„Herbert Ströbel" – Versionsunterschied
Version vom 13. Februar 2023, 19:38 Uhr
Herbert Ströbel (* 1945 in Rudolzhofen, Mittelfranken) ist ein deutscher Agrarökonom und ehemaliger Hochschullehrer für Angewandte Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Er befasst sich seit den 1970er Jahren mit der deutschen und internationalen Agrarentwicklung und war in internationalen Entwicklungs- und Forschungsprojekten tätig.
Leben
Ausbildung
Ströbel besuchte die einklassige Volksschule in Rudolzhofen zwischen 1951 und 1959 und absolvierte anschließend eine landwirtschaftliche Lehre in verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben mit Besuch der landwirtschaftlichen Berufsschule und schloss die Ingenieurschule für Landbau in Triesdorf ab. An der Universität Hohenheim studierte er dann Allgemeine Agrarwissenschaften mit Spezialisierung in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus und absolvierte ein postgraduales Studium in Sozialökonomie der Agrarentwicklung in Entwicklungsländern an der Technischen Universität Berlin. Sein Referendariat für den Höheren Dienst in der staatlichen Landwirtschaftsverwaltung mit Abschluss Assessor leistete er am Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Stuttgart.
Er war wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hohenheim und am Institut für Sozialökonomie der Agrarentwicklung der Technischen Universität Berlin und für die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH tätig. 1971/1972 arbeitete er als Projektassistent im German Agricultural Team der Deutschen Förderungsgesellschaft für Entwicklungsländer in Kenia. Seine Promotion zum Dr. sc. agr. schloss er 1976 mit einer Dissertation zum Thema „Entwicklungsmöglichkeiten landwirtschaftlicher Kleinbetriebe in Kenia unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Kleinkrediten mit Beratung" bei Erwin Reisch und Hans-Hartwig Ruthenberg an der Universität Hohenheim ab.
Berufliche Tätigkeit
Zwischen 1976 und 1978 arbeitete er bei der GTZ als Fachplaner und Fachbereichsleiter für Betriebswirtschaft und Agrarkredit. 1978 wechselte er als Professor für das Fachgebiet Wirtschaftslehre des Landbaus an die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Dort initiierte er 1990 den Internationalen Masterstudiengang Agrarmanagement, an dem seitdem mehr als 1500 internationale Studenten aus über 30 Ländern teilgenommen haben. Das Modell der praxisorientierten Masterausbildung wurde in einem eigens aufgebauten internationalen Netzwerk von bisher 17 Agraruniversitäten übernommen. Im gleichen Jahr gründete er das Beratungsunternehmen Triesdorf Consult.
Von 1985 bis 1988 ließ er sich von der Professur beurlauben, um die Projektleitung eines landesweiten Forschungsprojekts zur Bodenfruchtbarkeit und Düngung in Kenia, dem „Fertilizer Use Recommendation Projekt" zu übernehmen. Außerdem konzipierte und leitete er eine Vielzahl von internationalen Projekten in den Bereichen der landwirtschaftlichen Ausbildung an Universitäten und Fachschulen, der Qualifizierung und des Aufbaus von landwirtschaftlichen Beratungsdiensten sowie in ländlicher Entwicklung und im Aufbau von Farm-Management-Informationssystemen für die EU, die GTZ und die KfW, insbesondere in Ländern Osteuropas und Zentralasiens.
Ströbel war Dekan des Fachbereichs Landwirtschaft II, Mitglied und Vorsitzender des Senats und Vizepräsident der Hochschule. Er wurde 2011 emeritiert.
Mitgliedschaften in weiteren Organisationen
- Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus
- Global Consortium of Higher Education and Research in Agriculture (GCHERA), Initiator der Arbeitsgruppe: Qualification Offensive to Improve Agricultural Management
- Arbeitsgemeinschaft für die Agrarforschung in den Tropen und Subtropen
- Rotary Club Ansbach
- Deutsch-Ukrainisches Forum
- Fränkische Gesellschaft zur Förderung der Deutsch-Chinesischen Zusammenarbeit
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ströbel, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Agrarökonom und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Rudolzhofen, Mittelfranken |