenteus, „silbern, aus Silber") ist der Rest eines um 505 verfassten spätantiken Evangeliars in gotischer...
    8 KB (915 Wörter) - 21:11, 5. Nov. 2024
  • Werke: Codex Aureus von Stockholm (Codex Aureus von Canterbury), Evangeliar um 750, Königliche Bibliothek zu Stockholm Lorscher Evangeliar (Codex Aureus...
    1 KB (136 Wörter) - 12:34, 7. Feb. 2025
  • Bonifatius (Weiterleitung von „Codex Ragyndrudis")
    Längsseite ein den Codex durchdringendes kleines Loch, das auf eine Nagelung des Codex mit einem Vierkantnagel hinweist. Dieser Codex ist nach der Tradition...
    61 KB (7.237 Wörter) - 11:26, 31. Dez. 2024
  • Der Codex Leicester (auch als Codex Hammer bekannt) ist eine gebundene Sammlung von Blättern mit wissenschaftlichen Schriften, Notizen, Skizzen und Zeichnungen...
    7 KB (820 Wörter) - 21:07, 21. Jan. 2025
  • Der Codex Theodosianus ist eine spätantike Gesetzessammlung, die der oströmische Kaiser Theodosius II. (408–450) gemeinsam mit seinem Vetter, dem jungen...
    13 KB (1.468 Wörter) - 12:20, 11. Dez. 2024
  • Der Codex Petropolitanus B19a oder Codex Leningradensis (L) ist die älteste bekannte vollständige und datierte Handschrift der Hebräischen Bibel. Sie wurde...
    18 KB (2.078 Wörter) - 04:07, 29. Jan. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche"