Alain N’Kong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2008 um 11:44 Uhr durch Idioma-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: lt:Alain Nkong). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alain Nkong (* 6. April 1979 in Yaoundé) ist ein kamerunischer Fußballspieler, der beim CF Atlante in Mexico spielt.

Nkong war bereits früh in seiner Karriere weltweit bei verschiedenen Vereinen unter Vertrag - unter anderem in Spanien bei UD Las Palmas, in Uruguay bei Nacional Montevideo und in Portugal beim FC Paços Ferreira. Er vertrat Kamerun in verschiedenen Jugendauswahlmannschaften und debutierte in der Nationalmannschaft 2001 bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2002.

Vor der Saison 2005 unterschrieb Nkong einen Vertrag bei den Colorado Rapids in der amerikanischen Major League. Trotz einer erfolgreichen Saison wurde er dort im November 2005 entlassen. Im August 2006 kehrte er zu den Colorado Rapids zurück, wurde aber zum Ende der Saison erneut aus dem Kader gestrichen. Daraufhin wechselte er zum CF Atlante. Nkong ist der erste afrikanische Spieler, der in Mexico einen Meistertitel errang - mit Atlante.

Bei der Afrikameisterschaft 2008 gehörte Nkong zum Aufgebot der Kameruner und schoss seine Mannschaft mit seinem 1:0 gegen Gastgeber Ghana ins Endspiel.

Quelle: Der Artikel ist eine Übersetzung aus der englischen Wikipedia

Personendaten
NAME Nkong, Alain
KURZBESCHREIBUNG kamerunischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 6. April 1979
GEBURTSORT Yaoundé
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alain_N’Kong&oldid=42241481"