:Ich hätte gestern Abend gar nicht bei Wikipedia irgendwelche Bearbeitungen durchführen, denn ich war müde und kaputt und konnte mich nicht mehr gut konzentrieren . Ich habe denn Artikel Top Dog Germany Der beste-Hund-Deutschlands erst im Benutzernamensraum erstellt, denn da konnte ich zwischen durch abspeichern. --[[Benutzer:Sumeor 29567|Sumeor 29567]] ([[Benutzer Diskussion:Sumeor 29567|Diskussion]]) 15:56, 29. Sep. 2023 (CEST)
:Ich hätte gestern Abend gar nicht bei Wikipedia irgendwelche Bearbeitungen durchführen, denn ich war müde und kaputt und konnte mich nicht mehr gut konzentrieren . Ich habe denn Artikel Top Dog Germany Der beste-Hund-Deutschlands erst im Benutzernamensraum erstellt, denn da konnte ich zwischen durch abspeichern. --[[Benutzer:Sumeor 29567|Sumeor 29567]] ([[Benutzer Diskussion:Sumeor 29567|Diskussion]]) 15:56, 29. Sep. 2023 (CEST)
== Dein Wunschmentor (削除) Nordprinz (削除ここまで) ==
== Dein Wunschmentor (追記) Dk1909 (追記ここまで) ==
Hallo Sumeor 29567!
Hallo Sumeor 29567!
Dein Wunschmentor ''[[Benutzer:(削除) Nordprinz (削除ここまで)|(削除) Nordprinz (削除ここまで)]]'' wurde kontaktiert. Er wird sich demnächst bei dir melden. Solltest du währenddessen Fragen haben, kannst du diese unter [[WP:Fragen von Neulingen|Fragen von Neulingen]] loswerden.
Dein Wunschmentor ''[[Benutzer:(追記) Dk1909 (追記ここまで)|(追記) Dk1909 (追記ここまで)]]'' wurde kontaktiert. Er wird sich demnächst bei dir melden. Solltest du währenddessen Fragen haben, kannst du diese unter [[WP:Fragen von Neulingen|Fragen von Neulingen]] loswerden.
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr8 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Sumeor 29567, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.
Hallo @Sumeor 29567, bitte nimm meine Hinweise hier zur Kenntnis [1] (nur lesen, bitte nicht mehr dort antworten). Es wäre gut, wenn ihr (du & Sokrates) drauf achtet, euch in der Wikipedia vorerst ein wenig aus dem Weg zu gehen und du gut mit deiner Mentorin kommunizierst, um das Regelwerk der Wikipdia noch besser kennenzulernen. Mein Tipp: Geh es ruhig an, frag lieber häufiger nach, als eventuell überstürzt Fehler zu machen. Ich wünsche dir einen erfolgreichen und unaufgeregten Neustart mit diesem Konto. --Johannnes89 (Diskussion) 23:12, 7. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Mein erster Account war Sumo 234 da hatte weniger Ahnung über Wikipedia als heute. Ich wollte nach einigen Jahren einen Neuanfang machen. Und ich wollte vom gesperrten Account von einigen Jahren abschließen und neue Erfahrungen sammeln und alle guten Dinge sind Drei. --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:40, 7. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
war durch Benutzernamen & Bearbeitungen relativ offensichtlich, zumal du es ja nun auch selbst zugegeben hast. Dann hoffen wir mal, dass sich damalige Fehler nicht wiederholen und deine Mitarbeit im dritten Versuch nun reibungslos verläuft. --Johannnes89 (Diskussion) 10:45, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Autor werden
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr28 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Deine Benutzerseite kannst Du so gestalten, wie Du es möchtest. Es wäre nett, wenn Du Dich dort kurz vorstellst, damit andere Benutzer sich einen Eindruck von Dir machen können. Hier findest Du die offizielle Hilfe-Seite dazu: Hilfe:Benutzernamensraum#Gestaltung_der_Benutzerseite
Eine gute Herangehensweise ist, die Benutzerseiten anderer Benutzer abzusurfen und sich so inspirieren zu lassen. Wenn Du etwas siehst, was Dir gut gefällt, kannst Du es auf Deiner eigenen Seite einbauen. Ich bin gespannt darauf, auf Deiner Benutzerseite bald mehr über Dich zu erfahren! Liebe Grüße – DomenikaBo – Aspie|Disk💬|WikiMUC||🎔15:58, 8. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Sumeor! Schön, dass Du vorangekommen bist! Hier zu Deinen Fragen:
Babels: Alle Infos zu den Babel-Boxen findest Du hier: Wikipedia:Babel
Benutzervorlagen: Wenn Du auf eine Benutzervorlage klickst, gelangst Du auf eine Seite, wo mehr über diese Vorlage steht. Dort wird Dir i.d.R. ein Code angeboten, den Du einfach kopieren und auf Deiner Seite einfügen kannst. Ein Beispiel: Bei Vorlage: Entspannung lautet er: {{Entspannung|Benutzername}} Für Benutzername fügst Du Deinen Benutzernamen ein.
Rechtschreibung & Grammatik: Es sind Fehler enthalten. Als Leserin erhalte ich den Eindruck, dass Du die Texte sehr schnell und unaufmerksam schreibst. Falls das wirklich der Fall sein sollte, lass Dir mehr Zeit, überprüfe Deine Worte, es besteht kein Zeitdruck. Vielleicht kann es helfen, wenn Du die Texte vorab in Word o.Ä. schreibst, mit einer automatischen Rechtschreibprüfung.
Hallo Sumeor! Bei den Babel Boxen, die sich auf Sprachen beziehen, rate ich Dir, die Farben nicht zu ändern, weil die Wikipedia-weit so formatiert sind. Bei anderen Babel Boxen war das damals ein ganz schönes Gefrickel für mich, die Farben anzupassen ;-) Ich habe den Quelltext der Boxen auf meine Seite übernommen und dort drin herumgetippt, bis ich das Ergebnis hatte, das ich wollte. Weil die unterschiedlich aufgebaut sind, kann ich Dir keine allgemeingültige Antwort geben. Wenn es nicht dringend ist, empfehle ich Dir, erst etwas Erfahrung in der Wikipedia zu sammeln, bis Du das Projekt angehst. Wenn Du das machen möchtest, wünsche ich Dir viel Erfolg :) – DomenikaBo – Aspie|Disk💬|WikiMUC||🎔18:32, 16. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Chat Flat Icon GIF AnimationChat Flat Icon GIF Animation29.04.2023 Diese Frage lässt sich nicht mit ein paar Sätzen beantworten, weil viele Faktoren dazu führen, dass ein Artikel „gut genug" ist, damit er den Qualitätsstandards genügt. Eine erste Einführung zu dem Thema findest Du hier: Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel
Um alle Aspekte kennenzulernen, wäre es am besten, wenn Du Dir ein Thema suchst, zu dem Du einen Artikel schreiben möchtest. Dann begleite ich Dich von Anfang an, bis der Artikel fertig ist. Auf diese Weise wirst Du alle notwendigen Punkte durchmachen und in Zukunft wissen, worauf es ankommt. Hast Du Lust dazu? – DomenikaBo – Aspie|Disk💬|WikiMUC||🎔18:21, 29. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Sumeor! Toll, dass Du einen neuen Artikel beisteuern möchtest! Meine Aufgabe als Mentorin ist es nicht, Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen, aber ich kann Dir gerne erklären, wie Du das bewerkstelligen kannst. Bitte melden Dich, wenn der gesamte Text so weit steht, dass er überprüft werden kann. Liebe Grüße – DomenikaBo – Aspie|Disk💬|WikiMUC||🎔19:39, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Sumeor! Danke für Deine Nachricht. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Du den Artikel so schnell veröffentlichen würdest. Er weißt mehrere Mängel auf. Die gröbsten Fehler sind, dass Du die Texte einfach von der RTL Seite kopiert hast. Wikipedia ist keine Werbeplattform. Wir möchte eigene, kritische, neutrale Texte zu den Themen bieten. Abgesehen davon ist das Übernehmen von Texten oft auch strafbar, wegen Urheberrechtsverletzung. Zudem sind diese Texte nicht mal mit einer Quelle belegt! Das ist sehr, sehr schlecht.
Ich finde es traurig, dass Du meinen Rat nicht vorher erbeten hast, sondern erst jetzt, wo der Artikel schon veröffentlicht ist.
Ich merke zunehmend, dass mir die Zusammenarbeit mit Dir nicht liegt. Daher werde ich mein Amt als Deine Mentorin ablegen. Gerne kannst Du Dich erneut für das Mentorenprogramm bewerben, falls Du Dir weiterhin Begleitung durch einen Mentoren wünscht.
Weiterhin viel Spaß in der Wikipedia! – DomenikaBo – Aspie|Disk💬|WikiMUC||🎔21:49, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Sumeor 29567,
Du bist seit 02. Juni 2023 aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.
Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:
Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten" zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
Ich sehe grad, du bist recht neu - dann hier einmal der Lesetipp: H:Kommentarlos zurücksetzen - „Die Zurücksetzen-Funktion ist primär zum Revertieren von (eindeutigem) Vandalismus gedacht. Ansonsten ist stets ein Rückgängigmachen mit Begründung zu bevorzugen." --TenWhile6 (Disk | CVU) 13:03, 24. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Kein Problem, irren ist menschlich, nur für die Zukunft ist folgendes wichtig:
Kommentarlos zurücksetzen: nur bei offensichtlichem Vandalismus wie „Hallo", „find ich cool", Beleidigungen oder bei Tests wie „jehemqärlvrbskql726173" - niemals, wenn ein anderer Wikipedianer oder der Editierende selbst den Revert ohne deine Begründung nicht nachvollziehen könnte - dies ist intransparent und könnte Neulinge mit guten Absichten verschrecken. Nutze stattdessen...:
Rückgängig machen / Änderungen verwerfen: Wenn ein Grund zum Zurücksetzen des Edits besteht, aber zweifelhaft ist, ob es Vandalismus ist oder es klar kein Vandalismus ist. Grundsätzlich sollte man per WP:AGF gute Absichten unterstellen. Bei Reverts wegen WP:Belegpflicht (wie in dem aktuellen Fall also) oder „Keine Verbesserung" also immer diese Funktion nutzen. (-> Beispiel)
Kleiner Hinweis generell: (nicht aus aktuellem Anlass) Bitte auch WP:Edit-War beachten - bitte nicht hin und her revertieren, sondern, sollte dein Revert wieder zurückgesetzt werden, die Diskussionsseite aufsuchen.
Wenn du noch Fragen zum Zurücksetzen von Edits hast, melde dich gern, entweder pingst du mich hier (mit {{Ping|TenWhile6}} oder meldest dich auf meiner Diskussionsseite. Auch deine - sehr erfahrene - Mentorin hilft dir sicher gern. --TenWhile6 (Disk | CVU) 13:50, 24. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Doppelte Abschnitte wird kein Bot löschen. Das geht nicht und wird kein Mensch automatisiert wollen. Sie wurden (wie man am immernoch vorhandenen doppelten Abschnitt "Belege" im Archiv sehen kann) durch dieses Zurücksetzen von DomenikaBo verursacht. Im Archiv gab es kein Zurücksetzen.
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Sumeor 29567, ich rate dir dringend dazu, bei Bearbeitungen die Vorschau zu benutzen. Mir ist bspw. aufgefallen, dass du den Artikel Bin ich schlauer als...? innerhalb von sechs Minuten acht Mal bearbeitet hast, nur um deine eigenen Änderungen dann wieder zurückzusetzen. Nun sind – zu Lasten der Übersichtlichkeit – neun neue Einträge in der Versionsgeschichte, ohne dass etwas produktiv verändert wurde. Das gleiche gilt auch für deinen neuerstellten Artikel Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands, der bereits jetzt durch deine innerhalb weniger Tage durchgeführten fast 200 Bearbeitungen eine ellenlange Versionsgeschichte aufweist.
Bedenke auch, dass du bereits aktiver Sichter bist. Deine Bearbeitungen sind sofort für jeden Leser sichtbar. Wenn du vor dem abspeichern die Vorschaufunktion nutzt, dann fallen dir in der Regel ein Großteil der Syntaxfehler auf. Viele Grüße, --Dodowp (Diskussion) 23:07, 28. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Ich hätte gestern Abend gar nicht bei Wikipedia irgendwelche Bearbeitungen durchführen, denn ich war müde und kaputt und konnte mich nicht mehr gut konzentrieren . Ich habe denn Artikel Top Dog Germany Der beste-Hund-Deutschlands erst im Benutzernamensraum erstellt, denn da konnte ich zwischen durch abspeichern. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:56, 29. Sep. 2023 (CEST)Beantworten
Dein Wunschmentor Dk1909
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Sumeor 29567!
Dein Wunschmentor Dk1909 wurde kontaktiert. Er wird sich demnächst bei dir melden. Solltest du währenddessen Fragen haben, kannst du diese unter Fragen von Neulingen loswerden.